Umgangsboykott und ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsboykott und keine Ende

Seite 3 / 3
 
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

mein Termin für die Umgangsklage am 13.01. steht, was mich nur wieder etwas verwundert, dass vom Gericht die Vertretung durch den Kinderschutzbund bestellt wurde für die Kinder 5 und 10 Jahre alt.

Im übrigen der Kinderschutzbund war bei der Verhandlung mit einer Dame damals schon vertreten, und Ihre Ansichten sind heute aus meine Sicht nicht verständlich.

Eure Meinung??

Beste Grüße
Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.01.2012 11:14
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

es kam zur Verhandlung das Ergebnis ist, dass der Kinderschutzbund mit eingebunden wird, und das Gespräch zum Kind suchen wird, und gleichzeitig wurde die behandelnde Psychologin der schweigepflicht vom Gericht entbunden.

Was nicht ganz vertretbar war, das Jugendamt hat sich zur Verhandlung nicht eingebracht weil der Mitarbeiter nicht anwesend war obwohl er geladen war.

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.01.2012 15:14
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

es gibt ein ein neues Update, der bestellte Verfahrensbeistand möchte meinen Sohn und mich für 1 Stunde zum Gespräch einladen,
um zu sehen wie ich mit Ihm auskomme.... :gunman:

Dadurch wird der Umgang zu meiner Tochter noch weiter nach hinten geschoben, und der KM wird das boykotieren mehr und mehr vereinfacht, wo ich mir schon die Frage stellen muss, ob alles nach reinem Menschenverstand richtig abläuft.

Im übrigen so eine Spielstunde hatte ich schon mal vor ca. 2 Jahren nach dem KM schon versucht hat den Umgang zu boykotieren.
LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2012 13:18
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich habe jetzt die Details nicht so auf dem Radar aber wenn es bereits einen Umgangstermin gibt, würde ich dem VB sagen, das er gerne einen Termin haben kann aber nicht zulasten deines Umgangstermins.
Entweder zusätzlich zum Umgang, oder im Rahmen deines Umgangs oder nach deinem Umgang.

Ich glaube nicht, dass der irgendwelche Befugnisse hat, dir etwas anzuordnen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2012 13:52
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hi, 

das Problem ist ich wohne 330 km entfernt und einfach mal schnell hoch und runter fahren insgesamt 660 km das geht nicht.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass man sehen möchte wie ich mit meinen Sohn umgehe, aber gleichzeitig mir noch immer der Kontakt zur Tochter verwährt bleibt.

Ich werde erst mal geprüft, obwohl meine Sohn wahnsinnig gern zur mir kommt, es schleicht mir das Gefühl ein, dass dadurch die Entfremdung gefördert wird.

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2012 14:19
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wie und wann ist denn der nächste Umgang geplant?

Kannst du dem VB nicht sagen, dass er sich da einklinken soll?
Oder noch besser, ihr verabredet ein Extraumgangswe, von dem er dann ein Stündchen zusehen darf.

Nochmal die Frage, kennst du den VB?
Was für ein Typ ist das?
Wer hat die Entfernung geschaffen?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2012 15:24
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hi,

es ist eine Frau...als Verfahrensbeistand bestellt.

Die Entfernung hat KM geschaffen damals ohne das ich es vorher gewusst habe. ( eines Tages nach hause gekommen und die gute war weg mit den Kindern)

Der nächste Umgang ist in 3 Wochen geplant, aber bis jetzt ist von nichts die Rede wenn ich meine Tochter wieder sehe.

Nein ich soll erst mal schön eine Spielstunden machen und dann mit dem kleinen zum Umgang nach hause fahren, VB muss ja meine Tochter überzeugen können wie schön es doch wäre...... 😡

Muss man alles nicht verstehen, denn damit ist das Problem nicht aus der Welt geschaffen, und meine Tochter wird mit so einer Aktion nicht gestärkt.

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2012 15:36
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hi und eines Update,

die Umgangspflegerin wurde vom Gericht bestimmt, um den Kontakt zu meiner Tochter zu suchen und gleichzeitig wurde die behandelnde Psychologin der Schweigepflicht entbunden.

