Ich komme gerade zurück und habe den Wurm geade zum Umgangstag abgeholt.
Soweit so gut - seit der Verhandlung funktioniert dies ja alles ohne Probleme.
Nach einer freudigen Begrüßung, bekam ich im Auto die Aussage um die Ohren:
"Aber Papa, ich möchte nicht bei dir schlafen. Die Mama kann da nichts dafür, ich will es einfach nicht."
Ich bin darauf in dem Moment gar nicht weiter eingegangen, da ich etwas überfordert war.
Ich habe ihr gesagt, dass sie heute ein normales Wochenende ist und ich sie heute abend wieder nach Hause bringe und morgen abhole.
Ab dem kommenden Umgangs WE stehen die Übernachtungen an.
Die Psychologin sah beim letzten Gespräch im April, keine Gründe die gegen eine Übernachtung sprechen, sie geht davon aus, dass die Kleine bis Juli soweit sei. Danach nahm die KM keine weiteren Termine mehr wahr.
Ich habe sie auch in der letzten Mail, nochmals gefragt, ob sie erneut Kontakt zu der Psychologin aufgenommen habe (keine Antwort)
Die Kleine war ja auch im Mai für 7 Tage mit der kleinen Schwester bei der Oma am anderen Ende von Deutschland - obwohl sie laut Aussage der KM niergens mehr schlafen würde.
Im Schreiben des Gerichts steht unter Vereinbarung:
...§ 2 zunächst ohne Übernachtung und beginnend ab dem Wochenende vom 7. auf 8. Juli mit Übernachtung. ....
...§ 3 Die Kindeseltern sich sich einig, dass der unter §2 angegebene Beginn der Übernachtungsumgänge im Juli versucht werden soll und beide werden das Ihre für ein Gelingen dasselben tun.
Sollte... Trotz allem eine Übernachtung verweigern, werden die Eltern unter sich ein neues Wochenende ausmachen, ab dem dann Übernachtungsumgänge versucht werden sollen.
Was würdet ihr mir aus euren Erfahrungen raten?
Ich gehe fest davon aus, dass (wenn die KM die Übernachtungen unterstützen würde) es zu keinerlei Problemen kommen würde.
P.S. Vielleicht kann mir bitte jemand erklären, wie ich meine älteren Beiträge finden kann, damit ich die neuen kleinen Probleme hier
dazuposten kann, ohne jedesmal ein frisches Thema aufmachen zu müssen. Irgendwie finde ich mich hier nicht zurecht.
Hallo Sharry,
Nach einer freudigen Begrüßung, bekam ich im Auto die Aussage um die Ohren:
"Aber Papa, ich möchte nicht bei dir schlafen. Die Mama kann da nichts dafür, ich will es einfach nicht."
Hört, hört: Da tönt Muttis Stimme aus Kindes Mund ... die Beeinflussung der jungen Dame durch ihre Frau Mama riecht man hier nun wirklich drei Meilen gegen der Wind!
Aus deinen früheren Beiträgen entnehme ich, das Kind ist fünf Jahre alt? Dann ist jeder Zweifel an der "Übernachtungsfähigkeit" des Mädels geradezu lächerlich, und führt im Extremfall sogar zu der Frage nach der Erziehungs(un)fähigkeit der Mutter ... dies scheint der KM aber auch durchaus bewusst zu sein, vermutlich genau deshalb greift die feige Sau das Thema auch nicht selbst auf, sondern schickt stattdessen eine Fünfjährige an die Front ;-(
Was würdet ihr mir aus euren Erfahrungen raten?
Genau das zu tun, was das Gericht beschlossen hat:
...§ 3 Die Kindeseltern sich sich einig, dass der unter §2 angegebene Beginn der Übernachtungsumgänge im Juli versucht werden soll und beide werden das Ihre für ein Gelingen dasselben tun.
Heißt also: Die Übernachtung wird versucht, und zu diesem Zweck muss das Kind an besagtem Abend logischerweise bei dir sein. Sieh zu, dass du genügend Bücher zum Vorlesen da hast, Kuscheltiere, einen altersgerechter Zeichentrickfilm auf DVD, ein paar Spiele (Memory o.ä) zum gemeinsamen Spiel, oder was immer sonst dafür geeignet ist, dass dein Mädel gründlich die Zeit vergisst 😉
P.S. Vielleicht kann mir bitte jemand erklären, wie ich meine älteren Beiträge finden kann, damit ich die neuen kleinen Probleme hier
dazuposten kann, ohne jedesmal ein frisches Thema aufmachen zu müssen. Irgendwie finde ich mich hier nicht zurecht.
