Hallo zusammen,
einigen haben vielleicht schon meine Geschichte im Forum gelesen.
Für alle anderen: Bin Vater von zwei Kindern (Sohn 11 und Tochter 14). Bisher lebten beide Kinder bei der KM. Seit den Sommerferien diesen Jahres ist die Tochter zu mir und meiner LG gezogen. Sie kam u. a. mit dem LG der KM überhaupt nicht zurecht und wollte auch mehr Zeit mit mir verbringen.
Bis vor einem Jahr lebten wir alle in der gleichen Stadt, aus beruflichen Gründen bin ich in eine 150km entfernte Stadt gezogen. Habe bisher die Kinder alle zwei Wochen übers Wochenende und die halben Ferien bei mir gehabt.
So, es war schon ein Drama, als die Tochter der KM mitteilte, dass sie zu uns ziehen will. Dies hat sie kurz vor den Sommerferien gemacht und die KM ist völlig ausgerastet. Die KM hat damals schon so Sprüche gelassen, wie "Du reißt mir das Herz raus...", "Wie kannst Du mir das nur an tun".."Wenn Du ausziehst müssen wir aus dem Haus ausziehen"...etc. Aber trotz dem ganzen Streß hat meine Tochter es durchgehalten und jetzt lebt sie bei mir.
Wir hatten gehofft, dass nach diesen ganzen Hin- und Her, endlich Ruhe und Alltag eintrifft. Es war verabredet, dass die KM die Tochter an dem jeweils anderen Wochenende zu sich holt. So das die Kids quasi ein Wochenende bei mir und ein Wochenende bei ihr sind. Die ersten Male hat das auch alles gut geklappt, es gab auch keine weiteren großen Probleme...
Abgesprochen war auch das die KM absofort KU zahlt. Sie verdient 1.500 EUR netto.
Trotz der Absprache hat sie kein KU überwiesen. Daraufhin habe ich das Gespräch mit ihr gesucht und von ihr kam nur, dass sie kein KU zahlen wird und das sie erstmal mit ihrem Anwalt sprechen wird. Daraufhin haben wir per Anwalt ihr mitgeteilt, dass sie zumindest den Mindestunterhalt zahlen soll. Von ihr kam die Anwort per Anwalt, dass sie nicht leistungsfähig wäre, weil sie einen privaten Kredit, welcher mir völlig unbekannt ist, in Höhe von 500 EUR abzuzahlen hätte und dementsprechend unter den Selbstbehalt fällt. Das ist natürlich Blödsinn... Aber gehört hier eigtl. auch nicht rein..
Seitdem dieser Schriftverkehr wegen dem KU ist, dreht die KM völlig durch. Wenn sie die Tochter holt, bleibt sie an der Tür stehen, redet kein Wort mehr mit mir und meiner LG, etc. Das ist aber leider erst der Anfang. Letztes Wochenende war die Tochter bei der KM. Am Montag erzählt uns unsere Tochter, dass sie in der Schule zusammengebrochen ist, weil sie so traurig ist. Grund: die KM. Die KM hat fast das ganze Wochenende geweint und ihr ständig vorgehalten wie schlecht es ihr geht und das sie nicht mehr weiter weiß. Sie wäre so traurig und kann das alles nicht verstehen und akzeptieren. Ihr LG hat gesagt, dass wenn meine Tochter nicht bis zu den Halbjahresferien zurück kommt, müssen sie aus dem Haus ausziehen, etc. Aber jetzt kommt das Schlimmste: Meine Tochter hat von den Gesprächen, den Eindruck das sich "Mama umbringen will".
Das kann doch nicht wahr sein, oder??? Mir ist alles aus dem Gesicht gefallen, als mir meine Tochter das Montag Abend erzählte.
Sie muss an dem Wochenende sowas von psychisch unter Druck gesetzt worden sein...
Ich weiß nicht mehr weiter....
Das Problem ist, dass sie mir das im absoluten Vertrauen erzählt hat und ganz klar gesagt hat, dass ich mich da raushalten soll und das sie das schon schaffen wird. Ohne ihr Vertrauen zu missbrauchen, kann ich also nichts unternehmen. Sie hat ganaz klar gesagt, sollte ich mit der KM darüber sprechen, erzählt sie mir nie wieder etwas.
