Umgang für Halbgesc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang für Halbgeschwister

Seite 2 / 4
 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nein, Midnightwish und Marina,

da seid ihr nicht die Einzigen! Ich sehe das genauso! Ich würde jede fremde Person meiden, die sich so verhält. Über den "Penner" auf der Parkbank sieht man hinweg, den will man nicht bei sich haben. Aber wenn man negative Persönlichkeiten in der Familie hat, dann soll das Verwandtschaftsband reichen um Umgangsrechte zu begründen.

Sorry, aber bei mir nicht.

LG Lausebackesmama :mad2:

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 15:51
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Krieger,

nein, dann wird dem Jungen erklärt, warum nicht und dann ist gut. Sollte er dann deshalb Wut auf die Mutter haben, wird sie das zu tragen haben. Aber sie trägt die Verantwortung und daher hat sie auch zu entscheiden, ob sie dem Umgang zustimmt oder nicht.

Ich bitte Dich, was ist denn mit Kindern, denen was passiert ist? Da schimpft man schnell aufs Jugendamt, was ja nicht gehandelt hat, das hätte doch sehen müssen, dass diese Eltern (Alkoholiker, Drogensüchtige) nicht in der Lage sind, für ein Kind zu sorgen. Aber wenn es dann um den Kontakt einer Halbschwester geht, soll man keine präventive Entscheidung treffen dürfen?

Das ist doch paradox????

Außerdem hat doch midnightwish ihrer Stieftochter nach dem Tod des Vaters nie die Tür vor der Nase zugeschlagen??? Auf die Art und Weise würde ich mir das auch nicht bieten lassen. "Weil es ihr Recht ist". *pah* Mein Recht ist es, mein Kind zu schützen, Basta!

LG Lausbackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 15:55
(@Aniram)

Hallo Tina !

und ich dachte nur noch ich wärte so altmodisch und achte auf gutes Benehmen und gut Umgangsformen

Ach nee... solche Exoten sind wir nun auch wieder nicht. Es gibt schon noch
mehr von uns.

Und wie LBM gerade ganz richtig bemerkt hat; mit etwas guten Benehmen
setzt man sich freundlich mit dem anderen in Verbindung, sagt was man sich
wünscht und vorstellt und fragt den anderen, wie er dazu steht und was er
dazu meint.

Da kommt man nicht großspurig daher und redet von Rechten, verlangt noch
Reisegeld etc.

Das werden dann höchstwahrscheinlich die Frauen, die später ihre Exmänner
finanziell bis auf die Knochen ausziehen.... weil es ja ihr Recht ist.

Oder sie ziehen aus und erwarten mit einer selbstverständlichen Frechheit, daß
Mama und/oder Papa das Leben weiter finanzieren wie in einem anderen Tread
erzählt, weil es ja angeblich ihr Recht ist. Passt jetzt zwar nicht exakt hier her
und doch wieder, weil es darum geht, daß dieses ewige Fordern mal ein Ende
haben muss.

Es wird Zeit, daß die Menschen wieder bitten lernen anstelle von verlangen.

Wie heißt es so schön ? Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr !

Klingt jetzt wie das verspätete Wort zum Sonntag, aber ich sehe es einfach
so und finde es lächerlich, dann auf weibliche Intuition reduziert zu werden.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:00
(@krieger)
Rege dabei Registriert

nein, dann wird dem Jungen erklärt, warum nicht und dann ist gut. Sollte er dann deshalb Wut auf die Mutter haben, wird sie das zu tragen haben. Aber sie trägt die Verantwortung und daher hat sie auch zu entscheiden, ob sie dem Umgang zustimmt oder nicht.

ja sicher, genau!
jugendliche, heranwachsende menschen verstehen sowas ja immer gut! LOL
die neugierde des verbotenen wird seinen teil dazu beitragen!