Am einfachsten, du wählst in der oberen Navigationsleiste den Bereich "Forum", und blätterst dort ganz nach unten, zur Liste "Benutzer Online". Wenn du angemeldet bist, siehst du dort logischerweise auch deinen eigenen Benutzernamen, und den klickst du an. Du gelangst auf eine Seite mit deinen Einstellungen fürs Forum, und dort findest du unten einen Link "Zeige die letzten Beiträge des Benutzers", der dich zu deinen eigenen Beiträgen führt. Wenn du dann den gewünschten Beitrag in der Liste wiedergefunden hast, klickst du auf den Titel dieses Beitrags (das bringt dich dann wieder in das damalige Thema zurück).
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Danke Malachit für deine Antwort,
Ja, die Kleine ist 5 Jahre und hat ja auch bis zum Herbst 2011 regelmäßig bei mir übernachtet. Sie hat hier noch NIE abends geweint oder Theater gemacht. Sie hat hin und wieder gesagt: "und morgen gehe ich dann zu Mama?!" und es hat immer funktioniert - wir hatten tolle Tage, Abende usw.
Heißt also: Die Übernachtung wird versucht, und zu diesem Zweck muss das Kind an besagtem Abend logischerweise bei dir sein. Sieh zu, dass du genügend Bücher zum Vorlesen da hast, Kuscheltiere, einen altersgerechter Zeichentrickfilm auf DVD, ein paar Spiele (Memory o.ä) zum gemeinsamen Spiel, oder was immer sonst dafür geeignet ist, dass dein Mädel gründlich die Zeit vergisst 😉
Ganz klar, das werden wir versuchen!
Was mich verwundert hat ist, dass die Kleine heute aus dem NICHTS mit dem Thema kommt. Bis zu dem WE sind noch 3 Umgangstage. Hätte mit dem ersten Widerstand etwas später gerechnet.
Ich hoffe nur, dass ich es schaffen werde, sie an dem nächsten SA morgens ins Auto zu bekommen. Es sind Vorlesebücher, DVD usw. alles da. Es wird zusammen gekocht und ihr Freund aus der Nachbarschaft wird uns an diesem Abend auch besuchen...
Am einfachsten, du wählst in der oberen Navigationsleiste den Bereich "Forum", und blätterst dort ganz nach unten, zur Liste "Benutzer Online". Wenn du angemeldet bist, siehst du dort logischerweise auch deinen eigenen Benutzernamen, und den klickst du an. Du gelangst auf eine Seite mit deinen Einstellungen fürs Forum, und dort findest du unten einen Link "Zeige die letzten Beiträge des Benutzers", der dich zu deinen eigenen Beiträgen führt. Wenn du dann den gewünschten Beitrag in der Liste wiedergefunden hast, klickst du auf den Titel dieses Beitrags (das bringt dich dann wieder in das damalige Thema zurück).
:laola: Danke!!!
Hi Sharry,
Ich hoffe nur, dass ich es schaffen werde, sie an dem nächsten SA morgens ins Auto zu bekommen.
Das sollte eingentlich schon möglich sein - das Thema muss auch überhaupt nicht weiter angesprochen werden. Wichtig ist, dass Kiddy ihr Kuscheltier oder Kuscheldecke mitnimmt von zu Hause, dann sollte alles passen.
Und bitte einfach auch dran denken, dass Kinder ziemlich schlau sind und gerade in dem Alter auch Freude daran haben, die Reaktionen der Eltern zu testen. Kinder haben feinfühlige Antennen und finden es auch mal spannend zu sehen, was auf ein "Ich will aber jetzt zur Mama..." vom Papa so kommt bzw. wie er reagiert.
