Moinsen,
wie bereits in einem anderen Unterforum angedroht: Ich schon wieder! Es geht um den Umgang.
Zuvor ein paar Hintergrundinfos:
- Zwei Kids, 7 und 10 Jahre. Es besteht gemeinsames SR und ABR. Lebensmittelpunkt bei Muddi.
- Es besteht eine zwischen uns beiden beschlossene Umgangsabsprache. Grundsätzlich: Alle zwei WEs von Freitag Abend bis Montag Morgen sowie jeden Mittwoch Nachmittag bis Donnerstag Morgen und Ferien hälftig.
- Erster und bisher einziger Umgangsboykott Ende Januar 2013 (Mittwoch auf Donnerstag) mit einhergehender Androhung des völligen Wegfalls des Umgangs von Mittwoch auf Donnerstag. Das konnte ich jedoch mittels einer freundlichen, aber auch deutlichen Mail abwenden, d.h. der Mittwoch/Donnerstag steht noch.
- Ich schicke Ihr Ende des Jahres einen ersten Entwurf der Umgangsabsprache in Excel, der bis Ende Januar des Folgejahres gilt. Sie prüft diesen auf Ihre Belange und gibt Feedback. Wir tauschen bisschen rum bezüglich der Ferien/WEs/Feiertage/geplanter Urlaub, ich schicke Ihr das Update zum Ausdrucken zu… feddich! Das hat 2011 und 2012 super funktioniert. Auch kurzfristig habe ich 2012 gern meinen Urlaub in den Sommerferien verschoben, weil Ihre beste Freundin nicht anders Urlaub bekommen konnte. 2013 gab´s vorerst gar kein Feedback mehr. Dann doch 6 Wochen vor den Sommerferien: Ich muß meinen Sommerurlaub verschieben, sie muß arbeiten. Kein Prob, arbeiten bringt Kohle und macht unabhängig... Urlaub verschoben. Für 2014 gab´s bis vor zwei Monaten gar kein Feedback.
Vor ca. zwei Monaten hat meine Ex mir dann mitgeteilt, daß sie (entgegen der Umgangsabsprache) die ersten drei Ferienwochen Urlaub eingereicht hat. Das ginge nicht anders, weil Ihr Chef (Mitte fünfzig, kinderlos) die letzten drei Wochen Urlaub haben muß. Dieses Jahr bin ich in der Sommerferienplanung leider nicht so flexibel. Aufgrund von Terminarbeit und schwerwiegenden Umstrukturierungen im Unternehmen kann ich nur die ersten drei Wochen Urlaub nehmen. Also: Telefon in die Hand und bei Exe angerufen. Muß jetzt ja ein Plan B her. Hatte an Oma&Opa, Tanten&Onkels, Eltern von Kumpels der Jungs usw. gedacht und wollte die Planung mit Ihr telefonisch besprechen. Das Gespräch war kurz und knackig und endete damit, daß sie nach Beschimpfungen ihrerseits einfach auflegte. Danach Funkstille, jetzt folgende, nette Mail (bißchen gekürzt):
„Ich fahre mit den Jungs in die Kur nach XXX vom 29.07. - 19.08.2014. Somit sind die Jungs vom 20.08. - 11.09.2014 bei Dir!
Ausserdem will ich, dass sich die Bring-/Abholsituation mit den Jungs ändert! … Organisier den Mittwoch so, dass sie direkt nach der Schule zu Dir kommen bzw. Du sie holst!….Du hast Zeit, das bis zum 30. April 2014 zu organisieren. Ab dann werde ich sie Dir mittwochs nicht mehr bringen!“
Nun stehe ich vor einem Dilemma. Gehen wir die zwei Baustellen, die sich aus diesen netten Zeilen ergeben, einmal durch.
Mutter-Kind-Kur
Ich habe hier schon einiges über MuKi Kuren gelesen, Positives sowie Negatives. Ich will unseren Kindern die Kur (in diesem Falle eher „Urlaub“) auch nicht vermiesen. Habe gestern mit dem Kinderarzt gesprochen. Unsere Kids sind kerngesund und fahren nur als Begleitpersonen mit, da Ex beim Antrag gegenüber der KK angegeben hat, daß es keine Betreuungsmöglichkeit gibt.
Mein Dilemma: Ich kann meinen Urlaub nicht verschieben. Ich würde unsere Kids in den Sommerferien nicht bei mir haben. Wir haben speziell in dieser Zeit immer sehr viel Spaß (Feuer machen, Pool, Kurztrips etc.), weil da (meistens) endlich mal schönes Wetter ist und wir endlich mal mehr als ein bis zwei Wochen am Stück zusammen sind. Ich weiß, daß das egoistisch klingt, aber das tut mir weh (das weiß Ex!). Wer betreut denn unsere Kids in den letzten drei Wochen, wenn Ex und ich arbeiten müssen? Was soll ich unseren Jungs erzählen, warum sie in den Sommerferien nicht wieder 3 Wochen bei mir sein können? (Was Exe erzählt, weiß ich jetzt schon: Papa hat keinen Bock auf Euch!)