Ich bitte Dich, was ist denn mit Kindern, denen was passiert ist? Da schimpft man schnell aufs Jugendamt, was ja nicht gehandelt hat, das hätte doch sehen müssen, dass diese Eltern (Alkoholiker, Drogensüchtige) nicht in der Lage sind, für ein Kind zu sorgen. Aber wenn es dann um den Kontakt einer Halbschwester geht, soll man keine präventive Entscheidung treffen dürfen?

Das ist doch paradox????

das was pardox ist, ist eindeutig dein posting.
sicher sollste denn kleinen nicht übers we weggeben. und sicher ist beim treffen auch jemand anwesend!

Außerdem hat doch midnightwish ihrer Stieftochter nach dem Tod des Vaters nie die Tür vor der Nase zugeschlagen??? Auf die Art und Weise würde ich mir das auch nicht bieten lassen. "Weil es ihr Recht ist". *pah*

ich gehe lediglich auf eure verbiterten vorschläge ein!

Mein Recht ist es, mein Kind zu schützen, Basta!

ohne worte!

PS: alle frauen sind gleich, überall! :mad2:

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:01
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich kann auch nicht sehen, dass ein einmaliges Treffen im Beisein der Mutter beim Kind einen bleibenden Schaden anrichten kann. Völlig ungeklärt ist, ob es jemals zu dem Treffen kommt (unter anderem finanzielle Gründe der Halbschwester).

Ich würde dem Kleinen wünschen, dass er einfach mal einen Eindruck von seiner Halbschwester bekommt, egal wie der sein wird. Dann wird es Aufgabe der Mutter sein, mit ihrem Kind über die Eindrücke zu reden.

Niemand kann von seinem Kind alle schlechten Einflüsse fernhalten, wichtig ist die Hilfe bei der Verarbeitung.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:02
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...Moment mal...ist Vollmond?

Was halten hier denn neuerdings für Platidüden Enzug?

JEDER Mensch hat die Pflicht, den anderen vor Schaden zu bewahren. Und nur weil dein Sohn sich nicht wehren kann, ggf. eine rangniedrigere Meinung hat, verwehrst du ihm, seine Halbschwester kennenzulernen? Du erhebst dich zum Maßstab? Hast du in deinem Leben alles zum Gefallen der Erwachsenen gemacht? Kennst du den Grund, wie es bei der Halbschwester so kommen konnte, wie es gekommen ist?

@krieger
*unterschreib*

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:15
(@Aniram)

Hallo Krieger !

vielleicht hast du recht, wahrscheinlich aber nicht!

Ich hoffe Du erwartest darauf nicht wirklich eine Antwort von mir.

hat sie dem kleinen alk oder drogen gegeben?
hat ihr lebenswandel irgendeinen einfluß auf die familie?
hat sie den kleinen beschimpft?
ist sie mit 18 schon so weit das sie vorher genau überlegt was sie sagt?
hat der rauswurf aus der wohngruppe was mit ihrem halbbruder zu tun?

Du kannst mich jetzt arrogant nennen, aber ich möchte Menschen,
die dem zusprechen, nicht in meinem Unfeld und damit auch nicht
im Umfeld meines Kindes haben.

Mein Freundeskreis sieht eben anders aus.

Und falls Du mir jetzt unterstellen willst, daß ich auf Alkoholiker
oder Drogensüchtige hinabsehe - Nein - das tue ich nicht. Aber
wie gesagt, meine Umfeld wähle ich mir selbst.

Wie schon einmal gesagt, wenn Dir so ein Verhalten und so ein
Benehmen zusagt oder Du es nicht anders gewöhnt bist, ich
mache Dir keine Vorschriften.

woher wollt ihr vorher wissen wer für "euer" (ich finde es immer beeindruckend das frauen die gemeinsamen kinder "immer" als ihr eigentum betrachten) gut ist und wer nicht?

Ach bitte komm' mir jetzt nicht damit. Auch die meisten Väter
reden in ihren Erzählungen und Schilderungen hier, von "meiner
Tochter", "mein Sohn" oder "meine Kinder"

und wenn die junge dame "gesündigt" hat, was ist das größte?
ihr zu vergeben und zu empfangen um zu gucken was ihre absicht ist.

