Umgangsrecht in der...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht in dern Sommerferien verweigert

 
(@blaster)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

schön das es so ein Forum für uns gibt.

Zu meinem Problem:
Ich bin zum Glück getrennt und habe aus der gescheiterten Ehe zwei Jungs im Alter von 7 und 15 Jahre. Nach der Trennung war ich 2,5 Jahre alleinerziehend, bis die KM auf einmal wieder meinte sie ist ja Mutter, aber das ist eine andere Geschichte.

Laut Gerichtsurteil geht der Kleine jedes WE zu mir(und meiner Lebensgefährtin). Ich sprach mit meiner Ex ab, das wir den Kleinen die letzten 3 Ferienwochen nehmen werden.
Nun, nach der letzten Aktion in der sie wieder psychisch durchdrehte, sagte sie mir dass sie auf einmal von der Absprache nichts wüsste, sie nun den Kleinen mit in die Ferien nehmen würde und ich ihn evtl. die letzte Woche haben könne, aber nur vielleicht. Und wenn auch nur ich alleine und nicht mit meiner Lebensgefährtin zusammen.

Meine Frage: Kann Sie das so bestimmen? Es gibt doch Gesetze die das mit den Ferien regeln oder nicht?
Kann Sie bestimmen wo der Kleine hin geht? Ich glaube nein oder?

Vielen Dank vorab

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.07.2012 01:02
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Blaster.

Nein. Ein Gesetz gibt es in dieser Form leider nicht.

Verboten wäre es nur, wenn sie gegen eine gerichtliche Umgangsregelung verstoßen würde.
Und selbst dann kann man kaum was dagegen tun.
Und da es bei euch offenbar noch keine gibt, kannst du auch nichts wirklich wirksames dagegen tun.

Dir bleibt nur der übliche Umgangsdreisprung:
1. Mit der Mutter sprechen.
2. Das JA um Vermittlung bitten
3. Zum Gericht und auf Regelung des Umgangs klagen.

Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.07.2012 01:14
(@blaster)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Beppo,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, auch wenn sie nicht positiv war.

Mit meiner Ex reden bringt nichts. Sie lässt sich auf nichts ein und versucht weiterhin, mein Leben zu ruinieren.
Das sie nicht im Interesse des Kleinen handelt sondern nur um mir eins auszuwischen interessiert leider auch keinen.
Das Jugendamt hört nur auf die Mutter und ich habe keine Chance.

Der Kleine ist sehr gerne bei meiner Freundin und mir. Nur er hat Angst das auszusprechen da die KM ihn dann aufs übelste anschreit. Aus Angst vor  noch mehr Stress und Schreierei macht er alles was sie will.

Wie kann ich ihn da raus holen? Es kann doch nicht sein das der Kleine das alles mitmachen muss?

Viele Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.07.2012 23:10
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Natürlich.
Auf die Idee mit Schritt 1 kommen die meisten schon selbst bevor sie herkommen und Schritt 2 haben viele auch schon hinter sich.
Es ist nur taktisch wichtig, dass man diese Schritte nachweislich gegangen ist, bevor man den 3. Schritt macht.
Schließlich sehen sich Richter gerne an der Spitze der Pyramide und möchten gerne, dass erst die untergeordneten Dienststellen bemüht werden, bevor man sie auf dem Olymp belästigt.

Wenn du die ersten beiden Schritte gegangen bist kommt jetzt eben der dritte.
Für diese Ferien kommt das sicher zu spät aber vielleicht hilft es bei den nächsten.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.07.2012 23:25
(@blaubein)
Rege dabei Registriert

Hallo Blaster,

willkommen im Club  ;(

Puh, was soll ich sagen. Aus eigener schmerzhafter Erfahrung vor Gericht erst am Dienstag (siehe http://www.vatersein.de/Forum-topic-25319.html )muss ich sagen deine Karten sehen nicht gut aus.

Auch meinen hat die KM so manipuliert, dass er vor Gericht gesagt hat er möchte lieber alleine mit Papa als mit Papa, Partnerin und deren Kinder. Somit war es um den gemeinsamen Urlaub passiert.
Jedoch musst du es vor Gericht probieren. Vielleicht hast du ja einen besseren Richter.

Ich wünsche dir all das Glück, das ich nicht hatte.

Blaubein

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2012 18:38
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi Blaster,

enthält denn Dein Umgangsurteil keine Ferienregelung? Wenn nein, wieso wurde die denn nicht
mitbeantragt?

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2012 19:05
(@blaster)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

nee, ich habe leider eine sehr schlechte Anwältin:-( Die Ferienregelung hatte sie leider nicht mit aufnehmen lassen.

Heute kam es zu einem Versuch einer Aussprache mit der KM. Leider endete diese wieder in lauten und vulgären Beleidigungen von meiner EX. Angeblich wollte der Kleine wenn nur am WE zu mir, eine ganze Woche oder länger seien ihm zuviel. Sie holte ihn runter zu mir und er sagte mir total verstört das er nur am WE zu mir wolle. Als ich ihm sagte das er vor einiger Zeit noch ganz bei mir war (ich war 2,5 Jahre alleinerziehend) schaute er die KM nur ängstlich an wie nach der Art "..was sag ich denn jetzt..."  Das geht doch nicht!!!!! Der arme Kleine...

Was kann ich machen? Die Richterin hört sehr gerne auf das Jugendamt und das Jugendamt sehr gerne auf meine EX. Es muss doch eine Möglichkeit geben...Wie läuft das mit einem Kinderpsychologen?

Vielen Dank

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2012 21:35
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Blaster

nee, ich habe leider eine sehr schlechte Anwältin:-( Die Ferienregelung hatte sie leider nicht mit aufnehmen lassen.

Dann hilft nur wechseln, oder ohne Anwalt zum Gericht.

In deiner Situation würde ich aber raten einen guten Anwalt zu nehmen.
Ferienzeiten sind i.d.R. gut durchsetzbar.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2012 21:45