Umgang vordiktiert?...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang vordiktiert????

 
(@noah1401)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

hatte meinen Sohn bis vor zwei Wochen jeden Samstag und Sonntag von morgens bis abends bei mir.

Wenn ich Freitags frei habe oder Urlaub habe, dann auch immer von morgens bis abends.

Jetzt meint die KM, ich bekäme ih nur noch Sonntags von 10-18 Uhr, und darauf die Woche von 13-19 Uhr.

Und wenn ich etwas dagegen hätte, würde sie sofort vor Gericht ziehen.

Achja, und anrufen solle ich ihn abends auch nicht mehr, da sie sich gestört fühle.

Muss noch dazu sagen, das mein Sohn 400m von mir entfernt wohnt und jeden morgen auf dem Weg zum Kiga bei mir anschellt.

Meine Arbeitszeiten sind MO -Fr. von 8.30-17.30 und Samstags von 8-13 Uhr.

Jedes 3 . WE habe ich dann Fr, Sa, So frei.

Ich und mein Sohn möchten uns öfter sehen als wie oben von der KM vordiktiert.

Was soll ich nun tun??

Lg
Noah

Per te mio figlio vorrei passare per il fuoco

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 12:25
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Und wenn ich etwas dagegen hätte, würde sie sofort vor Gericht ziehen.

Komm ihr zuvor und lass die Umgangszeiten gerichtlich festlegen.
Für's erste dürfte ihr ein Schreiben eines guten (!) Anwaltes genügen.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 12:36
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

als allererstes solltest du noch einmal versuchen, mit der KM eine gütliche Einigung herbeizuführen.

Habt ihr einen Umgangsbeschluss? Wenn dies scheitert, kannst du beim JA um Vermittlung bitten.

Scheitert auch dies, kannst "Du" Klage bei Gericht einreichen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 13:07
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus noah!
Ergänzend zu Agent_Zero:

als allererstes solltest du noch einmal versuchen, mit der KM eine gütliche Einigung herbeizuführen.

Nämlich die bisherige Umgangsregelung aufrecht zu erhalten, das wäre Dein Minimalziel...

Und wenn ich etwas dagegen hätte, würde sie sofort vor Gericht ziehen.

Lass Sie ruhig, so mir nichts dir nichts wird wahrscheinlich ein Antrag nicht angenommen, wenn vorher nicht friedliche Einigungsversuche nachweislich (deswegen JA) statt gefunden haben.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 13:34
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Und wenn ich etwas dagegen hätte, würde sie sofort vor Gericht ziehen.

und was würde sie dort einklagen wollen? Das Recht auf ungestörten Umgangsboykott nach Gutsherrenart?

Man muss nicht jedes Mal gleich ängstlich zusammenzucken, wenn jemand Worte wie "Anwalt" oder "Gericht" in den Mund nimmt. Was Deine Ex bestenfalls beantragen kann, ist eine gerichtliche Umgangsregelung - und wie die (mindestens) aussieht, kann man hier im Forum massenhaft nachlesen: Dann eben alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag und zusätzlich einen Tag unter der Woche, plus halbe Ferien plus Feiertage plus X.

Immerhin habt Ihr GSR; die Ex könnte vor Gericht also auch mit einem Hilfsantrag auf eine ABR-Übertragung an Dich konfrontiert werden. Aber irgendwie scheint sie ganz gut zu wissen, wie sie Dich aus der Fassung bringen und über weisse Stöckchen springen lassen kann...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 13:48
(@noah1401)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo brille,

was ist ein hilfsantrag auf ABR Übertragung???

Gruß
Noah

Per te mio figlio vorrei passare per il fuoco

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 14:31
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

damit meint brille007, dass, wenn die (H)exe nicht spurt, auch gerne mal ein Antrag auf Übertragung
des ABR (Aufenthaltsbestimmungsrechtes) bei Gericht eingereicht werden kann.

Denn, nach dem Stillen hört der Mütterbonus auf. Alles andere kannst du auch.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 14:33
(@noah1401)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

das hört sich ja alles sehr einfach an!

Aber warum sehen dann soviele Väter ihre Kinder nicht mehr oder nur sehe sehr selten???