Ich habe nichts zu verzeihen, weil es nicht meine Angelegenheit
ist. Ich ziehe nur meine Schlüsse, nicht mehr und nicht weniger.

ich gehe lediglich auf eure verbiterten vorschläge ein!

Ich frage mich, wer von uns beiden verbittert ist.

Und Dein PS lasse ich unkommentiert, es ist mir zu billig !

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:17
(@krieger)
Rege dabei Registriert

vielleicht hast du recht, wahrscheinlich aber nicht!

Ich hoffe Du erwartest darauf nicht wirklich eine Antwort von mir.

danke das du die smilies beachtest! 😡

hat sie dem kleinen alk oder drogen gegeben?
hat ihr lebenswandel irgendeinen einfluß auf die familie?
hat sie den kleinen beschimpft?
ist sie mit 18 schon so weit das sie vorher genau überlegt was sie sagt?
hat der rauswurf aus der wohngruppe was mit ihrem halbbruder zu tun?

Du kannst mich jetzt arrogant nennen, aber ich möchte Menschen,
die dem zusprechen, nicht in meinem Unfeld und damit auch nicht
im Umfeld meines Kindes haben.

Mein Freundeskreis sieht eben anders aus.

Und falls Du mir jetzt unterstellen willst, daß ich auf Alkoholiker
oder Drogensüchtige hinabsehe - Nein - das tue ich nicht. Aber
wie gesagt, meine Umfeld wähle ich mir selbst.

Wie schon einmal gesagt, wenn Dir so ein Verhalten und so ein
Benehmen zusagt oder Du es nicht anders gewöhnt bist, ich
mache Dir keine Vorschriften.

es ist nicht nur arrogant von dir, sondern auch selten dämlich so etwas zu schreiben.
damit bist du nicht besser als der abhängige ansich!

und wenn die junge dame "gesündigt" hat, was ist das größte?
ihr zu vergeben und zu empfangen um zu gucken was ihre absicht ist.

Ich habe nichts zu verzeihen, weil es nicht meine Angelegenheit
ist. Ich ziehe nur meine Schlüsse, nicht mehr und nicht weniger.

nein, so leicht windest du dich nicht heraus.
wenn du vorschläge machst und dann noch sagst es ist ja nicht deine situation... 😮 :question: ,
solltest du auf jedenfall keine schlüsse ziehen, das solltest du der betroffenen person überlassen!

ich gehe lediglich auf eure verbiterten vorschläge ein!

Ich frage mich, wer von uns beiden verbittert ist.

Und Dein PS lasse ich unkommentiert, es ist mir zu billig !

Marina

keine ahnung wo du mir bitte verbiterheit vorwerfen willst?
kann ich aber so nicht stehen lassen!!!

naja, zum ps: ist halt so! billig und mit niveau! 🙂

frage: warum verhalten sich manche frauen wie wilde tiere wenn man nicht ihrer meinung ist??

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:27
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ Krieger:

Erstens weiß mein Sohn das er ausser den beiden Halbschwestern mit denen er aufwächst noch eine große Halbschwester hat. Das muß ich ihm nicht irgendwann erklären. Zweitens lies mal genauer, ich hab irgendwo doch geschrieben, das ich den Umgang nicht grundsätzlich ausschließe, sondern nur solange bis ich sicher sein kann das es dem Wohl meines Sohnes dient und ihm nicht schadet.

Wenn du mal ein bisschen in meinen posts liest, wirst du sehen ,das ich mir shon viele Gedanken um das Wohl meiner Kidnrmache und versuche das Beste für sie zu erreichen.

Aber schwenken wir mal um: Was sagst du dazu? Meine Töchter haben noch zwei jüngere Halbgeschwister (Kinder des Vaters), das habe ich ihnen ebensowenig verschwiegen und die beiden können sich durchaus vorstellen ihre zwei Halbgecshwister kennenzulernen. Nun rat mal was passiert? Gut, der KV will das nicht. Ohne Begründung. ICH WILL NICHT!!!

