Hallo Leute
Das ist alles ganz toll mit den gesetzlichen Regelungen bezüglich Urlaub und Arbeitszeiten.
Nur interessiert das bei uns im Betrieb niemanden, mein Urlaub wird Überwiegend vom Betrieb verplant.
und auch mal ganz unbürokratisch verschoben, abbgesagt, eingeschränkt,
Wem´s nicht passt der kann ja gehen
Ich bin der Meister, und Chefe ist der Meinung Betriebsinventar und wird eingesetzt wie der Betrieb es braucht
Wenn Arbeit ist wird gearbeitet bis zum Umfallen auch am WE , wenn Keine ist wird Angerufen bleib zu Hause
Grüsse Roselladady
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen
Servus Gerhard,
Du beschreibst aus deinem Betrieb die übliche Vorgehensweise unendlich vieler kleinerer Unternehmen.
Hier interessieren Gesetze keinen, wenn es für das Geschäft nicht gut oder teuer ist
Die Lösung wäre der Arbeitsplatzwechsel. Ansonsten hast Du hier kaum Chancen.
Deine persönlichen Belange werden Deinen Chef wohl auch kaum interessieren, richtig?
Bloß, wie sich das in einen Umgangsregelung packen lässt?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Michael
So wie ich die Umgangsregelung aufgesetzt habe dürfte ich das zumindest weitestgehend Garantieren können, sich wird es manchmal schwer. oder ich Muss auch mal absagen oder Verschieben.
Das war bis Mai 2 oder 3mal nötig und mit meiner Frau alles auch möglich leider seither nichtmehr.
Und gut das ich nicht mit den Kindern zum Baden verabredet bin, gerade ein Anruf ich muss Arbeiten kommen
weil is total viel Arbeit und muss morgen Früh fertig. Aber erst ab 16:00. da kann ich mir wieder die Nacht um die Ohren hauen
Fuhrunternehmer haben keine Zeit ein Fahrzeug das nicht fährt verdient kein Geld
Besser so als Arbeitslos
Grusse Gerhard
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen