Umgang für Halbgesc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang für Halbgeschwister

Seite 4 / 4
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja, die finanzielle Seite wurde angesprochen. Ich soll das zahlen.

Ich sehe trotzdem einen Unterschied zwischen dem Umgang mit dem Elternteil oder dem Umgang mit Geschwistern, Omas, Opas, Tanten... zumal die beiden sich ja überhaupt nicht kennen.

Wie es ihr wirklich geht könnte ich nur bei einem persönlichen Kontakt beurteilen. So bin ich auf Hören-SAgen angewiesen und daraus was sie schreibt bzw. wie sie schreibt

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 18:49
(@lisbeth)
Zeigt sich öfters Registriert

Da stand nicht nur, das es unfair und ungerecht ist, das ihr Vater ausgerechnet mit mir ein Kind hat, sondern auch das dre Junge besser nie geboren worden wäre...

Also da wäre diese Person bei mir unten durch gewesen und zwar nicht zu knapp. Ich würde ein Treffen zwischen der Stieftochter und deinem Sohn niemals zustimmen!!!

Zwei meiner Cousinen sind Schwestern, 29 und 34 Jahre alt und BEIDE drogenabhängig. Die beklauen meinen Onkel und meine Tante, wo es nur geht, haben alles mögliche ins Pfandhaus gebracht, die Tiefkühltruhe geplündert, alle Essensvorräte abgeschleppt, meine Mutter beklaut, als sie ihre Tasche an die Garderobe gehängt hat und und und.

Wenn sie jetzt schon sagt, du sollst ihr die Reise finanzieren, dann würde ich das sofort knicken. Was soll das?! Hätte sie ernsthaft Interesse, ihren kleinen Bruder kennenzulernen, würde sie ihre Mutter oder sonstige Verwandte um Geld bitten. Warum fordert sie es bei dir ein? Käme ja überhaupt nicht in Frage für mich!
Warte 10 Jahre ab, ob dein Sohn überhaupt irgendwann mal Interesse daran zeigt, seine Halbschwester kennenzulernen, ich finde ihn mit 5 einfach noch zu klein! Ist echt nicht nötig!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 19:45
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

Ich möchte hier nur noch anmerken, daß man nicht unbedingt drogenabhängig sein muss, um im betreuten Wohnen zu leben!

Es gibt nicht einen Satz hier, der das Ausmaß des Konsums (von was überhaupt?) beschreibt.
Deshalb habe ich nichts zum Verhalten von Drogenabhängigen geschrieben.

@Lisbeth

So lange nicht klar definiert ist, wie die Halbschwester lebt oder welche Probleme sie aktuel hat kann man auch nicht die Verweigerung des Umgangs in den Raum stellen.

Sicher sind deine Beschreibungen richtig, ich habe das selbst miterlebt. Das kann man aber zu diesem Zeitpunkt in keinster Weise, mit dem Anliegen von midnightwish und/oder der Halbschwester vergleichen.

Das Finanzielle steht außer Frage, dafür muss midnigthwish nicht aufkommen und kann sie auch nicht.

Wenn zur leiblichen Mutter kein Kontakt besteht, wird sie diese auch nicht um Geld für eine Fahrt zum Halbbruder anpumpen.
Wer hätte ihr denn da helfen sollen?? Erst soll sie ihr zu Hause verlassen um bei Oma oder Tante zu leben und dann landet sie im betreuten Wohnen.

Jetzt sagt doch mal bitte , was hätte sie denn tun sollen? Jetzt nicht wieder auf der angeblichen Sucht rumreiten. Hätte sie sich mit 13,14,15,16, in den Zug setzen sollen ohne Geld???

Und jetzt schreibt nicht wieder, sie sei für ihr Handeln verantwortlich gewesen.....
Das konnte sie in diesem Alter nicht. Ja Verantwortung haben andere übernommen...und was hat sie jetzt davon???

Sie will nur ihren Halbbruder sehen bzw. kennenlernen. Mehr wohl nicht.
Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 20:07
(@lisbeth)
Zeigt sich öfters Registriert

Sie will nur ihren Halbbruder sehen bzw. kennenlernen. Mehr wohl nicht.

ok. und Tina möchte wissen, WARUM. mehr wohl nicht.

Was will sie von ihrem kleinen Bruder, der hätte ihrer Meinung nach sowieso nicht geboren werden dürfen, also was will sie überhaupt???
Würde meine Stieftochter mir schreiben, dass meine kleine Tochter nie hätte geboren werden dürfen und warum ihr Vater ausgerechnet mit mir ein Kind bekommen hat........das sind denkbar schlechte Veraussetzungen für einen entspannten Umgang miteinander!