Und noch was: Wenn mein Sohn was will und ich ihn frage, warum er das will, dann würde ich die Antwort: Weil ich eben will für relativ normal in diesem Alter halten (von ihm kommt allerdings dan eher sowas: weil ich das Spiel gerne spiele, weil ich die Geschichte toll finde, weil die Hose cool ist...)

Frage ich seine große Halbschwester warum sie ihren Bruder sehen will, kommt: weil ich will und weil es mein echt ist. Sorry, das ist völlig unreflektiert. Sie sollte von Alter her wohl formulieren können was ihr daran wichtig ist. Und nur ich will und mein Recht reicht dazu nicht. Ich würde etwas erwarten: weil ich ihn kennenlernen möchte, weil es mir wichtig ist zu sehen wie er ist oder irgendwas in der Richtung.

@ eskima:

Ich wünsche ihm auch das es einen Zeitpunkt geben wird an dem er sie kennenlernen kann. Und ich weiß auch das es meine Aufgabe ist ihn darauf vorzubereiten und ihm dann auch zu helfen, das was er erlebt zu verarbeiten im positiven und im negativen Sinne. Nur mit all der Vorgeschichte braucht es dann auch Verläßlichkeit. Sie ist die einzige Verbindung die er irgendwie zu seinem Vater knüpfen könnte. Wenn die dann nicht beständig ist und der Kontakt immer wieder Jahre abreißt, dann sollte er in einem Altr sein, wo er das einordnen kann

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 16:29
(@bengel)
Registriert

Entschuldigung, wenn ich hier auch noch meinen senf dazu geben muss:

Ich verstehe die ganze aufregung nicht. Warum soll der junge die schwester nicht sehen dürfen? Weil sie drogenprobs hat? Will sie mit ihm nach amsterdam für 2 wochen und ihn in entsprechende kreise einführen?

Ich möchte nicht in deiner haut stecken, wenn der junge dir später mal den verweigerten umgang aufs berühmte brot schmiert.

Wer kinder im entsprechenden alter hat, der weiss, wie schnell sie in der drogenfalle landen. Und später ist das kind natürlich selbst schuld und die geschwister müssen vor ihm geschützt werden. Klasse familiensinn!

Mach doch mal die augen auf. Die schule, in der 13-18 jährige in deutschland nicht täglich mit drogen konfrontiert werden, die gibt es schon seit meiner zeit nicht mehr. Nur sind die eltern, oder sollten es sein, aufgeklärter als damals in sachen drogen und alkohol. Mit verurteilen und isolieren erreichtst du das gegenteil. Für mich hat das was, wie meine grossmutter selig immer sagte: "mit denen spielt man nicht, das sind zigeuner" (und ich hab erst recht mit ihnen gespielt).

Gruss bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:34




(@krieger)
Rege dabei Registriert

@ Krieger:

Erstens weiß mein Sohn das er ausser den beiden Halbschwestern mit denen er aufwächst noch eine große Halbschwester hat. Das muß ich ihm nicht irgendwann erklären. Zweitens lies mal genauer, ich hab irgendwo doch geschrieben, das ich den Umgang nicht grundsätzlich ausschließe, sondern nur solange bis ich sicher sein kann das es dem Wohl meines Sohnes dient und ihm nicht schadet.

Wenn du mal ein bisschen in meinen posts liest, wirst du sehen ,das ich mir shon viele Gedanken um das Wohl meiner Kidnrmache und versuche das Beste für sie zu erreichen.

Aber schwenken wir mal um: Was sagst du dazu? Meine Töchter haben noch zwei jüngere Halbgeschwister (Kinder des Vaters), das habe ich ihnen ebensowenig verschwiegen und die beiden können sich durchaus vorstellen ihre zwei Halbgecshwister kennenzulernen. Nun rat mal was passiert? Gut, der KV will das nicht. Ohne Begründung. ICH WILL NICHT!!!

Und noch was: Wenn mein Sohn was will und ich ihn frage, warum er das will, dann würde ich die Antwort: Weil ich eben will für relativ normal in diesem Alter halten (von ihm kommt allerdings dan eher sowas: weil ich das Spiel gerne spiele, weil ich die Geschichte toll finde, weil die Hose cool ist...)