Frage: Was tun?!?
Mittwoch/Donnerstag
Ich kann momentan nicht um um 13:00 Uhr zu Hause sein (welcher Vollberufstätige kann das schon). Schon alleine deshalb, weil ich 3-4 Tage die Woche einen Arbeitsweg von 1,5 bis 2 Stunden habe (eine Strecke).
Frage: Was tun?!?
Für mich wäre jetzt eigentlich der Dreisprung angesagt:
1. Kommunikation mit Muddi => fehlgeschlagen!
2. Zum JA und um Vermittlung bitten => würde da die Tage dort mal um einen gemeinsamen Termin mit KM bitten.
3. Wenn das nicht hilft => Gericht
Was meint Ihr?!? Ist das der Versuch der KM, den Vater zu entfremden oder reagiere ich über?!?
Was mich weiterhin beschäftigt: Muddi regelt alles alleine, ohne mich zu informieren: Zahnspange, Schulanmeldung, Ergos etc. Die Kur in meiner Betreuungszeit ist wieder so ein Ding. Hab´s mit zig Argumenten versucht… bringt nix! Wie kann man der Dame diesbezüglich Einhalt gebieten?
Danke für Eure antworten und VG,
Paule
Hallo Paule,
sehr verfahrene Situation.
Mi/Do: Ich denke, dass Deine Ex keine Lust hat die Kinder zu bringen. Können Sie alleine zu Dir kommen? Wann kannst Du denn zu Hause sein? U.U. kannst Du zumindest 14tägig auch etwas eher von Arbeit weg?
Ferien: Mu-Ki-Kur wird sich nicht ändern lassen, wobei Du natürlich erklären könntest, dass in dieser Zeit die Kinder bei Dir gut betreut werden können und Deine Ex sich ganz entspannt der Kur widmen könnte. In den Ferien gibt es eine Ferienbetreuung, die Deine Kinder dann besuchen müssten, Oma/Opa oder andere Bezugspersonen kommen natürlich auch in Frage. Wie weit wohnen die denn von Dir entfernt?
Als Ausgleich könntest Du z.B. die Herbstferien ganz beanspruchen.
Ansonstenhilft nur eine wirklich verbindliche Umgangsregelung, die Du dann aber genauso erfüllen musst wie Deine Ex. Dein Entgegenkommen hat nun leider das Problem heraufbeschworen, u.U. denkt Deine Ex auch, dass Du sie nur ärgern willst, die Jahre vorher hat es schliesslich auch geklappt!
Eine Vermittlung durch das JA könnte durchaus sinnvoll sein. Dabei könnte auch die Ursache des Problems besser ergründet werden. U.U. wollen Deine Kinder auch nicht mehr Mi/Do zu Dir, weil es eine "Störung" des normalen Ablaufs ist.
Sollte tatsächlich böser Wille hinter der Sache stecken, dann bleibt Dir letzlich nur der Weg der Klage um eine verbindliche Umgangsregelung festzuschreiben.
VG Susi
Moin,
ich fange mal früher an: Was ist Ende 2012 zu 2013 passiert, dass die bis dahin einfachen Absprachen nunmehr schwerer so zu treffen sind. Woher kommt der Egoismus der Ex? Gibt es neue "Einflüsterer"? Da wäre der anzusetzende Hebel!
Die bisherigen einvernehmlichen Absprachen sind nun obsolet und es gilt, neue Vereinbarungen zu treffen. Dies geht kostenfrei (hoffentlich nicht umsonst) beim JA und sicherlich nicht gleich im ersten Termin. Einen Versuch ist es wert. In diesem Gespräch kann auch schon druchklingen, dass eine gerichtliche Klärung der letzte aber nicht unmögliche Schritt ist. Und das kostet bei einem Streitwert von 3.000 € jeden etwas mehr als 800 €; anwaltliche Vertretung vorausgesetzt. Auch ist es geübtes Recht, dass sie die Kiddies am Mittwoch bringt. Sind die Benzinpreise in letzter Zeit so viel höher?
Du merkst: Fragen über Fragen. Und hier würde ich zunächst ansetzen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin,
danke für Eure Antworten, Susi und DeepThought!
Mi/Do: Ich denke, dass Deine Ex keine Lust hat die Kinder zu bringen.
Ähhmm, sorry… aber „keine Lust“? Das würde ICH noch nicht einmal meiner Ex unterstellen… wobei :puzz:
Können Sie alleine zu Dir kommen?
Unsere Kids kommen jetzt schon häufig alleine zu mir (wohne nur 900m Fußweg entfernt), weil Mama jetzt Mittwochs häufíg ab 14:30 Uhr arbeiten muß. Unsere Kids hängen dann immer eine Stunde in einem Zigarettenladen rum. (und jetzt nochmal die o.g. Forderung den Mittwoch betreffend durch den Kopp gehen lassen... ein Schelm, wer Böses denkt!)