Solche Sätze können auch mal im schönsten Spielenachmittag mal kommen - und sie sollten Dich nicht verwirren, sondern dazu leiten, dass Du ruhig erklärst, dass die Mama-Zeit ab Sonntagabend wieder anfängt und die Mama sich genauso freut wie jetzt der Papa. Gruß ingo
Danke Ingo,
ich kann dir nur voll und ganz zustimmen.
Mein Problem dabei ist (das hängt auch noch mit meiner gesundheitlichen Situation zusammen, an der ich gerade intensiv arbeite), dass ich mich in solchen Fällen nicht gegen die KM durchsetzten kann und diese dem Kind vermittelt, es muss ÜBERHAUPT NICHTS; wenn es nicht möchte.
Und bitte einfach auch dran denken, dass Kinder ziemlich schlau sind und gerade in dem Alter auch Freude daran haben, die Reaktionen der Eltern zu testen. Kinder haben feinfühlige Antennen und finden es auch mal spannend zu sehen, was auf ein "Ich will aber jetzt zur Mama..." vom Papa so kommt bzw. wie er reagiert.
Solche Sätze können auch mal im schönsten Spielenachmittag mal kommen - und sie sollten Dich nicht verwirren, sondern dazu leiten, dass Du ruhig erklärst, dass die Mama-Zeit ab Sonntagabend wieder anfängt und die Mama sich genauso freut wie jetzt der Papa.
Ich hatte bereits einige Male mit der Kleinen darüber gesprochen, wenn sie erzählte, dass es heute ein toller Tag war... usw. das sich darüber auch die Mama freuen wird. Da kam die Aussage des Kleinen: "Ich glaube nicht, dass sich die Mama freut." Ich bin mir bewusst, dass die Kids auch viel testen, aber diese Aussage kam wie aus der Pistole und die Mimik war äußerst bedrückt. Diese und ettliche andere Situationen z.B. Ich kann nicht bei euch schlafen, weil ich dann nicht bei der Mama bin. Antwort von uns: Morgen abend bist du wieder bei der Mama,.... sagte der Wurm aber dann hat mich die Mama nicht mehr lieb, weil sie mich nur lieb hat, wenn ich bei ihr bin
Moin Sharry.
Die Aussagen des Kleinen sind tatsächlich bedenklich, das solltest Du aufmerksam beobachten. Ich befürchte, da kommt noch was von Ex.
Aber zunächst solltest Du versuchen, solche Sprüche des Kleinen gar nicht herraufzubeschwören bzw. nicht darauf reagieren. Und deshalb auch nicht immer selbst den Bezug zu Mama herstellen...
Ich hatte bereits einige Male mit der Kleinen darüber gesprochen, wenn sie erzählte, dass es heute ein toller Tag war... usw.
das sich darüber auch die Mama freuen wird. [...] Antwort von uns:Morgen abend bist du wieder bei der Mama,....
Gruß toto
Danke Toto, für den Tipp.
Stimmt wahrscheindlich... ich hatte den Gedanken, der Kleinen somit zu verdeutlichen, dass es für beide Seiten ok ist, wenn sie sich bei dem anderen Elternteil wohl fühlt und dort eine schöne Zeit hat.
Die Aussage morgen abend bist du wieder bei der Mama, entstand in dem Zusammenhang, dass sie sagte, dass sie Mama vermisst.
Hi,
sorge an eurem ersten Übernachtungsabend dafür das der Akku vom Telefon "zufällig" nicht geladen ist. Dann kann Tochter nicht anrufen müssen und keiner stört euch.
LG
Nadda
ich hatte den Gedanken, der Kleinen somit zu verdeutlichen, dass es für beide Seiten ok ist, wenn sie sich bei dem anderen Elternteil wohl fühlt und dort eine schöne Zeit hat.
Die Aussage morgen abend bist du wieder bei der Mama, entstand in dem Zusammenhang, dass sie sagte, dass sie Mama vermisst.
Vom Grundsatz sicherlich richtig. Nur wenn wie in diesem Fall das Thema bereits von KM so belegt ist, dann hilft es dem Kind eben nicht weiter.
Und derzeit würde ich bei einer sicherlich ehrlichen Aussage der Kleinen, dass sie Mama vermisst, darauf gar nicht eingehen, sondern zeigen (zB durch ein festes in. den Arm nehmen, dass Du jetzt gerade für sie da bist).
Gruß, Toto