hi,
was denn für eine Informationspflicht??? Sie hat keine Informationspflicht.
Du hast das GSR, kannst dir also alle nötigen Informationen selber beschaffen.
Die Mutter muss dir da nichts hinterhertragen. Auch muss sie weder mit dir telefonieren, somsen....nichtmal auf deine mails muss sie antworten.
Wasserfee
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Hallo
Danke für deine schnelle Antwort.
Wenn sie Frage ob die Kinder wieder gesund sin, dann muss sie mir nicht antworten? Wie soll ich an diese Information kommen? Jedes Mal zum Hausarzt?
Wenn ich sie frage wann und wo die Logopädie für den Kleinen stattfindet dann auch nicht? Wie soll ich diese Information dann erhalten wenn ich nicht weis wo er behandelt wird.
Gruß
Servus!
Wenn sie Frage ob die Kinder wieder gesund sin, dann muss sie mir nicht antworten? Wie soll ich an diese Information kommen? Jedes Mal zum Hausarzt?
Wenn dies Deine Umgangszeit betrifft, sollte sie antworten; anderenfalls muss sie nicht; das Gleiche gilt für Behandlungstermine und -orte Logopädie. Das sind juristisch weitestgehend Dinge des Alltags...
Pass auf, dass Du nicht ZU aufdringlich wirst und wirkst; bei allem Verständnis für Deine Situation...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Des Weiteren muss ihre Informationspflicht berücksichtigt werden, generell bekomme ich keine Antwort auf meine Mails, Anrufe werden nicht angenommen, geklärt sein.
Hi,
DAS lässt du mich stutzig werden..
Kann es sein, dass Du ihr generell zu nah auf die Pelle rückst im Alltag?
Dass sie sich von Dir bedrängt fühlt und daher umso mehr dicht macht?
Es ist so, wie @82Marco schon schrieb:
Sie muss Dich in ihrer Umgangszeit NICHT über Themen der alltäglichen Alleinsorge informieren.
Dies obliegt alleine dem jeweils gerade betreuenden Elternteil!
Hör auf, die KM ständig anzurufen oder Mails zu schreiben!!
Sie ist nicht verpflichtet, in ihrer Umgangszeit mit Dir zu kommunizieren.
Geh den Weg über den glasklar geregelten Umgang inkl Nachholung ausgefallener Wochenende.
Dann wird automatisch auch Dein Informationsbedürfnis befriedigt.
Gruss
WNV
Nein, ich rücke ihr nicht auf die Pelle, wenn der Umgang nach 14 Tagen krankheitshalber nicht stattgefunden hatte, dann habe ich schon das Verlangen von meinen Kindern was zu hören bzw. zu sehen.
Ich fahre nicht bei an ihrer Wohnung vorbei und klingle, sie würde entsprechend reagieren, dass das als Bedrohung oä sieht.
Ich habe nur Mails wegen den Jungs gesendet, warum die Logo abgebrochen wurde und wann / wo die nächste dringend notwendige Behandlung stattfindet.
Letzten Freitag ob wir das Wochenende nachholen können, und warum der Kleine ohne Fieber nicht kommen darf.
Wunsch vom JA entsprechend den Wunsch nach neuen Beratungsterminen.
Mehr nicht, ich hüte mich ihr auf die Pelle zu gehen.
Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Mehr nicht, ich hüte mich ihr auf die Pelle zu gehen.
Das ist echt immer so ein sehr unangenehmer Drahtseilakt. Fragt man angeblich nicht oft und beständig genug nach, wird einem mangelndes Interesse am Kind vorgeworfen, fragt man nach und interessiert sich für sein Kind, will man ja eigentlich nur Mutti ärgern und ganz doll bedrängen. Echt ein Teufelskreis....
Hallo,
was Du wissen willst ist nicht unbillig, trotzdem wird es nicht funktionieren, weil die KM mit Dir nicht kommunizieren will.
Rein rechtlich hast Du auch ein Auskunftsrecht der KM über die Kinder an Dich. Dabei erhälst Du aber nur Auskünfte, die Du anderweitig (beim Umgang oder auch direkt beim Arzt, der Logopädie) nicht erhalten kannst. Allerdings ist das sehr bürokratisch gestaltet und wird Deine Fragen auch nicht beantworten, da sie den Alltag betreffen.
Was Dir hilft ist einzig und allein eine Umgangsregelung wie sie WNV beschrieben hat, ggf. mit einem Umgangspfleger, der den Umgang organisiert und die Kinder holt bzw. bringt.
VG Susi
Ich verstehe hier auch das JA überhaupt nicht.
Du warst bereits dreimal vor Gericht und die wollen allen ernstes noch ein weiteres Beratungsgespräch.
