hallo ihr lieben,
zum glück habe ich eine arbeit und kann den ku zahlen. ich arbeite alle 4 tage nachmittags (12-20) und alle 4 tage früh (06-12) und nachts (20-06). ich will meine kinder regelmäßig sehen, allerdings besteht meine ex darauf, dass ich die kinder von fr.-so. alle 14 tage nehme, egal ob ich arbeite oder nicht. sollte ich allerdings die kinder (9 und 16) alleine lassen, so droht sie mit dem jugendamt.
bei der ferienregelung besteht sie darauf, dass ich die kinder mindestens 7 wochen von 14 wochen nehme. eigentlich kein problem, aber sie sucht sich ihre 7 wochen raus und ich darf die kinder die restlichen wochen nehmen. allerdings lässt sich dass nicht mit meinem schichtdienst vereinen. leider.
wer kann mir hier einen rat geben?
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo Tony,
das Problem kenne ich sehr gut, meinem LG erging es nicht anders.
Auch er konnte diesbezüglich nicht mit der KM reden, sie bestand auf Umgang wie sie es wollte, wollte aber natürlich auch den KU. Da se selbst nicht berufstätig ist oder je war, versteht sie nicht die Wichtigkeit der Arbeit.
Nachdem auch Gespräch mit dem JA gescheitert waren, mussten wir vor Gericht.
Der noormale Weg in solchen Streitigkeiten ist erstmal ein Vermittlungsgespräch vorm JA, wenn dabei nichts Befriedigendes rauskommt, Klage auf Umgangsregelung vorm Familiengericht.
Gruß, Romy
Hallo Tony !
So Forderungen wären mir an Deiner Stelle zu dumm, um überhaupt
darauf einzugehen und wenn nicht vernünftig mit ihr zu reden ist,
dann mußt Du das anderswo klären und regeln. Kannst Du eine solche
Unterredung durch Zeugen oder vielleicht sogar durch Emailkontakt
beweisen, umso besser.
Auch die Ferienregelung kann nicht so gestaltet werden, daß eine
Person sich die Rosinen aus dem Kuchen herauspicken kann. Das hätte
jeder gerne nur so funktioniert die Welt nun mal nicht. Also auch hier
würde ich mir die Hilfe einer neutralen Person suchen.
Naja... und das Deine Ex sauer auf Dich ist, dann kann ich schon
verstehen, sehr rühmlich hast Du dich ja nicht verhalten. Aber das ist
eine Sache die ihr untereinander lösen müßt und die darf nicht zu Lasten
der Kinder gehen.
Gruß
Marina
hallo marina,
wie ich habe mich nicht rühmlich verhalten. ich kam eine nacht nicht heim, weil ich länger arbeiten musste. dann hat sie mich aus meinem haus geworfen. ich glaube ich habe mir
nur vorzuwerfen, dass wir uns auseinandergelebt haben und wir beide nichts dagegen gemacht haben.
sorry aber dass ich mich unrühmlich verhalten habe finde ich nicht okay von dir und auch unpassend. ;(
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo Tony !
seit einigen jahren läuft es zwischen meiner noch-ehefrau (ne) und mir nicht mehr so gut. wir haben uns einfach auseinander gelebt. es gab immer wieder mal streitigkeiten, wobei mir meine ne immer wieder mitteilte, dass wenn ich mich nicht ändern würde ich gehen soll, d.h. sie gab mir 2003/2004 dreimal zu verstehen, dass wenn ich mich nicht ändere, dass ich vor die türe gesetzt werde. tja ende mai 2004 war es dann soweit. ich kam eines abends nicht nachhause. arbeit. morgens als ich heimkam (ja, war ein fehler von mir, dass ich mich nicht meldete) wurde ich vor die türe gesetzt.
Für mich las sich das so, daß eure Ehe bereits in einer ziemlichen Krise steckte
und Du eines Nachts nicht nach Hause gekommen bist. Da steht wohl das Wort
Arbeit - allerdings nach dem Punkt und so hab ich das nicht als Grund heraus-
gelesen. Dazu auch Dein Eingeständnis, daß das ein Fehler von Dir war.
Wenn ich das wie es so aussieht falsch verstanden habe, dann entschuldige
bitte. Aber ohne mich jetzt groß verteidigen zu wollen, das liest sich für mich
einfach so. Dazu kommt... normalerweise weiss die Ehefrau doch, wann und
wie ihr Mann arbeitet. Also seltsam ist das schon.
Und gerade wenn eine Ehe schon am seidenen Faden hängt, sollte man doch
nicht vergessen, zu Hause Bescheid zu geben.
Das soll jetzt kein neuerlicher Angriff sein, aber ich muss ehrlich zugeben,
daß es mir schwerfällt, das zu verstehen.
