Umgang mit den Kind...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit den Kindern

Seite 3 / 3
 
(@marcus-gnau)
Rege dabei Registriert

Auf so etwas würde ich mich nicht einlassen. Klamotten sind mit dem Unterhalt abgegolten und wenn die Kids extra etwas benötigen und ich zahlen soll, dann gehe ich mit ihnen einkaufen und entscheide Art, Anzahl und Preis der Klamotten. Das zeigt den Kids einerseits, dass auch der Papa sich um alltägliches kümmert. Außerdem lässt sich unter Umständen ein kleines Event daraus machen, etwa dadurch, dass der Einkauf sehr kindgerecht gestaltet und dieser mit einem anderen Event im Anschluss in Verbindung gebracht wird (z.B. Besuch eines Kindertheaterstücks, die es in der kommenden Adventszeit zu hauf gibt, eines Kino- oder Schwimmbadbesuchs, etc.).
Dass meine Ex mir viel zu viel Geld aus den Rippen leiert für die gebrauchten Klamotten und sie sich das überschüssige Geld selbst einverleibt, wäre mir viel zu riskant. Ich bin doch kein Dukatenesel!

Viele Grüße,
Marcus Gnau

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2011 14:02
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich halte es wie Marcus.

Wie ich ja erläutert habe. Die Freundin möchte pro Teil 1€.. wenn ich die Hälfte dazu tue (30€), dann müsste mein Junge jetzt 60 "neue" Klamotten im schrank haben...

Ich weiß durchaus, was Kindersachen kosten, da ich selbst mit den Kinder oft an "meinem" Wochenende losgehe und schaue. Meine Ex gibt mir die Kids nämlich oft in den letzten "Lumpen" mit. So dass ich direkt was neues kaufen gehe, weil ich meine Kids so nicht auf die Strasse lasse...
Zwei mal hab ich die neuen Sachen dann angelassen...vielleicht lag es auch daran. Jetzt ziehe ich die Kids wieder um, bevor es zurück zur Ex geht...

Ich piss mich bestimmt nicht wegen ein paar Euros an. Aber irgendwo ist es auch gut. Hier mal 30€, da mal 20€ usw... Sie muss einfach auch lernen, dass sie jetzt mit dem auskommen muss, was sie hat... Und ich nicht mehr als "Dukatenesel" herhalte.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.11.2011 15:30
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Am Montag war die Umgangsverhandlung...

Da wurde der Umgang jetzt fest geregelt. Auch, dass meine Eltern (sollte ich verhindert sein), die Kinder abholen können.
Jetzt hatte ich seit Wochen darum gebeten, dass ich ein Wochenende tauschen kann, oder dass meine Eltern die Kids abholen, da ich es nicht pünktlich schaffe und von Bayern aus direkt dann zu meinen Eltern fahre..
Meine EX hat noch bei Gericht gesagt, dass sie die Kids nicht meinen Eltern mitgeben möchte (worauf der Richter ihr den Kopf gewaschen hat) und sie absolut nicht tauschen kann, da sie in ihrem neuen Job ja feste Zeiten hat, die auf den Umgang ausgerichtet wurden (Meine Ex Schwiegermutter macht die Schichtpläne).

Am Mittwoch hatte ich ein langes Gespräch mit dem Verfahrensbeistand der Kinder, die die feste Regelung jetzt eerstmal für sehr sinnvoll hält. Der ich dann auch nochmal erläuterte, warum meine Eltern die Kids abholen.

Heute morgen um 6:00 rief meine Ex mich an...Sie möchte jetzt doch das entsprechende Wochenende tauschen.. Eine Kollegin wäre krank geworden...bla bla bla...

Was ich mich Frage: Will meine Ex mich für blöd verkaufen? Warum muss ich erst vor Gericht gehen wegen dem Umgang, wochen im voraus frage ich ob wir tauschen können und sie stellt auf stur...Jetzt auf einmal geht es doch?

Ich vermute sie möchte nicht mit meinen Eltern zusammentreffen...Vielleicht muss sie doch das Wochenende jetzt arbeiten, was sie eigentlich frei hätte...Mir kommt es sehr entgegen, wenn wir tauschen...Aber durchblicken...tu ich da nicht mehr...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.11.2011 15:43
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Marco,

und du willst nun wirklich den gerichtlich beschlossenen Umgang unterwandern? Na viel Spaß und am nächsten WE sagt sie dann: Ätsch, du wärst doch laut Gericht letztes WE dran gewesen, das ist jetzt mein WE  :knockout:

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2011 15:52
(@ollit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Marco,
du hast einen Beschluss den solltest du nun durchsetzen. Wenn sie tauschen will, dann solltest du auf taub stellen. Wichtig für die Kinder ist Regelmäßigkeit. Tauscht sie dann ohne Zustimmung dann kannst du sofort handeln. Meine Ex wurde vom Richter das wegnehmen der Kinder angedroht (zurück zum Papa). Nun ist sie handzarm.

Konzentriere dich auf die Umgangstermine und denke nur an deine Kinder, ignoriere die Ex.

gruss
Olli

AntwortZitat
Geschrieben : 04.11.2011 18:17
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Nicht dass wir uns falsch verstehen.

ICH habe schon vor Wochen gefragt, als der Auftrag rein kam, ob wir tauschen können. Mir käme dieser WE tausch sehr zu gute. Was mir nur im Kopf rumspuckt ist: Was, wieso, weshalb, warum es jetzt ein paar Tage nach der Verhandlung dann doch gehen soll?

Will sie mich wieder mal testen, wie weit sie bei mir gehen kann?
Ich hab ja schon oft das Gefühl, dass da einiges nicht koscher ist, sie aber lieber weiter ihre Lügen aufrecht hält, als offen zu sein und sagt: Hey.. es läuft alles nicht so wie ich es mir vorgestellt habe...

Es ist ja eine Kleinigkeit mir es schriftlich bestätigen zu lassen, dass das WE im gegenseitigem Einvernehmen getauscht wurde. Der Richter sagte ja auch bei der Verhandlung..Es kann ja auch Krankheit z.B. dazwischen kommen.

Ferner hat sie vorhin gefragt, ob ich nicht doch einen Tag/ Nachmittag in der Woche jetzt schon mit den Kids machen möchte (ab Januar wo ich die große Wohnung habe ist das vom Gericht sogar im Beschluß mit drin).
Was aber in den späten Nachmittagsstunden nur bedingt machbar ist...Und in der ehemals gemeinsamen Wohnung...ne, das möchte ich mir nicht mehr antun...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.11.2011 18:58
Seite 3 / 3