Bei mir war es so, dass die KM auch des öfteren Umgänge hat ausfallen lassen, weil die Kinder krank waren. Irgendwann wurde es mir zu viel und ich habe es dem JA mitgeteilt.
Wie gesagt, ich hatte echt großes Glück gehabt mit der Mitarbeiterin vom JA.
Die ganzen krankheitsbedingten Umgangsausfälle, ihre mangelnde Kommunikationsbereitschaft sind alle auf die KM zurück gefallen. Sie musste sich verantworten warum die Kinder so oft krank sind. Es war ja schon die Rede, dass es vielleicht besser wäre wenn die Kinder ganz zu mir kommen und der KM wollten die eine Erziehungsunfähigkeitsbescheinigung in die Hand drücken. Ab da wurde es sofort besser, weil sie endlich begriffen hat, dass ich keine Ruhe gebe bis sie den Kindern ganz normalen Umgang mit mir gewährt. Heute können wir uns wegen den Kindern einigen und sie teilt mir wirklich alles mit z.B. die schulische Entwicklung, Arztbesuche usw. Aber die Kinder erzählen auch alles.
Lass nicht locker und lass dir von ihr keine Angst machen. Die kann den Umgang nur hinauszögern aber irgendwann greift ein Rad in das andere.
Ich habe einen Bekannten in meinem Umfeld, der innerhalb von 6 Monaten 3 mal vor Gericht war wegen Umgang. Beim vierte mal hat ein Richter entschieden, dass die Kinder zum Vater kommen 🙂
Hallo
Danke für die Antworten.
Ich warte jetzt diesen Mittwoch ab, normalerweise kommt auch keine Antwort auf den Vorschlag für die Beratung.
Dann informiere ich offiziell das JA, dass ihr Vorschlag nichts erbrachte. Bin dann gespannt auf den neuen Vorschlag es JA's.
Dann muss ich jetzt einen RA mit Biss suchen (dann der dritte RA)
Ich habe etwas Respekt wenn das Gericht einen Gutachter einschalten würde. (Kosten und Theater)
Dann der vierte Versuch bei Gericht, vielleicht dieses mal mit Urteil.
Muss ich die KM informieren wenn ich an Ostern in die Berge fahren will? Nur dass sie die Ausweise mitgeben soll?
Danke
Gruß
Ich warte jetzt diesen Mittwoch ab, normalerweise kommt auch keine Antwort auf den Vorschlag für die Beratung.
Dann informiere ich offiziell das JA, dass ihr Vorschlag nichts erbrachte. Bin dann gespannt auf den neuen Vorschlag es JA's.Dann muss ich jetzt einen RA mit Biss suchen (dann der dritte RA)
Ich habe etwas Respekt wenn das Gericht einen Gutachter einschalten würde. (Kosten und Theater)
Dann der vierte Versuch bei Gericht, vielleicht dieses mal mit Urteil.
Muss ich die KM informieren wenn ich an Ostern in die Berge fahren will? Nur dass sie die Ausweise mitgeben soll?
Hi,
1. der von Dir mit Spannung erwartete neue Vorschlag des JA wird sehr wahrscheinlich lauten: "Leider können wir hier nicht mehr machen, da keine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Wir empfehlen Ihnen den Weg zum Familiengericht"
2. Ja, Du brauchst jetzt einen vernünftigen Anwalt! Der sollte auf jeden Fall ein Fachanwalt für Famileinrecht sein. Frag mal im Forum, ob jemand einen in Deiner Nähe kennt. Ansonsten würde ich mir auch die Mühe machenm, die Internetauftritte der relevanten Anwälte in Deiner Umgebung zu sichten. Da kann man schon einiges draus erkennen.
Du kannst Dich auch an Deinen regionalen Ansprechpartner des "Väteraufbruch für Kinder" wenden. Dort gibt es auch Tips für gute Anwälte in der Region
3. Ja, ein Gutachten kostet Geld. Ist aber eine sehr gute Investition, wenn dadurch endlich dauerhafte Ruhe reinkommt. Das "Theater" überschätzt Du...es werden Termine vereinbart und derr
Gutachter spricht mit den Kidnern, der KM und Dir
4. der 4. Versuch hoffentlich nicht nur "vielleicht mit Urteil" => Du solltest auf einen Beschluss bestehen!!
5. Nein, Du musst nicht informieren.
Wenn Du im EU-Ausland Urlaub machst, brauchst Du auch keine Ausweise... oder ist es eine Flugreise?
