Umgang mit der Ex u...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit der Ex und ihrem LG

 
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

ich wollte hier nur einmal meine Gedanken loswerden zu dem ersten Treffen mit der Ex und ihrem Partner.
Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen schildern.

Wir hatten vergangenes WE wieder die Tochter meines LG bei uns.
Vereinbart war, dass wir sie am Sonntag nicht nach Hause sondern in den Kiga bringen sollten, da dort etwas mit den Kindern stattfinden würde. (auf Nachfragen von uns kamen keine nähreren Angaben der KM) :exclam:
Als wir die Kleine gestern pünktlich in dem Kiga ablieferten, stellten wir fest, dass dort ein großes Fest im Gange war, auf dem die Kinder einige kleine einstudierte Stücke zeigen sollten.
Natürlich wollten wir uns das nicht nehmen lassen und gesellten uns zu den anderen Eltern und schauten uns das Programm der Kids an. Natürlich wollten wir auch die Kleine nicht einfach im Kiga abgeben, ohne zu wissen, ob sie zu Hause gut ankommt. Unsere Kleine war sichtlich stolz, dass der Papa und seine Freundin da waren um zuzuschauen :red: .- denn von der KM war nichts zu sehen! 😡 Nach einer Stunde war das Kinderprogramm vorbei und just da tauchte die KM auf um die Kleine abzuholen.
Mein LG war sehr enttäuscht und traurig, dass die KM nicht an diesem Ereignis teilgenommen hat. Das hat er ihr auch gesagt, sie behauptet, sie hätte nichts davon gewußt. Woher wusste sie dann, wann es vorbei ist??? :question:
Naja, aber der Knüller war: sie kam mit ihrem LG. Diesen hatte sie uns in der ganzen Zeit (seit zwei Jahren) "vorenthalten". Aber da sie ja nicht mit uns gerechnet hatte, war er halt mit. Für uns kein Problem, schließlich wollten wir ihn ja auch mal "kennenlernen". Aber er hielt sich, nachdem er uns gesehen, abseits, wartete, bis sie sich von uns mit der Kleinen verabschiedet hatte, und ging wieder. Ohne Hallo, ohne ein Wort. Für uns war das eine sehr komische Situation. Kennt ihr das auch?

Nochwas, was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde:
Ist denn die KM "verpflichtet" solche Termine im Kiga dem KV mitzuteilen?
Zum "Papatag" ist nämlich auch ihr LG mitgegangen, da der KV nichts davon wußte! :gunman:

Danke für Eure Erfahrungsberichte

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.06.2005 18:46
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo Zweitmama,

ob die KM verpflichtet ist, solche Termine mitzuteilen, weiss ich nicht. Ich empfinde es aber als Selbstverständlichkeit.

Die Reaktion des LG kann ich schon irgendwie nachvollziehen, war für ihn sicher auch eine blöde Situation. Du weisst ja nicht, was zwischen den beiden über euch gesprochen wird. Mein Ex wollte meinen LG auch kennen lernen und so haben wir uns verabredet. Ich weiss nicht, wie er bei einem zufälligen Treffen reagiert hätte. Ist immer eine komische Situation.

Warum die KM nicht an dem Kindergartenspektakel teilgenommen hat, kann ich nur spekulieren. Vielleicht, weil sie euch nicht sehen wollte? Mein Ex ist jedenfalls sämtlichen Veranstaltungen fern geblieben, wenn er auch nur ansatzweise die Vermutung hatte, das mein LG dort auch sein könnte.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2005 19:26
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Aja,

Die KM wußte ja gar nichts von unserer Anwesenheit im Kiga. Denn wäre es nach ihr gegangen, hätten wir die Kleine da hinbringen sollen, wir hätten heimfahren müssen und sie hätte die Kleine dann nach dem Fest abgeholt. Es hat uns einfach sehr geärgert, dass wir solche Termine nur durch Zufall erfahren haben und bemeerkt haben, dass nicht mal die KM selbst hingeht. :mad2: Denn hätten wir gesehen, dass sie mit ihrem LG an dem Fest teilnimmt um halt der Kleinen eine Freude oder was auch immer zu machen, hätte ich das ja verstanden und wäre sicher nicht geblieben um die Situation noch zu "verschlimmern". Aber so wäre die Kleine ganz allein gewesen!!

Gibt es denn da wirklich gar keine Möglichkeit das der KV bei GMS ein Recht auf solche Auskünfte hat?