Wann kannst Du denn zu Hause sein?
Ich kann zu 95% garantieren, am Mittwoch um 15:30 Uhr pünktlich zu Hause zu sein.
U.U. kannst Du zumindest 14tägig auch etwas eher von Arbeit weg?
14tägig legt Exe als „Hin und Her“ aus… aus so einer Aktion ist der oben genannte Umgangsboykott entstanden.
Mu-Ki-Kur wird sich nicht ändern lassen, wobei Du natürlich erklären könntest, dass in dieser Zeit die Kinder bei Dir gut betreut werden können und Deine Ex sich ganz entspannt der Kur widmen könnte.
Das werde ich beim JA vorsichtig anklingen lassen. Ich werde keinen Aufriß bei der KK wegen der Falschangabe machen… hoffentlich haben die drei Spaß in der Kur und Muddi wird geholfen. Vielleicht wird´s dann besser. Das dachte ich zwar auch, als Exe eine neue feste Beziehung hatte… aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
In den Ferien gibt es eine Ferienbetreuung, die Deine Kinder dann besuchen müssten, Oma/Opa oder andere Bezugspersonen kommen natürlich auch in Frage.
Bei uns gibt es keine mir bekannte Ferienbetreuung. Meine Eltern sind in den letzten Ferienwochen nicht da. Exes Eltern haben keinen Urlaub. Hab´ da schon angefragt.
Als Ausgleich könntest Du z.B. die Herbstferien ganz beanspruchen.
Wo soll ich die Urlaubstage für die Herbstferien hernehmen?!?
Ansonsten hilft nur eine wirklich verbindliche Umgangsregelung, die Du dann aber genauso erfüllen musst wie Deine Ex.
Das muß das Ziel sein! Mit Zeiten, die ich auch penibelst garantieren kann... so wie jetzt!
Dein Entgegenkommen hat nun leider das Problem heraufbeschworen, u.U. denkt Deine Ex auch, dass Du sie nur ärgern willst, die Jahre vorher hat es schliesslich auch geklappt!
Das denkt sie 100prozentig!!! :knockout:
U.U. wollen Deine Kinder auch nicht mehr Mi/Do zu Dir, weil es eine "Störung" des normalen Ablaufs ist.
Der Ablauf am Mi./Do. ist ganz normal und nicht „gestört“: Eine Runde quatschen, ggf. Hausaufgaben machen, danach zum Fussitraining von Kid 1 gehen. Duschen, Abendbrot, ´ne Runde Fernsehen und Heia machen. Ich bin selbst Fußballer, habe da schon öfter Training gemacht, der Kleine kann dort mit den anderen kleinen Geschwistern oder mir an der frischen Luft spielen. Wir Eltern verstehen uns dort super! Mama hingegen hasst Fußball, hat auch keinen Bock dahin und lässt unseren Großen da teilweise alleine hineiern (kein Prob, macht selbstständig). Unser Großer freut sich immer, wenn ich mitkomme. Von daher alles gut. Ich finde es sehr wichtig, mindestens einen Tag in der Woche mit den Kindern zu verbringen, um am Alltag teilhaben zu können.
Was ist Ende 2012 zu 2013 passiert, dass die bis dahin einfachen Absprachen nunmehr schwerer so zu treffen sind. Woher kommt der Egoismus der Ex? Gibt es neue "Einflüsterer"?
Es ist seeehr viel passiert:
- Mir geht es blendend… und das sieht man mir an!
- Ihr geht´s echt bescheiden… und das sieht man ihr an! (interessiert mich grundsätzlich einen Feuchten… aber wenn´s die Mutter unserer Kinder betrifft, ist das nicht gut!)
- Ich habe seit September 2012 eine neue Freundin, jetzt LG (wohnen zusammen). Die Kids verstehen sich super mit ihr.
- Sie hat LG seit ungefähr der gleichen Zeit.
- Scheidung Mai 2013
- Ich hab´ mir ein Haus gekauft.
- Ich fahre jetzt 2-3Mal im Jahr in den Urlaub.
Einflüsterer hatte sie schon immer ´ne Menge. Eine Hobbypsychologe würde sagen, daß das Neid ist und sie sich das Ganze irgendwie anders vorgestellt hat… gut, daß ich kein Hobbypsychologe bin!
Die bisherigen einvernehmlichen Absprachen sind nun obsolet und es gilt, neue Vereinbarungen zu treffen. Dies geht kostenfrei (hoffentlich nicht umsonst) beim JA und sicherlich nicht gleich im ersten Termin. Einen Versuch ist es wert. In diesem Gespräch kann auch schon druchklingen, dass eine gerichtliche Klärung der letzte aber nicht unmögliche Schritt ist.
