Hallo erstmal an alle die irgendwie mit mir was gemeinsam haben!
Ich lebe seit Dezember allein und habe meinen ältesten Sohn bei mir. Habe aus einer zweiten Beziehung einen weiteren Sohn (geb 15.02.2006) und habe ihn am WE immer bei mir gehabt. Warum meine zweite Beziehung auch in die Hose gegangen ist, ist eine lange lange Geschichte. Habe insgesamt drei Kinder, die ersten beiden aus einer früheren Beziehung. (Ja ich weiß, 24 Jahre jung und schon drei Kinder, tolle Leistung!) Aber sie sind da und ich kümmere mich um alle meine Kinder wo es nur geht. Nun ist es so, das meine Ex-Freundin aus mir total unbekannten Gründen das Umgangsrecht für meinen jüngsten einfach aus mir unbekannten Gründen verweigert. Haben eigentlich trotz Trennung ein normal gutes Verhältnis gehabt. Sie ist vor einem Monat ca., für drei Wochen in Mutter-Kind Kur gefahren, davor das WE habe ich meinen Sohn N auch ganz normal haben dürfen und Sie hat ihn abends ganz normal abgeholt. Kein Hinweis oder so darauf das es aufeinmal Stress gibt. Wollte N dann nochmal in der Woche für einen Tag abholen und von da an, habe ich schon keinen Kontakt mehr zu meiner Ex aufbauen können, da Sie jeglichen Kontakt verweigert hat. Auch übers tolle Jugendamt ist da nichts zu machen, Sie sagt Sie hätte Angst vor mir, weil ich Sie beschimpft, bedroht und weiß der Geier was noch angeblich alles habe. Nichts derartiges stimmt. Wie gesagt, es war überhaupt kein Stress oder so. Das Jugendamt hat mir gesagt da ist so nichts zu machen, wenn Sie nicht will dann kann man da nichts weiter tun als zum Anwalt zu gehen und es gerichtlich zu klären. Dort auch schnellstmöglich gewesen, aber viel Hoffnung hat die Anwältin mir auch nicht gemacht. komisch!!! Sie sagt man kann das Umgangsrecht erzwingen, aber mit dem Nachteil, wenn meine Ex die Tür dann nicht aufmacht, habe ich auf deutsch gesagt "Pech" gehabt. Bin irgendwie völlig down deswegen und weiß ehrlich gesagt nicht weiter. Meine Bindung zu meinem Sohn N ist mir sehr wichtig, könnte auch irgendwie nicht damit leben das der Kontakt einfach Grundlos, oder wegen irgendwelcher Probleme die ich dann jetzt vielleicht mit meiner Ex habe (Wovon ich halt nichts weiß) vorbei sein soll. Es kann doch nicht sein, das wir Väter nur Pflichten und keine Rechte haben. Habe leider auch kein halbes Sorgerecht für N***, weil man in der Zeit wo man zusammen war es immer aufgeschoben hat, weil ja sowieso alles in Ordnung war. So kann man(n) sich irren. Naja, irgendwie will ich hoffen dass meine Ex, zugute unseres Kindes wieder zur Vernunft kommt und sich besinnt mir meinen Sohn wieder zu geben am WE. Ansonsten bin ich echt ratlos und würde mich über jede Hilfe freuen. Mit freundlichen Grüßen
___________________________
Anm. Realnamen entfernt Forenregel Nr. 2 beachten!
Hi MikTei,
erstmal herlich willkommen bei vs.
Vor kurzem ist ein ähnlicher Fall hier reingekommen.
Lies diesen erstmal http://www.vatersein.de/Forum-topic-10727-start-25.html
Kann es sein, daß die KM in der Kur -irgendwie- was eingeredet wurde ?
Und bitte keine Realnamen !
Absätze, zur besseren, schnelleren Lesbarkeit wäre auch nicht schlecht 😉
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Mutter-Kind Kur scheint das entscheidende Stichwort zu sein.
Meine war bisher 2 mal zur Kur.
Nach dem ersten Mal kam die, deutliche spürbare, innere Trennung.
Nach dem zweiten Mal, nach der tatsächlichen und bis dahin einigermassen gütlichen Trennung, kam postwendend der erste Brief vom RA der mir absolut die Schuhe ausgezogen hat.
Da scheint ein sauberes Häuflein zusammen zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
hallo mik tai,
erstmal herzlich willkommen bei vatersein.de, sicher wird dir hier der ein oder andere den richtigen tipp geben, aber wichtig ist was du dan draus machst,
es ist richtig ein ja wird dir immer wieder sagen wenn die mutter nicht möchte was sollen wir da machen, nur eine aw sollte sie diese aussage sparen, denn es gibt einen entsprechende rechtsprechung in der brd, die zwar wohl nicht im sinne des erfinders gehandhabt wird. aber das denke ich wirst du hier schon bestimmt des öffteren gelesen haben.
so nun eigentlichen wie können wir dir helfen, was solltes du tun, um schnellstmöglich wieder umgang zu haben, wichtig ist aktiv werden, keine zeit vergehen lassen, denn die zeit spielt gegen dich, und das wird auch immer wieder von den lieben elternteil bei dem das kind ist ausgenutzt durch entsprechende umgangsverweigerung (das kind ist krank, das kind möchte nicht usw.) sie wird warscheinlich immer wieder versuchen es auf das kind zu schieben. denn mama (aber auch paps) hat doch nichts gehgen einen umgang. was noch wichtig ist mach die km nicht schlecht, es geht dir einzig und allein um den umgang mit deinem kind, das sollte dein ziel sein.
ich würde dir vorschlagen schnelltens einen termin bei einer beratungsstelle zu machen (caritas, ja) sie sollen zwichen euch vermitteln, laß dir wenn möglich dies von der stelle bestätigen. sollte aufgrund der einstellung der km dieser termin nicht zu stande kommen, (sie will nicht, hat keinen sinn usw.) muß du schnellstens mit deiner aw eine umgangsklage einreichen.
Du solltest auf jedenfall diesen weg einhalten, damit man sieht das du von deiner seite aus alles mögliche versucht hast eine ausergerichtliche einigung zu finden und zu treffen.
schreibe dir ein tagebuch, über alles was geschehen ist, was du getan hat, was km dazu sagte, termine bei ja usw., ausagen von ja, es ist zwar nicht verwertbar vor gericht, aber für dich ist es hilfreich damit du weißt was, wann wie wo war... ,
ich wünsche dir alles gute und drücke dir die daumen, das du dein kind bald wieder im arm nehmen kannst, und kopf hoch so schwer es auch ist.
gruß leines
Sorry für meine kleinen Fehler was Namen und so betrifft!!! Erstmal dran gewöhnen.
Oh man, das hört sich alles nach einem großen Papierkrieg per Anwalt an.
Verstehe einfach nicht warum? Aufeinmal! Okay, hatte in der Vergangenheit echt einige Probleme (wegen der Trennung), aber allein während dieser Zeit mit großen Problemen durfte ich den kleinen Prinzen immer haben am WE. Und dann aufeinmal nicht mehr.
Und in der Mutter-Kind Kur kann es ja nicht begonnen haben, es hat ja schon eine Woche vorher angefangen.
Was vielleicht auch irgendwie eine Rolle spielen könnte, ist das ich mittlerweile wieder in einer neuen Beziehung stecke, was ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen kann, weil Sie hat mich verlassen und wollte uns 6 Monate lang keine Chance geben. Das ging soweit, weil ich die Trennung nicht verkraftet habe, das ich an schweren Depressionen erkrankt bin (immernoch) und mir sogar versucht habe das Leben zu nehmen. Also kann ich mir nicht vorstellen, zumal Sie selber ja auch mitbekommen hat wie es ist, da ich vor ihr schon zwei Kinder bekommen habe und Sie solch eine Situation selber sehr Objektiv mit mir zusammen gemeistert hat.
Es ist einfach total verletzend und sehr schwer für mich momentan damit klar zu kommen, meinen Prinzen nicht zu sehen, hänge sehr an ihm, nicht das ich meine anderen Kinder nicht liebe, aber die waren nicht geplant und der Prinz ist ein perfekt geplantes Wunschkind, was auch auf anhieb geklappt hat. Und jetzt einfach aus heiterem himmel kein Kontakt mehr. Zumal er noch so klein ist und mich doch auch schnell vergessen hat.
Was ich mir einfach nicht verzeihen könnte, obwohl ich nicht mal was dafür kann.
Schlecht reden oder gar Stress bei der Mutter würde ich nicht tun, nicht das ich immernoch was von ihr will, aber irgendwie find ich es genauso traurig das der normale Kontakt zur Mutter auch im Arsch ist. Dachte wenigstens mit dieser Frau kann man normal Vater und Mutter für das Kind sein, aber Irrtum.
Naja, wenn halt nicht anders geht dann übers Gericht, aber selbst damit bin ich nicht wirklich zufrieden.
Hauptsache ich habe meinen Prinzen wieder bei mir.
Danke an alle / mfg MikTei
Hi MikTei!
Das Jugendamt hat mir gesagt da ist so nichts zu machen, wenn Sie nicht will dann kann man da nichts weiter tun als zum Anwalt zu gehen und es gerichtlich zu klären. Dort auch schnellstmöglich gewesen, aber viel Hoffnung hat die Anwältin mir auch nicht gemacht. komisch!!! Sie sagt man kann das Umgangsrecht erzwingen, aber mit dem Nachteil, wenn meine Ex die Tür dann nicht aufmacht, habe ich auf deutsch gesagt "Pech" gehabt.
das gleiche hat mir das JA und auch meine RAin gesagt!!!
meine tochter ist erst 8 wochen, KM ist gemein, gewährt mir allerdings (noch) miniumgang. aber das ist eine andere geschichte...
nur du weißt, wie deine KM tickt und wie sie sich evtl(!) nach einer klage verhalten würde.
ich würde erst mal alles(!) erdenkliche auf gütliche art und weise versuchen. JA, caritas, andere beratungsstellen etc.
manchmal hilft es auch, den KMÜTTERN etwas zeit(natürlich in deinem fall nicht zu viel) zu geben.
wenn ich richtig lese ist dein sohn ca. 1,5 jahre alt. und du hast schon eine bindung zu ihm aufgebaut. gut so!
warte doch mal ein, zwei wochen ab, lass sie in ruhe (ich weiß, dass ist höllisch schwer...aber denk daran du möchtest umgang zu deiner tochter!), und nehme einen neuen anlauf. überleg dir vorher gut was du möchtest und mache dir und ihr(!) klar, dass es nur noch (so ist es doch....oder?) um den umgang geht. dass DU wichtig für sohnemann bist usw.
komm erstmal(!) nicht mit dem ganzen "ich habe das recht nach § 1684 BGB" etc.(solltest DU trotzdem nachlesen!!!).
das kommt wohl bei KMuttis nicht so gut an.
so kommen kannste ihr immer noch, wenn nichts mehr geht.
und sollte wirklich nichts gehen, na dann ist eine umgangsklage die einzige lösung. auf papier haste denn auf jeden fall ein recht dein kind zu sehen, ob KM da mitspielt bleibt allerdings abzuwarten. dann ist die einzige hoffnung, dass ein andauerndes boykottieren des umgangs mehr und mehr von richtern geahndet wird, sprich sanktionen ausgsprochen werden. zum vorteil für dich...bis hin zum sorgerechtsentzug für KM...aber das auch nur in extremfällen...und soweit ist es ja noch nicht.
aber meiner meinung nach, und ich werde hier evtl. kritik ernten, ist die sofortige klage-strategie nicht unbedingt LANGFRISTIG die sinnvollste. nur eben dann, wenn es allerwahrscheinlichkeit wirklich keinen anderen weg mehr gibt.
mein tipp daher: nerven zusammenhalten, ruhig bleiben und genau überlegen. ein paar tage oder 1.2 wochen abwarten und mit KMutti reden...dann weiterschauen!
mut und kraft für dich...und kaufe dir schon mal beruhigenden gute-nacht.tee....den wirst du brauchen bei solchen kindermuttis...
ich kann danach immer vieeel besser einschlafen... 😉
Gruss
Ariba
Moin
ich würde erst mal alles(!) erdenkliche auf gütliche art und weise versuchen. .
warte doch mal ein, zwei wochen ab, lass sie in ruhe
Gehts noch?? Diese *Nummer* entzieht das Kind und er soll warten bis die gnädige Madam bereit ist sich die Fü?e küssen zu lassen??
ist die sofortige klage-strategie nicht unbedingt LANGFRISTIG die sinnvollste
Und woher nimmst du bitte schön diese LANGFRISTIGE Erfahrung? Du bekommst in deinem eigenen Tread schon oft genug Schelten für diese Ideologie und das nicht ohne Grund.
Ließ dir >diesen Link> mal durch. Dann solltest du erkennen, was zu deinen Pflichten gehört. Zum Vater sein gehört nämlich mehr als nur ein wenig Umgang zu haben und Burgen im Sandkaste zu bauen.
Wenn ich dir ne Beule ins Auto trete springst du wie ein Flummi aber wenn dir die Ex das Kind entzieht wird fleißig BitteBitte gemacht. Hast du mal ne Hundeschule besucht oder wieso bringst du so braf Stöckchen? :atompilz:
@ MikTei
Du hast ein Recht auf persönlichen Umgang mit deinem Kind. Für den Fall das deine wirtschaftliche Lage nicht so rosig ist, kannst du dir nen Beratungsschein beim Amtsgericht holen und PKH beantragen.
Dort auch schnellstmöglich gewesen, aber viel Hoffnung hat die Anwältin mir auch nicht gemacht. komisch!!! Sie sagt man kann das Umgangsrecht erzwingen, aber mit dem Nachteil, wenn meine Ex die Tür dann nicht aufmacht, habe ich auf deutsch gesagt "Pech" gehabt.
Wieso rennt eigentlich jeder direkt zu ner Frau? Glaubt ihr die haben mehr Einfühlungsvermögen? Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Im übrigen sind Anräge auf persönlichen Umgang Standartprogramm und wird von den Gerichten meißt nur auf 15 Minuten terminiert. Also nichts wildes.
Und wenn die Ex erst einmal gemerkt hat das man kein Stöckchenbringer ist sondern Eier in der Hose, hat bekommt das Leben direkt eine andere Qualität.
Ich möchte dir auch noch mal >dieses Toppic< nahelegen aufmerksam zu lesen.
Gruß
Martin
Hi PhoeniX!
lese bitte meinen letzten post in meinem thread und du wirst wissen ,warum und weshalb ich den klageweg nur als wirklich letzte(!) möglichkeit sehe.
hier nur soviel: ein klageweg, ob nun jetzt und hier und sofort gleich oder erst in ein paar monaten, macht nicht(!) immer DEN großen unterschied. denn die, vom alter des kindes natürlich abhängig, 14 tage bei papa übers WE - regelung ist sogar allermeist gegeben(wenn man nicht wirklich dreck am stecken hat), sogar, wenn papa sich jahrelang nicht oder nur kaum gekümmert hat. das scheint DIE standardregelung der meisten richter hierzulande zu sein. das soll "super" und so intensivst erstrebenswert sein?
ja, es ist besser als nichts und wenn nichts mehr geht, dann geht es halt nur so. aber da kommt es, so habe ich es nicht nur hier in unzähligen threads gelesen, sondern auch anderswo im netz und von RAin gehört, nicht auf jeden tag oder jede woche oder sogar monat an, der verstrichen ist, wenn die klage etwas später durchgeführt wird.
diese standardregelungen(und diese ist ja schon demütigend wenig)sind fast immer machbar. schon einfach, weil umgang DAS recht des vaters und des kindes ist (§ 1684 BGB kennst du sicherlich ebenso wie die meisten hier).
darum muss ich gestehen, dass ich es nicht(!) verstehe, dass hier im forum vielen neulingen immer sehr schnell und deurlichst der zeitnahe klageweg empfohlen wird.
richtig ist die klage einreichen wenn nichts mehr geht. da stimme ich dir und allen anderen auch zu. aber wie definiert ihr oder du hier dieses NICHTS???
wenn ne mutti 12 monate noch nicht mal ein wortwechsel zustande ließe(extrembeispiel!), dann kann man(N) logicherweise NUR NOCH klagen. aber meines erachtens nicht, wenn es einige wochen stress gibt...
jeder muss für sich selbst entscheiden. und wann für einen "alles-versucht" ist, muss auch selbst entschieden werden.
aber ich bin mir sicher, dass es viele väter heutzutage gäbe, die ohne den klageweg ruck-zuck durchzuziehen, mehr vater als ein 14-tage WE- Onkel sein könnten...
und mein persönlicher fall ist bei mir zu lesen und auch ich werde irgendwann mehr umgang haben per gütlicher einigung oder halt eben den klageweg bestreiten und den, in meinen augen, MINI-richter.umgang erhalten....sofern KMutti nicht ins ausland abdüst... :rofl2:
Gruss
Ariba
Moin Ariba
Das ist ganz einfach zu beantworten. Weil die Erfahrung zeigt, das eine KM die einmal den Umgang boycottiert das Kind immer wieder als druckmittel benutzen wird. Da wird dann immer wieder rumgeeiert hinterher kommt die KM noch mit dem Spruch:"Beweiß erst mal das du dich ums Kind gekümmert hast." und gut ist. Wenn du damit leben kannst bitte.
Ließ dir mal Antwort 4 in >diesem Toppic< durch. So viel zu Thema "Standartumgang" bekommt man immer.
Gruß
Martin
PS das hab ich hier nicht zusätzlich geschrieben um das Toppic zu verfälschen.
Morgen Ariba und Poenix,
wenn ihr euch streiten wollt, tut das in Aribas Thread 😉
@ Ariba: Dir wäre ich wirklich dankbar, wenn du dich mit Ratschlägen solange zurückhalten würdest bis du mit deienr Methode Erfolge aufweisen kannst. Solange das nicht der Fall ist, überlass das den Vätern die genug Erfahrungen haben wie die Sache läuft. Im übrigen (aus deinem Thread): Ja die meisten Eltern einigen sich nach kurzem Streit gütlich. Nur hier schlagen halt die Väter auf bei denen es keine gütliche Einigung gibt. Es mag ja sein, das man(n) auch noch 2-3 jahre später nach vergeblichen Versuchen der gütlichen Einigung vom Gericht ein 14-tägiges Umgangsrecht zugestanden wird. Aber was ist bis dahin mit den Kindern? Die haben nämlich diese Väter bis dahin gar nicht oder nur kaum gesehen. Das ist Mißhandlung an den Kinderseelen, die ihre Väter vermissen und es ist die Pflicht eines Vaters auch unbequeme Wege zu gehen, damit ihre Kinder nicht leiden, wenn schon die Mütter nicht einsichtig sind. Und ein Vater der immer nach dem Stöckchen springt das die KM aus taktischen Gründen mal kurz hinhält ist für ein Kind nicht gut. Was lernt denn so ein Wurm daraus und wie wird er später seine Partnerschaft leben?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Tina
wenn ihr euch streiten wollt, tut das in Aribas Thread 😉
Tun wir doch. 😉
PS das hab ich hier nicht zusätzlich geschrieben um das Toppic zu verfälschen.
Sondern damit sich MikTei ein Bild über die Tragweite von Aribas sehr uneinsichtigen Wegbeschreitung machen kann. Ich persöhnlich finde es gefährlich einem Vater das Rumeiern nahezulegen. a) aus den von dir genannten Gründen und b) den Gründen die ich weiter oben bzw auch in Aribas Tread angeführt habe.
@ MikTei
Wir können hier nur Ratschläge erteilen, die uns die eigende bzw die Erfahrungen aus diesem Forum gelehrt haben. Wie du dich entscheidest ist allein deine Sache. Nur du kennst deine Ex und lehrnst gerade neue Seiten an deiner Ex kennen. Deshalb kannst auch nur du abwägen was Erfolg verspricht. Meißt reicht es, wenn man einmal ordentlich via Umgangsklage auf den Tisch klopft. Vor allem merken viele Frauen dadurch, das sie keine Besitzansprüche an das Kind haben und das da ein Vater ist, der sich um das von sich Interpretierte Wohl des Kindes kümmert und dieses zur Not auch weiß durchzusetzen. Danach werden viele Frauen komunikativer was die Belange des Kindes angeht. Auch die Ex hat keine Lust darauf jedes mal den kostenintensiven Klageweg beschreiten zu müssen, sondern lehrnt dadurch oft sehr schnell ihre Meinung erst einmal außergerichtlich mit dem Vater zu besprechen. Nur so funktioniert eine gute Elternebene.
Gruß
Martin
@ tina und martin
ich stimme euch doch bei vielem bei und auch ich klage wenn es nicht anders geht. warum? weil ich mein baby sehen und ein vater sein möchte!
und 2-3 jahre soll doch auch keiner warten. jedenfalls werde ich das nicht. nur immer gaaaanz schnell die klage....? etwas(!) besinnung und ruhe in die ganze sache gebracht, selbst nicht so aufgebracht sein, etwas ruhiger werden und dann(!) überlegt und mir verstand handeln: gütlich oder per klage.
Zitat von: midnightwish am 06. September 2007, 07:58:59
wenn ihr euch streiten wollt, tut das in Aribas Thread
Tun wir doch.
wer streitet sich denn ? 😉
Sondern damit sich MikTei ein Bild über die Tragweite von Aribas sehr uneinsichtigen Wegbeschreitung machen kann. Ich persöhnlich finde es gefährlich einem Vater das Rumeiern nahezulegen. a) aus den von dir genannten Gründen und b) den Gründen die ich weiter oben bzw auch in Aribas Tread angeführt habe.
ich eier doch nicht, sondern handle...nur nicht so(!) , wie es die meisten hier für sinnvoll halten. warten ist für mich sogar mehr handeln als den (relativ) einfachen weg der klage.
@ MikTei
Wir können hier nur Ratschläge erteilen, die uns die eigende bzw die Erfahrungen aus diesem Forum gelehrt haben. Wie du dich entscheidest ist allein deine Sache. Nur du kennst deine Ex und lehrnst gerade neue Seiten an deiner Ex kennen. Deshalb kannst auch nur du abwägen was Erfolg verspricht.
...und das sehe ich doch genauso!!!
Meißt reicht es, wenn man einmal ordentlich via Umgangsklage auf den Tisch klopft. Vor allem merken viele Frauen dadurch, das sie keine Besitzansprüche an das Kind haben und das da ein Vater ist, der sich um das von sich Interpretierte Wohl des Kindes kümmert und dieses zur Not auch weiß durchzusetzen.
das stimmt! und macht meine KM nicht bald eine kehrtwende, dann kommt klage auf den kopf! :crash:
@ Ariba: Dir wäre ich wirklich dankbar, wenn du dich mit Ratschlägen solange zurückhalten würdest bis du mit deienr Methode Erfolge aufweisen kannst. Solange das nicht der Fall ist, überlass das den Vätern die genug Erfahrungen haben wie die Sache läuft.
das könnte bei mir dauern! 😉
und:
ich habe viele erfahrungen von anderen vätern. und das reicht, denke ich, auch schon. und außerdem einen gesunden menschenverstand!
