Moin,
meine Tochter besucht die 9. Klasse eines Gymnasiums (G8). Es handelt sich um eine Außenstelle einer in der nächsten Großstadt gelegenen Schule, an der die Jahrgänge 1 bis 12 unterrichtet werden. In der Außenstelle gibt es die Jahrgänge 5 bis 9. Normalerweise würde T, so wie die anderen Jugendlichen ihrer Klasse und ihre Besties nun im Sommer ohne Weiteres in die weiterführende Klasse ihrer eigenen Schule gehen.
Ex möchte unbedingt durchsetzen, dass T auf eine Schule in unserer Stadt wechselt. T will nicht. Ich will nicht.
Kann sie das einfach machen? Kann sie es durchsetzen? Kann sie einfach Fakten schaffen, indem sie sie da anmeldet und dort abmeldet?
(Tochter lebt bei ihr, mehr oder weniger, eigentlich ist es mehr so halbe/ halbe, exakt 48,5% zu 51,5%)
(Wir sind getrennt lebend aber noch verheiratet)
lg
S
Kann sie das einfach machen? Kann sie es durchsetzen? Kann sie einfach Fakten schaffen, indem sie sie da anmeldet und dort abmeldet?
Hey,
besteht gemeinsames GSR?
Wenn "JA", dann schreibe doch die Schule an, und weise darauf hin, das für eine Abmeldung vom Schulbetrieb die Zustimmung beider Sorgeberechtigten gegeben sein muß.
Das habe ich vorsorglich auch gemacht. Obs was bringt kann ich nicht sagen, jedenfalls kann Dir dann niemand vorwerfen, Du hättest Dich nicht gekümmert oder dafür interessiert.
Grüsse!
J.
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Ich bin nicht sicher, ob das, da wir noch verheiratet sind, irrelevant ist.
Ich bin nicht sicher, ob das, da wir noch verheiratet sind, irrelevant ist.
Verheiratet oder nicht bei GSR müssen für bestimmte Entscheidungen, beide Sorgeberechtigten zustimmen, bzw. sich einigen.
-Schulwechsel
-Umzug
-normal sogar Treffen mit dem neuen Lebenspartner des jeweils andern, aber ob das jemand tut?!?!
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Was ich meinte ist, dass wir als noch-verheiratete natürlich GSR haben, aber die Schule das ja nicht weiß. Folgerichtig Dein Rat, die Schule zu informieren.
Folgerichtig Dein Rat, die Schule zu informieren.
Genau das und nichts anders. Schule anrufen, kurzen Termin vereinbaren, Hallo sagen und klar machen, dass Noch-Ehe-Frau evt. einen Alleingang wagt und du nicht einverstanden bist und die Interessen deines Kindes in der Sache unterstützt. Dann dürfte der Alleingang schon im Keim gestoppt werden. Kaum vorstellbar, dass die Schule sich nach der breiten Informationspolitik deiner Seite auf ein Alleinspiel deiner Bald-Ex-Frau einlässt!!!!
Genau das und nichts anders. Schule anrufen, kurzen Termin vereinbaren, Hallo sagen und klar machen, dass Noch-Ehe-Frau evt. einen Alleingang wagt und du nicht einverstanden bist und die Interessen deines Kindes in der Sache unterstützt. Dann dürfte der Alleingang schon im Keim gestoppt werden. Kaum vorstellbar, dass die Schule sich nach der breiten Informationspolitik deiner Seite auf ein Alleinspiel deiner Bald-Ex-Frau einlässt!!!!
Genau das wollte ich ausdrücken. 😉
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Ex möchte unbedingt durchsetzen, dass T auf eine Schule in unserer Stadt wechselt. T will nicht.
Hallo,
eine Neuntklässlerin gegen ihren Willen ohne zwingenden Grund umzuschulen, wird sich mit Sicherheit nicht unbedingt förderlich auf das Familienklima auswirken...
Aus welchen Gründen will die Mutter das denn durchsetzen?
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Da werden verschiedene Gründe ins Feld geführt
Sie ist mit einigen Lehrern unzufrieden (die Schule muss glaube ich noch gebaut werden, an der nur tolle Lehrer sind)
Die Schule ist näher
Die jetzige ist eine Privatschule und ich könne die mir nicht mehr leisten
Alles subsidiär in meinen Augen gegenüber dem Wunsch des Kindes.