So sehe ich das auch, danke für die Bestätigung!
Und das kostet bei einem Streitwert von 3.000 jeden etwas mehr als 800 ; anwaltliche Vertretung vorausgesetzt.
Das ist es mir Wert!
Auch ist es geübtes Recht, dass sie die Kiddies am Mittwoch bringt. Sind die Benzinpreise in letzter Zeit so viel höher?
Die Regel mit Holen und Bringen hat Exe aufgestellt: „Wer die Kinder hat, bringt sie auch!“ Bei den Benzinpreisen mußte ich schmunzeln!
Ich werde dann jetzt Kontakt zum JA aufnehmen und um ein Vermittlungsgespräch zwischen Exe und mir bitten.
VG,
Paule
Hallo Paule,
also wenn ihr nur 900 Meter voneinander entfernt wohnt, dann könnten die Kinder doch erst nach Hause und dann 15:30 Uhr zu Dir kommen, dass sie eine Stunde alleine zu Hause sind ist doch besser als der Zigarettenladen. Aber vielleicht denke ich auch nur vernünftig.
Den Urlaub für die Herbstferien könntest Du durch umplanen des Urlaubs erhalten. Oft ist keiner böse, wenn der Urlaub nicht (vollständig) in der Ferienzeit genommen wird.
Wenn es keine Ferienbetreuung in der Schule gibt, kann man im Kiga fragen oder versuchen sich mit anderen Eltern zu einigen, u.U. kann Dir das JA sagen ob es weitere Alternativen gibt. Eine weitere Alternative wäre auch eine Woche Ferien mit einem Verein, Ferienlager (kostenpflichtig) irgendwo in Deutschland.
Für die Zukunft hilft nur eine verbindliche Regelung.
VG Susi
Können die Kinder nicht auch alleine in Deine Wohnung? Mindestens der Große sollte doch alt genug und verantungsvoll mit einem eigenen Schlüssel umgehen können...
Gruß, toto
also wenn ihr nur 900 Meter voneinander entfernt wohnt, dann könnten die Kinder doch erst nach Hause und dann 15:30 Uhr zu Dir kommen, dass sie eine Stunde alleine zu Hause sind ist doch besser als der Zigarettenladen. Aber vielleicht denke ich auch nur vernünftig.
Du denkst sehr vernünftig :thumbup: Aber aus der Nachricht von Exe geht ja klar hervor: So wie ich das will oder garnicht! :thumbdown: Ich werd´s beim JA aber ebenfalls vorschlagen.
Den Urlaub für die Herbstferien könntest Du durch umplanen des Urlaubs erhalten..
Das ist momentan eher unmöglich!!!
Für die Zukunft hilft nur eine verbindliche Regelung.
:thumbup:
Können die Kinder nicht auch alleine in Deine Wohnung? Mindestens der Große sollte doch alt genug und verantungsvoll mit einem eigenen Schlüssel umgehen können...
Ja, das kann der Große definitiv. Macht er bei Muddi ja auch, ist nicht das Problem. Problematisch wird es mit dem Kleinen... der Lümmel hat den Schalk im Nacken und der Große muß andauernd auf ihn aufpassen bei Muddi... was ihn total nervt. Ab und zu ist das ja auch i.O. ... aber jetzt auch noch bei mir? Weiß nicht... laß´ich mir mal durch den Kopp gehen! Und laß´da mal was passieren... dann macht mir Exe die Hölle heiß!!! :boese020: Aber ich könnte ja auch noch den Nachbarn Bescheid geben... dann haben die noch ein waches Ohr. 😉
Danke Euch!!!
Hallo,
wollte Euch mal eben auf dem Laufenden halten.
Habe mir die letzten Tage echt das Hirn (zumindest den Teil, der noch übrig ist! :rofl: ) zerbrochen. Die Tips der Trennungs FAQ bezüglich dem Umgang mit dem JA kann ich schon auswendig. Einen Merkzettel für das Telefonat habe ich vorbereitet.
Ich habe noch nicht beim JA angerufen und um einen Termin gebeten. Grund: Bis jetzt hat es ja lediglich eine Androhung eines Umgangsboykotts ihrerseits gegeben, jedoch keinen wirklichen Tatbestand. Angedroht hat Exe ja schon alles mögliche! :knockout: Ich will beim JA kein Faß aufmachen und nachher sitze ich da und muß erklären, daß die Kinder am Mittwoch trotz Androhung pünktlich wie immer bei mir waren. Das würde mich mMn gleich unglaubwürdig machen und wäre ein schlechter Einstand beim JA.
Heute folgende SMS von Exe (diesmal „uncut“):
„Hi!
Denk dran, ab morgen sind die Jungs "ab nach der Schule" bei dir. Falls du es nicht geregelt hast, bleiben sie ab jetzt mittwochs hier - wie angekündigt. Dieses hin und her ist mehr Stress als sinnvolle Zeit!
