Guten Abend an alle,
Ich bin mit der Km seit 7 Monate getrennt und wir haben zusammen eine 3 Jährige Tochter!
Seit ca. einen Monat besteht kein Kontakt zur KM und ca 3 Wochen zur kleinen!
Der Umgang war bis dato relativ normal auch zur KM!
Von einen Tag zum anderen hat die KM alles abgebrochen zu mir!
Ich wollt mein Umgang wahrnehmen aber musste auf einmal sehen das unser Kind nicht bei mir bleiben möchte! Die KM hat dann die kleine wieder mit genommen und ich hab auf den Ungang verzichtet!
Jetzt ist es so die kleinen schreit weint und möchte nicht zu mir (kein Vorfall bei mir)! Die KM boykottiert denn Umgang zum Kind ich kann sie nicht anrufen kein WhatsApp etc (da blockiert) Überall(nur unbekannter Anrufe). Ich schreibe Briefe etc kommen an und landen im Müll für die kleine! Montag waren wir beim Jugendamt Montag, sie ist nicht gewillt mit mir einen Weg zu finden sondern jetzt durch eine Familienberatung denn Umgang war nehmen soll begleitenden Umgang! Da die KM nicht mehr in der Lage ist mit mir über unsere Tochter zu sprechen. Ein neuer Lebensgefährte ist auch ca ein Monat vorhanden seit der Funkstille! Gericht wird jetzt auch informiert über der Anwältin! Also gehe jetzt alle Wege um irgendwie mein Umgang durch zu setzten um eine Entfremdung zu vermeiden!
Was also muss die KM zulassen um das ich Kontakt aufnehmen kann zum Kind?
Was kann sie ablehnen?
Wozu ist sie verpflichtet?
Was darf ich machen (anrufen,sms) wie oft in der Woche?
Das Kind durchgehend nicht mehr gesehen oder gehört!
Bin sehr verzweifelt obwohl ich diese Schritte schon gegangen bin!