Im übrigen (aus deinem Thread): Ja die meisten Eltern einigen sich nach kurzem Streit gütlich. Nur hier schlagen halt die Väter auf bei denen es keine gütliche Einigung gibt. Es mag ja sein, das man(n) auch noch 2-3 jahre später nach vergeblichen Versuchen der gütlichen Einigung vom Gericht ein 14-tägiges Umgangsrecht zugestanden wird. Aber was ist bis dahin mit den Kindern? Die haben nämlich diese Väter bis dahin gar nicht oder nur kaum gesehen. Das ist Mißhandlung an den Kinderseelen, die ihre Väter vermissen und es ist die Pflicht eines Vaters auch unbequeme Wege zu gehen, damit ihre Kinder nicht leiden, wenn schon die Mütter nicht einsichtig sind. Und ein Vater der immer nach dem Stöckchen springt das die KM aus taktischen Gründen mal kurz hinhält ist für ein Kind nicht gut. Was lernt denn so ein Wurm daraus und wie wird er später seine Partnerschaft leben?
Tina
da hast du recht tina! und solange soll ja auch keiner warten. denn das ist tatsächlich kindermisshandlung auf höchster ebene.
ich - persönlich- meine, dass ein paar wochen und nicht jahre(!) warten oftmals durchaus sinn machen kann. ist doch bei vielen dingen im leben so. man(n) muss bzw. sollte bestimmte dinge im leben erst einmal etwas abkühlen lassen und dann überlegt loslegen, notfalls mit allen gesetzlichen mitteln.
gleich in omas pellkartoffeln voller elan hineinbeißen kann oftmals böse verbrennungen zum vorschein bringen....lieber ein paar minuten warten und dann genußvoll auf seine kosten kommen...
das meine ich.
Gruss
Ariba
@tina du wolltest mir doch noch ne klage zeigen...
Moin!
Heißa ... hier is ja was los...
Sie sagt man kann das Umgangsrecht erzwingen, aber mit dem Nachteil, wenn meine Ex die Tür dann nicht aufmacht, habe ich auf deutsch gesagt "Pech" gehabt.
So ein Quatsch! Sobald Du einen Umgangsbeschluss vom Amtsgericht in der Tasche hast, hast Du wirklich was in der Tasche. Boykottiert Exe danach Umgang, gibts ein Zwangsgeldverfahren und Du darfst von ihr Strafe eintreiben. Funzt das nicht, dann kannst Du ein Zwangshaftverfahren anleiern und bei dauerhaftem Boykott hast Du gute Chancen. Außerdem gibt es vom Gericht bestellte Umgangspfleger für solche Fälle und was weiss ich noch alles...
Das stellt zwar in BRD noch nicht sicher, dass Exe Zwangsgeld zahlt, in Haft geht oder wieder Umgang gewährt. Aber es zeigt, dass Du sehr wohl einige Mechanismen zur Verfügung hast. Hier jetzt zu warten oder das Kuscheln anfangen, ist garantiert kontraproduktiv. Offensive - Gespräch mit Exe suchen, dann Jugendamt um Hilfe bitten und schlussendlich zu Gericht.
Greetz,
Milan
Moin
[url= http://>Hier ist Aribas Tread<]>Hier ist Aribas Tread<[/url] und auch nur dort sollte weiter darüber diskutiert werden.
Sollte MikTei sich auch für's herumeiern entscheiden, wird er es hier schon kund tun und dann kann hier auch weiter darüber diskutiert werden.
Nur sollte man in diesem Fall bedenken, das das Kind nich erst 8 Wochen alt ist, eine Vater-Kind-Beziehung besteht und diese durch das von Ariba's Wattebäuschchentacktick massivst gefährdet werden würde.