Was mache ich bloß? Ich kenne einen Bearbeitet beim JA. Der hat mir gesagt, wenn ich offiziel soetwas beim JA mitteile, dann kann es sein, dass das JA sofort eingreift, wegen Gefährdung des Kindeswohls... Was mache ich nur?? Ich habe Angst, meine Tochter in zwei Wochen wieder zu der KM zulassen, auch wenn es der Wunsch meiner Tochter ist...
LG InuYasha
Moin!
Zuerst einmal solltest Du Deiner Tochter den Rücken stärken und ihr klar machen, dass Kids nicht auf der Welt sind um den Erwachsenen das Leben zu erleichtern oder -wie hier- ein Haus zu erhalten. Die Erwachsenen bzw die Eltern jedoch sind definitiv auf der Welt um den Kids ein glückliches und vielversprechendes Leben zu ermöglichen.
Was Deine Exe treibt ist Missbrauch am Kind. Vielleicht suchst Du für Deine Tochter mal einen guten Psychologen. Der kann sie dann coachen und ihr beibringen, wie sie gegen diese Übergriffe besteht.
Frage: Wie ist der Umzug zu Dir geregelt worden? Wurde Dir das alleinige ABR übertragen?
Wenn ja, dann würde ich der KM offensiv drohen. Wenn sie nicht umgehend mit dem Sch... aufhört, wird der Umgang b.a.W. ausgesetzt. Und zwar solange, bis sie gemeinsam mit Dir eine Elternberatung aufsucht. Alternativ käme betreuter Umgang in Frage. Da steht dann ein Aufpasser daneben und fährt Exe über den Mund, sobald sie mit dem Käse anfängt. Wobei das beim Umgang mit einer 14 jährigen schon recht bizarr wäre....
Juristisch, denke ich, sitzt Du mit einer 14-jährigen am deutlich längeren Hebel. Dementsprechend selbstbewusst würd ich der Exe gegenüber auftreten. Was sie da tut ist ein No-Go. Und der LG soll sich mal komplett da raus halten. Der hat nämlich gar nix zu melden.
Greetz,
Milan
Hallo Milan,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Zuerst einmal solltest Du Deiner Tochter den Rücken stärken und ihr klar machen, dass Kids nicht auf der Welt sind um den Erwachsenen das Leben zu erleichtern oder -wie hier- ein Haus zu erhalten. Die Erwachsenen bzw die Eltern jedoch sind definitiv auf der Welt um den Kids ein glückliches und vielversprechendes Leben zu ermöglichen.
Auch dies ist einer der Gründe, warum sie zu mir gezogen ist. Ich gebe ihr den Halt und vor allem auch die Rückzugsmöglichkeit.
Das gabs bei der KM nicht.
Was Deine Exe treibt ist Missbrauch am Kind. Vielleicht suchst Du für Deine Tochter mal einen guten Psychologen. Der kann sie dann coachen und ihr beibringen, wie sie gegen diese Übergriffe besteht..
Meine Tochter musste in der Zeit wo sie bei der KM lebte, zum Psychologen. Dies war auch nicht freiwillig, sondern die KM hat sie mehr oder weniger gezwungen. Du kannst Dir also vorstellen, wie ihre Meinung zum Psychologen ist. Als ich das Wort gestern nur in den Mund genommen habe, ging eine solche Abwehrhaltung von ihr aus...
Frage: Wie ist der Umzug zu Dir geregelt worden? Wurde Dir das alleinige ABR übertragen?
Nein, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und das gemeinsame ABR. Leider...
Wenn ja, dann würde ich der KM offensiv drohen. Wenn sie nicht umgehend mit dem Sch... aufhört, wird der Umgang b.a.W. ausgesetzt. Und zwar solange, bis sie gemeinsam mit Dir eine Elternberatung aufsucht.
Ich würde der KM gerne drohen, aber ich weiß offiziel ja gar nichts. Meine Tochter hat mir "verboten" dieses Thema mit der KM zu besprechen. Sie durchschaut die Mutter ganz gut. Denn die KM ist der Meinung, dass ich an allem Schuld bin und ich brauche auch gar nciht erst versuchen mit ihr zureden..Sie hört eh nicht zu...
Meine Tochter hat auch den Wunsch, weiterhin die KM zu besuchen. Leider...
Das liegt aber wohl daran, dass ihr die Mama einfach Leid tut. Sie hat gestern selbst gesagt: "Mama ist deppressiv. Ich kann sie nicht im Stich lassen".