Frage ich seine große Halbschwester warum sie ihren Bruder sehen will, kommt: weil ich will und weil es mein echt ist. Sorry, das ist völlig unreflektiert. Sie sollte von Alter her wohl formulieren können was ihr daran wichtig ist. Und nur ich will und mein Recht reicht dazu nicht. Ich würde etwas erwarten: weil ich ihn kennenlernen möchte, weil es mir wichtig ist zu sehen wie er ist oder irgendwas in der Richtung.

hey, hey, ich wollte dich in keinster weisse angreifen und hab glaub ich die letzten drei postings mit der meinung von Aniram verbracht .

sorry wenn du dich ans bein gepinckelt fühlst, war nicht meine absicht.

ich versuche es lediglich aus den anderen sichtweisen zu sehen (genau, aus einer anderen als ihr) um vielleicht aufzuzeigen das es noch einen oder zwei oder drei andere wege gibt, als die die vorgeschlagen wurden und zum größten teil in die gleiche richtung gingen!

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:36
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ deep:

JEDER Mensch hat die Pflicht, den anderen vor Schaden zu bewahren. Und nur weil dein Sohn sich nicht wehren kann, ggf. eine rangniedrigere Meinung hat, verwehrst du ihm, seine Halbschwester kennenzulernen? Du erhebst dich zum Maßstab? Hast du in deinem Leben alles zum Gefallen der Erwachsenen gemacht? Kennst du den Grund, wie es bei der Halbschwester so kommen konnte, wie es gekommen ist?

Wie gesagt: Ja, ich verwehr es ihm und ihr zu diesem Zeitpunkt und dazu stehe ich.

Ja ich sehe es meine als meine Pflicht Schaden von meinem Kindern fernzuhalten, wo ich es kann, ihn zu begrenzen oder ihn en wenigstens erträglich zu machen. Oder warum meisnt du kämpfe ich an der Seite meiner Tochter darum ,das ihr Vater ihr wenigsens ein Foto schickt, wenn er schon den Umgang verweigert.

Nein, ich erhebe mich nicht zum Maßstab und ich hab sicher auch nicht immer alles zur Zufriedenheit meiner Eltern gemacht.

Und ja, ich kenne die Geschichte leider relativ genau, wie es zu all dem kommen konnte. Mir ist auch bewußt, das nicht sie, sondern die Erwachsenen daran schuld sind,. das es so gekommen ist, wie es nun mal derzeit ist. Ich kann es aber leider nicht ändern.

Und ich glaube auch du würdest deinem Kind einen Kontakt zu Personen, sei es nun Geschwister, Großeltern, Freunde, weiß der Himmel noch wer, untersagen, wenn diese Personen die beschimpfen und Verhaltensregelön schlicht und einfach nicht akzeptieren.

Also was sagst du zu einem Mann, der nicht bereit ist einen Kontakt zwischen fast gleichaltrigen halbgeschwistern herzustellen?

P.S. :bisher hab ich trotz genauer Nachfrage noch keine Antwort von ihr, was ihr an dem Kontakt so wichtig ist

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 16:42
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

ich verfolge das hier jetzt schon eine ganze Weile und will nun auch mal etwas dazu schreiben.

Erst einmal stört es mich, daß Alkohol und Drogen hier anschienend 2 paar verschiedene Schuhe sind. Sind sie nicht! Außerdem wird immer wieder von Kontakt der Halbschwester zu Drogen oder Alkohol geschrieben.
Was denn nun? Hat sie Kontakt gehabt, ist sie schwerstabhängig, trinkt sie mal nen Bier??

Ich verstehe nicht, warum ein Treffen zwischen midnightwish und Halbschwester so abgelehnt wird.
Auf eine SMS-nachfrage "Warum", würde ich ehrlich gesagt auch nicht anders antworten. Es ist nun einmal ihr Bruder.......hat man kein Recht seine (Halb)-Geschwister kennen zu lernen???
Ich finde solche Dinge gehören auch nicht in einer SMS geklärt.
Wenn hier schon so auf "Benimm" bestanden wird. Zur ausreichenden Kommunikation tragen SMS auch nicht gerade bei.

