Umgangsrecht mit Na...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht mit Nachtbarin?

 
(@rico010)
Schon was gesagt Registriert

hallo, Ich bin neu hier und habe ein wichtigees Anliegen und benötige eure Hilfe.
Ich schieß mal los:

Ich habe ein Tochter, sie ist 2 Jahre alt. Bis vor kurzem bin ich mit der Mutter zusammengewesen und wir haben uns aus mehreren Gründen im Guten beiderseits getrennt. Ich habe guten Kontakt zu ihr und zu meiner kleinen auch ich sehe sie mehrmals in der Woche und das läuft auch sehr gut. Es gibt allerdings etwas was mir wirklich sorgen macht. Ich bin jetzt ausgezogen und die KM hat seit dem ein sehr enges Freundschaftlichliches Verhältniss. Diese Nachtbarin ist Manisch Depressiv hatte schon mehrere Soizidversuche hinter sich und hatte sich mehrmals in eine Psychologische Klinik selbst einweisen lassen, Was man auch an Ihrem Auftreten feststellen kann. ich will das nicht verurteilen aber: Meine Tochter die KM Und dei Nachtbarin pflegen einen sehr engen Kontakt Dh. Auch das meine Kleiner mehrere Stunden bei der nachtbarin alleine Gelassen wird. Oder die 3 Sind 2-3 mal in der woche bis Spät abends unterwegs (22 -24 Uhr) .ich habe meine Ex schon mehrmals darauf angesprochen das ich das eigentlich nicht möchte das meine kleine bei der Nachtbarin alleingelassen wird. Ich werde auch oft von anderen nachtbarn aus dem Haus auf der Arbeit angerufen das die KM und die Nachtbarin bei der Nachtbarin sitzen und feiern mit lauter Musik und sie lässt die kleine dann alleine. Ich weiss leider nicht ob das mein Recht ist da gegen Vorzugehen.Meine Kleine hat die Nachtbarin als einzigsten Sozialen kontakt. Die nachtbarin hat auch ne 1,5 Zimmer Wohnung mit 5 Hunden 2 Katzen und ner Schildkröte die mich nicht wirklich stört. Ich habe irgendwie einfach Angst das meine Kleine da irgendwie ein schaden von wegzieht.

Achja wir sind nicht Verheiratet aber ich habe Vaterschaft und Sorgerecht anerkannt, also geteiltes Sorgerecht.

Sind meine Sorgen Berechtigt oder mache ich mir zu viele Gedanken? Ich weiss es nicht , ich habe ein wirklich ungutes Gefühl dabei. Ich habe schon überlegt das alleinige Sorgerecht zu beantragen, aber das will ich der KM nicht wirklich antun. wir hängen beide sehr an unsere Tochter. Sie könnte auch Theoretisch zu mir kommen, Ich hätte auch platz.

Bitte gebt mir einen ratschlag was ich tun soll?

Danke Lieben Gruss, Rico

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.08.2011 17:29
(@bagger1975)

Hallo Rico,

erst einmal willkommen hier.

Du hast GSR und regelmäßigen Umgang zu Deiner Tochter. Das ist sehr begrüssenswert, auch dass Du Dir um sie Sorgen machst, aber:

Wie die KM außerhalb Deines Umgangs die Betreuung organisiert hat Dich eigtl. nichts anzugehen und ich kann auch nicht erkennen, dass Du fachlich befugt wärst im Hinblick auf die Nachbarin medizinisch/psychologische Diagnosen zu stellen.

Man kann Dir wohl nur raten wachsam zu sein und vorerst den Ball flach zu halten. M.E. ist es definitv kontraproduktiv offene Kritik zu üben, da fühlt sich KM und ihre Freundin evtl. schnell auf den Schlips getreten und schaust Du dann in die Röhre.

Versuche subtil und beharrlich auf eine Umgangsausweitung hinzuarbeiten und die KM so viel wie möglich und bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu entlasten und Töchterchen bei Dir zu haben. So etwas nennt sich "Salamitaktik" und wird für alle wohl das beste sein...

Viele Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2011 18:16
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Wie die KM außerhalb Deines Umgangs die Betreuung organisiert hat Dich eigtl. nichts anzugehen ...

Wenn das Kindeswohl gefährdet ist, oder die Sorge dazu besteht, geht es ihn schon etwas an.

...und ich kann auch nicht erkennen, dass Du fachlich befugt wärst im Hinblick auf die Nachbarin medizinisch/psychologische Diagnosen zu stellen.

Wenn aber

Oder die 3 Sind 2-3 mal in der woche bis Spät abends unterwegs (22 -24 Uhr) .

das so ist, sollte man doch etwas genauer hinsehen.

Wie ''krank''die Nachbarin ist, kann keiner sagen, wenn sie sich aber schon öfter hat selber einweisen lassen und die anderen Nachbarn wegen dem Aufenthalt des Kindes bei ihr schon Alarm schlagen, wäre ich da auch etwas vorsichtiger.

Vieleicht hilft ein klärendes gemeinsames Gespräch beim JA?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2011 18:52
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nur um sicher zu gehen.