Also hole sie ab oder melde dich!
Gruß :dunix: “
Für mich nun klare Vorgehensweise:
- Ich melde mich heute bei ihr wie von ihr gewünscht (Versuch der Schlichtung der Eltern untereinander)
- Morgen Anruf beim JA
- Wenn´s nix hilft: FG
Verdammt, meine Freundin hat Recht: Ich bin zu lieb und glaube an das Gute im Menschen! :angel2:
Ich brauche echt dringend eine verbindliche Umgangsregelung!!!
Ich berichte weiter…
LG Paule
Moin,
das Telefonat mit Muddi gestern Abend war mal wieder sehr erfrischend… mir geht´s besch.....! ;(
Aussagen von KM:
- Ihr ist das mit dem Mittwoch zu stressig
- Für mich ist ja alles so bequem ???
- Ich hätte ja keine Verpflichtungen
- Ich würde mich um nix kümmern
- Das ist meine Umgangsregelung, nicht unsere ???
- Etc.
Kernaussage: Unsere Kids kommen weder heute noch irgendeinen anderen Mittwoch zu mir! Viel Gebrüll, Gepöbel und ein paar Beschimpfungen… Business as usual!
Beim JA ist mein Sachbearbeiter erst am Dienstag wieder erreichbar… Mailbox ist aus.
Ich weiß nicht, was Muddi unseren Kids erzählt hat, warum sie heute nicht zu mir kommen können (bestimmt wieder: „Papa hat keine Zeit und keinen Bock auf Euch!“). Mein Großer hat heute Training. Ich würde da gerne hingehen, um meinen Kids zu zeigen, daß ich sehr wohl Zeit, Interesse und Bock habe. Einfach den Kids hallo sagen und Präsenz zeigen… nicht mit KM schnacken oder gar diskutieren.
Risiko:
- Muddi eskaliert die Situation… darauf lasse ich mich jedoch nicht ein und verschwinde zügig.
- unsere Kids geraten in einen Loyalitätskonflikt… was ich zwar nicht glaube, aber man weiß ja nie.
- Wenn ich nicht hingehen, denken unsere Kids vielleicht tatsächlich, daß ich kein Interesse an ihnen habe.
Nun habe ich Fragen:
Soll ich zum Training unseres Großen gehen oder lieber zu Hause bleiben???
Soll ich meinen Anwalt kontaktieren, damit er schonmal alles für´s FG vorbereiten kann? Ich könnte mir gut vorstellen, daß nächstes Papa-WE kommt „die Kids wollen nicht zu Dir!“. Außerdem sollte alles ja auch zügig von statten gehen.
Vielen Dank für Euren Rat im Voraus und VG,
Paule
Hi Paule,
natürlich gehst Du zum Training! Lass Dich doch bitte nicht so herumkommandieren und einschüchtern von Deiner EX.
Nur um Stress zu vermeiden, tust Du schön brav alles, was sie sagt.
Deine EX scheint gestresst und unzufrieden mit ihrem Dasein und ist evtl. auch neidisch auf Dein Glück und möchte nun wenigstens
die Belange eurer Kinder kontrollieren. Dies ist in ihren Augen das Einzige, wo sie sich (mit Erfolg) einmischen kann und Deine Aufmerksamkeit bekommt.
Ging die Trennung von Dir aus? Das könnte ein Grund sein, dass sie damit noch nicht durch ist und aus Verletztheit so aggressiv reagiert.
Gruß
Pristine
Hi Pristine,
vielen Dank für Deine Antwort! Leider habe ich sie zu spät gelesen. Das hier
Natürlich gehst Du zum Training!
Habe ich nicht getan… genau aus diesem Grund:
Lass Dich doch bitte nicht so herumkommandieren und einschüchtern von Deiner EX. Nur um Stress zu vermeiden, tust Du schön brav alles, was sie sagt.
Ich habe einfach zu viel Angst, dass Exe total ausflippt und ich meine Kids garnicht mehr sehen kann. Ich werde diesbezüglich aber an mir arbeiten… versprochen!
Ging die Trennung von Dir aus?
Nein, von Ihr.
Am Mittwoch waren unsere Kinder nicht bei mir. Exe hatte mir nachmittags noch eine SMS geschrieben, dass ich „die Kinder ja nach dem Training (18:30 Uhr!) bis zum darauffolgenden morgen haben kann“ (wie großzügig… das nennt man dann „Umgang“!). Dummerweise war der Akku meines Handys leer und ich habe die Nachricht erst abends um 20:00 Uhr lesen können. Oder auch glücklicherweise: Hätte ich die Nachricht vorher gelesen, wäre ich gesprungen und hätte unsere Kids abgeholt… und wäre der Hampelmann!