Gruß
Martin
Ich danke erstmal allen für ihr Interesse und ihre Ratschläge. Fettes Danke!!!
Zudem ist der erste Anwaltsbrief jetzt seit letzten Samstag raus gewesen und gestern ist die erste Frist abgelaufen. Weiß zwar nicht so genau wie es jetzt weiter geht, aber dafür habe ich ja Montag meinen zweiten Termin dort und werde näheres erfahren.
Der Stand der Dinge ist, dass ich jetzt letztmalig versucht mit meiner Ex vernünftig zu reden (per Telefon), aber nach nur 4 sek. hat Sie wieder aufgelegt und vorher nur schnell gesagt: "Lass uns in Ruhe!!"
Ich weiß einfach nicht was es soll, weiß nur das es verdammt weh tut, weiß manchmal wenn ich alleine zuhause sitze nicht wie das weiter gehen soll, der Kleine Prinz ist mir sowas von wichtig. (Vielleicht mal "Meine Geschichte" lesen. Kann mir einfach nicht vorstellen in Zukunft ohne den Kontakt zu ihm klar kommen zu müssen. Zumal mein bei mir lebender Sohnemann auch jeden Tag fragt wann N.... wieder kommt!
Es ist einfach total unfair, ich habe zwar für mich in meinem Leben nicht immer alles richtig gemacht, aber auch persönlich viel durchmachen müssen, aber meine Kinder waren und sind mir das wichtigste, das weiß meine Ex auch und trotzdem tut Sie mir und dem kleinen das an. Einfach total unverständlich. Klar habe ich ihr auch leid angetan, aber das jetzt übers Kind zu rächen finde ich echt unmenschlich.
Naja, werde da schon irgendwo durch schaffen. Und freue mich wenigstens hier ein paar Menschen zu haben die mich verstehen.
Nochmal Danke an alle und melde mich bald wieder um alle auf dem neuesten Stand zu bringen. Drücke mir selber ganz fest die Daumen meinem Prinzen bald wieder in den Arm nehmen zu dürfen.
MFG MikTei
Moin Mik Tei!
Mann, steh auf und tu was! Sonst hälst Du Deinen Kurzen nie wieder im Arm. Je länger Du wartest umso schlechter werden Deine Chancen.
Milan ... der mit Unverständnis auf väterliche Trägheit reagiert.
bin doch dabei, was soll ichdenn mehr tun als auf den anwalt zu reagieren und das abzuwarten was er so sagt und tut. Mehr kann ich auch nicht tun. Das Jugendamt sagte mir auch nur geh zum Anwalt und das habe ich getan. Was hat das mit Väterliche Trägheit zutun.
Schönen Gruß auch MikTei
OK, sorry. Dachte Du hättest Dich fürs Rumeiern entschieden. Zu schnell gelesen....
Was auch immer gelaufen ist - es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Du nicht wenigstens Deine Umgangsregel bekommen würdest. Insofern sei zuversichtlich.
Milan
kein thema, sorry angenommen.
Zuversicht ist ja auch vorhanden, aber der bis dahin andauernde Schmerz der sehnsucht nach meinem prinzen ist absolut der hammer, und dieses überhaupt sowas zutun der KM ist fürn ...!
Ist einfach nicht leicht zu verpacken. Zumal mich meine ganzen Probleme sowieso ziemlich anfressen.
Momentan ist das Leben echt eine Qual für mich, wo ich zwar dabei bin es wieder in Gang zu bringen, aber sowas macht es einem dann verdammt nochmal noch schwerer als es sowieso schon ist.
Irgendwo hier im Forum ibt es einen Treat "Wie geht Ihr mit dem Leid um?". Such den Mal, schätze dort findest Du die eine oder andere Stütze.
Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen: Wir haben alle so gelitten bzw tun es teils immer noch. Aber es geht vorbei. Irgendwann herrscht wieder Frieden. Du musst diese leidvolle Zeit nur irgendwie rumkriegen...
Greetz,
Milan