Umgang mit den Kind...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit den Kindern

Seite 2 / 3
 
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Diskurso,
brauchte ich nicht abtippen, meine Anwältin schickt mir alles zum lesen per Mail, bevor es raus geht. hab ich nur aus Word kopiert und eingefügt.

Wir haben mit der Frau vom Jugendamt eine einvernehmliche Umgangslösung gefunden und fixiert. Die Frau vom Jugendamt hat auch einen Termin für Januar gemacht, da ich dann meine große Wohnung hab. Ich Blödmann bin ja auf wunsch meiner Frau ausgezogen...hätte ich das Forum und trennungsfaq mal vorher gelesen... Dann hätte ich zwar jetzt jeden Tag Zoff.. Aber naja, lässt sich jetzt nun mal nicht ändern.

Ich komm ja gerade aus der ehemaligen gemeinsamen Wohnung und habe dort meine Kids gehütet, da Exe zum Sport geht..Und er in die Muckibude...Nur dass werd ich mir natürlich nicht immer geben und daher habe ich gesagt, nehm ich die Kids an diesen Tagen in der Woche ab Januar zu mir, da ich in der neuen Wohnung ein Kinderzimmer einrichte.

Den Antrag auf einen Termin bzgl der Umgangsregelung bei Gericht habe ich jetzt vorerst zum Ruhen gebracht. Meine Anwältin sagt aber das gleiche wie du. Sofern Exe auf blöd macht... Direkt Eilantrag..

Hab ihr vorhin gesagt... J. ich hab heute mal auf dem Firmenrechner geschaut... Ich hab dir eine einvernehmliche Regelelung bzgl Umgang, Unterhalt, Trennungsvereinbarung etc. alles schon im August mal mitgebracht. Aber du möchtest lieber die Anwälte reich machen. Naja...

Ich bin gespannt, welcher D-Zug da noch versucht über mich drüber zu rollen....

Aber so schlecht kann es meiner EX mit ihrem Neuen ja nicht gehen... Neues Schlafzimmer haben sie schon gekauft, (nein ich war nicht im Schlafzimmer...die Kartons lagen im Flur), einen schönen Flachbildferseher und noch einige Gimmicks mehr... Aber mich anrufen, dass die Kinder nichts für den Winter anzuziehen haben... Und abends immer Döner, Mcd oder Pommesbude... Naja.. Das gehört jetzt nun wirklich nicht hier hin...:-)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.10.2011 02:58
(@diskurso)
Registriert

Ich komm ja gerade aus der ehemaligen gemeinsamen Wohnung und habe dort meine Kids gehütet, da Exe zum Sport geht..Und er in die Muckibude..

Du spielst also spätabends das kostenlose Kindermädchen in der Exenwohnung, damit Exe ihrem Freizeitvergnügen nachgehen kann ?
Ich hoffe, dass das nicht die einzigen "Umgänge" sind, die Dir grösszügig gewährt werden und Du auch außerhalb dieser Wohnung mit den Kindern etwas unternehmen kannst.

Und abends immer Döner, Mcd oder Pommesbude... Naja.. Das gehört jetzt nun wirklich nicht hier hin...:-)

Stimmt, aber auch bezüglich der Ernährung ist man als sogenannter "Umgangsberechtigter" :knockout: machtlos.
Da hilft es nur, den Kindern spannende Alternativen zu bieten - meiner Tochter macht z.B. gemeinsames (gesundes) Kochen einen Riesenspaß und trägt somit sehr gut zur langfristigen Ernährungserziehung bei.
Die bekannte Köchin Sarah Wiener, die sich sehr für gesunde Ernährung von Kindern einsetzt, berichtete neulich im TV, dass viele Kinder, die sie betreut, noch nicht einmal wissen was Petersilie oder gar Tomaten sind ...