Ansonsten: "Liebe KM, in den kommenden Osterferin plane ich mit den Kindern einen Urlaub im EU-Ausland. Bitte denke daran, die Ausweise der Kinder vor dem Ferienumgang mitzugeben"
Viele Grüße
WNV
Vielen Danke für die schnelle Antwort
zu Punkt 1, ich erwarte nichts anderes, Hilflosigkeit und Dessinteresse des JA
zu Punkt 2, suche habe ich bereits gestartet, Tipp ist gut "Väteraufbruch für Kinder"
zu Punkt 3, bei den Gutachtern habe ich immer eine gewisse Vorsicht, was kann ich verlieren.
zu Punkt 4, danke für den Tipp, dann können wir eine Instanz weiter, nicht mehrfach Vereinbarungen aushandeln die sämtliche Lücken im Bezug auf Umgang offen lassen.
zu Punkt 5, Ok
Danke
Gruß hiboll
Ich würde mit dem JA gar nichts mehr aushandeln sondern der KM ihre Grenzen aufzeigen. Deine großzügige Nachsicht bringt dich keinen Schritt weiter. Solange du keinen Kontakt zu den Kindern hast läuft die Zeit gegen dich.
Rede aber auf keinen Fall schlecht über die KM. Schließe deinen inneren Frieden mit ihr wenn es dir nur um die Kinder geht.
Hallo zusammen,
Wenn Du im EU-Ausland Urlaub machst, brauchst Du auch keine Ausweise (...)
Nur der Vollständigkeit halber: Bereits seit 2012 ist auch für Reisen ins EU-Ausland ein eigener Ausweis für jedes Kind nötig, und zwar ab Geburt (nebenbei bemerkt, hierfür nochmal ein herzliches "Dankeschön" an unsere bürokratischen EU-Vollpfosten).
Es ist gut möglich, dass keine Sau danach fragt, aber zumindest in der Anfangszeit war z.B. Österreich durchaus berüchtigt dafür, ein Bußgeld zu verhängen, wenn man dort aus anderen Gründen kontrolliert wurde und dann keinen Ausweis für die Kinder dabei hatte. Ob es immer noch so ist, weiß ich nicht.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Hallo hiboll,
4. der 4. Versuch hoffentlich nicht nur "vielleicht mit Urteil" => Du solltest auf einen Beschluss bestehen!!
zu Punkt 4, danke für den Tipp, dann können wir eine Instanz weiter, nicht mehrfach Vereinbarungen aushandeln die sämtliche Lücken im Bezug auf Umgang offen lassen.
Dazu solltest du am besten auch deinen eigenen Anwalt entsprechend impfen, damit der nicht mal eben locker-flockig doch wieder auf einen Vergleich zusteuert. Viele Anwälte lieben Vergleiche, und möglicherweise deshalb, weil sie daran mehr verdienen.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Nur der Vollständigkeit halber: Bereits seit 2012 ist auch für Reisen ins EU-Ausland ein eigener Ausweis für jedes Kind nötig, und zwar ab Geburt (nebenbei bemerkt, hierfür nochmal ein herzliches "Dankeschön" an unsere bürokratischen EU-Vollpfosten).
Es ist gut möglich, dass keine Sau danach fragt, aber zumindest in der Anfangszeit war z.B. Österreich durchaus berüchtigt dafür, ein Bußgeld zu verhängen, wenn man dort aus anderen Gründen kontrolliert wurde und dann keinen Ausweis für die Kinder dabei hatte.
Ich bin seit 2012 jedes Jahr 2-3 x mit 3 Kindern (eins davon hat nicht meinen Nachnamen) in den Niederlanden, Belgien oder Frankreich gewesen...und wurde kein einziges Mal kontrolliert oder nach einem Ausweis gefragt.
Aber gut zu wissen, dass es offenbar diese Ausweispflicht gibt.
Das Thema ist seit der Flüchtlingskrise eher wieder eines. Wir wurden letztes Jahr bei der Wiedereinreise aus Österreich von der Bundespolizei genauestens unter die Lupe genommen, inkl. Gesichtsabgleich aller Kinder mit den Ausweisen.
Gruss von der Insel
Hallo,
wieder erwarten bekam ich fristgerecht eine Antwort.
wörtlich
Zuerst solltest Du deine negative Einstellung gegenüber mich einstellen.
Das ignorieren der ärztlichen Atteste, sowie meine Ratschläge für Wochenende, machen xx und yy körperlich, gesundheitlich und psychisch fertig.
Solange Du dich an keine Regeln hälst, werden xx und yy dies auch nicht tun.
Die Beratungsstelle für xx macht Sinn (so wurde ich beraten), wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, wir haben die Verantwortung dafür!!!
Wenn Du deine Einstellung und Verhalten nicht änderst, wird sich bei xx und yy auch nichts ändern und höre endlich damit auf, den Haß auf xx und yy zu übertragen.
Mit deinem Umgang machst Du xx und yy kaputt!!!
Der Anfang zum Umdenken muß von Dir kommen!
xx und yy sind soweit fit, aber es wird wieder eine lange Zeit dauern, bis sie richtig gesund sind.
