Umgang / boykottier...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang / boykottiert durch ärztlichess Attest

Seite 4 / 4
 
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,
danke für die vielen unterschiedlichen Meinungen.

Zum Glück habe ich den Termin verpasst, ist mir vermutlich viel Ärger erspart geblieben.

Gruß Hiboll

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2019 14:26
(@nick-olaus)
Schon was gesagt Registriert

Hiboll, welchen Termin hast du verpasst?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2019 21:46
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Sorry

mein Fehler Eintrag hätte hier landen sollen

https://www.vatersein.de/Forum-topic-32436-start-msg386423.html#msg386423

Ich habe den Termin beim Friseur verpasst.

Danke für den Hinweis

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2019 09:10
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,
und wieder stehe ich zwischen den Fronten.
Nächste Woche ich Vatertag, ich bekam eine Einladung für eine Veranstaltung im KiGa.
Ich schrieb meine Ex an ob ich die Jungs zu dieser Veranstaltung mitnehmen kann, wie immer keine Antwort.

Zum Vatertag bekomme ich die Jungs auch nicht, da hat das Jugendamt sich leider auch nichts dazu gesagt als wir die am Jahresanfang die Ferientermine abgesprochen hatten.

Wenn die KM nicht will ist das so, dann habe ich die Jungs nicht am Vatertag war die Aussage des JA, und sie ist nur für die Ferienplanung zuständig, nicht für Feiertage 🙂

Vielleicht sage ich den Termin auch zu wenn ich auch keine Kinder zum KiGa Vatertag Fest mitbekomme, dann können die Mitarbeiter des KiGa's ihr eigenes Bild machen.

Die leidtragenden sind wie immer die Jungs

🙁

Schade

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2019 13:31
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Vielleicht sage ich den Termin auch zu wenn ich auch keine Kinder zum KiGa Vatertag Fest mitbekomme, dann können die Mitarbeiter des KiGa's ihr eigenes Bild machen.

Auf jeden Fall.
Immer schön von der besten Seite zeigen, lächeln, ... und zu JEDER Veranstaltung gehen. Besser kann sich eine KM nicht lächerlich machen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2019 13:49
(@maxmustermann1234)
Registriert

Am nächsten Termin, den du die Kinder hast, stell eine Torte auf den Tisch und feier einfach nach. Kindern geht es nicht darum, dass am richtigen Tag was gemacht wird. Geh zu der Veranstaltung, falls deine Kinder da sind, damit sie nicht doof gucken, wenn du nicht da bist. Du kannst deinen Kindern auch erzählen, dass du da warst und das es schön war. Wenn sie dich fragen, warum sie nicht da waren, sag einfach, dass es nicht ging. Irgendwann sind sie groß und machen sich selbst ein Bild. Bis dahin einfach da sein.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2019 13:57
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Langsam wird ihr Verhalten lächerlich und krankhaft

Die Jungs lassen auch schon Kommentare ab

Mein Großer wird jetzt wieder manipuliert, immer an meinem KV Wochenende stehen Ausflüge und andere Events an, dann steht mein Großer immer dazwischen.

Traurig aber wahr, wenn ich in diesem und anderen Foren lese denke ich mir immer, das kenne ich schon  🙁

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2019 15:54
(@celine)
Nicht wegzudenken Registriert

Du kannst deinen Kindern auch erzählen, dass du da warst und das es schön war.

Das halte ich nicht für so empfehlenswert. Man initiiert mit solchen Aussagen nämlich ratzfatz einen Überbietungswettbewerb in Bezug auf die Bespaßung der Kinder. Mutti macht dann etwas extra Tolles genau an diesem Tag und das war natürlich noch viel schöner. Und dann kannst Du wieder nachlegen.... Und die Kinder merken sich das und spielen Euch entsprechend aus, wenn sie älter sind.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2019 15:58
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

ich möchte nicht meine Jungs gegen die Mutter ausspielen  !!

Ich möchte nur, dass das Umfeld die Augen aufmacht und sieht, dass ich meinen 4 Jahre alten Sohn nicht mitbekomme

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2019 16:09
(@wasserfee)
Registriert

moin,

Ich möchte nur, dass das Umfeld die Augen aufmacht und sieht, dass ich meinen 4 Jahre alten Sohn nicht mitbekomme

ich kann dieses Gefühl total verstehen, glaube mir. Ich hab in den Jahren der gerichtlichen Auseinandersetzungen immer wieder gedacht "das muss doch mal ein Mensch raffen, vonndem diese ganze Mist hier ausgeht".

Aber mehr als Andeutungen (Verfahrensbeiständin hat mir z.B. unter 4 Augen gesagt "das sehe sie auch so, dass es dem Vater nicht um die Kinder geht") und Lippenbekenntnisse war da nichts.

