Umgang uneheliches ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang uneheliches Kind - keine Hilfe vom JA??

 
(@tobit87)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

zu meiner situation: ich habe eine uneheliche tochter (1,5 jahre alt) und bin seit ca. 3 wochen von der mutter getrennt. wir haben das gemeinsame sorgerecht. habe die mutter vor zwei wochen angerufen um zu erfahren wann ich meine tochter sehen darf. daraufhin schrie sie mich an und legte auf. nen tag drauf bekam ich einen brief, dass sie nur noch auf dem postweg mit mir kontakt haben will. habe dann mal beim  JA angerufen und gefragt was ich machen soll. weiterhelfen konnte mir das JA nicht wirklich. die meinten bloß, ich soll sie der mutter vorschlagen, dass wir bei einer beratungsstelle einen termin ausmachen um über den umgang zu sprechen. ansonsten kann ich mich ans familiengericht wenden. das JA scheint nichts zu machen. vorgeschlagen hab ich ihr das mit der beratungsstelle. nach einer woche kam nichts zurück. habe daraufhin nochmal diesen montag einen brief bei ihr reingeschmissen, dass sie sich bitte darüber gedanken machen soll und dass es möglich ist, mir bis freitag zu antworten.. gekommen ist nichts.
was für möglichkeiten hab ich? muss ich mich direkt ans gericht wenden? wie geht es dann weiter? kann sie mir das gem. sorgerecht entziehen? möcht dazu noch sagen, dass sie zwar eine eigene wohnung hat, aber mit der kleinen sowieso nur bei ihren eltern ist. am we schläft die kleine immer bei oma und opa, weil der mutter party machen wichtiger ist...

was kann ich machen???

gruß tobi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.01.2009 19:31
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

was kann ich machen???

Hallo Tobi,

naja, für einen Gerichtsantrag ist es definitiv zu früh nach nur 3 Wochen Trennung. Und vielleicht haben die Dich beim JA auch deswegen abgewimmelt, weil Du nach kaum mehr als einer Woche da schon auf der Matte standest. Prinzipiell haben die natürlich Recht, dass auch eine Beratungsstelle beraten kann, vielleicht sogar besser. Nur kann eine Beratungsstelle die Mutter nicht vorladen und die schreiben auch keine gerichtlichen Stellungnahmen, deswegen hat das JA da schon mehr Macht.

Dein Weg geht also schon erstmal über's JA, die Frage ist der Zeitplan. Also denen jetzt nicht täglich die Tür einrennen, aber auch nicht Monate abwarten. Ich denke, wenn Du so in 2 Wochen Dich schriftlich an's JA wendest und um ein 3-er Gespräch dort bittest, dann bist Du noch gut in der Zeit. Und ruhig bisschen formaler, mit Kopie an die Mutter und der ausgedrückten Hoffnung, dass sich durch die Vermittlung des JA eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden lässt.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.01.2009 21:30
 Dick
(@dick)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi tobi87,

ich denke, daß 3 Wochen für ein 1,5-Jähriges eine Ewigkeit sind.

1. laß Dir einen Beratungstermin beim JA geben; Mama sollte auch vom JA zu einer Beratung eingeladen werden (anderer Termin)
2. einen großzügigen Umgangsplan nach Deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten ausarbeiten, in etwa mindestens so: (Mama stillt nicht mehr)
    a)alle 2 Wochen mindestens 2 Wochenendtage mit Übernachtung
    b)in den Wochen ohne Umgangswochenende an einem Tag ca. 2-4 Std
    c) Regelung für die Ferienzeiten in Deinem Bundesland (Halbe-Halbe) und Feiertagsregelungen evtl. verhandlungsabhängig
3. das Ganze zusammen mit einem Antrag bei Gericht auf einstweilige Verfügung zur Regelung des Umgangs mit Deinem Kind stellen

Wenn Du da lange rumeierst, heißts nachher, das Kind sei schon entfremdet und Dir wird begleiteter Umgang aufgedrückt. Ein 'normales' Umgangsverfahren dauert viel zu lange für so ein kleines Kind!

MfG Dick

AntwortZitat
Geschrieben : 16.01.2009 21:59
(@schischni)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Forumposter.

mal was zum Thema JA !
Die tun rein garnix, wir haben dorthin einen Ausdruck von dem PA-Syndrom gesendet und als Antwort kam:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 13.01.2009.
Das PAS-Syndrom ist mir seit Jahren bekannt.

Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie wegen des ausgefallenen Umgangs an das Familiengericht wenden. Ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen

--
Tanja yyyy
Stadt Würzburg
Fachbereich Jugend und Familie II
Beratung bei Trennung und Scheidung

So langsam überlegen wir bei "Bild kämpft für Sie" anzurufen. Wir finden es ist ein Skandal, da wissen die JA alles und unternehmen doch nichts.

Lg eine traurige schischni

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2009 11:23
(@tobit87)
Schon was gesagt Registriert

na das hört sich net ganz so toll an was da auf mich zukommt... wer nächste woche mal einen termin beim JA machen und schauen was dabei rauskommt.. zur not gleich danach zum gericht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2009 17:05
 xyz
(@xyz)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo tobit87,

bist aber ganz schnell bei der Sache ....

Bevor Du zu Jugendamt und Gericht rennst, wie wäre es denn, wenn Du erst mal mit Der Ex und Mutter Deines Kindes nochmal redest und/oder ihr ein Gespräch bei einer Beratungsstelle vorschlägst. Jugendamt tut entweder gar nichts (s.o.) oder sie verstärken den Konflikt zwischen Euch, Gericht ist ein langer und teurer Weg. Und Schreiben vom Jugendamt und Gericht sind eine Kriegserklärung an die Mutter Deines Kindes.

Kannst bzw. mußt Du tun, wenn andere "Maßnahmen" nicht greifen.

Gruß, xyz

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2009 18:14
 Dick
(@dick)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo xyz,

hat er doch alles schon durch, siehe 1. Posting!

Der Vater hat jetzt schon 1 Monat sein Kind nicht gesehn.

MfG Dick

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2009 20:29
(@tobit87)
Schon was gesagt Registriert

Hallo tobit87,

bist aber ganz schnell bei der Sache ....

Bevor Du zu Jugendamt und Gericht rennst, wie wäre es denn, wenn Du erst mal mit Der Ex und Mutter Deines Kindes nochmal redest und/oder ihr ein Gespräch bei einer Beratungsstelle vorschlägst. Jugendamt tut entweder gar nichts (s.o.) oder sie verstärken den Konflikt zwischen Euch, Gericht ist ein langer und teurer Weg. Und Schreiben vom Jugendamt und Gericht sind eine Kriegserklärung an die Mutter Deines Kindes.

Kannst bzw. mußt Du tun, wenn andere "Maßnahmen" nicht greifen.

Gruß, xyz

ja das mit der beratungsstelle hab ich ihr per post vorgeschlagen, kam aber nix zurück.
ich will der mutter auch nicht den krieg erklären oder sonst was, ich will nur meine kleine sehen. und zur not geh ich vors gericht bzw stell einen antrag auf umgangsregelung oder wie sich das nennt. der hat ja nichts mit einem prozess zu tun oder?

ich frag mich nur, wozu wir hier in deutschland von unseren steuergeldern die jugendämter finanzieren.... das kanns doch echt net sein!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2009 16:58
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo tobit,

es ist richtig zum Gericht zu gehen und einen Antrag auf Umgangsregelung zu stellen, nachdem das persönliche Gespräch und die Vermittlung beim JA nicht gewirkt haben.
Das ist zwar, entgegen deiner Annahme, auch ein Prozess, tut aber nicht weh.
Er kostet wenig und führt in der Regel dazu, dass mal eine Amtsperson der Umgangsboykoteuse mal erklärt, dass sie sich nicht alles erlauben kann.
Manchmal hilft das.
In hartnäckigen Fällen ist ihr das wurscht und sie wurde bereits informiert, dass auch so ein Beschluss oder Vergleich nicht vollstreckbar ist aber du kannst dann zumindest schon mal die Hampelmannmütze abnehmen und dich wieder hin stellen.

Also Wohlauf, lasse er sich von seinem Knappen die Lanze reichen und reite er wohlgemut ins Turnier beim Fam.Gericht.
Ein solches erstes Verfahren übt ungemein und man lernt auch schon mal die Leute in Schwarz kennen. (Nein, es sind keine Schornsteinfeger, machen aber auch viel Dreck.)

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2009 17:14
(@tobit87)
Schon was gesagt Registriert

ok, dann werd ich diese woche einen termin beim JA machen und mal schauen wie es dann weitergeht.
vielen lieben dank für eure antworten!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2009 19:11