Umgang dieses mal o...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang dieses mal ohne Kleidung der Kinder

 
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

nach dem die letzten Monate die Umgänge wieder etwas vernünftig gelaufen sind, war es an der Zeit das KM sich mal was neues einfallen lässt.
Ich habe KM gebeten, die Sachen der Kinder in der Kita abzustellen oder mir an der Schule zu übergeben, da es zuvor nicht richtig funktioniert hat, zumal die Schwiegermutter mal nicht da war obwohl es ausgemacht war das ich die Sachen abhole.

Ich also KM eine Mail vor 3 Wochen geschickt, und 3 Wochen später kam dann die Antwort Donnerstagabend 22.30 Uhr und Freitag war Umgang. ( fand ich schon eine Frechheit...Spielchen halt)

Hier die Mail:
die Taschen der Kinder stehen wie immer bei meiner Mutter zur Abholung bereit. Wie bei allen vorherigen Umgangskontakten wird meine Mutter zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr zu Hause sein, so dass du vor oder nach ..... Abholung aus der KITA vorbeifahren kanst.
Solltest du die Sachen nicht bei meiner Mutter abholen wollen, wäre alternativ die Abholung ab 14:30 Uhr bei mir, wenn ich aus dem Büro zu Hause bin, möglich. In diesem Fall schicke mir bitte eine SMS, damit ich Morgen pünktlich um 14:00 Uhr meinen Dienst beende.
Ich hatte dir bereits mehrmals mitgeteilt, dass wir am 20.07.2012 in den Sommerurlaub fahren und du die Kinder dann ab dem 02.08.2012 für drei Wochen abholen kannst. Eine Rückmeldung deinerseits steht bis heute noch aus.

Ich also die Kinder von der Schule und der Kita abgeholt, und aus den Auto heraus schon mal ein paar Klamotten geordert, wir sind anschliessend noch zusammen einkaufen gegangen damit die Kinder vernünftig am Wochenende gekleidet sind.
Es war trotz allem ein sehr schönes Wochenende und den Kindern hat es wieder mal richtig spass gemacht.

Ich werde es natürlich nicht darauf beruhen lassen, die Schikanen mitzuspielen, und werde um schneller zu agieren den Rechtsanwalt wechseln, der sich zwecks der Entfernung von 330 km immer etwas schwer tut spontan zu reagieren.

Meine Frage an Euch,

die Sommerferien stehen an, KM möchte trotz Absprachen die Sommerferien anders gestalten,  am Freitag wäre der letzte Schultag und zum Umgangswochenende möchte KM in Urlaub fahren obwohl es nicht mit mir abgestimmt war, und die Ferien erst ab Montag beginnen.
Wir hatten über das Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, dass ich die Planung für 2012 erstelle, die habe ich Ihr auch im Februar mitgeteilt, und nach Wochen kam dann die Aussage sorry ich habe seit letztem Jahr Oktober den Urlaub gebucht.
Wie würdet ihr auf die letzte Mail reagieren oder garnicht?
Meine Sorge ist die das KM zum letzten Umgang zu den Sommerferien einfach in den Urlaub fährt, und ich einfach mal 670 km umsonst gefahren bin.

LG Tim

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2012 15:38
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Ich also die Kinder von der Schule und der Kita abgeholt, und aus den Auto heraus schon mal ein paar Klamotten geordert, wir sind anschliessend noch zusammen einkaufen gegangen damit die Kinder vernünftig am Wochenende gekleidet sind.

