Umgang in den Ferie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang in den Ferien

 
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo @all,

hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Unterforum.

Wie einige vielleicht gelesen haben, ist unsere Trennung jetzt ca. 6 Monate her. Im Verhältnis zu den meisten Problemfällen hier läuft es bei uns relativ "gut".

Umgang mit den Kindern habe ich alle 2 Wochen Fr-So abend. Anrufen ist kein Problem und im Einzelfall einigen wir uns relativ gut, wenn es aus bestimmten Gründen Änderungen geben muss.

Jetzt nähern wir uns den Ferien. Und wenn ich mal rechne, dann gibt es knapp an die 60 Ferientage. Prinzipiell wollen wir uns die teilen. So weit, so gut.

Nur, wie regelt ihr das in der Praxis. Ex bemüht sich um nen Job und wie ich sie kenne hat sie auch bald einen.

1. So viel Urlaub werden wir vermutlich nicht haben (um immer den ganzen Tag frei zu haben)
2. Selbst wenn wir die kids in der Ganztagesschule oder Kiga lassen, dann ist da zu, bevor ich Feierabend habe, und ich kann schlecht über drei Wochen lang 2-3 Stunden früher gehen (habe Anfahrtsweg von ca. 1 Stunde) und morgens später kommen (weil kids hingebracht werden müssen). Betreuung bei Nachbarn, Familie kaum möglich.
3. Wo bleibt wenigstens etwas Raum für mich (ich denke, Ex denkt ähnlich für sich), um 1x im Jahr alleine mal weg zu fahren (1 Woche). Oder ist das egoistisch gedacht (wegen der kids?).

Wie läuft es bei Euch? Welche Hinweise könnt ihr mir geben?

neuezeit

So ist das Leben

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.02.2006 10:16
(@taccina)
Registriert

Hallo Neuezeit,

ich kann Dir zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage geben, möchte dennoch meinen "Senf" dazu geben.

ICh bin allein mit meinem Junior. Weit und breit keine Verwanten oder Bekannten die das Kind betreuen könnten, während ich arbeiten bin.
So kann ich nur so lange Arbeiten, wie mein Sohn auch in der Kernzeit untergebracht ist und diese Kernzeit hat in den Ferien allein schon im Sommer 4 Wochen zu und zwischen Weihnachten und Neujahr und dann noch eine Woche an Pfingsten. (bin ja überhaupt froh das ich bei den Zeiten wenigstens nen 400€ Job gefunden hab).
Somit bin ich zur Aufstockung auf HartzIV angewiesen.

Ich kann Euer Problem sehr gut verstehen.
Wäre es denn für Deine Ex Frau nicht möglich erstmal nur Halbtags arbeiten zu gehen?

Siehst ja was das für ein Tumbabuh gibt, mit den Ferienzeiten...

Gibt es bei Euch die Möglichkeit ads Kind nach der Schule in einem Hort unterzubringen?
Manchmal nehmen die Kinder nur für die Ferienzeiten an.
Teilweise haben die schon von 6-18Uhr geöffnet.
Wäre aber auch ne Frage des Geldes....so ein Hort is nicht billig.
Hier zB kostet der etwas über 300€ monatlich.

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2006 10:30
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, neuezeit,

auch ich (alleinerziehend, vollzeitarbeitend, ex verweigert durchgängige ferienbetreuung über festgelegte 2 wochen im jahr(!)) kenne dieses problem. vorschläge/ideen:

1. trotz aller querelen: würden die kids nicht 1-2 wochen bei deinen (ex-)schwiegereltern unterkommen können?
2. sonstige verwandtschaft 'irgendwo'? hinbringen/abholen könntest du mit einem verlängerten wochenende 'nur für dich' verbinden?!
3. such' mal auf den -zig aupair-seiten im www nach kurzzeit-aupairs. es gibt etliche, die nur für 4 - 8 wochen in den ferien als kindermädchen tätig sein wollen.
4. 'tagesurlaub' bei kiga-/schulfreunden = morgens hin, abends wieder nach hause. klappte vorletztes jahr bei meiner 'grossen' (damals 8) für eine woche recht gut (dortiger vater musste arbeiten, mutter war eh' zu hause, dortiges einzelkind freute sich über gesellschaft).
5. gips nich in der nähe deiner arbeit einen 'ferienhort'? dann schlägt sich die fahrzeit nicht so nieder, und für die kids ist's 'halber urlaub' wg. neuer umgebung (sollten sie für kurze zeit schon verkraften!).

es gibt sicherlich noch andere möglichkeiten.....

gruss
ulli

p.s.: das mit dem 'zeit für mich alleine' habe ich mir (bis auf wenige ausnahmen, s.o.) für die nächsten jahre abgeschminkt. sieh's positiv: du hast dann mehr von deinen kids, auch wenn's stressiger ist. oder such' dir eine woche urlaub irgendwo, wo gute/ganztägige kinder-animation ist und nimm' die kids mit (ich fahr' dieses jahr nach 'felix austria' (:winkewinke: marina!), betreuung ab 3 jahre von 9-16 uhr = zeit genug für mich 'alleine').

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2006 11:03
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

@Taccina,

ich denke, dass Ex sich keinen Ganztagsjob suchen wird. Insofern hatte ich mich da falsch geäußert bzw. hatte in dem Moment nicht dran gedacht. Sorry. Bei ihr wird es also wohl ok gehen.

Bleibe ich übrig. Ich kann mir leider nicht so einfach nen anderen Job suchen, der in die Kernzeit der Kids passt. Sicher ist es eine Idee, ne Unterbringungsmöglichkeit (zB von 6-18) zu suchen. Wenn es die gibt, bedeutet das aber für (mich und) die kids: Aufstehen gegen 5.45, gegen 6.30 los fahren, gegen 7.30 dort sein. Ich wäre dann gegen 8.30/8.45 auf der Arbeit, was "mit Hängen und Würgen" gerade noch machbar wäre. Abends würde ich sie gegen 18/18.15 abholen können und wir wären um 19.30 bei mir. Hört sich ein wenig stressig (für die kids, 4 und 7) an? Naja, und dann die Kosten.

@ulliberne,

1. nein
2. eher nicht möglich
3. schau ich mal rein (Kostenfrage)
4. auch ne Überlegung wert
5. schau ich auch mal (aber auch Kostenfrage)

@Euch beide

Danke!

Vielleicht finde ich ja auch nen Babysitter, der die beiden zumindest nachmittags/abends nimmt.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.02.2006 12:01
(@babbedeckel)
Registriert

Hi @neuezeit,

also bei uns in der Gegend versanstaltet die Gemeinde eine 1-wöchige Kinderfreizeit,
mit zelten (Kosten ca. 30€).
Hast du auch mal nachgesehen, was der Kreis- und/oder das Land anbietet.
Ansonsten, wie Uliberne schon sagte, Schulfre und etc.
Ich zum Beispiel habe sehr guten Kontakt, zu den Eltern der Freundinnen meiner Tochter.
Damit meine ich, wie wärs wenn du solch Kontakte aufbaust bzw. erweiterst. Die Mütter/Väter
helfen einem alleinerziehenden ganz gerne, so meine Erfahrung.
Außerdem sind die Kids froh bei ihren Freunden zu sein.

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2006 12:12
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

@babbedeckel,

auch an Dich ein Danke für die zusätzlichen Ideen/Gedanken.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.02.2006 12:15