Schwierige Umgangsr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schwierige Umgangsregelung Tipps ?

 
(@strandkind2013)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich könnte jetzt sehr viele Zeilen schreiben aber kürze alles ab. Ich habe einen Sohn der 5 Jahre gerade geworden ist und bis zum 3.Lebensjahr noch bei mir an der Ostsee lebte mit der Mutter.
Als ich mich trennte bin ich aus dem Haus ausgezogen und meine Ex Freundin ist ohne meine Erlaubnis über nacht, aber erst nachdem Sie das Haus komplett bis auf das WC-Papier leergeräumt hat in den Süden gezogen nach Alzey.

Ab da fing das Matyrium an, ich bin von Jugendamt zu Gericht zum Anwalt gegangen oder umgekehrt. Die Gerichtsverfahren haben am Wohnort meines Sohnes stattgefunden und bei jeder Verhandlung wurde eine Umgangsregelung getroffen. Es wurden in 2 Jahren 3 Umgangsregelungen getroffen, an die sich jedesmal die KM nicht gehalten hat. Der letzte Gerichtstermin wurde noch die neuen neuen Lebensumstände meiner Ex Partnerin begleitet die seit 6 Monaten einen neuen Partner hat der in einer sogenannten Organisation ist.Nennen wird das mal so.

Fakt ist das die Umgangsregelung es sagt ich fahre von Flensburg aus nach Göttingen das sind ca 380 km dort wird mein Sohn mir von der Mama übergeben aber nur das Sie alleine kommt und ich auch und nach 2 Wochen bringe ich meinen Sohn 680 km nach Mainz und muss wieder zurückfahren. Dazu habe ich das Recht an jedem Samstag mit Ihm am telefon zu sprechen wenn es funktioniert.

Die Umgangsregelung sagt das ich Ihn 2 Wochen im Sommer hab, 1 Woche Herbst 1 Woche Weihnachten und 1 Woche Ostern.

Mein Problem worauf ich eingehen will, meine Ex Partnerin sagt meinem Sohn, das er nur 1 Papa hat das heisst Ihren neuen Lebenspartner mit dem sie seit 6 Monaten zusammen ist. Sie sagt auch bei der Übgabe zu unserem Sohn"....Paul, ich soll Dich noch knutschen von deinem Papa XXXXX und Du machst jetzt Urlaub bei Herrn XXXXXXX "

Mein Sohn geneist die Zeit im Urluab bei mir und meiner neuen Partnerin an der Ostsee aber sagt das er zu Hause sagen muss das er 2 Papas hat und dad der neue Lebensgefärte das möchte. Man muss sagen, der neue LP ist ca 15 jahre älter als meine Ex-Parterin und hat 2 Mädchen im Alter von 15 Jahren die aber nicht bei Ihm leben und noch eine Tochter. Auch weiss ich das er immer einen Sohn wollte.

Mein Sohn tut sich sehr schwer, da ich Ihm sagte das er nur einen Papa hat aber das nicht verstanden hat und sagte das er Angst hat.

Wie soll ich mit der Situation umgehen ? Man muss sagen wir waren nie verheiratet aber mein Sohn trägt meinen Nachnamen und haben gemeinsames Sorgerecht.

Auch kommuniziert die KM  nicht direkt mit mir und unterstellt mir die größten Dinge, darauf eingehen das ich einen leeren Koffer und andere Sachen bekomme will ich nicht erwähnen. Das das Sachen sind , die viele bestimmt schon erlebt haben.

Aber womit ich mir schwer tue, wenn mein Sohn das mit dem 2 Papas sagt, man muss auch sagen, das mein Sohn im Grunde vor dem neuen LP Angst hat da er eine Machtrolle dort einnimmt.

Das Jugendamt ist keine Hilfe die sagten ich solle das dulden und meinem Sohns agen das er 2 Papas hat, aber das kann ich irgenbdwie nicht.