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2011 15:23
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Du spielst also spätabends das kostenlose Kindermädchen in der Exenwohnung, damit Exe ihrem Freizeitvergnügen nachgehen kann ?
Ich hoffe, dass das nicht die einzigen "Umgänge" sind, die Dir grösszügig gewährt werden und Du auch außerhalb dieser Wohnung mit den Kindern etwas unternehmen kannst.
Stimmt, aber auch bezüglich der Ernährung ist man als sogenannter "Umgangsberechtigter" :knockout: machtlos.
Da hilft es nur, den Kindern spannende Alternativen zu bieten - meiner Tochter macht z.B. gemeinsames (gesundes) Kochen einen Riesenspaß und trägt somit sehr gut zur langfristigen Ernährungserziehung bei.
Die bekannte Köchin Sarah Wiener, die sich sehr für gesunde Ernährung von Kindern einsetzt, berichtete neulich im TV, dass viele Kinder, die sie betreut, noch nicht einmal wissen was Petersilie oder gar Tomaten sind ...

Naja...sie denkt, dass ich das kostenlose Kindermädchen spiele, aber ich mach das sehr Bewusst, da ich auch noch Kram von mir in der Wohnung stehen habe.. Da ich im Moment nur ein kleines 1 Zimmer Appartement habe, kann ich die Kids nicht mitnehmen zu mir. Ab Januar habe ich eine 3 Zimmerwohnung, und dann hol ich die Kids zu mir an 1-2 tagen in der Woche. Ich beobachte die entwicklung der Kids... Und mir fallen schon einige Dinge aus..doch leider bin ich im Moment noch etwas gehemmt... Aber ich hab gestern schon wieder gemerkt, wie sehr meine Kleinen unter der situation leiden..Meine Tochter und mein Sohn wollen mich gar nicht mehr los lassen... Ich kuschel und tob ja mit den Kids. Meine Ex gar nicht mehr...Ab ins Bett, maximal noch eine Geschichte vorlesen fertig... Ich merke aber wie sehr die Kids ihre Kuscheleinheiten brauchen...Mein Sohn will gar nicht mehr runter vom Arm, wenn ich ihn hoch nehme...

Ich habe ihr gesagt, ich komme nur, wenn die Kids noch nicht im Bett sind. Sie meinte ja, ich sollte auch kommen, wenn ich Spätschicht habe und könne dann den bezahlten Babysitter ablösen... Da sagte ich njet, meine Ex-Holde... dann musst du dir einen Job suchen, der mit den Kitazeiten besser handlebar ist.

Und an den Wochenenden, wo ich sie hab, da fahr ich zu meinen Eltern aufs Land...

Ach ja...Gestern hab ich meiner EX gesagt...Wenn ich schon da bin, solle sie die Haustür bitte nicht abschließen, da ich keinen Schlüssel mehr für die Wohnung habe, bin ich quasi gefangen...Oder hast du Angst, dass ich die Kids entführe??:-)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.10.2011 15:51
(@diskurso)
Registriert

Da ich im Moment nur ein kleines 1 Zimmer Appartement habe, kann ich die Kids nicht mitnehmen zu mir.

Das sehe ich aber anders, außerdem kannst Du doch auch außerhalb der Wohnung etwas unternehmen ?
Bewegung an frischer Luft - wenn es das Wetter zulässt - ist doch möglich.

doch leider bin ich im Moment noch etwas gehemmt...

Inwiefern?

Ich kuschel und tob ja mit den Kids.

Gaaanz wichtig und stärkt die Bindung der Kinder zu Dir ungemein.
Auch deshalb brauchen eben Kinder beide Elternteile.

Da sagte ich njet, meine Ex-Holde... dann musst du dir einen Job suchen, der mit den Kitazeiten besser handlebar ist.

Richtig ! Pass bloss auf, dass sie Dich nicht an der langen Leine führt und zeige ihr deutlich Deine Grenzen.

Ach ja...Gestern hab ich meiner EX gesagt...Wenn ich schon da bin, solle sie die Haustür bitte nicht abschließen, da ich keinen Schlüssel mehr für die Wohnung habe, bin ich quasi gefangen...

:knockout: :knockout: :knockout:

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2011 17:00
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun, wir haben es so abgesprochen, dass ich die Kids mit zu mir nehme und ich sie dann morgens in die Kita bringe.. Aber in meinem Appartement mit nur einem Bett...geht dass nur bedingt...

Und mit den beiden (sind 2,5 & 3,5) nach 17h noch in den Wald oder auf dem Spielplatz gehen..mmhh.. Da hab ich lieber noch etwas Geduld und kann mich immer wieder aufs neue wundern und freuen, was im Haus meines Schwiegervaters so abgeht..
Wenn ich überlege, dass ich vor Wochen noch versucht habe sie zurück zu gewinnen...Dann bin ich jetzt doch froh, bei jedem Zusammentreffen, dass ich sie los bin... 🙂

Nur noch die Kids und ich sind wichtig...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.10.2011 17:27
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Jeden Tag was neues...

