Hallo zusammen !!
Ich habe mich noch nicht vorgestellt aber das werde ich auf jeden fall noch nachholen 😉
Aber ich habe trotzdem eine Frage....
Mein LG hat einen Sohn mit seiner Ex-Freundin ....(die beiden haben sich kurz nach der Geburt getrennt)der kleine ist jetzt knapp ein Jahr alt
Seitdem durfte er seinen Sohn nicht sehen und hat auch keinen Kontakt mit der KM...er will sich um seinen Kleinen kümmern .
Die KM blockt alles ab und hat über ihren anwalt verkünden lassen , das sie keinerlei Kontakt zum Kind wünscht / unterstützen will.
Jetzt haben wir über Anwalt klage eingereicht das er eine gerichtliche regelung durchbekommen will um die chance zu bekommen seinen sohn kennenzulernen.....
jetzt kam ein schreiben das er zum jugendamt müsse da die dame vom jugendamt eine stellungnahme dazu(umgangsrecht) zum gericht schicken soll und dazu ein persönliches gespräch wünscht...
uns würde intressieren ob dieses gespräch mit ihm allein oder mit der KM zusammen gefürht wird (wäre ja besser )
danke für antworten im vorraus
Liebe Grüsse
Hey
Begrüsse dich ersteinmal hier bei VS!!
Na aber da war die "liebe" KM ja mal nicht grad sehr schlau, und der RA erst recht nicht...
Die KM blockt alles ab und hat über ihren anwalt verkünden lassen , das sie keinerlei Kontakt zum Kind wünscht / unterstützen will.
..wie dumm muß eigentlich ein Ra sein so etwas zu schreiben?
Damit gibt die KM doch klar u deutlich zuverstehen das sie den Umgang, koste es was es wolle, boykottieren will!
Aber, das Kind hat ein Recht auf Umgang, wie auch der KV hat das Recht u die Pflicht auf Umgang, u das ist eindeutig gesetzlich so festgeschrieben..
Mit so einem Schriftstück beurkundet die KM eher ihre Erziehungsunfähigkeit als alles andere, (mal abgesehen vom RA) ..
Klage einreichen wird da das einzigst richtige sein, u auch sicher gute Aussicht auf Erfolg versprechen..
Das Gespräch beim JA ist normal u gehört zum Prozedere dazu, es ist aber davon auszugehen das er eher, dort allein mit dem/der SachbearbeiterIn dort sprechen wird..
Allerdings wird die KM auch zu so einem Gespäch geladen werden..
Gruß
Jens
Halli Hallo !
Danke für die schnellen Antworten!!
Naja als unser RA dem Antrag beim Gericht gestellt hatte , hatte er auch geschrieben das es wegen des Wohl des Kindes(den Vater kennenzulernen) gut wäre eine schnelle Einigung zu finden....aber darauf kam von der Richterin zurück das es dem kind nicht schadet wenn man das JA einschaltet und wenn es noch was dauern könnte(sinngemäss übersetzt *G*) bis eine Entscheidung kommt
Wir wissen jetzt nicht so genau wie man das einordnen soll....mmhh die KM hat von Anfang an gesagt das er wegen dem Alter des Kindes nur betreuten Umgang mit dem JA bekommen soll....weil sie Bedenken hat ob er mit dem Kleinen klarkommt...wir denken aber das das nur eine Taktik ist zum verzögern ?!
nach der Trennung ist sie dazu auch noch 60 km weit weg gezogen , das würde einen betreuten Umgang ja noch erschweren da mein Verlobter nur am Wochenende kann(berufstätig) !!!!!
Das schlimmste daran ist aber ,das er den Kleinen ja garnicht kennenlernen konnte und je länger das ganze dauert desto mehr verpasst er ...... :exclam: 😡 :thumbdown:
naja ...
liebe grüsse
Hallo noch mal :
Ich hätte da noch eine Frage:
Die KM besteht ja auf Betreuten Umgang.....wenn sie das durchbekommen sollte ,stehen wir glaub ich vor einem Problem....
Mein LG arbeitet bis um ca.18 uhr abends und da die 60 km nicht unter ner stunde zu fahren sind,ist das doch dann zu spät oder?
oder kriegt man dann Termine am wochenende????
Wir haben heute ein Schreiben vom RA der KM bekommen das sie nicht zustimmt das wir Sonntags zwischen 13:00 uhr -17:00 uhr das Kind zum Spazieren gehen etc. abholen da der kleine dann wohl Mittagsschlaf hält....
Wir verstehen nur noch Bahnhof :againstwall:
Das ist alles taktik von der Frau glauben wir ...
Moin bluechris,
Wir haben heute ein Schreiben vom RA der KM bekommen das sie nicht zustimmt das wir Sonntags zwischen 13:00 uhr -17:00 uhr das Kind zum Spazieren gehen etc. abholen da der kleine dann wohl Mittagsschlaf hält....
selbst wenn das so ist: Ihr habt es damit schriftlich. Also wird der Zwerg um 19 Uhr - wenn Dein LG Zeit hat - sicher nicht schon wieder schlafen; Kinder haben sonntags keinen anderen Schlafrhythmus als werktags...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ahja okay und was ist mit der frage ob man termine auch am WE bekommt?????oder kriegt man die dann so spät abends
Sorry bin so unwissend und bestimmt grad auch nervig :knockout: :knockout:
Herzele,
und was ist mit der frage ob man termine auch am WE bekommt?????oder kriegt man die dann so spät abends
dieses Forum weiss vieles - aber eben nicht alles. Also stellst Du diese Frage sinnvollerweise am besten den Institutionen, die diesen BU durchführen sollen. Dort wird man Dir (und der KM) übrigens auch sagen, dass ein Kind nicht stirbt, wenn man es mal aufweckt.