Sorry für die Rechtschreibung, aber tippe mit dem Handy.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2012 14:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Strandkind,

mit diesem Problem bist Du nicht allein. Ich habe in einem vergleichbaren Fall vor einiger Zeit mal geschrieben:

Moin Marko,
dieses Problem lesen wir hier öfter. Aber zum einen ist "Papa" kein geschützter Begriff wie "Doktor" oder "Professor", für den man bestimmte Voraussetzungen wie eine Promotion absolviert haben müsste. Zum anderen hast Du von aussen schlicht keinen Einfluss darauf, wer im Haushalt Deiner Ex wen wie nennt. Auch das JA oder ein Gericht wird da nichts "verbieten", weil es einfach keine Rechtsgrundlage dafür gibt.

Andererseits: Für Kinder ist das Thema "biologische Abstammung" mindestens bis zur Pubertät bedeutungslos; "Papa" ist der/ein Mann, der anwesend ist und sich kümmert. Bei den anderen Kindern ist das ja auch so. Warum soll man davon nur einen haben? Sie haben oft auch zwei Opas und mehrere Onkels, ohne dass Weltbilder ins Wanken kommen.

Sollten Deine Kids von ihrer Mutter dazu angehalten werden, DICH nur noch beim Vornamen zu nennen, kannst Du ja spasseshalber einfach mal "Hans-Jürgen" oder "Therese" zu ihnen sagen - mit der lächelnden Begründung "na, wenn wir schon neue Bezeichnungen für uns erfinden, mache ich da auch mit." Vielleicht fällt der Groschen dann. Erzwingen kannst Du hier nichts.

Vielleicht liest Du den ganzen Thread mal durch. Manche Dinge kann man beeinflussen; andere nicht. Sich über Letztere aufzuregen ist daher verschwendete Lebenszeit. Schau, dass Du die Umgangsfragen sauber eingetütet bekommst (darauf kannst Du nämlich Einfluss nehmen) und mach Dir nicht ständig Gedanken darüber, wer im Haushalt Deiner Ex wen wie nennt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 14:59
(@strandkind2013)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin,

mir geht es nicht darum wer wen nennt im Haushalt meiner Ex-Partnerin.
ich finde das mich mein Sohn in meinem Haushalt Papa nennen sollte und auch das die "andere" Person nu mal nicht der Papa ist.

Er kann ja glücklich werden mit meiner Ex-Partnerin das wünsche ich ja, aber es ist nu mal Fakt das mein Sohn  nur 1.Papa hat oder sehe ich das falsch ?

Wenn die Person jetzt seit Jahren dabei gewesen wäre dann würde ich es vielleicht noch verstehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2012 15:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Strandkind,

ich stelle fest, dass Du den empfohlenen Thread nicht gelesen hast...

Deshalb in Kurzform: Es gibt keine rechtliche Handhabe, Deiner Ex oder ihrem neuen Partner vorzuschreiben, wie Dein Sohn ihn nennen oder nicht nennen darf (und auch keine Möglichkeit, das zu kontrollieren oder zu ahnden). Papa ist kein geschützter Titel.

Für einen 5-Jährigen ist es im übrigen vollkommen egal, dass man nur einen biologischen Vater hat; "Papa" ist im Zweifelsfall (wie bei allen anderen Kindern auch) die männliche Person, die bei Mama im Bett schläft, die einen vom Kindergarten abholt oder mit einem Fussball spielt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 15:19
(@papavonfuenfen)
Rege dabei Registriert

Hallo Strandkind,

du hast zwar Recht, aber genau deswegen schrieb Martin:

Vielleicht liest Du den ganzen Thread mal durch. Manche Dinge kann man beeinflussen; andere nicht. Sich über Letztere aufzuregen ist daher verschwendete Lebenszeit. Schau, dass Du die Umgangsfragen sauber eingetütet bekommst (darauf kannst Du nämlich Einfluss nehmen) und mach Dir nicht ständig Gedanken darüber, wer im Haushalt Deiner Ex wen wie nennt.