Letztlich liegt der hauptsächliche Grund wohl darin, dass sie die Deutungshoheit über Alles und Jeden zu haben glaubt. Und dann ihre Lösung um jeden Preis durchsetzen will. Und wenn ein Problem nicht existiert, dann wird es herbeigeredet oder sich ausgedacht. Dementsprechend populär ist folglich auch immer die Lösung. Wobei sie an sich gar nicht an der Lösung interessiert ist, sondern am Konflikt selbst. Der muss dann auch so lange wie möglich aufrecht erhalten werden. Meine Ex ernährt sich förmlich davon, anderen Leuten das Leben schwer zu machen. Und ich rede wirklich nicht von mir. Ihre ganze Familie, meine ganze Familie und jede einzelne Person, die wir kannten, als wir zusammenkamen hat sie, einen nach dem anderen, solange genervt, bis er "weg" war. Jetzt hat sie halt nur noch die Kinder...
Verheiratet oder nicht bei GSR müssen für bestimmte Entscheidungen, beide Sorgeberechtigten zustimmen, bzw. sich einigen.
[...]
-normal sogar Treffen mit dem neuen Lebenspartner des jeweils andern
wo hast Du denn diesen Unsinn her?
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
wo hast Du denn diesen Unsinn her?
Ich hatte es gelesen, finde aber jetzt die Quelle nicht mehr! Kam mir beim Lesen schon spanisch vor.
Um keine Irritationen zu erzeugen würde ich einen der Moderatoren bitten diesen Teil des Posts zu löschen.
Werde aber nochmal suchen.
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Hallo, wollte nur mal ein Update geben.
Kind hat sich nunmehr ganz überraschend für eine völlig andere Schule entschieden, mit der alle leben können. Meine Ex sowieso, sie hatte sie nämlich auf Vorrat auch schonmal dort angemeldet ^^
Eine Baustelle zu, die nächste auf: Jetzt hat sie spitzgekriegt, dass ich eine Freundin habe und will mir nun meine Kinder nicht "geben", wenn meine Freundin anwesend ist bzw ihr verbieten, während des Umgangs anwesend zu sein.
Moin,
Eine Baustelle zu, die nächste auf: Jetzt hat sie spitzgekriegt, dass ich eine Freundin habe und will mir nun meine Kinder nicht "geben", wenn meine Freundin anwesend ist bzw ihr verbieten, während des Umgangs anwesend zu sein.
kurz und knapp: Das geht Deine Ex nichts an; sie hat auch keine (rechtliche) Möglichkeit, hier irgendwas zu "erlauben" oder zu "verbieten". Das muss sie natürlich nicht daran hindern, es trotzdem zu versuchen; in diesem Fall lautet Deine Antwort sinngemäss beispielsweise "Schnuckiputzi, mit wem ich zusammenlebe oder mit wem unsere Kinder während des Umgangs zusammentreffen, geht Dich nichts an. Willst Du wirklich, dass wir das kostenpflichtig vor Gericht klären lassen müssen?"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke 🙂 So oder ähnlich habe ich mir das (Dank der FAQs, danke für diese!) auch vorgestellt. Das Groteske ist übrigens, dass sie das im Interesse des Kindeswohls (wortwörtlich!) so "wünscht" ^^
Hallo,
darfst du auch wünschen dass - sofern sie irgendwann einen Freund hat - dieser nur kommt wenn das Kind bei dir ist??
Spaß beiseite: wichtig ist auch eine Zeit von Kind und dir allein. Das muss nicht bei jedem Umgang sein, aber ab und an ist das gut.
Ich hatte das mit meinen beiden in den Osterferien - 5 Tage und das war schon nett.
Aber ich habe auch lange Jahre mit beiden allein gelebt. Sind vielleicht noch andere Voraussetzungen..
Aber so ein Vater-Kind-Tag/Nachmittag/Aktivität ist auch bei einer bestehenden Beziehung zum neuen Partner bestimmt schön. Und der/die neue Partner/in findet es bestimmt auch nett mal etwas für sich allein machen zu können...
Sophie