Gestern Abend war eigentlich ein gemeinsamer Kita Termin. Ich fragte, ob denn nicht "Ihr Neuer" für die Stunde die Kids aufpassen könnte. Sagt Exe..dafür wäre es wohl noch ein bißchen früh, oder? Ich: Warum? Er wohnt ja schon seit Anfang September bei dir, findest du dass nicht zu früh? Traust du ihm nicht zu, die Kids mal für ne Stunde zu "betreuen" oder willst du ihn mit zur Kita nehmen?

Dann sagte ich zu ihr..Ich komm morgen früh und bringe die Kids in die Kitas...Erst sagt sie..ist ok.. Ne halbe Stunde später ruft sie an und sagt: Unser Sohn hat sich jetzt gerade so gut eingewöhnt in die Kita..das würde ihn nur verunsichern... Ich.. Klar... Es war so mit dem JA abgesprochen..Das die Kids öfters von "Fremden" abgeholt werden... sie Papa fast gar nicht mehr sehen..dass verunsichert die Kids natürlich nicht.. Vor zwei Wochen hatte sie mich noch heulend angerufen um mich zu bitten, dass ich so oft die Kinder sehen soll wie es geht...

Ist mal wieder alles eskaliert... Ich weiß..Schande auf mein Haupt... Ich sollte es mittlerweile besser wissen...:-(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.10.2011 14:44
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marko,

lol, also bei allem Verständnis: Sich für die Exe zum Bückling machen lassen, sich in der Wohnung einschließen zu lassen (und Next hat nen Schlüssel, oder), sowas geht doch gar nicht. Das ist ziemlich unwürdig alles. Macht was außerhalt der Wohnung, wenns nicht anders geht, aber bestehe auf geregelte Umgangszeiten.

Ich sehe auch großes Konflitkotential wenn der Next außerplanmäßig zurück kommt und ihr Euch dann beide in der Wohnung aufhaltet.

Und diesen Bullshit mit dem Kindergarten kannst doch bitte auch vergessen. Wo gibt es da denn Probleme? Die Kids freuen sich in der Regel auf den Kita - soll er dann rumheulen, nur weil Du ihm oder die Mama beim Jacke ausziehen hilfst? Quatsch alles. Die "Abgabe" geht nach ein paar Wochen eh so schnell, dass es normalerweise gar kein Problem darstellt. Das kannst Du als Vater ohne Probleme machen.

Schnaff echt so schnell wie möglich ein gutes Umfeld für Dich und die Kids und halte Dich aus dem Privatbereich der Ex raus bzw. wenn Umgang, dann würdig und nicht als "Aushilfe". Da kann sie ihren Mucki-Next für einsetzen, er hat es sich so ausgesucht 😉 Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 13.10.2011 19:55
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Ingo,

ich geb dir ja recht... Hätte ich dies Forum mal schon im Juli auf dem Schirm gehabt...dann wäre ich bestimmt nicht so schnell ausgezogen...

Ich habe heute in der Kita angerufen um mich nach der Entwicklung des Jungen zu erkundigen. Die Erzieherin war eh stutzig, warum der kleine so oft von anderen abgeholt wird. Naja...soweit ist seit einigen Tagen alles in Ordnung. Er isst jetzt mittlerweile mit den anderen...verzieht sich nicht mehr unterm Tisch oder in die Ecke...

Jetzt kommt es...Ruft mich meine Ex an und schreit mich an...Du bist voll krank..was soll dass alles.. Ich nur trocken: J... ich nehme nur meine Rechte als Vater wahr. Dir kann ich leider im Moment nichts glauben, sorry, dass ich dann mein Recht auf andere Weise wahr nehme..

Da die beiden ja noch recht klein sind, hab ich abends leider meist nur noch eine Stunde, bevor ich sie dann ins Bett bringe.. Aber es ist ja Licht am Ende des Tunnels.. Ein paar schöne Wohnungen schaue ich mir in der nächsten Woche an...

Mal was anderes...