Es ist schon schlimm... und mit jedem Satz, mit dem ich versuche sie zu überzeugen, dass Mama alleine klar kommen muss und so, nimmt meine Tochter mehr die Beschützerhaltung ein. Wir haben versucht ihr klar zu machen, dass es besser wäre, wenn sie die Mama erstmal nicht sieht. Keine Chance. "Das könnt ihr Mama nicht antun..."
Das Schlimme ist, ich glaube nicht daran, dass es der KM so schlecht geht. Sicher hat sie damit zu kämpfen, dass die Tochter ausgezogen ist. Aber es ist alles erst so schlimm, seitdem ich KU verlangt habe. Ich denke, da ist einfach auch vielles reine Berechnung.. Nur brauche ich damit gar nicht erst anfangen... Das will sie nicht hören...
LG
InuYasha
moinsen,
wenn ihr OHNE den KU der KM klarkommen solltet, wäre es da nicht überlegenswert, der KM durch Töchti stecken zu lassen, dass Papi gar kein Geld will, wenn es ihr dann damit wieder besser geht?
Das hieße für Euch einerseits natürlich weniger Geld, andererseits jedoch keine Beeinflussung Töchti durch KM (falls es klappt).
Grob gesagt: Gesundheit und Wohlbefinden von Töchti erkaufen.
grüßle
jo
Nein.
Beim Unterhalt gibt es ein Verrechnungsverbot.
Außerdem ist es ja nominell der Anspruch der Kinder.
Max muss sich also nicht mit Moritz verrechnen lassen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
wenn ihr OHNE den KU der KM klarkommen solltet, wäre es da nicht überlegenswert, der KM durch Töchti stecken zu lassen, dass Papi gar kein Geld will, wenn es ihr dann damit wieder besser geht? Das hieße für Euch einerseits natürlich weniger Geld, andererseits jedoch keine Beeinflussung Töchti durch KM (falls es klappt)
Das wäre schon, wenn es klappt. Aber es geht der KM nicht um die 330 EUR KU. Sie hat bisher von uns ca. 700 EUR KU + 368 EUR KI bekommen. Also fast 1.000 EUR. Dadurch, dass Tochter bei uns lebt, bekommt sie noch 300 EUR KU + 184 EUR KI. Also die Hälfte, wenn sie KU zahlen müsste wäre es noch weniger. Der Spruch von Beppo passt auch auf meine KM. Sie will nicht die Hälfte sondern alles... Selbst meine Tochter hat dies inzwischen erkannt. Wir haben dies ja auch mit meiner Tochter besprochen, wenn es dafür Ruhe geben würden, würde ich verzichten. Aber selbst meine Tochter sagt, "Mama bekommt den Hals nicht voll und wird deswegen nciht aufhören..."...
moinsen,
wenn:
Aber selbst meine Tochter sagt, "Mama bekommt den Hals nicht voll und wird deswegen nciht aufhören..."...
dann denke ich das Du diese Sache in Angriff nehmen solltest.
Vielleicht suchst Du für Deine Tochter mal einen guten Psychologen. Der kann sie dann coachen und ihr beibringen, wie sie gegen diese Übergriffe besteht.
gruß
jo
Hallo,
scheinbar involvierst du deine Tochter in die rechtlichen Probleme aber auch etwas zu sehr. Willst du den Jungen auch haben?
Grüße von Peter
scheinbar involvierst du deine Tochter in die rechtlichen Probleme aber auch etwas zu sehr. Willst du den Jungen auch haben?
Das sehe ich anders, meine Tochter fragt mittlerweile gezielt nach, und ich versuche die Tatsachen so neutral wie möglich
darzustellen. Dass mir das evtl nicht immer perfekt gelingt kann sein, aber wer ist schon perfekt. Ich hab meiner Tochter versprechen müssen,
dass ich nichts unternehmen werde, weder mit der KM darüber sprechen, noch sonst irgendwas. Was soll ich also tun?
Das ist ausserdem kein rechtliches Problem.
Nein, es geht mir nicht um meinen Sohn. Denn dieser ist eigtl. bei der Mama sehr glücklich. Er war schon immer mehr zu KM hingezogen.
Selbstverständlich würde ich meinen Sohn genauso bei mir aufnehmen wie auch meine Tochter, aber ich habe nicht den Eindruck, dass er
er unglücklich ist und zu mir möchte. Dies war bei meiner Tochter nun mal anders. Sie hatte massiv Problem und wollte unbedingt zu mir ziehen.
Und das war ihre freie Entscheidung. Ich habe sie dann dementsprechend unterstützt um diesen Wunsch zu erfüllen.
