.. hat der Vater sich weder hören noch sehen lassen.
Letztes Weihnachten waren sie zusammen in Frankreich - auf Wunsch und Betreiben der Stiefmutter, um dort und mit deren Familie Weihnachten zu feiern.
Das hat mich damals riesig gefreut und ich hoffte, dass dadurch der Umgang vielleicht doch regelmässiger stattfindet.
Falsch gedacht: offensichtlich meint der Vater, mit diesen vier Tagen die Tage "abgearbeitet" zu haben, die er sich sonst jährlich hören und sehen lässt.
An seinem Geburtstag hat I. angerufen, aber seither: nix.
Zudem entzieht er seinen Söhnen auch noch ihre geliebte (Halb-)Schwester. Das ärgert mich zusätzlich.
Also, nicht dass ich zur Diskussion stellen möchte, ich hab ihm schon so ins Gewissen geredet. Auch seine Frau, seine Therapeutin usw. Nichts hat genützt.
Aber ich bin allmählich STINKSAUER! Und "meine" Tochter erst! Und das wollt ich einfach mal loswerden.
Hi,
arme Kinder kann ich nur sagen!! ;(
Sicher kommt Dein Sohn irgendwann in das Alter dass er seine Bedürfnisse in dieser Hinsicht seinem Vater selbst klar machen und auch einfordern kann. Wenn sich dadurch an seiner Einstellung nichts ändert werden die kids Ihre eigenen Schlüsse ziehen.
Kopf hoch!
Gruß Twiety
Lieber Tweetie,
danke für den Zuspruch.
Es ist zwar eine Tochter, aber das ist ja eigentlich unwesentlich. Sie hat über ihn recht unfeine Worte. Mittlerweile widerspreche ich ihr auch in der Hinsicht Umgang (und nur da) nicht mehr.
Seinen ehelichen Söhnen ist er auch ein schlechtes Vorbild, finde ich. Die werden doch auch irgendwann einmal fragen, warum ihre Schwester so selten kommen darf.
Das ist ja auch ein Grund, warum ich hier bin. Weil es mir wohl tut, dass es auch andere Väter gibt, die sich nicht so benehmen. Und es mich dann als Mutter doppelt ärgert, dass es Mütter gibt, die den Umgang verwehren.
Du sprichstmir aus der Seele, ach wiegerne hätte ich auch ne KM die den Umgang will und auch unterstützt
Hallo,
kann eure Enttäuschung und Wut verstehen selbst wenn du es nicht gut heißt kannst du sie nur darin bestätigen das Papa sie doch lieb hat auf seine Art er halt so ist aber nicht weil er sie nicht mag sondern er warum auch immer nicht verlässlich ist. Es ist natürlich nicht so einfach, Kind ist enttäuscht, man fühlt fürs Kind selbst ist man enttäuscht und wütend.
Mein KV meldet sich zwar ab und zu und sieht die Kinder alle paar Wochen mal für ein paar Stunden und hat auch den Vorsatz das er sie dann irgendwann mal regelmäßig übers Wochenende holt(seit 3 Jahren getrennt). Am Anfang habe ich zwischen ihm und den Kindern vermittelt, Kontakt hergestellt sie immer wieder ermutigt und ihn nachgerufen. Kinder auf ihn gewartet er sie versetzt. Sie wurden oft enttäuscht da ich ihre Erwartungen auch noch gefördert habe. Auch für mich war das doof denn man konnte nie etwas richtig Planen. Jetzt halte ich es so , das wenn er sagt er kommt bis da und da und mich die Kinder fragen wenn er denn komme , das ich ihnen sage ihr kennt den Papa ja, er hat euch lieb aber er hat Probleme mit der Pünktlichkeit hat aber nichts mit euch zu tun er liebt euch er ist halt so. Oft sagt er, er kommt vielleicht(denn eigentlich glaube ich er möchte das auch , packts aber einfach irgendwie nicht) sage ich den Kids dann oft ihr wisst wenn er vielleicht sagt kommt er meistens nicht er hat auch anderer Dinge zu tun hätte euch aber auch gerne gesehen darum sagt er vielleicht. Ich nehme ihnen nie den Glauben an ihren Vater unterstütze sie und auch ihn denn ich sehe wie wichtig es ist für beide einen Vater zu haben und vor allem das Gefühl zu haben Papa liebt uns trotz allem auch wenn er sich nicht so kümmert wie sie es und auch ich es mir wünsche.
Genau so mach ich es, ich sag ihr auch, dass er sie lieb hat, aber in dieser Beziehung halt ...... naja :knockout:
ich will auch gerne so eine KM haben, leider hat ".... bay" auch nicht alles.
Den KV würd ich gerne mal hier lesen lassen, durch solche KV´s haben wir es sehr schwer
Ja, dibaa und auch wertyha, das wundert mich auch immer. Könnten nicht die Eltern zusammentreffen, bei denen es klappt? Muss "immer" jemand aus der Reihe tanzen?
Du hast völlig recht, das macht es euch wirklich nicht leichter. Einfache KM-Gemüter schliessen da immer gleich auf alle Väter.
Ich hab übrigens einen typisch weiblichen Fehler gemacht: zwischen Weihnachten und heute ist natürlich kein Dreivierteljahr. :rofl2:
Also, nicht dass ich zur Diskussion stellen möchte, ich hab ihm schon so ins Gewissen geredet. Auch seine Frau, seine Therapeutin usw. Nichts hat genützt.
Aber ich bin allmählich STINKSAUER! Und "meine" Tochter erst! Und das wollt ich einfach mal loswerden.
Vermutlich möchte er alles vergangene hinter sich lassen und mit der neuen Familie im Hier und Jetzt leben. Es ist mehr als schade für Deine Tochter und ihre Entwicklung aber letztlich kann man das nicht ändern oder erzwingen. Und das Leben geht für alle auch so weiter. :exclam: Meine Kids haben ihre "Mutter" seit gut 6,5 Jahren nicht mehr gesehen.
LG, Uli
Lieber Uli,
er war schon immer so. Es durfte ja auch niemand erfahren, dass er ein Kind hat - eine Freundschaft ist deswegen zerbrochen, weil sein guter Freund für sein Verhalten so gar kein Verständnis hatte!
Seine neue Familie würde ja den häufigeren Umgang durchaus unterstützen, schließlich war es seine Frau, die I. zu ihrer Familie einlud.
Natürlich kann und will ich nichts erzwingen, aber "früher" war wenigstens der Umgang vierteljährlich ......
Wie ihr das macht, bewundere ich sowieso aufs Höchste!
Wie ihr das macht, bewundere ich sowieso aufs Höchste!
Es gibt nichts mehr zu machen - inzwischen läuft der Laden einfach und wir haben nur die Sorgen und Nöte, wie alle "normalen" Familien auch.