Wie bringe ich meinen Kids bei, dass Mama und Papa sich halt nicht mehr lieb haben und Mama einen "Next" hat? Eine sehr erfahrene Arbeitskollegin riet mir den Kids auch wenn sie so klein sind reinen Wein einzu schenken.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.10.2011 20:54
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Wie bringe ich meinen Kids bei, dass Mama und Papa sich halt nicht mehr lieb haben und Mama einen "Next" hat? Eine sehr erfahrene Arbeitskollegin riet mir den Kids auch wenn sie so klein sind reinen Wein einzu schenken.

Hi Marko99, dem Rat deiner Kollegin möchte ich mich leicht modifiziert anschließen:

Du erklärst dich und dein Verhalten - inkl. deiner eigenen Partnerwahl.
Weder das Verhalten noch die Partnerwahl deiner DEF unterliegen deiner Deutungshoheit.
Also kannst du euren Kindern auch nicht wirklich erklären, warum deren Mutter dieses tut und jenes lässt.
Oder mit wem sie seit wann und wie lange ihre Zeit verbringt.

Meine ebenso stereotype wie aufrichtige Antwort auf alle Fragen meiner (Stief-)Kinder nach dem Verhalten und den Beweggründen ihrer Väter bzw. Mütter war: "Das kann ich dir nicht sagen. Das musst du [Papa bzw. Mama]  fragen, wenn du es wissen möchtest." 

Und dabei ist es mir völlig gleich, ob ein Kind wissen will, warum der Vater nur Urlaub an der Nordsee und nie in den Alpen oder im Ausland macht. Oder warum er ständig Bohnen kocht, obwohl das Kind lieber Karotten isst. Oder warum der Vater des einen Kindes eine Freundin hat. Oder warum der Vater des anderen Kindes nie anruft oder vorbei kommt. Oder was sich die Mutter des Stiefkindes bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes gedacht hat.

Die Wahrheit ist: Ich kann es nicht wissen. Und es ist auch nicht meine Angelegenheit.
Meine Erfahrung ist: Wo man solche Grenzen verletzt, ist Streit und Hader nicht fern.

Analog dazu kommentiere ich Aussagen nach dem Muster: "X hat gesagt, dass du [dieses tust oder jenes lässt], weil du [dieses denkst oder jenes bist]." mit der ebenso stereotypen Antwort: "Das kann X gar nicht wisse . Wenn dich das interessiert, musst mich fragen." Auch dann, wenn die feindselige Haltung mit Händen zu greifen ist. Ich muss weder mit meinem geschiedenen Ehemann und/oder dessen Next noch mit seinem Vorgänger und/oder dessen Next Freundschaft schließen.

Wir müssen uns nur sachlich über das Kommen und Gehen unserer (Stief- bzw. Zieh-)Kinder austauschen. Damit wir nicht plötzlich zu dritt nachmittags vor der KiTa oder spätabends am Jugendtreff stehen - oder niemand da ist, um ein Kind abzuholen. 

Ich behaupte nicht, dass das immer einfach ist. Aber für Kinder jeden Alters ist diese Klarheit besser zu verstehen, als jeder Versuch, sie zu schonen oder Verhaltensweisen zu rechtfertigen, die man selbst nicht begreifen kann.

Gruß  :yltype: Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2011 00:32
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marko99, dem Rat deiner Kollegin möchte ich mich leicht modifiziert anschließen:

Du erklärst dich und dein Verhalten - inkl. deiner eigenen Partnerwahl.

Wem?

Weder das Verhalten noch die Partnerwahl deiner DEF unterliegen deiner Deutungshoheit.

Auch nicht dem des Kindes

Also kannst du euren Kindern auch nicht wirklich erklären, warum deren Mutter dieses tut und jenes lässt.
Oder mit wem sie seit wann und wie lange ihre Zeit verbringt.

Warum sollte er das denn auch tun?

Meine ebenso stereotype wie aufrichtige Antwort auf alle Fragen meiner (Stief-)Kinder nach dem Verhalten und den Beweggründen ihrer Väter bzw. Mütter war: "Das kann ich dir nicht sagen. Das musst du [Papa bzw. Mama]  fragen, wenn du es wissen möchtest." 

Ja, und somit dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben und das Kind in einen Konflikt bringen?