Gestern habe ich nochmal bei Exe nachgehakt wegen dem heutigen Umgang und angeboten, dass ich unsere Kids auch gerne bei Ihr abholen kann, wenn sie das entlastet. Antwort: Darfst Du ausnahmsweise!
Des Weiteren ein neues „Angebot“ („habe mir überlegt, ich will das lieber so…“): Mittwoch fällt flach und dafür kommen unsere Kinder Freitags nach der Schule um 13:00 Uhr zu mir! Warum muß eine dreijährige, gut funktionierende Regelung mit Biegen und Brechen gekippt werden?!? Die Kinder kommen damit seit drei Jahren super zurecht! Ich kapier´s nicht…
Habe heute mit dem JA-Sachbearbeiter telefoniert. Er erscheint mir übrigens sehr hilfsbereit… konnte sich nach drei Jahren sogar noch an mich erinnern. Habe nächste Woche einen Termin zum Einzelgespräch.
Meine Frage: Damals, direkt nach der Trennung, wollte ich mich vom JA beraten lassen. Ich wollte mich informieren, was man bei Trennungskindern zu beachten hat, damit es unseren Kindern in dieser schweren Phase so gut wie möglich geht. Daraufhin hat er ein gemeinsames Gespräch mit Exe vorgeschlagen… Exe wollte natürlich nicht! Jetzt will er erstmal ein Einzelgespräch mit mir. Ist das normal?!?
VG Paule
Moin. Du siehst wahrscheinlich überall Gespenster...
Jetzt will er erstmal ein Einzelgespräch mit mir. Ist das normal?!?
die Antwort auf das warum, hast Du selbst geschrieben:
konnte sich nach drei Jahren sogar noch an mich erinnern
[...]
Daraufhin hat er ein gemeinsames Gespräch mit Exe vorgeschlagen… Exe wollte natürlich nicht!
An dieser Baustelle alles gut! Aber Du musst wirklich an Deinem Selbstbewusstsein arbeiten!
hej - Du bist ein erwachsener Mann, Vater Deiner Kinder! Und dieser muss 1. gg. KM Position beziehen und 2. auch Vorbild für die Kinder sein!
Gruß, toto
Hi Paule,
dann sprich mit dem JA Mitarbeiter und vielleicht kann der Dir ja noch Tipps geben, was Deine weitere Vorgehensweise angeht.
Ansonsten würde ich die EX auf einen Kaffee einladen, um mit ihr eine "neue" Umgangsregelung zu besprechen. Könntest Du mit Freitags ab 13.00 anstatt Mittwochs leben?
Dann mach das doch, zum Training Mittwochs kannst Du doch trotzdem gehen.
Ich glaube, es ist wichtig, dass sie Deine Möglichkeiten und Wünsche versteht und akzeptiert - genau so, wie Du ihre Zeitabläufe verstehst und versuchtst, ihr entgegenzukommen.
Die Bedürfnisse der Kinder sollen immer im Vordergrund stehen. Die brauchen Dich genau so wie ihre Mama. Und wenn Du die Kinder hast, kann die Mama ausruhen und Zeit für sich nutzen. Ich glaube, wie schon geschrieben, dass die Mutter gestresst ist und eine leichte Verbitterung spürt, dass sie "nur" arbeitet und sich um die Kinder und den Haushalt kümmert, keine neue erfüllende Liebesbeziehung hat etc.
Gib nicht auf zu reden, aber beziehe bitte bitte Stellung und mach nicht einfach nur das, was Dir von der EX vorgegeben wird.
Du kannst lieb und nett sein und trotzdem Deinen bzw. den Standpunkt Deiner Kinder vertreten.
Schönen Abend noch
Pristine
Hallo Ihr beiden (und allen anderen natürlich auch!),
besten Dank für Eure Antworten! Mir geht es irgendwie schon viel besser!
Kids habe ich gestern abgeholt. Waren anfangs sichtlich distanziert… vor allem gegenüber meiner LG, die sie eigentlich total gern haben. Die KM schraubt definitiv an den beiden Süßen! 😡
Du siehst wahrscheinlich überall Gespenster...
Jo, hab‘ gestern meine Ex beim Abholen unserer Kids gesehen. :devil2: Im Ernst: Scheint echt so zu sein! Bin mir eben unsicher… darum frag‘ ich lieber bei Euch nach.
Aber Du musst wirklich an Deinem Selbstbewusstsein arbeiten!
Ja, das stimmt. Bin im sonstigen Leben das komplette Gegenteil. Habe ja Pristine bereits versprochen an mir zu arbeiten… und meiner LG auch. Trotzdem danke für’s durchschütteln, Toto! :thumbup:
Deine EX scheint gestresst und unzufrieden mit ihrem Dasein und ist evtl. auch neidisch auf Dein Glück und möchte nun wenigstens die Belange eurer Kinder kontrollieren. Dies ist in ihren Augen das Einzige, wo sie sich (mit Erfolg) einmischen kann und Deine Aufmerksamkeit bekommt.