Es ist durchaus möglich ein Treffen zu dritt zu organisieren. Ein Gespräch zwischen midnightwish und Halbschwester gehört dazu. Klar müssen einige Dinge geklärt werden und offen ausgesprochen werden.
Ich sehe überhaupt kein Problem wenn die beiden sich kennenlernen und die Mutter dabei ist.
Was soll denn passieren, bei einem gemeinsamen Nachmittag z.B.??

Wer wen in seinem Umfeld haben möchte ist jedem selbst überlassen. Manchmal kann man sich dies aber auch nicht aussuchen. Diese Menschen wie heiße Kartoffeln fallen zu lassen und aus der Gesellschaft verstoßen zu wollen finde ich abscheulich.
Mir ist zumindest der "Penner" auf der Bank nicht egal und ich bin wirklich erschrocken wie viele Vorurteile ich hier herauslesen kann.

Ich kann momentan nur mit dem Kopf schütteln, da es sich um einen 18-jährigen Menschen handelt, der sich das Leben was er gerade führt nicht ausgesucht hat.
Wer weiss denn ob der Wunsch den Bruder zu sehen nicht schon vor der Volljährigkeit vorhanden war? Wenn ihr aber niemand geholfen hat, blieb ihr wohl nichts anderes übrig als erst jetzt selbst dafür einzutreten,.

Aber wenn schon einmal jemand am Boden ist, ist es auch einfach drauf loszudreschen.

kopfschüttelnde Grüße
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:43
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nur mit all der Vorgeschichte braucht es dann auch Verläßlichkeit. Sie ist die einzige Verbindung die er irgendwie zu seinem Vater knüpfen könnte. Wenn die dann nicht beständig ist und der Kontakt immer wieder Jahre abreißt, dann sollte er in einem Altr sein, wo er das einordnen kann

midnightwish, ich spreche aus Erfahrung. Meine Tochter hat 3 ältere und 3 oder 4 jüngere Halbgeschwister. Die Älteren und den Sohn direkt nach ihr kennt sie (von früher noch, aktuell kein Kontakt).

Ich bin der Meinung, dass ein regelmäßiger Kontakt da überhaupt nicht nötig ist. Ein Kennenlernen, hier ist deine große (Halb-)Schwester, mehr ist doch erstmal gar nicht gefragt. Die beiden verbindet, dass sie den gleichen Vater haben, ja. Du kannst Fotos machen und dein Sohn hat ein Foto von seiner großen Schwester, das reicht für das Alter doch erstmal. Ich habe in dem von dir geschilderten Fall nie an eine regelmäßige Umgangsregelung gedacht, eben nur an ein Treffen, bzw. Kennenlernen.

Und wenn du deinem Sohn das so von Anfang an erklären würdest, dann würde er da meines Erachtens auch mit klarkommen können.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:49
(@Aniram)

Hallo Krieger !

Ich versuch jetzt mich etwas herunter zu holen und sachlich zu bleiben
oder zu werden, obwohl ich nicht glaube, bisher unsachlich gewesen zu sein.

es ist nicht nur arrogant von dir, sondern auch selten dämlich so etwas zu schreiben.
damit bist du nicht besser als der abhängige ansich!

Bitte entschuldige, aber mit welchem Recht nimmst Du dir heraus mir vorschreiben
zu wollen, mit wem ich Umgang pflege ?

Jeder vernünftige Mensch wird nach Möglichkeit danach trachten, damit nicht in
Verbindung zu kommen. Das steht mir doch wohl zu, oder ?

Mich deswegen als dämlich zu bezeichnen, finde ich schon stark !

nein, so leicht windest du dich nicht heraus.
wenn du vorschläge machst und dann noch sagst es ist ja nicht deine situation... ,
solltest du auf jedenfall keine schlüsse ziehen, das solltest du der betroffenen person überlassen!