Und dabei ist es mir völlig gleich, ob ein Kind wissen will, warum der Vater nur Urlaub an der Nordsee und nie in den Alpen oder im Ausland macht. Oder warum er ständig Bohnen kocht, obwohl das Kind lieber Karotten isst. Oder warum der Vater des einen Kindes eine Freundin hat. Oder warum der Vater des anderen Kindes nie anruft oder vorbei kommt. Oder was sich die Mutter des Stiefkindes bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes gedacht hat.

Was hat das mit der Sache zu Tun?

Die Wahrheit ist: Ich kann es nicht wissen. Und es ist auch nicht meine Angelegenheit.

Warum schreibst du dann wieder einen Roman?

Meine Erfahrung ist: Wo man solche Grenzen verletzt, ist Streit und Hader nicht fern.

Wer verletzt denn die Grenzen?

Analog dazu kommentiere ich Aussagen nach dem Muster: "X hat gesagt, dass du [dieses tust oder jenes lässt], weil du [dieses denkst oder jenes bist]." mit der ebenso stereotypen Antwort: "Das kann X gar nicht wisse . Wenn dich das interessiert, musst mich fragen." Auch dann, wenn die feindselige Haltung mit Händen zu greifen ist. Ich muss weder mit meinem geschiedenen Ehemann und/oder dessen Next noch mit seinem Vorgänger und/oder dessen Next Freundschaft schließen.

Das einzig brauchbare bis jetzt

Wir müssen uns nur sachlich über das Kommen und Gehen unserer (Stief- bzw. Zieh-)Kinder austauschen. Damit wir nicht plötzlich zu dritt nachmittags vor der KiTa oder spätabends am Jugendtreff stehen - oder niemand da ist, um ein Kind abzuholen. 

Wir sprechen m.W. von einem Kind das 3,5 Jahre alt ist.

Ich behaupte nicht, dass das immer einfach ist. Aber für Kinder jeden Alters ist diese Klarheit besser zu verstehen, als jeder Versuch, sie zu schonen oder Verhaltensweisen zu rechtfertigen, die man selbst nicht begreifen kann.

Und Kleinkinder sollen das verstehen?

Biggi, Kleinkinder unterscheiden nicht zwischen gut und böse, sie wissen nicht was richtig oder falsch ist, sie nehmen nur das auf, was ihnen vermittelt wird, ob das gut / böse, richtig oder falsch ist.
Was du hier in elenlangen Romanen versuchst zu verklären ist m.E. in deiner Welt bestimmt gut und richtig, tue mir einen Gefallen und erkläre dich auf eine bestimmte Frage bestimmend, kurz und bündig, alles andere ist in meinen Augen Quatsch.

Gruss  :yltype: Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2011 01:10




 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich glaube was Biggi meinte ist, daß er nicht erklären soll was die KM macht und warum sie einen neuen Partner hat, sondern
daß er das Ganze verpackt und auf sich bzw. generell bezogen erklären soll.

@Marko99, unsere Tochter war zwar "schon" 5 aber so ähnliche Fragen kamen auch.
Ich habe ihr erklärt, daß Mama + Papa sich nicht mehr verstehen und besser in getrennten Wohnungen leben.
Und das immer und immer wieder, auch mit kindlichen Anschauungen, daß sie eben auch erst Freundin X hatte und irgendwann
mal feststellte, daß es zwischen den beiden doch nicht so klappt, weil die eine lieber mit Puppen und die andere
lieber mit Autos spielt.

Als dann mein LG ins Spiel kam, habe ich ihr erklärt, daß Erwachsene, Erwachsene brauchen, so wie sie auch Kinder braucht.
Und daß in meinem Herzen genügend Platz für alle ist. Manchmal fragt sie mich: Mama hast du M. (mein LG) und mich gleich lieb?, ich sage ihr dann,
im Prinzip schon, aber jeder nimmt für mich eine ganz besondere Position ein, du bist mein Kind, warst und wirst es immer bleiben und deshalb liebe ich dich,
M. ist mein Partner, mit dem ich auch andere Probleme teilen kann und deshalb liebe ich ihn, aber eben anders.

Das kam immer gut an.