Hi
Du steckst in einer Zwickmühle.
wenn ihr OHNE den KU der KM klarkommen solltet, wäre es da nicht überlegenswert, der KM durch Töchti stecken zu lassen, dass Papi gar kein Geld will, wenn es ihr dann damit wieder besser geht?
Den Ansatz finde ich vorerst gut, auch um erstmal Ruhe rein zu bekommen.
Ziel der Mutter ist es über die grausamkeit der menschlichen Seele, hier das des Kindes, zu versuchen deine Tochter dazu zu bewegen wieder zu ihr zu ziehen.
Du solltest deiner Tochter vermitteln, das sich bei dir nichts geändert hat, gebe ihr den Raum den sie braucht.
Ich denke, wenn erst der Gelddruck weg ist, wird sich die Einstellung der Mutter ändern.
Gruss Wedi
Diese Überlegung habe ich in meinem Kopf schon mehrmals hin und her gewälzt. Das Geld ist da wirklich zweitrangig. Hier gehts in
erster Linie um meine Tochter. Leider habe ich nach mittlerweile fast 8 Jahren Trennung so meine Erfahrungen machen müssen.
Und die sagen mir das danach nicht Ruhe sein wird. Es agb in Vergangenheit auch "gute" Phasen zwischen der KM und mir. Aber spätestens
wenns ums Geld ging wurde sie immer wieder fies und hinterhältig. Daher muss ich leider davon ausgehen, dass ihr das nicht reicht.
Sie will mit der Rückkehr der Tochter wieder an den gesamten KU.
Hi
Ist mir vollkommen klar, aber um erstmal ein wenig auch deiner Tochter zu zeigen, das du Mutti nicht ruinieren willst, würde ich das so machen, natürlich nur, wenn es finanziell vertretbar ist.
Den psychospielchen deiner Ex musst du entgegenwirken.
Gruss Wedi
Moin!
Ich hab meiner Tochter versprechen müssen,
Na, die hat Dich aber gut im Griff. 😉
dass ich nichts unternehmen werde, weder mit der KM darüber sprechen, noch sonst irgendwas. Was soll ich also tun?
Was Du tun sollst? Dein Versprechen halten!
Aber damit hast Du jetzt ein dickes Problem.
Mir fällt auf, dass Du hier schon viele gute Tipps bekommen hast, sie aber immer mit dem gleichen Satz abwehrst: "Kann ich wegen Tochter nicht machen!" Du kannst nicht mit ihr zum Psychologen, Du kannst nicht mit der KM reden, Du kannst Dir keine anwaltliche Hilfe holen ....
So wird das nix. Du solltest nochmal in Dich gehen und auch ein sehr klärendes Gespräch mit Töchterlein führen. Mit tatenlosem Zusehen wirst Du ihr niemals helfen. Im Gegenteil - Du verschaffst der KM damit freies Feld und sie kann sich dort so richtig austoben.
Im Grunde wäre hier jetzt ein Gerichtsverfahren fällig - nämlich die Beantragung des alleinigen ABR auf Dich. Parallel müsste ein JA mit ins Spiel gebracht werden und die KM aufs Korn nehmen. Jedoch ahne ich bereits, was Du antworten wirst .... das kannst Du nicht, weil Tochter das nicht will.
Elternschaft bedeutet u.a. auch, dass man wichtige Entscheidungen für die Kids trifft und diese zur Not auch über deren Kopf hinweg. Du erweckst den Eindruck, als seist Du mehr ein Jugendherbergsvater als ein "echter" Vater. Wohnraum zur Verfügung stellen und ansonsten Maul halten. So wird das sicher nichts.
Du musst mit Deiner Tochter reden und ihr irgendwie klar machen, dass Du ihr ziemlich dumme Versprechungen gemacht hast, die Du grössenteils nicht halten und nun korrigieren musst.
Greetz,
Milan
Hi
Ich versetze mich immer in die Lage des Fragenden.
Moin!Na, die hat Dich aber gut im Griff. :wink:Was Du tun sollst? Dein Versprechen halten!
Und warum, weil er froh ist endlich seine Tochter bei sich zu haben.
Mir fällt auf, dass Du hier schon viele gute Tipps bekommen hast, sie aber immer mit dem gleichen Satz abwehrst: "Kann ich wegen Tochter nicht machen!" Du kannst nicht mit ihr zum Psychologen, Du kannst nicht mit der KM reden, Du kannst Dir keine anwaltliche Hilfe holen ....