Habe echt panik, das ich etwas kaputt mache oder auf dem rücken von unserem Kind austrage???

lg
noah

Per te mio figlio vorrei passare per il fuoco

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 14:43
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Aber warum sehen dann soviele Väter ihre Kinder nicht mehr oder nur sehe sehr selten???

Weil es viele Umgangsboykottierende Elternteile gibt. Du hast zwar rechtlich ganz klar recht und wirst dies
auch bekommen, nur die Durchsetzung kann bei fortwährendem Boykott etwas dauern. Die Möglichkeiten
sind hier vielfältig.

Habe echt panik, das ich etwas kaputt mache oder auf dem rücken von unserem Kind austrage???

Das kann ich verstehen, jedoch solltest du kämpfen. Das sollte euer Sohn dir Wert sein. Wichtig ist, die KM
zum einlenken zu bewegen. Der Rest gibt sich dann von alleine - normalerweise.

Boykottiert sie fortwährend, wird es schwer. Dann wirst du unter Umständen noch die eine oder andere Hürde
zu bewältigen haben.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 14:51
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

folgend Nachfragen:

Hast Du irgendeine Idee, woher dieser Sinneswandel kommt (kommen könnte)?

Wie gut könnt Ihr noch miteinander kommunizieren?

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 15:27




(@noah1401)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

wir können gut miteinander sprechen, wenn ich mache und tue was sie sagt.

tue ich es nicht, dann können wir nicht mehr miteinander reden.

Gruß

Noah

Per te mio figlio vorrei passare per il fuoco

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 16:36
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus noah,

und deshalb wird es höchste Zeit, dass Du andere Wege beschreitest.....

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 16:40
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Das mein ich nämlich auch.  :thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 17:10
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi nochmal,

irgend eine Idee, woher der Sinneswandel kommen könnte?

Frage deshalb, weil es ja evtl. eine Ursache geben könnte, die sich "einfach" grade ziehen lässt.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 18:22
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo noah

Aber warum sehen dann soviele Väter ihre Kinder nicht mehr oder nur sehe sehr selten???
Habe echt panik, das ich etwas kaputt mache oder auf dem rücken von unserem Kind austrage???

wir können gut miteinander sprechen, wenn ich mache und tue was sie sagt.
tue ich es nicht, dann können wir nicht mehr miteinander reden.

Für mich ließt sich das so, als wenn du Angst hast, das dir ähnliches passiert wie vielen Vätern hier im Forum, und Sie kennt dich und verspürt diese Angst, so das du eigentlich alles tust, um nicht Gefahr zu laufen soetwas auch durchmachen zu müssen.
Reichst du Ihr erst den Kleinen Finger, nimmt sie später die ganze Hand.
Soll nicht heissen sich komplett quer zu stellen, aber einen gesunden Mittelweg zu finden.
Die Kunst ist, zu unterscheiden, wann du auch mal Nein sagen solltest.

Da ich diese Kunst nicht behersche-, deswegen ist bei mir ja auch alles ein Durcheinander-, und deine Ex nicht kenne, wirst du selber herausfinden müssen, wo der Mittelweg ist.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 18:46
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

die Exe spielt das bekannte "Hol das Stöckchen Spiel". Springst du, ist sie zufrieden und es
läuft. Springst du nicht, bestraft sie dich dafür.

Es ist ein Spiel, das momentan nur nach ihren Regeln abläuft. Do solltest hier ganz klar Akzente
setzen und der Ex keinen Freiraum gewähren.

Zumal man das auch auf die andere Schiene regeln kann. Spurt die Ex nicht, holst du dir, wie
gesagt erst mal die Unterstützung (bittest um ein Vermittlungsgespräch) beim JA. Wenn dies
scheitert, dann muss die KM eine gerichtliche Einigung aufs Auge gedrückt bekommen.

Nur mut. Lerne, auch einmal "Nein" zu sagen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 21:34
(@ostseereiter)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi
Agent Zero hat recht lerne nein zu sagen ,viel mir auch schwer.Dann habe ich nein gesagt .dann war ich natürlich erst mal der böse bin agressiv ihr gegenüber aufgetreten  und noch schlimmeres wie A...l...hat sie mich dann genannt usw., solche Ausagen kamen dann.Da mußt du durch.Nur Mut
OSR

AntwortZitat
Geschrieben : 20.04.2010 02:10
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

sehe es mal so, die Exe, so wie DU sie kennst gibt es so nicht mehr. Es ist nur noch ihre äußere Fassade
die DU kennst. Der Rest hat sich verändert. Es geht ihr scheinbar nicht mehr um Good will, sondern vielmehr
um eigene Interessen.