Du und deine Ex habt 2 Formulare unterschrieben. Die Vaterschaftsanerkennung und die Erklärung überf das GSR?!°

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.08.2011 19:52
(@rico010)
Schon was gesagt Registriert

Ja Sorgerecht und Vaterschaft haben wir amtlich beim jugendamt festgelegt schriftlich mit Urkunde...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.08.2011 21:14
(@bagger1975)

Hallo Rico,

dann ist ja rechtl. eigtl. alles in Butter. Bleibe definitv wachsam aber auch nicht zu überbesorgt! M.E. wird der recht dehnbare Begriff "Kindswohlgefährdung" inflationär verwendet. Frage doch Deine Tochter einmal beiläufig, wie es ihr bei der Nachbarin so gefällt und ob sie sich gut kümmert, aber bitte ohne sie auszuhorchen(!). An ihrer Reaktion wirst Du sicher erkennen, ob etwas nicht stimmt...

Evtl. kannst Du hier ja auch einmal mehr schreiben, was Dich an der Situation so stört...

Viele Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2011 02:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hmmmm,

Frage doch Deine Tochter einmal beiläufig, wie es ihr bei der Nachbarin so gefällt und ob sie sich gut kümmert, aber bitte ohne sie auszuhorchen(!). An ihrer Reaktion wirst Du sicher erkennen, ob etwas nicht stimmt...

die Tochter ist zwei Jahre alt; da wird wird eine "beiläufige Befragung" kaum besonders ergiebig sein.

Ich wundere mich allerdings immer wieder, welche Details Ex-Partner über ihre Ex-Partner (bzw. in diesem Fall über deren Nachbarn und Freunde) zu wissen glauben, zufällig über 27 Ecken erfahren haben wollen oder akribisch selbst "recherchieren" - gerne mit der sinngemässen Begründung "man wird sich als Vater/Mutter ja wohl Sorgen machen dürfen!"

Gemeinsames Sorgerecht ist auch und vor allem das Vertrauen in den jeweils anderen, genau wie man selbst das Beste für das oder die gemeinsamen Kinder zu wollen. Misstrauen, Unterstellungen und heimliche "Recherchen" zerstören diese Basis grundlos.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2011 02:50
(@rico010)
Schon was gesagt Registriert

Das ich diese " wagen Information " habe liegt ganz einfach daran das sie ja auch 5 Jahre meine Nachbarin gewesen war und nach 2 Tagen als wir damals eingezogen waren legte sie mir ihre. Ganzen Lebenslauf inklusive medizinischer Gutachten und rentenbescheid auf dem Tisch. Ich habe mit ihr viel miterlebt was ich nicht erleben wollte. Von daher weiß ich wovon ich Rede, zumal ich grundsaetzlich nicht auf Informationen anderer oder dritter reagiere. Und meine sorgen kommen ja nicht von irgendwoher. Ich habe mich trotzdem die ganze Zeit von der Frau ferngehalten. Ich werde mich einfach mal mit dem Jugendamt in Verbindung setzten. Danke erstmal für die ganze Resonanz 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.08.2011 05:03
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin rico,

Ich werde mich einfach mal mit dem Jugendamt in Verbindung setzten.

was soll das Jugendamt nach Deiner Ansicht in dieser Angelegenheit tun? Der Laden hat (glücklicherweise) nichts zu entscheiden und nichts zu bestimmen. Von denen wird also niemand zu Deiner Ex gehen und sagen "dududu, Du darfst Dein Kind aber nicht mehr zur Nachbarin geben!"

Was die Krankengeschichte der Nachbarin angeht: Die ist sowieso nicht justiziabel; Du kannst diesen Beweis nicht führen, und er hätte auch keine Relevanz. Würdest Du irgendwo mit ihrer Krankengeschichte ankommen, kann Dir das leicht eine Verleumdungsklage einbringen. Im übrigen kann sie einfach sagen "alles von rico frei erfunden!" Sie ist jedenfalls nicht verpflichtet, irgendwem Auskunft hierüber zu geben.

Du wirst Deine Probleme nicht lösen, indem Du "beweist", was andere Leute alles falsch machen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2011 05:28
(@nadda)
Registriert

Hallo Rico,

würde sogar sagen du verstärkst das Problem wenn du versucht etwas so zu erreichen!

Die Verleumdungsklage ist dir so gut wie sicher wenn du es im Alleingang beim JA versuchst, die Dame lässt sich das sicher nicht gefallen. Vor allem nicht wenn die Einflüsterer der Trennungsindustrie mitspielen.

Toll fände ich es auch nicht, Chancen hast du wenn dann nur in persönlichen Gesprächen. Versuch mit der KM zur Mediation zu gehen und sprich das Thema dort dann mal an. Biete ihr an, Betreuungszeit zu übernehmen damit das Kind eben nicht allein bei dieser Nachbarin ist. Wenn du Glück hast sieht der Mediator das auch als kritisch an und du kannst die KM so überzeugen. Wenn nicht, dann kannst du erst etwas tun wenn was "passiert" ist. Die Mediation hat den großen Vorteil, das das Thema mal  nachweislich auf dem Tisch war und das du eine Lösung angeboten hast. Mehr kannst du aktuell nicht tun.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2011 09:20