Ich winde mich kein bißchen heraus. Aber das Mädchen ist mir keine Rechen-
schaft schuldig und darum habe ich auch nichts zu verzeihen. Es geht mich
schlichtweg nichts an, wie sie ihr Leben lebt.

Und wo überlasse ich Midnightwish nicht ihre eigenen Entscheidungen. Sie
hat nach Meinungen gefragt und hat diese erhalten. Was sie schlussendlich
daraus macht, geht mich widerrum nichts an. Ich mache anderen keine
Vorschriften, lasse aber mir auch keine machen.

keine ahnung wo du mir bitte verbiterheit vorwerfen willst?
kann ich aber so nicht stehen lassen!!!

Du hast doch das Wort Bitterkeit ins Spiel gebracht, nicht ich. Sag mir, wo
Du bei meinen Post's herausliest, daß ich verbittert wäre. Das lese ich aus
einigen Kommentaren schon eher bei Dir heraus und vielleicht hast Du auch
alles Recht dazu, das möchte ich gar nicht anzweifeln und das steht mir nicht
zu.

frage: warum verhalten sich manche frauen wie wilde tiere wenn man nicht ihrer meinung ist??

Nimm es mir bitte nicht krumm... aber lese selbst noch einmal das eine oder
andere nach und dann sage mir, wo ich Dich angegriffen hätte, weil Du nicht
meiner Meinung bist.

Ich habe mich noch niemals wie ein wildes Tier verhalten, weil auch das mir
meine Kinderstube verbietet. Ich finde es nicht sehr appetitlich, wenn Frauen
sich wie Hyänen benehmen.

Gruß

Marina

PS: Ich habe einen 30-jährigen Sohn und zwei halbwüchsige Nichten. Wäre
jetzt mein Sohn drogenabhängig, würde ich genauso nicht wollen, daß meine
Nichten mit ihm in Berührung kommen. Ich würde meinen Sohn niemals fallen
lassen und versuchen ihm zu helfen da rauszukommen. Aber er wäre einfach
kein guter Umgang für meine Nichten.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:53
(@bengel)
Registriert

ok midnight, jetzt hab ich es verstanden.

die suchst keinen rat, ob deine entscheidung der umgangsverweigerung richtig ist, sondern bestätigung dafür, dass deine entscheidung so und nicht anders fallen musste.

sorry, da fühl ich mich missbraucht. mit deinem schlechtenn gewissen musst du selbst klar kommen.

was für eine begründung verlangst du von ihr? eine juristisch fundierte? jemand, der eine so emotionale achterbahn hinter sich hat, wie sie sie nach deiner schilderung hat, wird dir sicher keine so geben können, dass sie deinen, offensichtlich sehr eindimensionalen erfordernissen entspricht.

und was hat der vater damit zu tun, der auch irgendwas verweigert? ist das jetzt: was der kann, kann ich schon lange?

sorry. aber bei mir bricht gerade eine welt zusammen und die heisst reflektion und toleranz

bengel 😡

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 16:57
(@krieger)
Rege dabei Registriert

PS: Ich habe einen 30-jährigen Sohn und zwei halbwüchsige Nichten. Wäre
jetzt mein Sohn drogenabhängig, würde ich genauso nicht wollen, daß meine
Nichten mit ihm in Berührung kommen. Ich würde meinen Sohn niemals fallen
lassen und versuchen ihm zu helfen da rauszukommen. Aber er wäre einfach
kein guter Umgang für meine Nichten.

sorry, alleine diese ps sagt mir schon alles.

eine frage: weißt du überhaupt was drogensucht ist???? hattest du in deinem leben schonmal umgang mit drogensüchtigen?

ich wünsche deinem sohn das er niemals drogen nimmt, denn ihn deshalb etwas zu berauben was ihm kraft gibt um eventuell wieder los zu kommen, ist oft der letzte stoß denn diese menschen brauchen um für sich aufzugeben...

gruß, ein richtig trauriger krieger ;(

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 17:05
(@bengel)
Registriert

ach so, eine welt, die zusammenbricht hatte ich noch vergessen: die mitmenschlichkeit.

bengel :thumbdown:

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 17:23
(@Aniram)

Hmm...