Und falls diese Institutionen einen BU weder am WE noch abends nach 19 Uhr anbieten, muss Dein LG eben mal einen halben Tag Urlaub nehmen.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo bluechris,
uns würde intressieren ob dieses gespräch mit ihm allein oder mit der KM zusammen gefürht wird (wäre ja besser )
Zur besseren Verständigung sollten beide für einen gemeinsamen Termin bereit sein.
Wer nicht zu einem gemeinsamen Termin bereit ist bekommt mit Sicherheit kein Pluspunkt.
Ahja okay und was ist mit der frage ob man termine auch am WE bekommt?
Ich hab sie mit meiner Tochter am Wochenende bekommen, auch bis heute die begleitete Übergabe.
Bluechris, ich kann mir nicht vorstellen, dass KV, mit dieser Begründung von KM, nur über BU sehen dürfte.
....(die beiden haben sich kurz nach der Geburt getrennt)der kleine ist jetzt knapp ein Jahr alt
Seitdem durfte er seinen Sohn nicht sehen
Also ein Jahr, ist sehr lange!
hat auch keinen Kontakt mit der KM...
Hätte er schon längst aufnehmen sollen.
Das schlimmste daran ist aber ,das er den Kleinen ja garnicht kennenlernen konnte
Und somit tip ich doch wieder auf BU
Informiert euch (z.B. beim Jugendamt, Internet) über solche Institutionen. Ein guter BU bringt beide Jungs zusammen.
KM hat Bring- und Abholpflicht. Somit vermutlich keine 60KM für einen Elterteil.
Wenn ihr kein Geld habt, so seid ihr vom JA abhängig - die zahlen dann.
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Hallo !
Zur besseren Verständigung sollten beide für einen gemeinsamen Termin bereit sein.
Wer nicht zu einem gemeinsamen Termin bereit ist bekommt mit Sicherheit kein Pluspunkt
Das fänden wir auch besser ....
Also ein Jahr, ist sehr lange!
Das stimmt....Das ist ja das schlimme..
Hätte er schon längst aufnehmen sollen
Sie hat ihre Handynummer gewechselt /ist innerhalb ihrer Stadt(das wissen wir jetzt vom RA umgezogen ) / und Sie hat keinen Festnetzanschluss....
Sie will keinen Kontakt!! Das hat sie auch ihrem RA mitgeteilt und wir haben ein Schreiben bekommen das sie (es steht wörtlich drin) "keine Lust hat KV zu sehen"
Wenn ihr kein Geld habt, so seid ihr vom JA abhängig - die zahlen dann.
Ums Geld gehts uns nicht.....
Hallo bluechris,
Das fänden wir auch besser ....
Nun, so soll er einen Gemeinschaftstermin und einen Einzeltermin (falls KM absagt) vereinbaren.
Weitere Termine vereinbaren kann immer gut sein. Ich hab nie einen Zeitigen bekommen als ich einen brauchte.
Das ist ja das schlimme
Also höchste Zeit etwas zu unternehmen!
Sie hat ihre Handynummer gewechselt /ist innerhalb ihrer Stadt(das wissen wir jetzt vom RA umgezogen ) / und Sie hat keinen Festnetzanschluss....
Sie will keinen Kontakt!! Das hat sie auch ihrem RA mitgeteilt und wir haben ein Schreiben bekommen das sie (es steht wörtlich drin) "keine Lust hat KV zu sehen"
Dann gibt es nur einen Weg. JA, RA, Gericht und keine Zeit sinnlos verlieren.
Warum hat er ein Jahr vergehen lassen?
Ums Geld gehts uns nicht
Vermutlich kostet ein guter BU um die 90€ die Stunde!
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Nun, so soll er einen Gemeinschaftstermin und einen Einzeltermin (falls KM absagt) vereinbaren.
Weitere Termine vereinbaren kann immer gut sein. Ich hab nie einen Zeitigen bekommen als ich einen brauchte
er hat einen Brief mit einem Tremin bekommen wo drinsteht das das Familiengricht eine Regelung finden will bezüglich des Umgangs und somit gehöre es zu den Aufgaben des JA hierzu Stellungnahme zu nehmen......Klage ist ja erhoben .....wir wollten nur wissen ob die KM da anwesend ist....
Dann gibt es nur einen Weg. JA, RA, Gericht und keine Zeit sinnlos verlieren.
Warum hat er ein Jahr vergehen lassen?
Das Jahr ist unfreiwillig vergangen....Sie hat es immer wieder rausgezögert und unser Anwalt (schwerpunkt Familienrecht)hatte wohl zuviel Geduld .....(Ihm geht es nicht um Geld da er Mein Cousin ist arbeitet er umsonst für uns,falls da jemand jetzt denkt er hat extra ein jahr vergehen lassen)
Sie hat erst zugestimmt dann wieder abgelehnt und so weiter....Ich vermute sie hat extra alles so verzögert.....
Vermutlich kostet ein guter BU um die 90€ die Stunde!
Auch wenn es vom Gericht auf wunsch der Mutter verordnet wird??????Das ist viel !!!!