Sie ist 14 und in sowieso in einem schwierigem Alter, heute so Morgen anders.
Dennoch denke ich, das Milan Recht hat.
Wenn Km so ist, wie du beschreibst, wird sie nicht eher Ruhe geben bis sie erreicht hat, was sie will, notfalls über die psyche eines 14 Jährigen Mädchens.
Mach Nägel mit Köppen, alles andere wird bloss ein wischi waschi und erpressbar.
Gruss Wedi
Ich denke auch, das Milan recht hat, nur würde ich hier auch eher langsam und bedächtig vorgehen.
Sei einfach vernünftig und verständnisvoll und fange zunächst mal nicht von dir aus solche Themen an.
Sprich mit ihr, wenn sie es möchte.
Später kann man vielleicht deutlicher werden.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin!
Und warum, weil er froh ist endlich seine Tochter bei sich zu haben.
Nein - weil "versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen".
Sei einfach vernünftig und verständnisvoll und fange zunächst mal nicht von dir aus solche Themen an.
Genau! Und mach keine neuen Versprechungen, die Du hinterher bereust.
Greetz,
Milan
Hi
Nein - weil "versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen".
Meinste nicht auch, ein wenig locken, der Tochter schmackhaft machen und festhalten?
Ich kann das gut nachvollziehen.
Wir sind alle nur Menschen.
Gruss Wedi
Erstmal vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!!
Ist mir vollkommen klar, aber um erstmal ein wenig auch deiner Tochter zu zeigen, das du Mutti nicht ruinieren willst, würde ich das so machen, natürlich nur, wenn es finanziell vertretbar ist.
Wie schon geschrieben, habe ich bereits mit diesem Gedanken gespielt. Aber meiner Tochter muss ich nicht zeigen, dass ich die KM nicht in den Ruin treiben will. Sie selbst hat mir beschrieben, dass sie nicht versteht, dass die KM behauptet kein Geld zu haben, aber auf der anderen Seite viele viele Dinge für Erwachsene anschafft (neuer Fernseher, Strandkorb, Kamin, etc...). Meine Tochter musste hingegen monatelang auf ihr Taschengeld verzichten, weils der Familie angeblich finanziell so schlecht ginge (das war zu Zeiten wo sie von mir volles KU für beide Kids bekommen hat!!)...
Und warum, weil er froh ist endlich seine Tochter bei sich zu haben.
Du trifft es auf den Kopf. Ich habe einfach Angst sie mit meinem Vertrauensbruch in die Arme der KM zu treiben...
@Milan: Ich habe heute noch einmal mit meiner Tochter darüber gesprochen. Ich bin kein Jugendherbergsvater. Das Problem ist aber nunmal, dass meine Tochter mir zu hundert prozent vertraut. Die KM hat meine Tochter quasi verpflichtet nichts zu sagen und sie hat es trotzdem getan. Aber nur, weil ich sie noch nie im Leben enttäuscht habe. Ich habe immer meine Versprechen gehalten, nur deswegen hat meine Tochter zu mir ein solches Vertrauen.
Du hast natürlich mit vielem Recht was Du sagst. Irgendwann ist nun einmal ein Punkt erreicht, an dem ich als KV über den Kopf meiner Tochter entscheiden muss. Dieses allerdings erst nachdem ich ihr das vernünftig erklärt habe. Mit dem JA habe ich bereits Kontakt aufgenommen, wobei ich vorerst beim JA nur um Rat gebeten habe. Dieses ist allerdings nicht ganz einfach, denn wenn das JA den Verdacht hat, dass das Kindeswohl gefährdet ist, schaltet es sich ein ohne das ich vorher eine Chance zur persönlichen Klärung habe.
Ich bemerke bei meiner Tochter, dass sie Tag für Tag mehr genervt von der KM ist (äußerlich). Die KM treibt ihre Spielchen auch hier weiter -> das WWW ist überall... Meine Tochter bekommt täglich Nachrichten (unter anderem traurige Smilies) von ihr. Sie löscht diese Nachrichten mittlerweile sofort, jedoch denke ich, macht sie es nicht weil sie genervt ist, sondern weil sie es einfach verdrängt.
Sprich mit ihr, wenn sie es möchte. Später kann man vielleicht deutlicher werden.
Genau das versuche ich und ich muss glücklicherweise sagen, dass meine Tochter von sich aus, dieses Thema anschneidet.
Allerdings immer nur sehr kurz.. Man merkt ihr einfach an, dass es sie belastet...