Vor allem vor Gericht trat immer schlagartig Gedächtnisschwund ein und Relativierung bis hin zu handfesten Lügen.

Und das diente nur zu dem Zweck, die allgemein propagierte Idee zu vertreten, dass an einem Streit immer 2 schuld sind.

Und damit ist der Drops für dich gelutscht. Es wird immer als Streit zwischen euch beiden gesehen, notfalls Situationen zu recht gelogen.

Trenne dich von dem Gedanken, dass die Umwelt das sehen wird. Das wird sie über einen langen Zeitraum nicht tun.

Wasserfee

nicht mein Zoo
nicht meine Affen

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2019 09:39




(@wegnachvorn)
Nicht wegzudenken Registriert

Aber mehr als Andeutungen (Verfahrensbeiständin hat mir z.B. unter 4 Augen gesagt "das sehe sie auch so, dass es dem Vater nicht um die Kinder geht") und Lippenbekenntnisse war da nichts.
Vor allem vor Gericht trat immer schlagartig Gedächtnisschwund ein und Relativierung bis hin zu handfesten Lügen.
Und das diente nur zu dem Zweck, die allgemein propagierte Idee zu vertreten, dass an einem Streit immer 2 schuld sind.
Und damit ist der Drops für dich gelutscht. Es wird immer als Streit zwischen euch beiden gesehen, notfalls Situationen zu recht gelogen.

Trenne dich von dem Gedanken, dass die Umwelt das sehen wird. Das wird sie über einen langen Zeitraum nicht tun.

Moin hiboll,

ich habe exakt die gleiche Erfahrung gemacht!

Solange die KM durch ihr Verhalten nicht massiv die Kinder gefährdet oder komplett, d.h. für Dritte wirklich sehr offensichtlich nachvollziehbar  "am Rad dreht", wird über die "Umwelt" GAR NICHTS passieren! Das ist m.E. Augenwischerei von Deiner Seite!

Wie ich Dir nun schon mehrfach schrieb, musst DU konsequent aktiv werden, d.h. eine glasklare, mit Ordnungsmitteln bewährte gerichtliche Umgangsregelung

Du schreibst hier jetzt seit über 2 Monaten!
Was hast Du seit dem konkret umgesetzt??
(...außer dass Du hier in schöner Regelmäßigkeit lamentierst, wie schlimm alles ist..)

Es gab hier vor einigen Jahren den von mir sehr geschätzen User "Brille", der in solchen Situationen auf einen sehr passenden Spruch verwies, wenn mal wieder jemand lange tatenlos rumgejammert hat und fragte, warum die doofe KM dass denn bloß macht:

                                     "Aus dem gleichen Grund, warum Hunde sich die Eier lecken: Weil sie es können!"

Bedeutet: Deine KM merkt, dass Du über jedes Stöckchen springst was sie Dir hinhältst und dass Du nur bellst, aber nicht beisst. Also NULL Konsequenzen für sie....da kann sie doch schön weitermachen..

Werd endlich aktiv!

Etwas verständnislose Grüße
WNV

P.S.
Du musst endlich einen vernünftigen Antrag beim Familiengericht stellen!!
Für die Inhalte hast Du hier schon etliche Hinweise enthalten:
- Attest muss die Schulunfähigkeit enthalten; sofern keine Transportunfähigkeit attesdtiert wird, kann Umgang auch bei Krankheit stattfinden
- bei krankheitsbedingten Ausfällen werden die Umgänge am nächsten Nicht-Umgangswochenende automatisch nachgeholt
- in den Beschluss sind 25.000 Euro als Ordnungsmittel bei Zuwiderhandlung aufzunehmen

- den gesamten Schrott der Vorwürfe der KM  lässt Du als substanzlos zurückweisen. Auch hierzu hatte ich Dir eine gerichtsbewährte Formulierung geschrieben:
Die Antragsgegnerin hat von Anfang an versucht, den Antragssteller durch haltlose Vorwürfe persönlich zu diskreditieren und auf diese Weise vom Umgang mit seinen Kind auszuschließen. Ihr gesamter Vortragsstil entspricht dem klassischen Arsenal umgangsverweigernder Mütter, das dem Senat aus einer Vielzahl von Verfahren bekannt ist."
(entnommen aus OLG Düsseldorf · Beschluss vom 5. September 2005 · Az. II-4 UF 129/05...und in meinem Fall sehr wirkungsvoll erneut beim OLG Düsseldorf im Sommer 2011 eingesetzt)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2019 10:01
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Guten Morgen,
es ist nicht einfach in der Region einen guten Anwalt zu finden, ich habe schon den Zweiten auf Empfehlung, keiner taugt was ich von ihm erhoffe.
Des Weiteren wollte ich auch mir und meinen Jungs den Stress ersparen.