Gruß
Marina
Hallo Marina,
danke sorry, denn da fehlt bei den drei Aufforderungen der wichtigste Aspekt, denn meine ne meinte wörtlich: wenn du dich nicht änderst, dann kannst du dir eine wohnung suchen, denn ich ändere mich nicht....
seufz, ich weiß ich hätte zu hause beheid geben müssen, hatte das handy im auto vergessen und während meiner arbeit kann ich nun mal nicht telefonieren. personenschutz - kommt nicht so gut, wenn die schutzperson sich beschwert, dann bin ich meinen job los.... meine frau wusste aber, dass ich nicht weiß wann ich heimkomme und vor allem dass ich arbeiten musste. ich arbeitete in stuttgart und wohne in münchen....
aber trotzdem vielen dank für deine worte ....
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hai Tony,
ich weiß nicht wie lange du das schon mitmachst, aber mir scheint nicht all zu lang, wenn sie dich mit dem JA noch einschüchtern kann.
Na dann mach mal nen Termin mit dem JA, was meinst du denn was da wohl passiert?
Mein Partner arbeitet weltweit im Aussendienst, er möchte auch gerne seine Kids regelmäßig sehen. Leider ist das bei ihm aber nicht alle 14 Tage drin, doch auch hier pocht die Mutter der Kinder auf alles 14 Tage. Doch wie soll dies gehen bei solchen Berufen?
Mein Partner hat sich seine Arbeitszeiten vom Arbeitgeber bescheinigen lassen (man wird nicht mal eben für ein WE aus China eingeflogen o.ä.) Doch auch hier hat die Mutter keinerlei Verständnis und meint er müsse halt mal mit seinem Arbeitgeber reden. Die SA vom JA meint da glatt zu ihr ob sie denn berufstätig ist, weil sie solch dummes Zeugt sagt. Die Mutter der Kinder hat von der SA weitere nette Dinge gesagt bekommen, auch wie man den Umgang bei solchen Berufsgruppen gestalten "könnte" doch dazu ist die Mutter nicht bereit. Sie will 14 Tage vorher wissen wann er die Kids holt damit sie für sich was planen kann. Und wenn sie nix geplant hat bekommt er die Kinder nicht, weil sie so keinen Vorteil für sich hat und dann keinen Sinn im Umgang sieht. Denn ihrer Meinung nach ist der Umgang dafür da, dass die Mutter sich mal was gönnen kann.
Die SA sagte ihr, dass sie sich nun mal für Kinder entschieden hat u. entspr. ihr Leben danach ausrichtem u. gestalten müsse. Bei solchen Berufen müsse man eben auch kurzfristig flexibel sein, doch dazu ist die KM nicht bereit.
Sie kann also pochen so viel sie will - er ist schließlich der Ernährer. Es wird kein JA von dir verlangen das du kündigst, damit du alle 14 Tage deine Kinder nehmen kannst.
Lass dich nicht von ihr veräppeln wenn sie wieder mit dem Wort Jugendamt kommt. Dreh den Spieß rum! Klage Dir deinen Umgang ein. Da wird sie blöd schauen, was hast du zu verlieren???
hi butzemann,
danke für deine offenen worte. in erster linie kann ich meine kinder verlieren, auch wenn ich klage und gewinne. doch bis zur entscheidung 3-6 monate sehe ich meine kinder nicht. tut dann meinen kindern weh, von mir ganz zu schweigen.
ich lasse mich kaum einschüchtern, aber meinen kindern zu liebe habe ich oftmals nachgegeben. nachdem der SB vom JA mit mir gesprochen hat. sieht meine welt schon ganz anders aus. ich juble zwar nicht aber trotzdem.... es ist ein licht am ende des tunnels
merci
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo Marina,
Kannst Du eine solche Unterredung durch Zeugen oder vielleicht sogar durch Emailkontakt
beweisen, umso besser.
oh ja, dies kann ich belegen schwarz auf weiß, mit sms email und zeugen.
da hab ich wenigstens glück gehabt, dass ich diese sachen nicht im ersten
anfall von :mad2: gelöscht habe.
danke dir
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo Tony,
von Klage war doch erst mal gar nicht die Rede, oder habe ich da was überlesen?
Was hat denn der Mann vom JA zu dir gesagt?
Ich denke, bei deinem Schichtplan sollte durchaus eine einvernehmliche Lösung möglich sein.
Deine Kinder sind in einem Alter, wo du sie auch nach der Spätschicht (20 Uhr) noch holen könntest. Nachts allein lassen - na ja, ich denke das kommt auf die Gegebenheiten an. Eine 16-jährige sollte durchaus fähig sein auf einen neunjährigen aufzupassen. Eher sehe ich, dass ihr bei Nachtschicht nichts voneinander hättet, ohne dein Schlafbedürfnis zu kennen 😉
Aber wie gesagt - der Plan lässt genug Spielraum und lässt sich das mit den Terminen der Kinder vereinbaren, sehe ich da überhaupt kein Problem
Gruß AJA
Hallo Tony !
oh ja, dies kann ich belegen schwarz auf weiß
Das ist gut. Ich vermute, daß es vor Gericht wie man so schön sagt und
sollte es soweit kommen, gar nicht gegen sie verwendet werden kann,
aber ich denke immer, in den Köpfen der anderen ist es ja doch drinnen
und beeinflußt doch möglicherweise Entscheidungen.