Die Verfahrenpflegerin schlug am Anfang vor, dass sie den Umgang bei mir bekleiten wollte. ( Wohne 330km von KM entfernt)

Das kam es zum Mailverkehr, und es war nichts mehr davon zu lesen ganz davon abgesehen wollte die Dame auf einmal nur den Umgang begleiten mit meinem Sohn um zu sehen wie mein Sohn mit mir klar kommt.

Diese Spielchen hatte ich alles schon vor über 2 Jahren, und damit ist meiner Tochter nicht geholfen.

Wenn mich etwas stutzig stimmt die junge Dame wollte sich bei mir melden und das ist schon 2 Wochen her, zumal jetzt am Wo wieder Umgang an steht nur bis heute ist nichts passiert.

Manchmal habe ich das Gefühl die stecken alle unter einer Decke....ein rumgeklüngel vor dem Herren....

Beste Grüße Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.01.2012 16:03
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

und wieder ein kleines Update....jetzt nach Wochen nach der letzten Verhandlung wurde wie schon erwähnt  vom Gericht ein Verfahrensbeistand bestellt.

Die Dame hat sich erst mal über 3 Wochen nicht gemeldet und nach dem ich dann doch noch mal deutlich darauf hingewiesen habe kam dann auch ein Anwort.

Hintergrund ist der das KM 330km entfernt lebt, und der Verfahrensbeistand in der Verhandlung angeregt hatte, den Umgang begleitend an einem Wochenende bei mir zu besuchen.

Sehr geehrter xxxx,
wie im Gericht besprochen wollte ich die Gründe des Umgangsabruches bei XXX "erforschen". Das habe ich in erster Linie getan! Und bin zu einem Ergebnis gekommen, das Sie im Hanhang an meine mail finden. Es ist ein Brief von XXX, an sie als Vater gerichtet. Zusätzlich hat sie sich noch eine Postkarte ausgesucht, die Ihre beiderseitige Blockade verdeutlicht. Ich bin gespannt ob, und wie Sie darauf reagieren. Abhängig davon habe ich mit XXXX besprochen, dass sie dann, falls es eine Rückmeldung von Ihnen gibt, am nächsten UG- Wochenende mit nach XXXX fahren würde. Dieses WE habe ich mir am Samstag für einen Ausflug nach XXXX freigehalten. XXXX gegenüber habe ich auch angeboten, wenn es zu einem WE in XXXX für sie kommt, und sie bei  meinem Hausbesuch das Gefühl beschleicht, wieder in den Norden mitfahren zu wollen, dass von meiner Seite her, die Möglichkeit besteht. Das Ganze wäre dann eine kleine Aufwärmphase.
Mal sehen! Ich bin gespannt! Und....vielelicht klappt ja auch eine Zeit mit XXXX alleine!? Aber ich will dem Brief nichts weiter vorweg nehmen.
Das Original sende ich Ihnen komentarlos, postalisch zu.
XXX hatte nur die Befürchtung, dass der Brief Sie nicht erreichen könnte, von daher der Mail-Anhang. Auch habe ich Ihrer Tochter in dem Zusammenhang eine Bedenkzeit angeboten, ob ich diesen Brief abschicken soll. Die hat sie angenommen und schlussendlich bejaht, dass der Brief auf Reisen geht. Das zeigt mir, dass es XXXX ernst ist in ihrem Erleben, dass sie dazu steht und dass sie authentisch ist.
Bitte, spielen Sie den Ball, den ihr Ihre Tochter zuwirft  kindgercht, als liebender Vater zurück, nicht als "belehrender Erwachsener". Vielleicht kommt es ja auch zu dem Wort "Entschuldigung-dass wusste ich nicht, dass du mich so erlebst."
Ich sehe eine große Chance, sich die Hände zu reichen. Ihre Tochter ist ein kritisches Gegenüber, die eine in Frage stellt- der Beginn der Pubertät.
Ein schönes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen

In dem Brief von meiner Tochter stand dann,
Hallo Papa,
immer wenn Du schlecht gelaunt bist schneidest Du Gremassen.
Es wäre auch mal schön, alleine zu fahren denn XXX ( Bruder) ärgert mich immer.
Wenn Du die Regeln beachtest, komme ich wieder runter.
Viele liebe Grüße
XXXX

Ich habe mir die letzte zeit das Hinterteil aufgerissen, um meine Tochter zu sehen, alles mögliche unternommen, aber ich werde mich beugen, aber aus meiner Sicht kommt sowas geschrieben nicht von einem Kind.