Gestern rief mein Kleiner (fast 5) an und erklärte mir, dass der Große am Samstag (Vater Wochenende) mit seiner Tante in Ausflug fährt.
Ich soll ihn am Freitag 15 abholen und abends muss dann wieder heim, Samstag ist er auf dem Ausflug, Sonntag Vormittag kommt er dann wieder bis 16:30 Uhr zu mir, er sei auch schon angemeldet.

Wie Toll

Dann bekam der Große das Telefon und er fragte ob das klar geht, ich sagte "Nein so nicht", seine Mutter erlaubt nicht mal dass er am Vatertag zum Vater darf, dann braucht sie auch nicht am Vaterwochenende einen Ausflug planen.

Es tat mir sehr weh, aber ich sehe da keinen Sinn drinnen, ihm wurde 14 Tage zuvor schon diesbezüglich ins Gewissen geredet, es sei ja nicht so schlimm wenn er ein Wochenende seinen Vater nicht besucht.

Immer meine Ex und ihre Schwester, die Jungs erzählen mir dann immer wie ich und meine Umgebung schlecht gemacht werden.
Das muss nicht sein, aber es nimmt kein Ende

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2019 10:05
(@wegnachvorn)
Nicht wegzudenken Registriert

... dass der Große am Samstag (Vater Wochenende) mit seiner Tante in Ausflug fährt.
Ich soll ihn am Freitag 15 abholen und abends muss dann wieder heim, Samstag ist er auf dem Ausflug, Sonntag Vormittag kommt er dann wieder bis 16:30 Uhr zu mir, er sei auch schon angemeldet.

Ohne Worte!

Warum lässt Du dieses Gehampel zu?
Klare Ansage an die KM, dass sie ihre Wochenenden gerne verplanen kann, aber NICHT Deine Wochenenden!

Im übrigen wirkst Du mittlerweile sehr beratungsresistent! Du nimmst keine Ratschläge der erfahrenen User an und lamentierst nur!

Und das hier: "..Des Weiteren wollte ich auch mir und meinen Jungs den Stress ersparen." ist NONSENS und eine Ausrede!!
Du lädst Deine Untätigkeit damit auf dem Rücken Eurer Kinder ab, die ein Anspruch auf unbeschwerte Zeit mit beiden Elternteilen haben.
Stress macht den Kindern vor allem perspektivisch, dass sie Ihren Vater nicht erleben - weil Du nicht dafür kämpfst!

Du buckelst vor Deiner Ex und kompensierst Deinen Frust mit unreflektiertem Gejammere...aber DU änderst nichts.

Auch das hier ist eine AUSREDE: "es ist nicht einfach in der Region einen guten Anwalt zu finden, ich habe schon den Zweiten auf Empfehlung, keiner taugt was ich von ihm erhoffe."
Wo wohnst Du? In Grönland???

Bereits am 25.03. habe ich Dir dazu geschrieben:
"...Ansonsten würde ich mir auch die Mühe machen, die Internetauftritte der relevanten Anwälte in Deiner Umgebung zu sichten. Da kann man schon einiges draus erkennen.
Du kannst Dich auch an Deinen regionalen Ansprechpartner des "Väteraufbruch für Kinder" wenden. Dort gibt es auch Tips für gute Anwälte in der Region"

=>hast Du den VAfK angesprochen? Die haben eine Liste mit Empfehlungen.

DEINE PASSIVITÄT UND GEJAMMER SIND SCHWER ZU ERTRAGEN!

MACH DICH ENDLICH GERADE!

DU BIST VATER!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2019 10:26
(@maxmustermann1234)
Registriert

Ich bin ja eigentlich eher der defensivere Typ, aber auch ich muss sagen, dass DEIN Verhalten dazu beiträgt, dass diese Situation für eure Kinder schwer zu ertragen ist. Deine Ex hält dir Stöckchen hin und du beschwerst dich darüber springen zu müssen, aber tust es trotzdem. Entweder du springst zukünftig mit Freude drüber und lässt deine Kinder spüren, dass es dir nichts ausmacht, oder aber du regelst die Situation mit Hilfe eines Gerichts und tust das, wozu dir hier schon eine Menge Menschen geraten haben. Aber das momentane Verhalten führt dazu, dass eure Kinder zwischen den Stühlen stehen. Habt ihr hingegen eine klar geregelte Umgangsregelung gibt es keinen Grund mehr gr0ßartig über irgendwas zu sprechen.