Vielleicht bin ich jetzt blauäugig, aber vielleicht kannst Du sie damit auch
ein wenig in Schach halten oder bestensfalls überhaupt zur Vernunft
bringen und es kommt gar nicht soweit, daß Du das Jugendamt oder
Familiengericht einschalten mußt.
Ihre Forderungen sich lächerlich, aber das hatte ich ja schon in meinem
ersten Post erwähnt. Und was immer zwischen euch noch offen ist, es
hat mit den Kindern nichts zu tun, das sollte sie begreifen.
Davon abgesehen, hat mir das hier
denn ich ändere mich nicht....
schon die Luft genommen. Schade, das Du einige Sachen erst später
geschrieben hast, dann hätte ich Deine Post's eher verstanden.
So wie ich es verstanden habe, geht es darum gar nicht. Sie verlangt Unmögliches.
Auf der einen Seite, die Verpflichtung die Kinder in jedem Fall zu nehmen, wohl
wissend, daß Tony Dienst hat mit der gleichzeitigen Drohung sollte er die Kinder
alleine lassen, ihn beim Jugendamt wegen... ja was eigentlich... Vernachlässigung (?)
anzuschwärzen.
Manchmal komm' ich wirklich aus dem Staunen nicht heraus !
Gruß
Marina
hallo marina,
danke für deine zeilen, du hast recht ich hätte es gleich schreiben müssen, aber in meinem derzeitigen gedankenchaos an alles zu denken ist nicht so einfach.
Ich habe schon an mir gezweifelt, als ich dein post gelesen habe. liege ich mit meiner ansicht so daneben. aber glücklicherweise ist es ein mißverständnis gewesen und deine neuen zeilen haben mir gezeigt, dass ich doch nicht falsch denke.
ein lieber gruß aus münchen
tony :thumbup:
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
So wie ich es verstanden habe, geht es darum gar nicht. Sie verlangt Unmögliches.
Auf der einen Seite, die Verpflichtung die Kinder in jedem Fall zu nehmen, wohl
wissend, daß Tony Dienst hat mit der gleichzeitigen Drohung sollte er die Kinder
alleine lassen, ihn beim Jugendamt wegen... ja was eigentlich... Vernachlässigung (?)
anzuschwärzen.
Das ist mir schon klar 😉
Mit meinem Post wollte ich ein mögliches Gespräch beim JA szenieren.
Ich denke, die gute Frau hat da keine Chancen. Es liegt doch auf der Hand, dass sie mit diesen Mätzchen dafür sorgen will, dass tony seine Kinder möglichst selten sieht. Und DAMIT wird sie beim JA auflaufen.
DAS wollte ich sagen.
Gruß AJA
hallo aniram
der mann vom ja hat mir glücklicherweise vieles mitgeteilt, es sollte keine starren pläne geben, sondern jede seite sollte auf die belange des anderen eingehen, erforderlichen falls kompromisse und lösungen gemeinsam zum wohle der kinder finden.
ich habe ihm meine alternativen geschildert, insbesondere auch abholen nach der nachtschicht aber erst um 8 h, komme mit 2 std. schon aus. gehe halt dann früher mit den kids ins bett.
der sb vom ja meinte, dass ich auf dem richtigen weg sei und ich mir nichts vorzuwerfen habe. tat gut soetwas von einer wirklich neutralen stelle zu hören.
und mein großer sohn ist wirklich spitze. bin richtig stolz auf ihn. er unterstützt mich hier. er kommt regelmäßig und passt auch ab und zu auf seinen kleinen bruder auf.
gruß tony
gruß tony
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
DAS wollte ich sagen.
Gruß AJA
danke für dieses zitat tut gut zu hören, dass man doch auf dem richtigen weg ist, sowohl vom JA als auch von anderen vätern und müttern.
Gruß tony
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann - und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
es sollte keine starren pläne geben, sondern jede seite sollte auf die belange des anderen eingehen, erforderlichen falls kompromisse und lösungen gemeinsam zum wohle der kinder finden.
Dieser Satz rinnt mir wie Öl die Kehle hinunter.
Der sollte auf jedem Jugendamt in jeden Zimmer und in jedem Gerichtssaal
in großen Lettern geschrieben stehen und es sollte unter Strafe stehen, zuwider
zu handeln.
Es würde so vieles erleichtern und dieses Forum unnötig machen.
Andererseits... dann hätte ich einige Menschen hier nicht kennengelernt und das
wäre schade.
Marina