Umgang Großeltern -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang Großeltern - KM mit anwesend! Wieviel schmach erträgt der Mensch?

 
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

"eigentlich" ist Weihnachten das Fest der Liebe. Zeit der Ruhe. Keine dumme Post oder ähnliches. Aber es geht
auch anders.

Nachdem ich, seit nunmehr fast 3 Jahren um Umgang kämpfe und jeden sich bietenden Knüppel zwischen die
Beine geworfen bekommen habe (sie hat nichts ausgelassen), haben meine Eltern, also die Großeltern der
Kinder den bisher 4. Umgangstermin wahrgenommen.

Nachdem die (H)exe beim letzten Gerichtstermin auf Anfrage meines RA sagte, die Großeltern können die Kinder
(urplötzlich) sehen, wann immer sie wollen, platzte mir gedanklich fast der Kragen. Nicht, dass ich es ihnen nicht
gönne, nur der Falschheit der (H)exe wegen.

Meine Mutter nahm daraufhin mit der Hexe Kontakt auf und besuchte 2 mal die Kinder, an einem von der Hexe vorgegebenen Tag für 2 Stunden. Im Haus der Exe in deren Beisein. Beim 3. Termin ging mein Vater (wider willen der Hexe und deren Eltern gegenüber) mit, der Kinder willen.

Heute sollten meine Eltern die Kids holen können. Es war fest so vereinbart. Und was war??????

Die Hexe sass über den kompletten Umgangszeitraum bei meinen ELTERN im WOHNZIMMER, wo "ihrer Anreige nach" auch die Missbrauchsvorwürfe erhoben wurden.

Gehts noch?!?!?!?!

Ich bin so was von am abkochen, das glaubt kein Mensch. Noch mehr kann man jemanden ja wohl nicht mehr hintergehen. Ich bin so was von sauer. Am liebsten würde ich das Feiertagsessen morgen absagen.

Hurra! Und alle hatten sich lieb bis an ihr Lebensende!

TUT mir leid, aber da fehlen mir echt die Worte. Es ist sehr bedauerlich, so vor den Kopf gestossen zu bekommen.

Ich denke nur, es regiert die Angst, den Umgang einklagen zu müssen, dass daraufhin wieder Umgangsboykott erfolgt.

LG mit Kopfschütteln

Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2009 22:57
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Agent!

Deinen Zeilen zufolge weisst Du selbst, dass auch die Grosseltern ein einklagbares Umgangsrecht haben. Muss ich nichts mehr zu schreiben.

Ich bin jetzt auch im Jahr 4 nach Trennung. Meine Ma hat vor 3 Jahren versucht ihr Umgangsrecht einzuklagen und ist am Schwarzkittel gescheitert. Seit dem konnte sie ihren Enkel kein einziges Mal eigenständig sehen. Immer nur, wenn ich mit ihm während meiner Umgangszeiten zu ihr fahre. Seit ein paar Monaten ist die Situation etwas entspannter. Meine Exe legt keinen Wert darauf dabei zu sein, wenn der Kurze mal bei Oma ist. Aber ich glaube nicht, dass sie einem eigenständigen Umgangsrythmus von Oma zustimmen würde.

Weiss grad gar nicht, warum ich Dir das schreibe. Hilft ja nix. Aber vielleicht nach dem Motto geteiltes Leid.... Also Deine Eltern sind nicht die einzigen, die ständig ausgegrenzt werden.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2009 01:42
(@dibaa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,
Darf ich das Leid auch mit teilen???

Meine KM hatte auch versucht mit Fotos, Geschenken, usw. meine Mutter von sich zu überzeugen. Sie hatte es sogar geschafft sich heimlich mit meiner Mutter zu treffen. Was ich ja an sich nicht schlimm gefunden hätte, eher im Gegenteil. Aber da das ganze heimlich gemacht wurde und meiner mutter ein paar Sache komisch vorkamen hat Sie es mir dann gebeichtet. Leider hat seit dem der Kleine seine Großeltern nicht mehr sehen dürfen. (2 Jahre)

MfG Dibaa

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2009 02:07