An Tinas Stelle würde ich mir da überhaupt keine Gedanken mehr machen, sie hat ein ungutes Gefühl dabei (hätte ich auch), also ist das Thema wohl abgehakt.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 20:45
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Lisbeth,

ich mach mir aber Gedanken, weil ich grundsätzlich nämlich schon er Meinung bin, das Geshwister, Halbgeschwister, väter, Mütter und andere einander kennen sollten und sich sehen dürfen sollten.

Auch wenn es in den letzten 2 Tagen vielleicht nich so danach klingt. Ich hab mit diesem Mädchen 1 Jahr zusammengelebt und weiß was sie alles erleiden mußte. Mir tut sie leid, aber derzeit sehe ich einfach keine Basis für einen vernünftigen Umgang. Und daher steht für mich eben erstmal der Schutz meines Sohnes vor ihrem Recht auf Umgang... das irgendwie ja auch geklärt werden müßte

@ Mystik: Ich hab ja nie gesagt, das sie wegen Drogen ins betreute wohnen kam. Das lag u.a. daran das sie von ihrer Tante rausgeschmissen wurde und mehrmal von der Polzei aufgegriffen wurde und dann zu einer Notauffangstation gebracht wurde, als die Tante sich weigerte sie wieder reinzulassen. Ich hab auch nie gesagt das sie völlig alleine für ihr Handeln verantwortlich ist. Aber es gibt durchaus einige DInge die sie zu verantworten hat

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 21:13
(@Aniram)

Hmm... ich weiss nicht genau, was ich von diesem Satz halten soll.

Ich würde den, so schlimm er auch ist trotz allem nicht überbewerten.

Das klingt mir mehr nach fast verständlicher Eifersucht.

Der Kleine hatte für sie in dem Moment was sie nicht hatte. Mama und
Papa, eine glückliche Familie, die sie in der Form auch gerne gehabt hätte.
Das ihr kleiner Bruder seinen Vater gar nicht mehr wirklichen kennenlernen
durfte, konnte sie zu dem Zeitpunkt noch gar nicht absehen.

Oder vielleicht hat sie danach Tina übel genommen, daß sie nicht bei ihr
bleiben durfte. Nur wie hätte sie das verhindern können ? Natürlich hatten
da die leiblichen Anverwandten mehr Rechte als sie als Stiefmutter. Das
war mit Sicherheit damals eine schwierige Situation für das Mädchen. Und
ob es zum berüchtigtem Wohl des Kindes war, bleibt auch hier dahinge-
stellt.

Ich reime mir das jetzt natürlich auch nur so zusammen, könnte mir aber
vorstellen, daß hier der Hund begraben liegt.

Das sie sie vor einem Jahr beschimpft hat, das finde ich schon weniger
gut... mit 17 Jahren sollte man schon ein wenig nachdenken, bevor man
den Mund öffnet.

Ich denke nach wie vor, wäre sie anders an Tina herangetreten und wären
die Begleitumstände nicht denkbar ungünstig, sehe vermutlich alles ein wenig
anders aus.

Ich habe erstmal nur für mich eine Gedankenaufstellung gemacht und möchte
sie gegenlesen lassen. Eventuell stelle ich es dann hier ein, falls es überhaupt
jemanden interessiert.

Vielleicht wäre es aber auch besser das Thema ruhen zu lassen, bevor sich
wieder sämtliche Gemüter erhitzen.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 21:15
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

deine Gedanken würden mich schon interessieren, marina. Vielleicht kannst du sie mir ja per mail schicken, wenn du sie hier nicht reinstellen willst.

LG, eine eilige Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 21:41
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo forum,

ich habe mich mal durchgelesen und habe insofern damit schwierigkeiten, als das ich nicht nachvollziehen kann, das eine begegnung unter (halb)geschwistern, nicht möglich gemacht werden kann,ohne zu wissen,was dabei rauskommt.ich kann nachvollziehen, das es einem unwohl ist,aber wenn ein erkennbarer schaden voraussehbar ist, kann man es doch konsequent abwenden, vielleicht íst es nur eine einmalige sache.

wenn ich das geld zur verfügung hätte, würde ich es einmalig bezahlen,ist vielleicht nicht richtig, aber ich wollte es herausbekommen, was nun wirkich mit ihr los ist.

vielleicht sind ihre motive ehrlicher als man denkt, wenn nicht, ok, sofort beenden.

ich gebe regelmässig meine drei kinder in unverantwortliche hände(vater),wie ich meine,ich würde das nicht tun, wenn ich es nicht müsste. in meinem fall ist kein versuch möglich, es ist gesetz.

aber du könntest es doch testen und dann entscheiden, wie es für dein kind ist. die
beschreibung dieses mädchens ist nicht sehr erfrischend, aber vieleicht steckt hinter diesem wunsch ja auch etwas, was nicht so negativ ist.

mit freundlichen grüssen

gaya :redhead: :red: 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 22:53
(@polly)