Ich glaube, wie schon geschrieben, dass die Mutter gestresst ist und eine leichte Verbitterung spürt, dass sie "nur" arbeitet und sich um die Kinder und den Haushalt kümmert, keine neue erfüllende Liebesbeziehung hat etc.
Sorry Pristine, nix für ungut. Aber zu ergründen, warum Exe sich so verhält, ist nicht meine Aufgabe. Das zu beurteilen, will ich mir auch nicht anmaßen. Ihr Privatleben interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an. Aber ja: Sie hat definitiv Probleme.
Ansonsten würde ich die EX auf einen Kaffee einladen…
…damit Exe dieses Heißgetränk inkl. Becher umgehend in mein Gesicht befördern kann?!? :nudelholz: Alles schon probiert (also mit der Einladung, nicht mit dem fliegenden Becher!), falls Redebedarf bzgl. unserer Kids bestand… abgelehnt! Exe kommt maximal bis vor das Haus meiner Wohnung, wenn sie unsere Kids bringt. Außerdem hat sie schon mal behauptet, ich hätte sie geschlagen. Daraus wurde dann ein Schubsen blablabla… Von daher müsste ein Zeuge dabei sein (das ist dem Gespräch nicht zuträglich) oder das Gespräch müsste an einem neutralen Ort stattfinden (ich möchte meine Privatsachen nicht in der Öffentlichkeit ausdiskutieren). Abgesehen davon wird das ein einseitiges Gespräch voller Vorwürfe, Gebrüll und Beleidigungen. Dafür sind mir meine Zeit und vor allem meine Nerven zu kostbar. Da soll Exe sich schön beim JA austoben.
Könntest Du mit Freitags ab 13.00 anstatt Mittwochs leben? Dann mach das doch, zum Training Mittwochs kannst Du doch trotzdem gehen.
Mein Problem ist die Uhrzeit von 13 Uhr. Ich habe mir den regelmäßigen frühen Feierabend am Mittwoch bei meinem Arbeitgeber hart erkämpft. Der ist akzeptiert und mir werden seit knapp 3 Jahren (!!!) keine Termine ab 14 Uhr mehr reingestellt. Mehr geht in der momentanen Lage nicht. Freitags hab‘ ich bis mindestens 15 Uhr einen Regeltermin. Und der Mittwoch ist mir wichtig, weil ich da wenigstens ein wenig am Alltag unserer Kinder teilnehmen kann. Davon mal ab hasst Exe Fussi und schickt unseren Großen meist alleine hin. Ich bin im Gegensatz dazu Fußballer mit Leib und Seele und der Große ist happy, wenn ich da bin und wir danach fachsimpeln können. Das sollte doch auch der Exe entgegenkommen. 14 Tage ohne Kids können echt lang werden, Pristine. Aber Exe will mich ja zum WE-Daddy runterstufen… hat sie schon gesagt. :exclam:
Ich bereite mich gerade auf das Gespräch beim JA vor. Hab‘ die TrennungsFAQ verinnerlicht. Man soll die KM ja nicht schlechtmachen. Aber ich werde da die Gesamtsituation vollständig und sachlich entspannt beschreiben... wenn ich schon mal da bin. Gibt ja noch die ein oder andere Baustelle:
- Kommunikationsverweigerung seitens der Exe: Informationen bezgl. Gesundheitsmaßnahmen und der Schule, Telefonhörer einfach auflegen etc.
- Terminvergaben in meiner Betreuungszeit ihrerseits
Sind dann mit der Umgangsgeschichte drei Topics. Hoffentlich kommt das nicht zu negativ rüber. Ich werde berichten.
Bis denne, LG und schönes WE,
Paule
Hi Paule,
Schlechte Idee. Ich hoffe der Vorschlag kam nicht von deinerlg.
Deine ex würde das nur unnötig provozieren und es ist auch eine Angelegenheit unter euch Eltern. Da haben neue Partnernnichts zu suchen. Oder wwäre es dir recht, wenn bei so einem Termin der neue deiner ex mit anwesend wäre und sich vergleicht noch einmischt?
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Paule,
tu das bloß nicht!
ich bin ganz der Meinung von Tina. Das ist eine Sache zwischen Dir und Deiner EX, neue Lebenspartner haben bei dem Gespräch nichts zu suchen!
Gruß
Pristine
Hallo,
Berichterstattung des Einzelgesprächs heute beim JA.
Habe meine LG heute nicht mitgenommen… ältere Leute haben Ideen! Danke für die Bestätigung Tina und Pristine! :thumbup:
Ich empfand das Gespräch als äußerst entspannt und positiv (wobei ich niemandem traue)… oder der Herr SB ist ein top Schauspieler. Mein Anwalt hatte mir damals ja bereits gesagt, dass ich richtig Glück gehabt habe mit dem SB, da dieser zu den 10 Prozent der kompetenten und vernünftigen SBs unseres JAs gehört.