Das einzige was du beeinflussen kannst ist, wie dein Sohn dich bei dir nennt. Aber auch hier kannst du durch zu energisches Auftreten viel mehr kaputt machen, als du positiv erreichen kannst. Du hast ja schon den Vorteil, dass dein Sohn deinen Nachnahmen trägt. Du bist also immer präsent! :thumbup:
Du musst Dir einmal vorstellen wie es deinem Sohn geht, wenn er ständig von allen Seiten bedrängt wird, dass er den richtigen Papa nennt.
Wie bei vielen anderen Dingen auch hilft hier Gelassenheit. Erklär ihm, dass du seine Situation verstehts, aber ihr beide doch wisst, was ihr an einander habt. Nimm ihm den Druck und lenke das Thema Papa mit kleinen Schritten in die richtige Richtung. Du wirst sehen irgendwann spricht er dich mit Achtung als Papa oder mit dem Vornamen an. Das ist viel wichtiger als "aber ich bin doch sein echter Papa!".

Entspannte Grüße aus dem Schwarzwald

PvF

PS: Martin war schneller

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 15:23
(@strandkind2013)
Schon was gesagt Registriert

mein Sohn ist 5 Jahre und meine Ex-Partnerin bringt Ihm bei zu dem Next Papa zu sagen und zu mir den Namen. Ich sehe meinen Sohn 4-6 x im Jahr a 2 Wochen.
Man muss sagen, der Next ist seit 6 Monaten an Bord. Und will selber das mein Sohn zu IHM Papa sagt weil er nur 3 Töchter hat.ich frage mich wie ein Mann mit über 40 Jahren sowas noch bringen kann.

Gebe zu das es für mich schwer ist, besonders weil mein Sohn mich liebt aber Angst hat jemanden weh zu tun. Er sagt das er 2 Papas hat. Selber der Anwalt meines Sohnes hatte Ihm beim letzten Termin gesagt, das er NUR 1 Papa hat.

Ich möchte meinem Sohn nicht weh tun aber keiner kann verlangen von mir das ich sage zu meinem Sohn das er 2 Papas hat, das hat er nu mal nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2012 15:26
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

zusammengeführt

@ Strandkind, denkst Du, dass Du genehmere Antworten bekommst, wenn Du dieselbe Frage in unterschiedlichen Threads (hier sogar im Thread eines anderen Users) stellst?

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 15:33
(@strandkind2013)
Schon was gesagt Registriert

Muss man als Neuling immer gleich "angepflaumt" werden ? Ich habe die Frage im anderen Fred gestellt, weil ich darauf hingewiesen wurde.
Sorry das ich nicht so ein "Experte" bin wie so manch anderer....

Dann löscht hier meine Fragen, dankeschön.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2012 15:57
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Muss man als Neuling immer gleich "angepflaumt" werden ?

Wer hat Dich "angepflaumt" - und das auch noch mehrfach?

Ich habe die Frage im anderen Fred gestellt, weil ich darauf hingewiesen wurde.
Sorry das ich nicht so ein "Experte" bin wie so manch anderer....

Du wurdest (von mir) darauf hingewiesen, dass ein anderer User ein ähnliches Problem hat. Darauf, dass es wenig sinnvoll ist, dieselbe Frage in zwei Threads zu stellen, kann man auch selbst kommen. Ein "Experte" muss man dafür nicht sein.

Im Übrigen hast Du bei Deiner Anmeldung die >>>Forenregeln<<< als auch für Dich verbindlich anerkannt; da steht das drin.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 16:13
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moin Strandkind,

Du musst Dir einmal vorstellen wie es deinem Sohn geht, wenn er ständig von allen Seiten bedrängt wird, dass er den richtigen Papa nennt.

finde ich sehr gut ausgedrückt.
Ich muss zugeben, dass es mich vermutlich auch auf die Palme gebracht hätte, wenn meine EX meinen Kindern einen anderen als "Papa" gebracht hätte.
Ich hab so meine probleme mit dem "ein papa hier, ein anderer da".
So was finde ich gelinde gesagt zum *.*.*:*
Ein Kind hat einen Vater und eine Mutter Punkt.

