Hallo zusammen!
Updaten würde ich ja gerne, aber es ist Urlaubszeit - Mein Anwalt und der der KM haben beide Urlaub und das Problem vertagt.
Wenns was neues gibt erzähl ich es euch gerne!
Bis dann: alter Umgang 🙂
P.S. Freut mich riesig, dass es euch interessiert - DANKE!
Hi,
dann hoffe ich mal das alle entspannt genug aus dem Urlaub kommen um dann das für euer gemeinsames kind beste zu entscheiden
Hab noch eine Frage, ich hab das doch richtig verstanden das DU Deine Tochter (les immer Kind aber irgendwo auch Sie) jede 2. Woche Nachmittags abholst nicht an einem Nachmittag alle 2 Wochen?
Besten Dank , Dir und Deiner Tochter alles Gute und viel Kraft wünscht
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
UPDATE:
Gerichtliches Vergleichsverfahren im Oktober (von Schulbeginn bis dahin keinerlei Umgang). Ergebnis:
Alle 14 Tage übers Wochenende (Fr 15 Uhr bis So 17 Uhr) plus halbe Ferien nach Absprache. Richter möchte Kindsmutter nicht mehr vor Gericht sehen!
Unter der Woche kein Umgang, weil KM das Kind verplant hat (Sport, Sport, Sport...)
Hat bisher irgendwie geklappt.
Aber:
Seit Trennung unverändert (März 2009), möchte das Kind bei KV bleiben (immer wieder Diskussionen mit Kind....). Jetzt reagiert das Kind mit erheblichen Verdauungsproblemen (Verstopfung, möchte nicht aufs Klo), deswegen schon mehrmals im Krankenhaus mit Kindsmutter gewesen. Auf meine Rückfrage, was denn die Ursache sei: "Hab ich den Arzt nicht gefragt"
Meine Vermutung:
Stress, Kind will zu KV
Am Wochenende: Kind hat unruhig geschlafen, beim Aufwachen mich angegrinst und gesagt: "Ich will nicht zur Mama, ich will nicht zur Oma, ich will bei dir bleiben"
Habt ihr Ideen, wie man Kind helfen kann???? Bin ratlos, weil man mit Kindsmutter/deren Eltern nicht vernünftig reden kann und die im Zweifel ihren Unmut am Kind auslassen ;(
Tach und willkommen zurück bei VS.de 😉
Hast Dir ja schön Zeit gelassen uns up zu daten..., kein Vorwurf 🙂
Also, es läuft nicht gut..., hmmm was Du machen kannst it in erster Linie weiterhin Deiner Tochter das Gefühl zu geben das Sie bei Dir immer ein offenes Ohr für Ihre Probleme und Nöte findet und das Du Ihr auch weiterhin diese Sicherheit vermittelst die genau das hier
beim Aufwachen mich angegrinst
bestand hat 🙂
Ansonsten würd ich vielleicht doch noch mal den Weg zum JA oder zu einer Elternberatungsstelle auf mich nehmen ( ja ich weiß zahnloser Tiger aber vielleicht haste Glück) um eine bessere , entspanntere Elternebene hinzubekommen.
Es wäre halt auch für die Zukunft wichtig das Du da eher immer den Dialog gesucht hast.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...