Wow
immer steht dieses Attest im Vordergrund, dass ich laut Attest sogar Frischluft uä meiden soll ....
Ich würde ihr gerne vorschlagen, dass ich in den Ferien einen Spezialisten aufsuchen werde, damit wir eine zweite Meinung heranziehen.
Komisch ist, dass ich die Kinder schon vor dem Umgang krank sind, das schon seit Monaten, ich soll dann das Haus nicht verlassen und sie schonen.
Nonsens ist, dass die Kinder vor meinem Umgangswochenende und danach normal in KiGa und in der Schule sin.
Was haltet ihr von einer zweiten Meinung? Rechtlich auch OK
Gruß
Moin,
... und ganz ehrlich ... wenn das 1:1 der Text der KM ist, dann bekommt man schon beim Lesen eine Idee, wo das Problem besteht.
Durch ihre Vorgaben und Anweisungen zeigt sich eine psychische Gefährdung ihrerseits, weil sie aktiv in Deinem Leben noch weiter eine Rolle spielen will. Durch einwirken auf die Kinder, Anweisungen und "Krankmachen", nimmt sie Einfluss auf die Umgangsgestaltung und gibt für ihre Verfehlungen auch noch Dir die Schuld.
Ob eine zweite Meinung Sinn macht? Keine Ahnung ... die Indizien sind meines Erachtens klar. Dadurch das die Kinder vorher und auch nachher normal zur Schule gehen, müsste man eher über eine psychische Problemstellung bei der KM nachdenken, zumindest eine massiv ausgeprägte Bindungstoleranz scheint vorhanden zu sein.
Was Du tun kannst?
Auf die Anweisungen der KM pfeifen und Dich auf Dein Bauchgefühl verlassen. Unternehme mit den Kindern etwas, geh an die Luft und vor allem ... mach so einen Hüttenzauber, dass die Kinder riesigen Spaß haben.
Denn das ist das, was die KM verhindern will ... schon alleine das ihr nicht an die Luft gehen dürft ... das ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe. Der zweitgrößte Blödsinn den ich je gehört habe ist aber auch, dass Du Dich scheinbar daran hälst. Rück die Eier in der Hose zurecht und mach Dich gerade ... Der nächste Umgang wird nicht kommentiert und dann machst Du zwei/drei Tage Spaßprogramm.
Denn das ist alles was die KM will, dass ihr keinen Spaß habt, damit sie irgendwann waschen kann, dass die Kinder eh nicht zu Dir wollen, ihr sitzt ja nur zu Hause rum und macht nichts. Ziemlich perfide, aber darauf wird es hinauslaufen.
Ach ja, und dass Attest würde ich an die Kassenärztliche Vereinigung schicken, ob solche Diagnosen medizinisch fundiert sind, oder es als reines Gefälligkeitsattest abgeheftet werden kann.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
ich muss das von Kasper noch mal dick und fett hervorheben, denn das ist die wichtigste Aussage überhaupt. Und das einzige, was du in deiner Macht hast zu ändern. Was aber dann wirklich Veränderung bringt.
Der zweitgrößte Blödsinn den ich je gehört habe ist aber auch, dass Du Dich scheinbar daran hälst. Rück die Eier in der Hose zurecht und mach Dich gerade ... Der nächste Umgang wird nicht kommentiert und dann machst Du zwei/drei Tage Spaßprogramm.
Die KM hat dir gegenüber keinerlei Regeln aufzustellen, sie ist weder deine Mutter noch deine Vorgesetzte. Du bist erwachsen, verantwortungsvoll und kannst selber einschätzen, was die Kids in deiner Umgangszeit brauchen und was nicht.
Wasserfee
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Danke für die stärkenden Worte
Was mich seither stutzig gemacht hatte war, dass das JA total auf die fürsorgliche Mutter mit ihren Attesten abgefahren ist.
Vor Gericht wollte der Richter mir nicht einmal Gehör widmen, sie hatte ja mehrere Atteste auf die der Richter abgefahren ist.
Ich hatte ein persönliches Gespräch mit dem Arzt, er hat mich vor Fallen meiner Ex gewarnt, dass sie teilweise 3 mal in der Woche auftaucht und Atteste einfordert.
Nach meinem Gespräch war es eine Zeitlang besser, jetzt kam ein neuer Arzt in seine Praxis und die Atteste werden wieder ausgestellt.
Sie stellt mich als schlechten Vater hin, der keine Rücksicht auf die Gesundheit der Kinder nimmt, entsprechend schreibt auch ihr Anwalt.
Hat jemand Erfahrung mit der Kassenärztliche Vereinigung? Welche Auswirkungen hat es auf den Arzt?
Danke
Gruß hiboll