Daher:

Wie bei vielen anderen Dingen auch hilft hier Gelassenheit.

wird dir dies schwerfallen, aber Du hast letztlich keine Chance dies zu ändern.

Gegen das Bollwerk der KM-Beeinflussung wirst Du auf die Knie gehen.

Versuche soviel Umgang wie möglich und dabei Eurem Kind sowenig Druck aussetzen wie möglich.

Alles andere wird die Zeit bringen. Ist kein toller tipp, aber mehr wird nicht zu erwarten sein.

Kopf hoch
gruß
jo

P.S.:

meine Ex-Partnerin bringt Ihm bei zu dem Next Papa zu sagen.....

Solche Leute haben für mich ne Vollmeise.
Sorry, musste mal raus.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 17:16




(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Der letzte Gerichtstermin wurde noch die neuen neuen Lebensumstände meiner Ex Partnerin begleitet die seit 6 Monaten einen neuen Partner hat der in einer sogenannten Organisation ist.Nennen wird das mal so.

Und was soll das für eine obskure Organisation sein? Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 17:29
(@andreadd)
Registriert

Hallo Strandkind,

ich glaube, dass ein 5jähriger noch zu klein ist, um diese Familienpolitik zu verstehen. In meinem Bekanntenkreis wurde das so gelöst, dass der eine Papa ist und der andere Vati. Das kommt vermutlich der Kinderseele auch am nächsten.
Vielleicht wäre das ja auch für dich ein machbarer Kompromiß.

Viele Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 21:43
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Strnadkind,

das gleiche ging, oder geht meinem LG genau so. Das Problem wurde "gelöst", in dem der Kleene von uns immer den Namen des Next hört. Also nicht, der PapaXYZ, sondern den Namen. Es war bei uns auch ein Thema ab ungefähr dem 5. LJ des Kleinen. Mittlerweile läuft alles ganz gut. Wenn der Kleene bei uns ist und wir unterhalten uns und der Name fällt, dann sagt er auch den Namen des neuen Lebensgefährten der Mutter. Genauso wissen wir auch, dass er, wenn er bei seiner Mutter ist, Papa sagen wird. Aber das kannst du nicht beeinflussen und je mehr du da auch auf die KM einredest, desto schlimmer wird es. Denn dann lacht sie sich ins Fäustchen und freut sich, weil sie weiß, dass dein Kleener ihren LG öfter sehen wird, als dich.

Wenn du eine Änderung wünschst, dann spreche den Namen des LG´s , wenn du mit deinem Kleinen über ihn reden solltest. Wenn das immer so ist bei dir, ist das für ihn auch normal und er wird es übernehmen. Alles andere, was im Haushalt der KM passiert, bekommst du nicht mit und musst damit leben.

Psychologisch gesehen, ist es aber nicht richtig für ein Kind, aber für die Taktik der Mutter ist alles IO dabei.

Also, bleib stark und lass sich das Thema einpendeln.

LG Burzel

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2012 22:31
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Ehrlich von den Erziehungsberechtigten aus gesehen ist m.E.n. einzig und allein: der/die Next ist "Name". Punkt, Aus, Schluss. Alles andere befördert nur eine Verfälschung der Umstände. Erst wenn das Kind realisieren kann, wer wann wie und wo welche Verantwortung wahrgenommen hat und überhaupt wahrnehmen konnte/durfte, ist eine Neudefintion ausschliesslich und allein durch das Kind akzeptabel in meinen Augen. Problem ist aber, wer wacht über die Befindung der vergangen und gegenwärtigen Umstände? Ein Kind im "zarten" Alter ist überfordert und versucht sich zurecht zu finden. Wer kann ihm das verübeln. Und nun?

Diese Problemstellung ist m.E.n. vielschichtig und niemals einfach zu beantworten.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2012 01:05