Natürlich machen wir uns auch Gedanken, wie das in Zukunft mal ablaufen soll. Schließlich war dieses Kigafest nicht die letzte Situation in der wir alle vier aufeinander treffen! Nächstes Jahr ist Schulanfang. Und wir hatten die Hoffnung, das ganze vorher schon etwas zu entkrampfen, indem man sich kennenlernt. Aber von seiner Seite besteht da wohl keine Hoffnung. Denn ihrer Aussage nach ist er sehr eifersüchtig und nicht gerade kontaktfeudig, was auch immer das heißen soll! Wir beißen nicht! 😉

Aber wir geben die Hoffnund nicht auf!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2005 11:30
(@leasophie)
Zeigt sich öfters Registriert

hallo,

ich frage mich jetzt folgendes

Ihr bringt ein Kindergartenkind am Sonntag in den Kiga und wißt nicht was dort passiert? Hat Dein Freund keine Telefonnummer um sich im Kindergarten zu melden?

Also Sonntags hatten wir bisher keine Kindergartenfeste, Jubiläumsfeste der Kirche sind meißtens Sonntags, aber bitte ob sie nun kommt oder nicht sollte doch egal sein, oder?

Vielleicht wollte sie ein Zusammentreffen verhindern, weil sie ahnte, dass ihr vermutlich vor Ort feststellt das es ein Fest ist und tatsächlich euch das Geschehen anseht?!

Ich selbst habe den KV immer über solche Feste informiert, er selbst kam nur, wenn ich nicht daran teilnahm und dies vorher zusagte oder aber gar nicht...

Ich lese dein post so, als wirfst du der mutter vor nicht daran teilgenommen zu haben...
nun es gibt erstens mehr feste im jahr als nur diese eine,
zweitens wollte sie vermutlich mit euch nicht zusammen treffen und
drittens habt ihr kein anrecht über ihre freie zeit zu bestimmen, es ist ihre freie zeit.

Warum kam sie erst gegen Ende, nun vielleicht wollte sie, sofern ihr tatsächlich (wie ja auch geschehen) vor Ort bleibt um dem Fest beizuwohnen, nur das Kind abholen ohne einen längeren aufenthalt mit euch zu haben und damit das Kind zwischen zwei Ecken pesen zu sehen mal mama mal papa (wenn es untereinander nicht mehr stimmt wohl für alle das beste).

warum sich ihr freund euch gegenüber nicht vorgestellt hat, vielleicht wollte er ein persönliches Handshake nicht, zum einen wißt ihr nicht wie über euch gesprochen wird ja, kann ich mir auch gut vorstellen, vielleicht wollte er aber auch nicht ins "Schußfeld" gezogen werden. Er sieht sich als nicht notwendig um darüber gesprochen zu werden, dass ist es doch was jetzt passiert, egal ob er sich vorgestellt hätte oder nicht, seit zwei jahren stellt die KM den neuen nicht vor - es sollte euch nicht interessieren (es sei denn die Kleine wird geschlagen, er trinkt zuviel oder ist deutlich negativ für das Kind).

Für Euch selbst, lasst es ruhen, ob sie zu einem Fest geht oder nicht, keine hält den KV davon ab im Kindergarten eine Liste der Feste/Aktivitäten für das bevorstehende Halbjahr zu erhalten, ärgert euch doch nicht darüber ob oder nicht der neue sich vorstellt, damit produziert ihr für euch nur unmut und das braucht ihr nicht noch einer der anderen beteiligten

meine meinung.
grüssle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 12:22
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Gut, ich kann Deine Ansicht verstehen, aber folgendes will ich noch dazu anmerken.

Wie haben die KM mehrmals gefragt, was denn dort zum Sonntag passiert, ihre Antort:"Keine Ahnung, was da ist" Sicher haben wir auch Kontakt zu dem Kiga, aber wir fragen ja nicht jedesmal auf Verdacht nach,was in den nächsten Wochen dort stattfindet. Bisher hatten wir nicht das Gefühl, dass die KM uns in dieser Beziehung etwas vorenthält. Wie gesagt bisher .. . nun ist aber der "Papatag" und auch das Fest im Kiga beinahe auch ohne unsere Wissen abgelaufen!
Sicher waren wir wütend auf die KM, dass sie die Kleine da "allein gelassen" hat, aber im Grunde hast Du recht, es geht uns nichts an, was sie mit ihrer freien Zeit anstellt.
Im Grunde genommen verstehen wir drei (die KM, der KV und ich) uns ganz gut. Wenn wir die Kleine abholen oder nach Hause bringen, sprechen wir viel zusammen und klären Dinge ab in Bezug auf die Kleine. Sie findet es glaube ich slebst schade, dass ihr LG sich so ausgrenzt. Deshalb wollten wir am Sonntag ja auf ih zugehen, aber wenn von ihm keine Reaktion kommt, ist das wahrlich schwer . . .
Schade eigentlich!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2005 12:53
(@leasophie)
Zeigt sich öfters Registriert

sorry wenn ich so provozierend wirkte... ist nicht so gemeint

vielleicht solltet ihr tatsächlich im Kindergarten nach einem Plan für das Halbjahr fragen...anregen

bei uns gibt es das seit 5 Jahren und der ist wirklich praktisch...kopf hoch... das wird noch

ich habe eines gelernt

Deine Pflichten und meine Rechte klappt nicht... jeder hat Rechte und Pflichten die Hand in Hand gehen...und da sollte jeder auf sich selbst zu erst achten und nicht beim Anderen einfordern... Erwartungen werden meißtens enttäuscht...