Ich soll mich entschuldigen und weiß nicht mal für was, oder mein Gedankengang ist eingeschränkt.

Beste Grüße Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2012 18:38
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

nach dem ich die letzte Zeit viel mitgelesen habe, melde ich mich wieder mal.

Vor ca. einem Jahr wurde eine Umgangspflegerin bestellt, die nie zum Einsatz kam, der Verfahrensbeistand hat damals den Umgang zu meiner Tochter wieder hergestellt, nach dem KM gemeint hat" Tochter möchte nicht mehr zu Ihrem Vater"

Dazu kam ein Gutachten was mehr als fraglich war, die Gutachterin vor Gericht auch noch defizite einräumte in Ihrem eigenen Gutachten!
Der Richter der gewechselt hatte, bedingt weil der andere in Vorruhestand gewechselt ist, war der Meinung im August noch mal eine Umgangspflegerin zu bestellen.

Im Umgangsverfahren wurde auch mit einem Ordnungsgeld oder Haftstrafe angedroht, wenn der Umgang nicht statt finden sollte.( hat der Richter von sich aus, in den Umgangsbeschluss mit aufgenommen)

Nach dem die Umgangspflegerin im August bestellt war, kam erst mal wieder nichts. Alles lief bis Dato relativ gesittet ab.

Das Gericht holte vor 4 Wochen dann bei der Verfahrensbeistand den Ist- Zustand ein auch bezüglich weil die Sorgerechtsentscheidung noch aus steht.
Die Verfahrenspflegerin holte sich einseitig die Information bei der KM, und mir bleib nichts anderes als über den  RA Stellung zu beziehen.

in der Abschrift vom RA:
- Vater hat den letzten Umgang abgesagt    (das ich krank war stand nicht drin)
- Tochter möchte nicht mehr zum Vater laut Aussage der Mutter, Tochter hatte auch angst dies dem Richter vor Gericht zu sagen, eigentlich wollte Sie nie zu mir
- die Umgangspflegerin ist noch nicht aufgetreten

Wo ich das gelesen habe, der erste Gedanke geht das jetzt wieder los, zumal Töchterchen sich schon auf Weihnachten beim Vater gefreut hatte.
KM wollte das beide Kinder vom 20.12- bis zum 01.01.2014 bei mir sind.

Am  Freitag hatte ich  dann Post von der Umgangspflegerin, die mich tel. mobil nicht erreichen konnte, da sich die Rufnummer geändert hat. Festnetz hat sie garnicht erst probiert. 😉
Das im Anschreiben, in 2 Sätzen noch Fehler sind, in der Anschrift die Hausnummer fehlt,  zeugt nicht unbedingt für professionelles arbeiten.

Eure Meinung wie sollte ich mich weiter verhalten, wenn KM jetzt um die Ecke kommt das meine Tochter nicht mit möchte?

Beste Grüße
Tim

Am Freitag nächste Woche zu den Ferien hole ich die Kinder!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2013 19:09




(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo
Habe mal deinen ganzen Thread gelesen und muss fest stellen, daß wir eigentlich fast das selbe problem haben. Nur was mich sehr dolle verwundert das dir von den Usern gesagt wurde du sollst um deine damals 9 Jährige Tochter kämpfen. Meine Tochter fing mit 10 Jahren an den Umgang und den kontakt zu mir zu verweigern und sämtliche User haben mir gesagt ich sollte den Druck von meiner Tochter nehmen und ihren Wunsch sie ihn ruhe zu lassen respektieren. Trotzdem habe ich noch einen letzten versuch mit Gericht getan und dort wurde auch eine VP und eine GA bestellt. Ich habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen und trotzallem das ich in den letzten 2 Jahren immer Briefe und pakete an mein Kind geschickt habe konnte ich meine Tochter nicht überzeugen erneut kontakt mit mir aufzunehmen. Trotz eines positiven Gutachtens und ein Gespräch zwischen Tochter, GA und mir konnte ich Tochter nicht überzeugen wieder Brieflichen oder Telefon mehr zum Umgang mit seinem Vater zwingen kann. Dir haben sie komischerweise geraten Umgangsklage ans Gericht raus zu hauen, verstehe ich zwar nicht ganz aber ok, wenn sie bei dir mehr Sinn sehen um deine Tochter zu kämpfen als bei mir soll es so sein. Aufjedenfall denke ich mal ist deine Tochter ungefähr 13 Jahre alt und daher denke ich wie in meinem Fall bringt dir weder Gericht noch VP etwas. Unsere Töchter sind schon so von den Müttern manipuliert worden , daß wir als Vater nur noch versuchen per Brief ect uns anzubieten. Geregelten Umgang werden wir nicht mehr bekommen, natürlich sehr schade aber dann soll es halt so sein.
Was ich nicht verstehe, daß du trotzdem euren Sohn immer wieder abholen kannst und er noch mit fährt. Respekt so hast du wenigstens von einem Kind etwas.

