Umgang hat wieder n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang hat wieder nicht stattgefunden(((

 
(@nurzahler)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an alle

habe wieder eine Frage. Habe 3 Kinder aus erster Ehe, darf sie jede 3. WE von Sa bis So zu mir holen....Eigentlich waren diese WE auch meine aber hat wieder nicht geklappt weil meine älteste Tochter (12!) war bei ihrer Freundin, deren Vater Geburtstag feierte und die 2 haben da die Leute bedient. Und ich darf entweder alle drei holen oder gar keinen, Jetzt weiß ich nicht was ich wieder machen soll 1. Ich habe die Kids wieder nicht gesehen und 2. ich finde nicht in Ordnung, dass meine 12 jährige Tochter auf einer Party(vor allem abends, wo sie schon längst im Bett liegen soll) aushelfen soll,,,ich kenne die Leute nicht, kann ich so was beim nächsten Mal verbieten oder darf nur meine Ex über so was entscheiden????

LG

Leben und leben lassen!!!!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2011 23:25
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.
also dies

ich finde nicht in Ordnung, dass meine 12 jährige Tochter auf einer Party(vor allem abends, wo sie schon längst im Bett liegen soll) aushelfen soll,,,ich kenne die Leute nicht, kann ich so was beim nächsten Mal verbieten

als grundsätzliches Prob aufzumachen, damit machst Du Dir keine Freunde. Wenn es während der von Deiner Ex betreuten Zeit stattfindet, ist es ihr Thema. Auch nimmt es Dir sicherlich Deine Tochter übel, wenn Du ihr hier was verbietest, denn sie hat sicherlich Spass dran und vielleicht auch den einen oder anderen Euro extra Taschengeld bekommen.

Dass das am UmgangsWE stattfindet ist ärgerlich. Aber das solltest Du in Ruhe mit Deiner Tochter besprechen und ihr klar machen, wie wichtig für Euch beide die(seltenen) gemeinsamen WEn sind/ sein sollten. Aber die Zeit wird kommen, dass Deine Tochter immer häufiger andere Aktivitäten/ Termine am WE. Solange diese nicht von Ex inszeniert sind...

Hier

Und ich darf entweder alle drei holen oder gar keinen

liegt mE das eigentliche Problem. Das geht so was von gar nicht. Das muss geändert werden, gerade weil die Kids auch älter werden...
LG, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2011 23:54
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

kann nur zustimmen. Und nebenbei: Kindern macht sowas Spaß. Ist doch toll, wenn sie mal aushelfen können und mit 12 sind sie auch keine Kleinkinder mehr.

Natürlich muss ein Umgang sinnvoll und verlässlich geregelt sein. Hier muss aber deutlich was an dieser "alle oder keinen" Regelung gemacht werden. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2011 00:37
(@soja209)
Schon was gesagt Registriert

Moin,

ihr solltet dringend die ´"alle oder keinen" Nummer entfernen. Klar, das die 12Jährige sich jetzt immer mehr andere Dinge vornehmen wird, das ist doch normal, bei uns geht es jetzt schon manchmal los und das mit 7, hier bei ner Freundin übernachten oder Freundin bei uns etc. !!! Aber das ist doch normal, ist ja auch schwierig alle Aktivitäten mit Freunden noch auch immer mit dem Umgangswochenenden zu planen, das Leben läuft auch in Deinem Fall bei der Mutter ab und mit 12 fängt man doch an, sich für andere Dinge zu interessiern.....

Bei den Kleinen steht es auf einem anderen Blatt, da solltest was dagegen unternehmen.

Viel Erfolg:)

Leben und leben lassen.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2011 07:58
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus,

wo steht, das?

Und ich darf entweder alle drei holen oder gar keinen

Wie ist der Umgang eigentlich geregelt? Gerichtsurteil oder anders?
Und was steht da genau?

Auf alle Fälle wirst Du bei Fortbestand dieses Satzes Deine Kinder bald überhaupt nicht mehr sehen.
Was gedenkst Du dagegen zu tun?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2011 10:51