Es ist nicht so, daß ich nicht über das nachdenke was ihr an Meinungen
einwerft und ich bin die letzte die meint, die Weisheit mit dem Löffel so-
zusagen "gefressen" zu haben.

Aber für mich stimmt das Gesamtpaket nicht.

Da sind Probleme mit Alkohol und Drogen. Da sind Anpassungsprobleme
auf der vollen Linie. Da ist mal wieder ein Mensch, der nur von seinen
vermeintlichen Rechten spricht und fordert.

Ein nomales Gespräch scheint nicht stattzufinden, wie es unter normalen
Menschen eigentlich üblich ist. Wie ich schon einmal erwähnt hatte, man
kann anders kommen - dann wäre die Reaktion von Midnightwisch vielleicht
eine andere gewesen.

Mir ist auch klar, daß das Mädchen einen gerade 5-jährigen derzeit noch
nicht schaden kann, aber wer sagt mir, wie das in Zukunft aussieht.

Natürlich weiss ich, daß ein Kind auch woanders damit konfrontiert werden
kann aber ist es nicht natürlich sein Kind soweit es in einem seiner Macht
steht, davor zu schützen ?

Und eines ist schon auch nicht weg zu leugnen, das Umfeld und der Umgang
prägt Kinder nun einmal. Dazu gehört für mich auch das Verhalten und das
Benehmen.

Mag sein, daß ich hier hohe Anforderungen stelle, aber für mich sind solche
Dinge unvorstellbar.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 17:25
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nein bengel,

meine Frage wäre da nur, ob ihr auf den einen Vater der den Umgang dre Halbgeschwister verweigert genauso eindreschen würdet.

Zu Anfangs wollte ich eigentlich nur die Auskunft, ob es ein Umgansrecht gibt und wie in dem entsprechenden Gesetz, der Passus, das es dem Kindeswohl dienen muß zu werten sei...

Nenn es eindimensional, unreflektiert oder sonstwas... Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und ich bin ,wie gesagt durchaus bereit den Umgang zu erlauben, aberdazu gibt es eben einige berechtigte Fragen, die ich auch beantwortet haben will.

Weiß nicht wie du das hanhabst. Aber wenn jemand etwas will, unabhängig davon was es ist, frage ich nach den Beweggründen. Aber dazu bekomme ich nunmal keine Antwort. Vielleicht mag dir ein "Ich will" reichen, MIR reicht es eben nicht

@ eskima: tja, aber sie will ihn ja nciht nur einmal irgendwie kurz sehen, sondern regelmäßigen Umgang. Ob sie das aber auf die Reihe kriegt wage ich zu bezweifeln.

@ mystiks: ich habe nie gesagt das sie sich dieses leben ausgesucht hat, aber ich trage dafür auch keine Verantwortung, die tragen andere. Ich trample auch nicht auf ihr rum. Sie hatte beisher kein Interesse, das hatte sie mir damals in diesem Brief sehr drastisch geschrieben. Da stand nicht nur, das es unfair und ungerecht ist, das ihr Vater ausgerechnet mit mir ein Kind hat, sondern auch das dre Junge besser nie geboren worden wäre...

Es ist mir ziemlich egal wohre ihr plötzliches Interesse kommt, sie muß es aber ja irgendwie begründen können und bereit sein über Modalitäten, wie so ein kennlernen von statten gehen soll zu reden. Aber genau da kommt nichts.

Und ich würe meinen Kindern den Umgang mit Personen, die ihnen nicht guttun utnersagen, egal ob Verwandschaft, Freunde oder sonst wer. Muß denn immer erst was passieren? Und zumindest sieht das JA nunmal eine Gefährdung unter den bisher gegebenen Umständen. Die werden das nicht von ungefähr sagen...

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 17:28




Seite 2 / 4