Hallo Tina und alle anderen,

ich habe mich jetzt durch alle postings gelesen und mir schwirrt der Kopf. ich würde gerne auf mehrere Punkte eingehen, aber vieles ist schon gesagt worden.
Insgesamt finde ich die Geschichte sehr traurig und habe den Eindruck, dass midnightwish das Mädchen eigentlich vermisst unde sehr bedauert, wie alles gelaufen ist. Anscheinend hätte sie sehr gerne weiter mit ihr zusammengelebt. Jetzt, nachdem noch mehr schief gelaufen ist, wird sie plötzlich, zumindest was den Umgang mit dem Halbbruder, also ihrem Kind angeht, wieder in die Verantwortung genommen.
Natürlich will sie ihren Sohn schützen, aber sich selber auch? Versteht mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf sein. Aber es wird sich hier so daran festgehalten, dass der Umgang mit einer "Drogensüchtigen" das Kind schädigen könnte. Bei einem Fünfjährigen? Das wird doch sicher ein Punkt sein, der keine Gefahr bei einem so kleinem Kind ist. Wie bereits geschrieben, soll sie ihn ja nicht zu sich nehmen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob der Sohn nicht größeren Schaden nimmt, wenn er seine Schwester nicht sehen darf. Was, wenn sie nie ein "ordentliches" Leben führt, nie so ist, wie man sich Menschen in seinem Umfeld wünscht? Traut man dann einem Elf- oder 16-jährigen zu ein Treffen mit der Schwester unbeschadeter zu überstehen? Wohl kaum! Und dann...muss man irgendwann erklären, warum er seit Jahren seine Schwester nicht sehen durfte. Die Verletzung wird sicher groß sein und er wird dies wohl kaum näher beschreiben können, was so weh tut, außer mit dem Worten:" aber es ist meine Schwester und ich hatte ein Recht sie zu sehen!" Anders kann man das einfach nicht begründen. Es ist doch nicht so, dass nur Menschen die nach der Norm leben eine Familie haben dürfen, und nur Menschen, die rationale Gründe verbalisieren können ihr Angehörigen sehen dürfen. Was für einen Grund sollte sie den jetzt eigentlich angeben, der adäquat wäre?

Nun gut, eine Frage habe ich noch. Ich weiss, das ist jetzt eventuell etwas zu emotional, aber was würde eigentlich ihr Vater wollen? Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.

Liebe Grüße Polly

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2006 01:24
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Polly:

Du hast mit einigen deiner Gedanken sehr genau getroffen. Wenn es irgendeine Möglichkeit gegeben hätte, dann hätte ich sie bei mir behalten, um ihr ein einigermaßen geregeltes Leben zu ermöglichen, das sie ja bei uns gerade anfing zu führen.

Nun gut, eine Frage habe ich noch. Ich weiss, das ist jetzt eventuell etwas zu emotional, aber was würde eigentlich ihr Vater wollen? Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.

Die Frage kann ich dir beantworten, da es genau die Frage ist, über die ich sehr ausführlich mit meinem Mann gesprohen hatte. Er wollte vor allem, das seine beiden Kinder geschützt werden, soweit ich das leisten kann. Damals wollte er nicht, das seine Tochter auf das Baby aufpasst oder mit ihm alleine ist, weil er bzw. wir ihr zu dem Zeitpunkt nicht trauen konnten (das wäre aber wieder eine eigene Geschichte und das ganze ist eben eine lange Listen von Vernachlässigungen, falschen Anschuldigungen, Erkrankung der Mutter, Gerangel von Erwachsenen wo und wer das Kind haben darf und immer wieder der Verlust von Bezugpersonen...)Ich denke mal, das er es heute noch genauso sehen würde.

Ich finde es schlimm, wenn er sie jetzt nicht sehen darf, ich finde es schlimm, wenn er sie mit was weiß ich 16 nicht sehen darf und ich finde es schlimm, wenn er sie jetzt mal sehen darf und ich es irgendwann unterbinden muß oder sie sich nicht mehr meldet. Egal wie, ich muß es immer erklären.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.02.2006 12:43




(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

@midnightwish,

wer denkt an dass nun volljährige kind?

ob nun alk oder drogen, es gibt immer möglichkeiten wenn man will

schade um das kind dass es auch mal sehr schwer hatte.

denn nur wer jemanden verloren hat kann nachvollziehen wie schwer es ist.

bsp:
ich habe mit 12 jahren meinen bruder durch einen unfall verloren, konnte mich von ihm nur am grab verabschieden.

um so älter ich werde um so mehr denke ich an ihn, habe sogar seinen grabstein vor der vernichtung gerettet.

denke bevor du handelst. für umgänge gibt es zuschüsse

caju

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2006 12:51
Seite 4 / 4