Lg

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2013 22:31
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hallo Furbie,

ich habe irgendwann mich mit dem Thema PAS beschäftigt was einiges jetzt in meinem Fall erklärt, was wahrscheinlich bei dir vermutlich auch sein wird.

Mein Sohn war es immer egal was andere sagen, er hat immer zu seiner Vater gehalten, manipulativ gesehen war meine Tochter...schlechtes Selbstbewusstsein empfänglicher der KM gegenüber.
Sie kann heute noch keine eigenen Entscheidungen treffen.

Bsp. Bei der letzten Verhandlung wurden die Kinder befragt, meine Tochter erzählte dem Richter das Sie mit mir keine Umgänge mehr absprechen möchte.
Ich dachte, mich trifft der Schlag wo ich das gehört habe, letztendlich hat sich heraus gestellt nach der Verhandlung, KM hat die Kinder reichlich beschenkt, um das auszusagen was sie wollte.
Mein Sohn hat dem Richter erzählt, dass er immer gern zu mir kommt.

Ich sehe es so, dass Kind hat gar keine andere Möglichkeit die bekloppten Spielchen der Mutter mitzuspielen, zumal der Lebensmittelpunkt bei der KM statt findet.

Gehen wir mal davon aus KM steht vor Gericht, und erzählt wie irgendwelche Unwahrheiten, was passiert KV muss Stellung dazu nehmen.
Ist es umgekehrt, kümmert sich keine Hahn darum...ist halt nur der zahlende Vater der im Kontakt mit den Kindern bleiben möchte.

Alle verdienen Geld dabei, die Wirtschaft wird angekurbelt auf Kosten der Kinder.

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2013 23:31
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Ich weiß wie das alles vor gericht läuft, habe es wie gesagt selber seit 11 Jahren durch. Meine Tochter hat ja nich tmal der GA irgendeinen kleinen grund nennen können, warum sie keinen kontakt mehr zu mir will, bzw warum sie mich nicht mehr Besuchen möchte. Du hast das glück das deine Tochte rnoch mit dir redet, aber wenn es nach meiner gehen würde, dann würde sie ja nicht mal ein kleines Wort mit mir wechseln und ich weiß nicht mal warum. Kind sagt auch nur vor Gericht, VP und GA das sie mich weder sehen möchte, noch per Telefon oder per Brief in kontakt treten will.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2013 20:09
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hi Furbie,

dass Du nicht weisst warum Deine Tochter den Kontakt verweigert, die Frage wird nicht mal Deine Tochter beantworten können!
Und wenn komme banale Dinge ,  irgendwelche Gründe die völlig unsinnig sind. (PAS)
Deine Tochter fühlt sich genau so schlecht, so wie Du dich jeden Tag fühlst, nur sie ist ein Kind und Du bist erwachsen.

Vergleiche es mit einer Sekte, Sie  will den Kontakt, die Sekte möchte es nicht also wirst keine Möglichkeiten haben, außer Mann geht etwas in die Offensive.
" Alles was in Verbindung mit dem Vater steht, müssen die Kinder nicht" so denken einige beim FamG., Verfahrenbeistand usw

Also Vollgas, Deine Tochter braucht Dich genauso.

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2013 03:39
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Das was du geschrieben hast weiß ich eigentlich schon alles. Ich weiß eigentlich auch das meine Tochter mich braucht, aber es ist ziehmlich leichter geschrieben ich solle Vollgas geben, als es auch in die Tat umzusetzten. Ich weiß ehrlich gesagt  nicht mehr was ich in der hinsicht mit meiner Tochter noch tun kann.

