Hallo ,
ich bin neu hier. Ich bin ein 30 jähriger Vater und seit etwas über ein Jahr geschieden. Unser Sohn lebt bei Ihr,eigentlich ca. 20 km von mir entfernt . Gestern habe ich ein Einschreiben von meiner Ex Frau bekommen, wo Sie mir mitteilt das Sie umgezogen sind !! Bei mir ist eine ganze Welt zusammengebrochen ! Er wohnt jetzt von mir 450 km weit weg ! Also wurde von Ihr im Urlaub geplannt ! Ich, und auch mein Sohn wussten davon nichts ! Ich weiss nicht merh was ich machen kann,hat Sie das Recht dazu ? Oder heisst es dann vom Gericht: Jetzt ist es schon zu spät, weil er geht sogar schon seit einer Woche dort in die Schule. Er hatte alle Freunde hier, dort hat er niemanden ! Nur seine Mutter und Oma und Opa leben jetzt im gleichen Haus, bzw. Sie sind dort eingezogen .
Wir haben beide das Sogerecht und das Aufenthltsbestimmungsrecht, aber was bringt mir das, wenn die Mutter sowieseo alles entscheidet ! Mein Anwalt habe ich dies berichtet,und er meinte nur man könne ja mal einen Antrag stellen das das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf mich geht !
Bisher durfte er bei mir alle 14 Tage das Wochende sein und noch den Donnerstag in der Woche , aber das ist wohl jetzut nicht mehr so, wie soll ich das finanziell und von denn km nur machen ? Ich vermisse ihn so sehr, will unbedingt zu ihm hinfahren aber wielange kann ich mir eine einfache Fahrt von 450 km leisten ?
Hat jemand soetwas auch erlebt, was kann ich tun ? Kann oder sollte ich Sie anzeigen ?
Antrag auf alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht stellen ? Oder hat wieder mal die Mutter alles richtig gemacht und ich und mein Sohn muss damiit leben ?
Bitte dringend um Hilfe.
Danke , Andreas.
Moin,
du ahnst in die "richtige" Richtung und ich möchte dich auf >diese< kurze Diskussion leiten.
Einen Antrag auf ABR kannst du stellen; ich persönlich würde es aus grundsätzlichen Erwägungen heraus schon machen. Du solltest bei all dem allerdings damit rechnen, dass deine Auffassung nicht die Zustimmung der Unrechtsprecher findet. Argumente auf deiner Seite sind ein Verstoß gegen das GSR, das Hinwegsetzen über das Kindeswohl als auch deine Vermögenssituation (Umgang kostet Geld) als auch der Bruch mit dem Kontinuitätsprinzip. Von mangelnder Bindungstoleranz auf seiten der KM mal ganz zu schweigen und das Förderungsprinzip hat die Dame gänzlich in die Tonne gekloppt.
Auf auf.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin!
Na, das ist der ganz alltägliche mütterliche Wahnsinn. Ich selbst durfte ...?... mich in 2 Jahren gegen insgesamt 3 Umzüge der KM mit Sohnemann und damit verbundenem Kiga-Wechsel wehren. Ich blieb erfolglos. Jedes Mal, wenn das Gericht nach etlichen Monaten endlich zur Verhandlung rief, wurde gesagt, dass der Lütte nun schon so lange im neuen Heim lebe, dass man ihm einen erneuten Wechsel ersparen wolle. Mittlerweile habe ich eine ganze Kiste Hörbücher im Auto, um mir die langen Fahrten zu den Umgängen zu verkürzen.
Schwierig. Ich würds trotzdem versuchen mit Anwalt. Und ich würde selbst über einen Umzug nachdenken. Kannst Du in der neuen Stadt nicht auch eine Wohnung finden? Könntest Du dort arbeiten?
Greetz,
Milan
Hallo und erst mal Danke für eurer Antworten,
nein leider kann ich nicht wegziehen, habe erst vor 4 Jahren ein Haus gebaut.
Mein Sohn hat unsere Scheidung nicht so gut verstanden,und war deswegen auch unter Ärtzlicher,bzw. psychologischer Behandlung, jetzt hatte er wieder neue Freunde,und nun zieht Sie so weit weg mit Ihm !
Kann man die KM anzeigen bei der Polizei ?
Ich dachte Ich habe auch Rechte weil ich auch das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht habe !? Aber anscheinden muss man denn Vater ja nirgendwo mehr einbeziehen, sind ja nur 450 km einfach....!!