Lese ich es richtig, dass Du - vielleicht ein wenig aus Trotz aufgrund der "Spielchen" - gar nicht erst versucht hast, die Klamotten der Kids bei Oma oder KM abzuholen? Nunja, das kann man so machen. Aber dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn Ex glaubt Du hast zuviel Geld und gibt demnächst gar keine Klamotten mehr mit. Ich hätte die Klamotten trotzallem bei Oma/ KM abgeholt und mit der ersparten Zeit und dem gesparten Geld was schönes mit den Kids gemacht...

die Sommerferien stehen an, KM möchte trotz Absprachen die Sommerferien anders gestalten,  am Freitag wäre der letzte Schultag und zum Umgangswochenende möchte KM in Urlaub fahren obwohl es nicht mit mir abgestimmt war, und die Ferien erst ab Montag beginnen.
Wir hatten über das Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, dass ich die Planung für 2012 erstelle, die habe ich Ihr auch im Februar mitgeteilt, und nach Wochen kam dann die Aussage sorry ich habe seit letztem Jahr Oktober den Urlaub gebucht.
Wie würdet ihr auf die letzte Mail reagieren oder garnicht?
Meine Sorge ist die das KM zum letzten Umgang zu den Sommerferien einfach in den Urlaub fährt, und ich einfach mal 670 km umsonst gefahren bin.

mmhh. auch hier frage ich mich, was Du erreichen willst. wenn ich es richtig lese, dann hast Du im Feb den Umgangsplan erstellt, aber die KM hatte (angeblich) den Urlaub schon seit Okt gebucht. Und das hat sie dir (zwar nach einigen Wochen, aber immerhin) mitgeteilt. Und im Anschluss an Mittis Urlaub hast Du die Kids 3 Wochen?
Also ehrlich, Dich in das erste Ferien-WE zu verbohren und auszufechten, ob die Ferien nun am Mo beginnen oder Mutti schon am Sa in den Urlaub fahren kann, macht meines Erachtens keinen Sinn. Ist zu spät, Urlaub gebucht, Änderung kostet Geld und wird emotional. Und mal unemotional betrachtet: häufig beginnen Urlaube eben samstags (Bettenwechsel, Ferienflieger etc) Deshalb mein Rat an Dich: Versuche doch freundlich Umgang zu tauschen und das Wochenende vor Ferienbeginn zu erhalten (mit der Begründung, sonst hättest Du vier Wochen die Kids nicht). Klappt das nicht, dann mache keinen Aufstand. Und: Reagiere demnächst früher mit Alternativen!

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2012 16:18
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo,

nein Du hast es falsch verstanden, vor Gericht hat man sich geeinigt, dass ich meinen Sohn aus der Kita abhole die Sachen lagen zum Umgangswochenende immer bereit.
Meine Tochter wollte zu dem Zeitpunkt nicht mehr zu mir.....hat sich durch die Verfahrenspflegerin herausgestellt, dass auch da nichts dran ist.
Meine Tochter kam dann zu den Umgängen wieder zu mir..

Statt die Tasche meiner Tochter mit in der Kita unterzustellen, sollte ich diese bei der Oma abholen.
Das habe ich auch getan, bis ich dann gemerkt habe das ich 2 bis 3 mal am Umgangswochenende vorbei fahren musste bis die Dame die Tür mal geöffnet hat.
Ich sitze am Wochenende fast 1450 km im Auto und KM hält es nicht für nötig einen vernünftige Übergabe zu gestalten. :knockout:

Die Urlaubsplanung war vor dem Jugendamt abgestimmt, dass ich diese aufstelle für dieses Jahr........KM hat mündlich eingewilligt.....und dann kam die große Kehrtwende.
Ich habe meinen Urlaub natürlich auf die ersten 3 Wochen verlegt.....bis die sprunghaftigkeit von KM kam.. und daran kann ich auch nichts mehr ändern.
Zumal wir in 2 verschiedenen Bundesländern leben.

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2012 16:34
(@ghobuh)
Rege dabei Registriert

wenn es dir in der ersten linie um die klamotten geht, dann kauf du doch welche, und lass sie bei dir, so mache ich es auch. bei kik oder c&a gibt es günstig und auch schöne sachen wenn du nicht viel ausgeben willst.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2012 01:36
(@nadda)
Registriert

Hi,

sich eigene Sachen zu kaufen ist sinnig, erspart viel Ärger. Aber bitte dran denken sie zu waschen bevor die Kinder sie anziehen (wir haben hier eine KM die das prinzipiell nicht macht, was mit Asthmatikern zu echtem Ärger führen kann).