Wie geht es bei dir jetzt weiter?

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2013 14:22
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hi Furbie,

wie lange hast Du keinen Kontakt mehr zu denn Kindern?

Geschenke,Briefe die Du  schickst, was passiert damit, werden diese angenommen, oder meldet sich keiner darauf?

Wie verhalten sich Deine Töchter Dir gegenüber, wenn KM nicht in der Nähe ist??

Wie weit wohnt Ihr auseinander?

Zu mir, Umgangspflegerin nach mehrmaligen anrufen und auf die Mailbox gesprochen kam noch immer keine Rückmeldung.

Habe gestern meine Tochter kontaktiert, wie lange sie am Freitag Schule hat. (KM hatte schon malvergessen mir mitzuteilen das Töchterchen nur 3 Stunden hatte)

Meine Tochter hat mir per Whats App kurz und bündig geschrieben, KM liest natürlich regelmäßig alle Nachrichten wie es sich gehört für einen Sektenführer.
Heute morgen kam dann  eine Mail seitens KM, wann die Kinder Schulschluss haben, mit der Bitte die Sachen zuhause abzuholen. KM arbeitet 1 km von der Schule entfernt, ich fahre 350 km um die Kinder zu holen,
müsste dann nach dem ich beide Kinder eingeladen habe noch mal zurück in den Wohnort fahren um die Sachen zu holen.
Diese Spielchen bringt Sie bei jedem Umgang, ich teile Ihr mit, die Sachen vor der Schule zu übergeben, an welcher das überlasse ich Ihr. (Sohn geht auf eine andere die 25 Km entfernt liegt)

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2013 18:10
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo
Ich habe jetzt 2 Jahre keinen kontakt mehr zu meiner Tochter, habe aber in den ganzen 2 Jahren immer wieder Briefe und Pakete hin geschickt. Von meiner Tochter kam nur ein einziges mal zu einem Paket eine reaktion (natürlich negativ auch noch) und das war ziehmlich am anfang seitdem nichts mehr. Nachdem ich nach einem Jahr funktsille das Gericht aufgesucht habe, hat KM sich dann mal bemüht das Zeugnis von unserer Tochter mir zu kommen zu lassen und ein oder zwei Briefe die ich an Kind geschickt habe beantowrtet. Sprich ich habe Kind einen Brief geschrieben und KM hat diesen dann mal beantwortet. Also gehe ich mal davon aus das KM natürlich sämtliche Briefe und Pakete die ich unserer Tochter geschickt habe gelesen und durch geguckt hat. Beim ersten zusamnmen treffen was ende November mit Tochter, GA und mir statt gefunden hat war Kind natürlich total zurückhaltend und hatte vorher auch noch geweint. Auch während des Gespräches wo KM zwar nicht mehr dabei war nur noch GA, meine Mutter und ich nach wie vor total eingeschüchtert ect. Als meine Mutter das essen macht und die GA nach 5 minuten hinter her ging, blieb Tochter ganz unerwartet bei mir sitzen (ich dachte die geht jetzt der GA hinter her) wurde sie schlag artig munter und taute total auf. Ich habe sie gefragt und sie hat ganz normal geantwortet, es wurde ein sehr lockeres gespräch und zum schluß blödelten wir sogar wie früher ganz normal rum und lachten zusammen. KM kam dann und schwupps war Tochter wieder eingeschüchtert und blieb wie angewurzelt neben ihrer Mutter stehen, ich konnte ihr nicht mal Tschüss sagen. Wir wohnen leider über 430 km auseinander, also nicht mal mit so schnell hin fahren und Tochter auf nen Kakao ect einladen.

Also kannst du jetzt am WE beide holen, oder wie darf ich das jetzt verstehen? Naja dann machst du halt nen kleinen Umweg hauptsache du hast deine Kinder bei dir.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2013 18:41
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Die Frage in Deinem Fall, wie bekommst den Kontakt zu Deiner Tochter so schnell wie möglich wieder hergestellt!

Die nette Nummer mit der KM hat nicht funktioniert, das hatte eher noch die Bestätigung seitens KM. (Umkehrschluss manche KM brauchen das, um ihr eigenes Selbstbewusstsein zu steigern)

Wichtig ist zu wissen wie die KM tickt.

Du hast Post!

LG Tim

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2013 19:27
Seite 3 / 3