Was kann Ich jetzt machen ?
Ich vermute Sie will Entfremdung machen, einfach das ich Ihn noch weniger sehe.
Kann da das Jugendamt und das Gericht Sie überhaupt zwingen wieder zurückziehen ?
Danke für Antworten.
Hallo,
an deiner Stelle würde ich sofort zum Anwalt gehen und die Rückkehr des Kindes in die gewohnte Umgebung fordern (also bei dir). Dazu die Psychologen ins Boot holen.
Parallel dazu sollte sie verpflichtet werden dir das Kind jedes 2. Wochenende zu bringen, da sie die große Entfernung versursacht hat.
Sophie
Vielen Dank Sophie,
für deine Antwort. Ich werde morgen so schnell wie möglich einen Termin vom Anwalt holen,und auch die Psychologin.
Ich hoffe das alles gut wird und ich meinen Sohn wieder in der Nähe habe,bzw. Ihn sehen kann.
Seit über einer Woche lässt SIe mich nicht mal mehr mit Ihm telefonieren !
Und so wie es bei Uns hier ist ,unternimmt nur das Jugendamt etwas wenn irgendetwas schlimmes passiert ist ! Und für das JA ist das anscheinend nicht so schlimm, und in Ordnung weil Sie ja die Mutter ist ! Danke JA !
Gruß
Andreas
Moin Teleandreas!
Du hast genau 2 Möglichkeiten: entweder Du siehst dabei zu, wie Exe wegzieht. Oder Du könntest versuchen dagegen zu kämpfen. Und Du könntest dabei verlieren. Aber was genau hättest Du dann verloren? Gar nix - dann hättest Du lediglich die selbe Situation wie jetzt. Aber dann Du hast es wenigstens versucht. Nicht viele Väter schaffen es dies zu verhindern. Aber manche eben schon. Von daher schließe ich mich Anna-Sophie an. Geh zum Anwalt und versuche alles, was möglich ist.
Und so wie es bei Uns hier ist ,unternimmt nur das Jugendamt etwas wenn irgendetwas schlimmes passiert ist ! Und für das JA ist das anscheinend nicht so schlimm, und in Ordnung weil Sie ja die Mutter ist ! Danke JA !
Ganz falsch! Das JA ist lange nicht die einflussreiche Institution, wie einem durch die Medien immer glaubhaft gemacht wird. Es ist ein zahnloser Tiger. Selbst wenn sie dort sehr gegen den Wegzug Deiner Exe wären, so könnten sie dagegen absolut nichts tun. Sie sind dazu nicht befugt. Ihr gesetzlicher Auftrag lautet: Beratung.
Anders wird das erst, wenn sie durch das Gericht einen konkreten Auftrag bekommen. Den wiederum bekommen sie nur dann, wenn irgendwer ein Gerichtsverfahren anleiert und im Zuge dessen vom Richter das JA beauftragt wird.
Greetz,
Milan
Danke Milan,
kann Ich Sie auch bei der Polizei anzeigen ? Wegen Kindesenzug,oder so ??
Übrigens Sie ist seit 1 Woche umgezogen ,habe es aber erst vor 2 Tagen erfahren ! Kann man trotzdem mit Anwalt was tun ? Könnte man sie zwingen zurück zu ziehen ? Oder dadurch das sie alles heimlich gemacht hat,und jetzt schon umgezogen ist ,kann man nichts mehr ,machen ?
Andreas
Mir ist noch eine Frage eingefallen !
Ich bekämme am Donnerstag meinen Sohn, und wie schon gesagt ist er jetzt 450 km weit weg, muss sie KM mir entgegenkommen ? Da es doch sehr weit ist !
Andreas
Moin!
kann Ich Sie auch bei der Polizei anzeigen ? Wegen Kindesenzug,oder so ??
Kannst Du aber die Anzeige wird bald eingestellt werden. Kindesentzug existiert im Strafrecht nicht, wenn er durch einen ET begangen wird.
Oder dadurch das sie alles heimlich gemacht hat,und jetzt schon umgezogen ist ,kann man nichts mehr ,machen ?
Schwer - wegen der Trägheit der deutschen Gerichte. Sie war raffiniert, hat Euch alle vor vollendete Tatsachen gestellt. Du musst jetzt pfeilschnell sein.
Wenn da noch jemand etwas erreichen kann, dann ist das ein Anwalt und ein Umgangsverfahren.
Greetz,
Milan