Der Papa hingegen hat ihr auf die Frage woher er seine neue Freundin kennt geantwortet:
" die habe ich, weil Mama weg gegangen ist" und "woher ich die habe, erzähle ich dir wenn du groß bist".
Das hat in meinen Augen dazu geführt, daß Tochter ihr gegenüber erstmal auf Distanz gegangen ist...aber das ist eben seine
( seit Kindheit an geprägte ) Wahrheit.

Sorry für den Roman, aber meine Erfahrung ist einfach, man muss Kinder solche Sachen verpacken und wenn es geht
Parallelen zu Ihrem Leben ( Freunde etc.) herstellen.

Woran es schließlich in der Elternbeziehung gehapert hat, finden die Kids doch irgendwann selbst heraus.

VaKa

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2011 11:34
(@Wolkenhimmel)

Hi,

wir haben es wie Vaka gehalten. Hat gut funktioniert. Unsere war damals auch knapp 5.

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2011 11:46
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke erst einmal für Eure Ausführungen.

Eine meiner Kolleginnen (selbst alleinerziehende Mutter), gab mir folgendes vorhin mit auf den Weg.

- Über dein Verhalten, wenn die Kinder bei dir sind. Geb ihnen alles an Liebe was du hast. Sie merken dass dann schon. Große (bzw. kleine) Worte bringen in dem Alter eigentlich nichts.

- Nicht über Mama sprechen, schon gar nicht schlecht, wenn die Kids dabei sind.

- Mama sachlich und respektvoll behandeln, wenn ich die Kids hole und wieder bringe, und wenn die Kinder dabei sind.

- Ihren "Next" nicht ins spiel bringen. Wenn er da ist, respektvoll behandeln.

Ich denke, meine Kids haben schon eine Menge auf dem Schirm... Sie haben ja auch oft die Streitereien mitbekommen..Wenn es jetzt im Haus ruhiger ist, ist das für die Kinder ja auch gut. Ich habe mal gelesen, dass Kids in dem Alter denken, dass Mama und Papa sich wegen den Kindern streiten... Ich bin auf einem guten Weg...

Wobei ich doch wohl (aufgrund der neuen Arbeitssituation meiner EX) den Umgang per Gericht klären muss, da sie gestern (weil ich mich bei der Kita nach der Entwicklung meines Jungen erkundigt habe) voll ausgeflippt ist und jetzt mal wieder bockig spielt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.10.2011 13:08
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Heute Morgen um 10h war es soweit.

Ich habe meine Ex vor Gericht gesehen. Es ging um zwei Themen.

Die einsweilige Anordnung zum Gewaltschutz und dass der Umgang richterlich geregelt wird. Was mir persönlich sehr wichtig war, doch dazu später mehr..

Also die einstweilige Anordnung wurde "gegenstandslos aufgehoben". das heißt für mich, dass alle Punkte, die mir meine Frau vorgeworfen hat..keinen Gegenstand innehaben...Also, war es nur ein weiteres Manöver mich raus zu kicken und mich fertig zu machen...

Zum Thema Umgang. Da wirft man mir vor, dass ich  "Zugeständnisse" mache und diese dann nicht einhalte. Bzw. diese teiweise beruflich bedingt nicht einhalten kann.. Was ich im Vorfeld jedoch kommuniziere.

Beispiel: Ich biete an, an den Tagen, wo ich Spätdienst habe, die Kids morgens in die Kita zu bringen. Meine EX denkt..ich bringe sie dann jeden Tag (wenn sie Frühdienst hat) in die Kita.. Auf mein Nachfragen, wer die Kids dann in die Kita bringt, bekomme ich zu hören...The Next..Worauf ich dann antworte..Dann kann er sie auch an den anderen Tage in die Kita bringen...

Noch ein Beispiel: Ich frage meine Ex, ob wir ein Besuchswochenende tauschen können, da ich am Tag bevor ich die Kids hole in Bayern bin. Ich es jedoch nicht schaffe die Kids an dem Samstag um 10h abzuholen. Sie sagt nein, besteht auf die Regelung...was ja auch ok ist...
Jetzt kommt aber der Hammer, und dass ist einer der Gründe, warum ich dann doch ein richterlichen Beschluß zum Umgang haben wollte...