Der SB war total begeistert von unserer von mir in Excel erstellten Umgangsregelung (kindgerecht, farblich gekennzeichnet, mit Ferien, Uhrzeiten etc.) und auch der Regelung an sich. Den Umgangsboykott im Januar 2013 hat er mit Kopfschütteln beantwortet. Die hälftigen Ferien, die ich nur durch Überstunden absichern kann, fand er ebenfalls positiv.
Das mit der MuKi-Kur, der Falschangabe im Antrag, die Terminlegung seitens Exe im Verbund mit einer seit drei Jahren funktionierenden Regelung fand er garnicht witzig. Da hat er sich richtig dran aufgehangen, obwohl ich mehrmals betont habe, dass der Drops für mich gelutscht ist. Und das will er Exe auch gern einmal ins Gesicht sagen.
Warum der Mittwoch aufgrund von Stress gestrichen werden soll, muß Exe ihm auch erstmal erklären. Und was der Unterschied zwischen Mittwochs um 13:00 Uhr oder 15:30 Uhr zu mir bringen ausmachen soll, kann er auch nicht nachvollziehen. Er fragt sich nur, wie ich die Überstunden für die Ferien beibringen soll, wenn ich jeden Mittwoch so früh Feierabend mache.
Er findet auch, daß Exe nicht alles einfach so bestimmen kann. Dann bräuchten wir in Deutschland auch kein gemeinsames Sorgerecht mehr.
Das mit der Informationsweitergabe seitens Exe an mich hat er mit „Tja, dann kommt nach dem Thema Umgang immer das Thema Infos…“ kommentiert. Infos Schule und ärztliche Behandlungen betreffend hat Exe mir weiterzugeben.
Danach meinte er, daß es die absolut richtige Entscheidung war, ihn jetzt aufzusuchen, bevor sich die Situation zwischen den Eltern noch mehr verschärft.
Den Alleingang der Exe bei der Schulanmeldung unseres Kleinen hat er rechtswidrig genannt und über die Schule gemeckert, die so etwas annimmt.
An der Kommunikation muß Exe anscheinend definitiv arbeiten. Denn den Hörer auflegen, wenn was geklärt werden muß, geht seiner Meinung nach garnicht. Das muß Exe ändern.
Fragen wie „ist Ihre Exe immer so hierarchisch?“ und „warum meinen Sie macht Ihre Exe das?“ habe ich mit Achselzucken beantwortet. Scheint ihm gereicht zu haben.
Den „Wegweiser für den Umgang“ habe ich mit den Worten „ah, den habe ich auch schon als pdf … und Exe auch schon per Mail geschickt“ entgegengenommen. Zum Abschluß des Gesprächs haben wir kurz über den Inhalt geschnackt.
Er möchte jetzt gern ein Einzelgespräch mit Exe führen. Dazu soll ich Exe anrufen und sie informieren, daß ich beim JA war und ein freundlicher, neutraler SB sich mal mit ihr unterhalten möchte. Er möchte nicht gleich einen Brief schreiben, da das JA immer noch negativ behaftet ist und das eher eskalierend wirkt. Sehe ich übrigens genauso. Dann soll ich ihm per Mail Feedback über die Antwort von Exe geben und er ruft da mal an. Danach soll ein gemeinsames Gespräch geführt werden, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Manöverkritik?
Interressant war folgende Info des SB: Bei jeder Nachfrage über den Gesundheitszustand der Kinder beim Kinderarzt macht sich dieser eine Aktennotiz. Sollte es mehrmaliges Nachfragen geben, wird das JA informiert, da dann wohl ein Kommunikationsproblem zwischen den Eltern besteht. Krass!!!
Bin mal gespannt, ob sich der SB auch im weiteren Verlauf so wie heute zeigt.
Aber auf eines würde ich fast wetten: Exe will nicht mit dem JA reden!
Bis denne,
Paule
Klingt doch schonmal super.
Kritik sehe ich keine.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo liebe Gemeinde,
mittlerweile sind nach dem Gespräch beim JA über 4 Wochen vergangen. Hatte dem SA vor 4 Wochen eine Mail geschrieben, daß er sich gern bei Exe zwecks Einzelgespräch melden kann. Bis jetzt keine Rückmeldung... nicht einmal eine Eingangsbestätigung. Sollte ich da nochmal per Mail nachhaken? Etwa so:
Hallo Herr SA,
da nunmehr einige Zeit seit unserem Gespräch vergangen ist, möchte ich mich gern bei Ihnen nach dem Status erkundigen bzw. prüfen,
ob meine untere Mail bei Ihnen eingegangen ist.
Hatten Sie die Möglichkeit, mit Frau Exe zu sprechen? Wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise?
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Paulehats
Oder mahlen die Mühlen wie bei allen Ämtern so langsam???
Danke für Eure Antworten und schönes WE,
Paule