Wichtig ist, dass Du dein Gesicht bewahrst, in dem du ruhig und sachlich bleibst. Die Ex wird sich langsam und
sicher selbst eine Grube graben. Dabei solltest du sie zwar nicht aufhalten, jedoch darfst du dir auch nicht alles
gefallen lassen.

Nur mut. Das Problem der Exe wird sein, dass sie nicht gewohnt ist, dass Du ihr widersprichst.  😉  Dann
muss sie sich wohl daran gewöhnen.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 20.04.2010 10:29
(@noah1401)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

ich habe versucht mich mit ihr zu einigen ( schriftliche Form), allerdings kam nichts zurück, stattdessen kamen dann Briefe von RA und UV-Kasse, die mich nun in die Zahlungsunfähigkeit treiben.

Fakt ist leider auch, das unser Sohn , von ihr angelogen wird.
Sie sagt ihm, der Papa, kann dich immer anrufen, wenn er will. ( Mir sagt sie, ich darf nicht mehr anrufen)
Sohnemann sagt, dann zu mir, Papa hast du mich vergessen??? Du rufst mich gar nicht mehr an??
Die Mama würde das niemals verbieten.

Wie krank ist das alles ??????

Werde nun alle erdenklichen Schritte einleiten, um den Umgang vernünftig zu regeln.

Aber es ist schon sehr traurig, wie sich das Verhältnis zu meinem Sohn verändert hat.
Ich habe ihn gestern nach 7 Tagen, mal wieder für 6 Stunden bei mir gehabt, und stelle plötzlich fest, das er sich verändert hat.
Er will nicht mehr kuscheln, seine Gesten sind anders geworden, er will nur noch auf den Spileplatz, eis essen, und lobt seine Mama wann immer er nur kann.

Gehe ich mit ihm Bekannte besuchen, die er auch schon jahrelang kennt, dann ist er verschüchtert und verkriechst sich auf meinem arm.

Er stottert neuerdings wieder mehr und macht in die hose.

Dann erzählte mir seine Mutter gestern, das er nicht mehr von alleine Stuhlgang machen kann.
Sie müsse ihm mittlerweile regelmässig Einläufe machen. ( Artztermin nächste Woche).

Hinzu kommt, das er nicht bei mir schlafen will, und KM sagte zu mir, " ich glaube nicht ,das er jemals bei dir schlafen wird!"

"Und er fragt auch nie nach dir, wenn er hier bei mir ist"
" Ihm geht es gut, und er hat super Fortschritte gemacht, das hat mit mir die Kindergärtnerin gesagt.
Er nabelt sich immer mehr ab, und macht auch im Kiga sein eigenes Ding, und wehrt sich auch gegen andere Kinder"

Gestern war vereinbart, das ich ihn um 13 Uhr abhole. Ich fuhr schon um 12.50 Uhr vor, und da hatte ich echt Tränen in den Augen. Er warte schon oben im Fenster und als er mich sah, fing er sofort an zu lachen und winkte mir zu.

Dann sagte er gestern zu mir: Papa , ich will mit zu dir auf deine Arbeit. Ich fragte warum???
Papa, damit ich immer bei dir sein kann.

Und ich solle niemals aus dem Haus ausziehen, weil er doch den Garten und alle seine Spilesachen behalten will und ausserdem will er doch sein gelbes Haus behalten. ( Under Haus ist gelb verputzt.)

Heute ist sie , wie an jedem Samstag, Sonntag oder nachmittags in der Woche, mal wieder auf einem Abenteuerspielplatz, mit Eis essen, Ponyreiten etc.

So, das musste ich mir mal wieder von der Seele schreiben, mich beschäftigt das alles 24 Std.

Lg
Noah

Per te mio figlio vorrei passare per il fuoco

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.05.2010 12:15
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Noah,

das:

Werde nun alle erdenklichen Schritte einleiten, um den Umgang vernünftig zu regeln.

ist der wichtigste Satz.

Genau das musst Du tun!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 09.05.2010 17:03