Ich sagte dann zu meiner Frau. Gut, wenn du nicht tauschen willst, dann werden meine Eltern die Kids in meinem Auftrage abholen. Ich werde dann von Bayern aus direkt zu meinen Eltern fahren..
Sagt meine Frau: Ich werde die Kinder nicht deinen Eltern mitgeben. Ich werde sie nicht zwingen in das Auto deiner Eltern einzusteigen... Ich: Die Kinder sind zwei und drei..Die haben noch nicht zu entscheiden..Das ist ja das gleiche als wenn sie sagen, ich geh nicht mit dem Papa (wie letzte Woche) und kaum sitzt meine kleine im Auto und fängt an zu erzählen, das sie mich vermisst und was sie alles gemacht hat die Woche..
Meine Ex wieder...dann mache ich die Tür nicht auf... Ich sagte nur:
Ich soll und muss dulden, dass dein Next die Kinder in die Kita bringt und abholt. Ich muss dulden, dass deine Mutter die Kids aufpasst und abholt...Und du willst meinen Eltern verbieten die Kinder zu holen, wenn sie in meinem Auftrag handeln?

Mit freundlichen aber bestimmenden Worten, hat der Richter heute morgen meiner Frau dazu einige Takte gesagt und es wurde ins Urteil übernommen, dass meine Familienmitglieder die Kids holen dürfen und meine Frau mir dort keine Steine in den Weg legen darf...

Was mir nicht so gefällt, ist dass meine Frau als Vermittler ihren Vater (Alkoholiker) vorgeschlagen hat und dieser jetzt in wichtigen Fragen, die Anliegen weiter leiten soll.. Nun denn...

Was mir..allen Mitlesern...wirklich geholfen hat..sind die Tipps und Ratschläge hier...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.10.2011 17:03
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke fürs "switchen"...Hatte meinen eigenen Thread nicht mehr gefunden:-)

Heute, nachdem ich erst um8:30 im Bett war... rief meine Ex ständig an. Da ich jedoch lange geschlafen habe bin ich ergo nicht ran gegangen...

Irgendwann bei x-ten Versuch bin ich dann im halbschlaf dran gegangen... Direkt ging das Gezeter los...warum ich denn nicht ran gehe usw., nie könne man mich erreichen bla bla...auf meine Frage was sie möchte..Fragt sie: Hast du den Unterhalt schon überwiesen und was mit der Beilage für die Anziehsachen für den Jungen sei... Ich nur, Unterhalt ist überwiesen und bevor ich dir das Geld für die Klamotten gebe, will ich die Sachen  erst sehen... Und habe mich dann freundlich aber bestimmend verabschiedet...
Worauf ich dann eine SMS bekam wo sie erklärt, warum sie mir die Sachen nicht geben könne..sie seien schon im Schrank, teilweise in der Wäsche..
Es handelt sich da um Anziehsachen die sie wohl von einer "Bekannten" bekommen hat.. die wolle wohl 60€ haben...jeder die Hälfte..

Was die Klamotten angeht,bin ich ein wenig Skeptisch...Sie will mir nicht sagen, von welcher Bekannten sie die Sachen hat...Ich würde nämlich noch gerne einen größeren Preisnachlass aushandeln... Ich bin halt so...Ich akzeptiere (außer beim Discounter und auch da handel ich schon mal einen Nachlass aus) nämlich nie den erstgenannten Preis...

Schönen Abend noch...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2011 02:16
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen Marco.

Zunächst einmal: die Klamotten sind schon mit dem KU bezahlt. Ich vermute,  dass weißt Du, sodass es ein Extra ist, auf das Du Dich mit Ex geeinigt hast und das Du freiwillig übernimmst. Und dies, sollte Dein Handeln bestimmen. Das heißt fuer die Zukunft, dass Du, wenn Du diese Extras übernehmen möchtest, diese auch selbst besorgst. damit hast Du den Finger drauf, was für wieviel Geld von wem gekauft wird. oder aber, das setzt natuerlich ein gewissen Grundvertrauen voraus, dass Du mit dem KM vorher abstimmst, was Du finanzierst und wieviel Du dazu gibst. von wem sie es dann kauft, sollte dann aber auch nicht Dein Problem sein.

Für den aktuellen Fall: Vorausgesetzt sie hat nicht nur eine gebrauchte, löcherige Hose für 60 EUR gekauft, würde ich da kein übermäßiges Fass aufmachen. Ja, natürlich willst Du wissen was sie gekauft hat und die Klamotten auch mal sehen. aber diskutiere nicht, ob es auch 10 EUR günstiger gegangen wäre.