meldet euch beim Kiga und macht denen klar, wie wichtig es ist planen zu können, ich bin mir fast sicher, dass die eine grobe idee haben, wann grösseres geplant ist, das wird ja auch niht über nacht ausgerichtet... 😉

grüssle

kleiner Nachtrag, wenn der KV nach einem elternabend fragt, kann er die Infos über ein gewissen Zeitraum auch dort im Rahmen anderer Eltern erhalten... das finde ich, liegt schon am Vater sich die Infos zu beschaffen 🙂

[Editiert am 7/6/2005 von LeaSophie]

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 13:11
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Das wird wohl das Beste sein, sich beim Kiga immer mal wieder nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.
Wie gesagt, bisher hofften wir, dass es auch so geht.
Aber wir werden abwarten und uns um das Beste für die Kleine bemühen! :heartpump:
Denn sie soll am wenigesten darunter leiden!

Wie ist es denn dann in der Schule? Muss sich da der KV auch selbst alle Info´s holen?
Wie ist das z.B. bei Elternabenden? Da würde ja theoretisch nur die KM eine Info bzw. Einladung erhalten. Kann da der KV auch hingehen sobald er Info darüber hat?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2005 13:44
(@leasophie)
Zeigt sich öfters Registriert

bei uns sollte es folgendermasen laufen:
Kind 1 und 2 werden freitags um 14 uhr von Schule und Kiga abgeholt, kind1 hat schulranzen dabei, Einsicht auch für den KV möglich, Hausaufgaben werden gemacht, KV kann Unterlagen / Hefte einsehen

tatsächlich passierte folgendes,

"Ich nehme sie dann nur noch sonntags mittags, schulaufgaben sind deine aufgabe, richte gefälligst aus, wenn was wichtiges in der schule ist."

EINMAL hat der KV in der Schule angerufen, er hat sich erkundigt ob das Kind1 in den Herbstferien im Hort betreut wurde, um danach per Anwalt mich darüber zu informieren, dass ich so eine lausige mutter bin, die in den Ferienzeiten keinen Urlaub nimmt sondern das arme kind muß in den Hort gehen
Innerhalb dieses Gespräch hat er der lehrerin erzählt dass er gar nichts von seinen kindern wüsste, sich auch nicht erklären kann warum ich ihm nichts erzähle und dass er leider nicht die möglichkeit hätte, die schulsachen einzusehen (Anmerk: Kind1 geht in keinen Hort)

Ich hatte bereits den ersten Elternabend der Schule genutzt und :infocat: die Lehrerin informiert, dass wir getrennt leben, die Scheidung erwartet wird. der Vater jede Information bekommen dürfe/solle, Besuchstage müssen sich mit Schulanfang erst finden und ja, er sollte auch über Elternabende etc. informiert werden.

Das erste Schuljahr ist noch nicht beendet und leider war er an keinem der Tage in der Schule...

so,
Vielleicht meldet der Vater sich an dem Schulinfoabend bei der Schule, oder meldet sich jetzt schon bei der Schule und dem Sekretariat und bittet um Informationen...

Unsere Erfahrung war laut JA: ich muss den KV nicht über Elternabende etc. informieren, er muss sich diese Infos selbst beschaffen - 2,5 Jahre habe ich ihn informiert für nix und wieder nix...
Wenn das Verhältnis gut ist, wie du sagst würde ich wohl glauben man sagt es euch, ich jedenfalls halte es für mich selbst so, die info die ich vom "Auftraggeber" in diesem Falle die Schule, erhalte, ist was wichtig für mich ist und nicht das, was man mir ausrichtet...

grüssle

[Editiert am 7/6/2005 von LeaSophie]

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 14:04
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Tja, bisher haben wir ja auch gedacht, dass wir darauf vertrauen können, dass sie uns alles mitteilt, doch wir sind mittlerweile misstrauisch geworden!

Leider steht noch nicht fest, auf welche Schule die Kleine gehen wird, so dass wir uns da im Moment noch nicht kümmern können. Aber das hat ja auch noch etwas Zeit . . .

Mein LG würde sehr gern noch mehr am Leben seiner Tochter teilnehmen. Ist halt immer nur schade, wenn die Kleine bei uns ist, uns erzählt, was im Kiga los was und das entweder keiner ( :mad2: ) oder der LG der KM da war. Manchmal war sie darüber traurig und frug dann ihren Papa, warum er nicht da war. Mittlerweile ist sie aber so groß, dass sie viele Dinge schon von alleine erzählt, und wir so auch über vieles Bescheid wissen!

Aber für die Zukunft werden wir uns mehr erkundigen und auch in der Schule mehr drauf achten, dass mein KV immer auf dem neusten Stand ist 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2005 15:53