Bei mir ist es auch so, sobald man mal abweichen muss, diskutiert man wieder und beide sind genervt, solange man aber gemäß der Vereinbarung agiert, ist alles gut. Das einzige Problem bei euch ist, dass euch anscheinend jemand von extern eine Regelung vorgeben muss. Und glaub mir, in jeder Region findet man einen Anwalt. Im Zweifel sprich jeden Schritt des Anwalts mit dem Forum hier ab, hier schreiben genug Leute, die jede erdenkliche Situation schon erlebt haben. Der Anwalt muss nur handeln.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2019 11:11
(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich bin ja eigentlich eher der defensivere Typ

Dass sind glaube ich ein Großteil der Väter, gerade aus Angst dann die Kinder nicht zu sehen bzw. sind versucht das Verhältnis zur KM nicht völlig eskalieren zu lassen. Irgendwann kommt aber der Punkt wo man entweder sich hinstellt und kämpft oder aber dabei zusehen muss wie andere ET alles entscheidet und man(n) nur noch an der Seitenlinie stehen darf.

@hiboll
Ich kann Deine Beweggründe schon nachvollziehen, aber wenn Du so weitermachst wird sich das Verhältnis zwischen den Kindern und Dir nicht bessern. Du versuchst sie aus dem Konflikt rauszuhalten, was löblich ist, aber meiner Meinung stehen die schon mitten drin und bekommen durch die KM im Moment nur das Bild vermittelt das Papa nix zu sagen hat!

Natürlich ist es nicht schön wenn so etwas vor Gericht landet, aber meiner Meinung kannst Du eigentlich nur gewinnen. Was jetzt kommt ist platt und dumpf um das Ganze zu verdeutlichen: wenn Du kein völliger Assi bist und von Deiner Seite keine Kindeswohlgefährdung ausgeht steht dem Standardumgang so gut wie gar nix entgegen. Hast Du einen Beschluss gibt es im Fall der Missachtung die Androhung von Ordnungsgeld. Dass ist ein Hebel den man ziehen kann, jetzt kannst Dich nur beschweren!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2019 11:59
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

ich melde mich nach einer Pause zurück, in dieser Pause habe ich mir 2 neue Anwälte angeschaut, die erste geht in 2 Jahren in Rente.
Schade, sie gefiel mir sehr gut von ihrer Einstellung, da es bei uns bestimmt noch paar Jahre geht möchte ich nicht in 2 Jahren wieder einen neuen Anwalt suchen müssen.

Die zweite Anwältin ist ehr in meinem Alter, gute Einstellung, guter Ruf.

Mein aktueller Anwalt geht dieses Jahr in Rente, was auch Sinn macht.

Was war in der Zwischenzeit

Wir wollten nach Italien in Urlaub, Pässe bekam ich natürlich nicht mit, die Ortsangaben waren ihr nicht ausreichen.
Egal, dann sind wir in Deutschland geblieben.

Nach unserer Rückreise ist sie dann mit den Kindern nach Italien gegangen. In dem Mail von Ihr stand der Urlaubsort drinnen, somit werden wir nächstes Jahr auch einen Ort angeben.

Natürlich werde ich erst fest buch  können wenn ich die Ausweise habe.

Am Wochenende war eine Veranstaltung vom KiGa, Einladung kam auch von der KiGa Leitung.

Als sie mit den Jungs in die Halle kam und mich sah drehte sie um und ging mit den Kindern zu einem anderen Eingang rein.

Die Jungs durften wieder einmal nicht zu mir.

Als der Kleine auf der Bühne stand und mich sah hatte er Grinsen im Gesicht und seine Augen waren bei mir.

Nach dem Auftritt wurde die Halle wieder durch den Nebeneingang verlassen

Wie krank ist diese KM?

Neue Fragen meinerseits

-Kann man den Umgang ausdehnen lassen? z.B. Mittwoch Nachmittag für Hausaufgaben  bei mir

-Mein Arbeitgeber hat mein Arbeitszeitmodell geändert, ich bekomme nur noch paar Stunden monatlich ausbezahlt, wie bzw. ab welcher Änderung kann man den Titel beim JA abändern?

Danke

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.10.2019 18:09
(@samson1978)
Nicht wegzudenken Registriert

Wie ist denn bis jetzt der Umgang geregelt? Gerichtlich oder außergerichtlich? Nach Absprache oder nach fester Vereinbarung?

Selbiges zum Unterthalt. Gibt es einen Titel?

AntwortZitat
Geschrieben : 22.10.2019 19:06
(@hiboll)
Zeigt sich öfters Registriert

Unterhalt wurde ohne Gericht geregelt, in der Zwischenzeit habe ich ca 10 % weniger, somit sollte der Unterhalt angepasst werden

Umgang wurde gerichtlich geregelt, mit Unterbrechungen wenn die Kinder krank sind

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.10.2019 19:31
Seite 4 / 4