Gruß toto

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2011 09:01
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

@Toto:

Das weiß ich, dass es im Unterhalt mit drin ist.. Sie hatte mich vorher gefragt..und ich bin ja noch nicht so lange weg und weiß, was mein Junge (und meine Tochter) so im Schrank hat.. Für die kalten Tage war das nicht mehr viel. Von daher geht es für mich in Ordnung, wenn ich ausserplanmäßig etwas dazu tue.

Was mich nur stört ist, die Ausrede, dass sie mir die sachen nicht zeigen möchte... Wenn sie mir sagt, dass die "Freundin" pro Teil 1€ haben möchte, dann sollten ja mindestens 60 Teile im Schrank liegen, die ich nicht kenne, oder? Wenn sie mir dann sagt, dass es nicht möglich ist... dann habe ich meine Zweifel, ob das mit den 60 Teilen stimmt... Und sie nicht nur 30 genommen hat und mich übers Ohr hauen möchte...:-(

Aber dazu muss meine Ex mittlerweile echt früh aufstehen...Da meine Rosanebelschwaden mittlerweile komplett verflogen sind seit Montag...

Heute war zudem mein erstes Gespräch bei dem Verfahrensbeistand für die Kinder... Es war sehr aufschlussreich...Ich hoffe das meine Frau ihre Ratschläge ebenso annimmt, zum Wohle der Kids, wie ich es tun werde...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2011 20:37
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mal ehrlich,

dann habe ich meine Zweifel, ob das mit den 60 Teilen stimmt... Und sie nicht nur 30 genommen hat und mich übers Ohr hauen möchte...:-(

es kann ja sein, dass Du noch nie Klamotten kaufen warst - aber für 60 Öcken kriegt man (mit Glück) mal 2 Kinderjeans oder ein Paar halbwegs gescheite Schuhe (nein, nicht bei K*K).

Welche Rolle spielt es angesichts dieser Relationen, ob Deine Ex für 60 Öcken nun 30 oder 60 Einzelteile bekommen hat? Beides ist arschebillig - und was ich an Stelle Deiner Ex dann am wenigsten bräuchte, ist ein notorisches Sparbrötchen, das alles irgendwie noch billiger kriegen und deshalb kontrollieren und nachzählen will, wieviele Einzelteile es für die paar Oyros tatsächlich gegeben hat. Mal abgesehen davon, dass ich dann weder Bock darauf hätte, dass Du dafür in meiner Wohnung Schränke durchwühlst noch dass ich zwei Koffer mit Kinderklamotten zum Nachzählen zu Dir schleppen würde.

Aber wenn man keine anderen Sorgen hat...

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2011 21:50
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Brille hat es schneller und gesagt als ich, aber ich möchte es unterstreichen: 

es kann ja sein, dass Du noch nie Klamotten kaufen warst - aber für 60 Öcken kriegt man (mit Glück) mal 2 Kinderjeans oder ein Paar halbwegs gescheite Schuhe (nein, nicht bei K*K).
Welche Rolle spielt es angesichts dieser Relationen, ob Deine Ex für 60 Öcken nun 30 oder 60 Einzelteile bekommen hat? Beides ist arschebillig - und was ich an Stelle Deiner Ex dann am wenigsten bräuchte, ist ein notorisches Sparbrötchen, das alles irgendwie noch billiger kriegen und deshalb kontrollieren und nachzählen will, wieviele Einzelteile es für die paar Oyros tatsächlich gegeben hat. Mal abgesehen davon, dass ich dann weder Bock darauf hätte, dass Du dafür in meiner Wohnung Schränke durchwühlst noch dass ich zwei Koffer mit Kinderklamotten zum Nachzählen zu Dir schleppen würde.
Aber wenn man keine anderen Sorgen hat...

LG, mahjoko  🙂

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2011 01:34
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Wenn lt. ExFrau ein Teil 1,- Euro kostete, dann finde ich die Frage angemessen. Die Kleidungsstücke wurden doch nicht neu, sondern bei einer Freundin gebraucht gekauft.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.11.2011 11:21




Seite 2 / 3