An sonsten würde ich auch dazu tendieren dich möglichst wenig aufzuregen, was anderes kannst du sowieso nicht machen.
Gibt es die Möglichkeit deinen Urlaub irgendwie noch zu verschieben oder mit Kollegen zu tauschen?

Wenn das nicht geht bleibt dir nichts anderes als das JA nochmal einzuschalten und einen Versuch zu starten. Im blödesten Fall musst du dann eine andere Betreuung während deiner Arbeitszeit sicherstellen oder unbezahlten Urlaub nehmen.
LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2012 08:08
(@rachels-vater)
Rege dabei Registriert

Mir fällt da folgendes Gebet ein:

Gib mir Kraft Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
und Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

In diesem Fall:
Gib mir Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann (Kind hat keine gescheite Kleidung mitbekommen)
Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann (Kindsmutter im allgemeinen)
und Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden (oTXT).

So lebt es sich leichter.
Second-Hand-Läden: Jeans für unter 10 Euro, Oberteile für etwa 5 Euro, Schuhe auch nur für nen NAsenwasser (Kind = 4 Jahre)
Hält eh nur ein paar Wochen (Schnellwachs-Kind), dann gebe ich es wieder zurück und hole neues.
Macht enorm viel Spaß, am Umgangs-WE schnell was neues zu kaufen (besonders, wenn Pferde oder Katzen drauf sind)
und ich bin mal wieder der King...

Gruß!

RV

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2012 09:50
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

das mit den Klamotten sehe ich auch nicht unbedingt als Problem an, Spielchen halt..........

Was mich nervt, ich fahre das ganze Jahr zum Umgangswochenende 1450 km um die Kinder abholen zu können.

Und jetzt kommen die Sommerferien und wir könnten am Stück länger Zeit miteinander verbringen, wir wollten dieses Jahr mit den Kindern weg fliegen....alle freuen sich schon drauf......und jetzt das....
Und dann noch das Umgangswochenende vor den Sommerferien mit KMs Urlaub zu verplanen bringt mich völlig auf die Palme.

Gruss Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.06.2012 12:24
(@marcus-gnau)
Rege dabei Registriert

@timtom,
ich würde schleunigst um ein vom JA vermitteltes Elterngespräch bitten, um dort außergerichtlich auf die Einhaltung der außergerichtlichen Umgangsvereinbarung hinzuwirken. Sollte dies - was wahrscheinlich ist - fruchtlos bleiben, würde ich nach den Sommerfereien einen gerichtlichen Umgangsantrag stellen sowie die Androhung von Ordnungsmitteln für den Fall des erneuter Eigenmächtigkeiten.

Das ist im Moment zwar wenig befriedigend, aber kaum zu ändern. Denn würde man jetzt einen gerichtlichen EA-Antrag stellen, würde dieser vermutlich ausgehen wie das Hornberger Schießen und die KM hätte Oberwasser für weitere Gemeinheiten. Leitet man ein gerichtliches Verfahren aber nach dem Ferien ein und begründet diesen Antrag mit den Geschehnissen vor den Ferien und deer Tatsache, dass der längst geplöante Urlaub kostenintensiv nicht angetreten werden könnte, dürfte man die richterlichen Sympathien auf seiner Seite haben.
Außerdem kann man bei dieser Gelegenheit vielleicht die Ausdehnung des Umgangs gleich miterledigen.

Viele Grüße,
Marcus Gnau

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2012 13:13
(@timtom)
Rege dabei Registriert

@Marcus

Vielen Dank Du hast es auf den Punkt gebracht...

übrigens es scheint Du bist garnicht soweit von mir entfernt :wink:...mein derzeitiger RA tut sich da etwas schwer.

Gruss Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2012 16:41