Umgangsrecht ? Viel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht ? Viele fragen 🙁

Seite 2 / 2
 
(@vio78)
Schon was gesagt Registriert

HuhuZ

Unterhalt zahlt er seit April 196€ davor zahlte JA Unterhaltsvorschuss . Kind wurde 07.06 geboren.
Sorgerecht habe nur ich da alleinerziehend.
Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.10.2007 21:41
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Vio,

Sorgerecht kann man auch trotz Unverheiratetsein und Alleinerziehendsein gemeinsam haben. Ist natürlich schwer umsetzbar, wenn eine Seite nicht mit der anderen Seite sprechen will.

Ich hoffe, Du findest einen Weg, über einen neutralen Dritten Ruhe und System in die Situation zu bekommen. Viel Glück dabei und lass wieder von Dir hören!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2007 21:51
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Erstmal:

Hallo Lausebackesmama

ich glaube Du bist gerade die einzigste die verstanden hat was ich gemeint habe 🙂
Mir ging es ja auch nicht darum den KV schlecht zu machen sondern einfach nur darum andere meinungen zu hören. Ich möchte ihm ja auch nicht den Umgang verbieten, ich möchte nur das er den kleinen regelmässig besucht das der kleine Bezug bekommt.

Nicht ganz! Ich habe in meiner ersten Antwort und auch Uli hat genau verstanden, worum es geht. Beide schlugen wir vor den Umgang schrittweise aufzubauen mit dem Ziel nach angemessener Zeit auch Übernachtungen zu machen. Ich gebe zu, daß mein Ton vielleicht etwas überdeutlich war...

Ansonsten schließe ich mich auch hier den Vorrednern an. Der Weg geht nur über die Kommunikation. Er will Umgang aber nix mehr mit Dir zu tun haben. Ich schätze er ist gekränkt. Vielleicht von Dir, vielleicht von seiner eigenen Eitelkeit. Jedenfalls ist er nicht in der Lage die Elternebene von der Paarebene zu trennen. Auf Elternebene will er Umgang klären aber auf Paarebene pflaumt er Dich an. So funzt das natürlich nicht.

Ich an Deiner Stelle würde versuchen da nicht sauer zu werden sondern weise drüber zu stehen und erwachsen damit umzugehen. Frage: Was denkst Du wie Du antworten müsstest, damit er friedlich wird?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2007 01:49
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Vio,

noch eine Frage: traust du deinem Ex zu, ein ganzes WE mit dem Kind zu verbringen und dass es dem Kind dabei gut geht? Traust du deinem Ex die Versorgung zu und auch, dass er das Kind zum Schlafen hinlegt und tröstet, wenn der Kleine weint?

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2007 02:47
(@vio78)
Schon was gesagt Registriert

@ milan,

ich müsste sagen Ja ok ..... nehm den Kleinen mit und gut.
Hatte garnicht erwähnt das er im August nachdem wieder mal 6 Wochen keine Reaktion kam anrief und sagte ich zitiere, Richte am WE den kleinen her und seinen Ausweis ich nehm ihn ne Woche nach Italien mit .....

@ eskima,

ich glaube nicht das er überhaupt weiss was ür eine Verantwortung das ganze ist. Das hat er noch nicht begriffen. Er spielt das immer herunter von wegen alles garkein Problem .

Grüße Vio

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2007 09:57
 Uli
(@Uli)

ich glaube nicht das er überhaupt weiss was ür eine Verantwortung das ganze ist. Das hat er noch nicht begriffen.

Liebe Vio,

die Verantwortung kann und muss man lernen. Hierfür muss man dann aber auch die Gelegenheit haben!

Wie ich oben schon schrieb. Nach 2,5 Monaten völliger Abstinenz ist ein plötzliches, komplettes Wochenende mit Übernachtungen bei einem 13 Monate alten Kind völlig ausgeschlossen. Das Kind würde fremdeln und im Ergebnis würde/könnte es das Gegenteil von dem bewirken, was erreicht werden sollte, nämliche eine erbauliche Vater/Kind-Beziehung herzustellen.

Versucht langsam anzufangen: ein paar Stunden unter der Woche und ein paar Stunden am WE. Dann das Ganze langsam ausbauen, mit dem Ziel, auf absehbare Zeit einen normalen und großzügigen Umgang hinzubekommen.

Dies erfordert den Willen beider Elternteile!  Ohne diesen kann es nicht gehen und würde zwangsläufig auf Richterebene entschieden werden. Eine solche Lösung wäre aber immer "suboptimal"!

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2007 10:52
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun will ich mich auch mal einmischen.....  😉

einfach aber auch nur, um vielleicht die Situation ein wenig besser verstehen zu können: Du schreibst, der Vater hat sich schon während der Schwangerschaft von dir getrennt und auch nach der Geburt sein Besuchsrecht nur "sporadisch" wahrgenommen. euer Kind ist nun 13 Monate alt und kann vermutlich vielleicht gerade laufen....wird auf jeden Fall eine sehr enge Beziehung zu den wirklichen Bezugspersonen haben und sicherlich auch noch ein Windelträger sein....
Hat denn der Vater überhaupt schon einmal die Versorgung mit Füttern, ausreichend Trinken, Windelwechseln, Baden etc. praktisch selbst ausgeübt? Ich denke schon, dass da eine gewisse Übung notwendig ist, bevor man ein 13-Monate altes Kind wirklich ein ganzes WE dort hin gibt, zmal ja nicht die örtliche Nähe besteht, dass Mama auf Zuruf innerhalb von 3 Minuten um die Ecke kommt.....
Ich bin ganz sicher ein Vater, der jeglichen Umgangsboykott kritisiert und verurteilt; aber in diesem Fall (soweit ich ihn verstehe) will der Vater wohl doch zu schnell zu viel. Langsame Annäherung, wie von den Vorredner beschrieben, halte ich da auch für angezeigt....und die kann gerne jeden Tag stattfinden!!! 😉
Diese Haltung  muss aber wohl dem Vater erst einmal nahegebracht werden.....DU kannst das offenbar nicht, weil eure Fronten eher verhärtet scheinen. Kann da vielleicht jemand anders vermittelnd tätig sein? Aus deienr Familie? Aus seiner Familie?

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2007 11:07
(@vio78)
Schon was gesagt Registriert

DU kannst das offenbar nicht, weil eure Fronten eher verhärtet scheinen. Kann da vielleicht jemand anders vermittelnd tätig sein? Aus deienr Familie? Aus seiner Familie?

@ wasserfrosch

Seine Eltern halten mich wie schon einmal gesagt für eine Sozialschmarotzerin die Ihrem Sohn ein Kind angehängt hat. ( er wohnt bei seinen Eltern )

Meine Mama hat ihm eenso wie ich schon x mal die Hand gereicht er stösst es von sich er will KEINERLEI Kontakt.

Windeln füttern etc. Ja sporadisch als er hier war. Und als der Kleine 3-4 Monate alt war wirklich mal ein ganzes WE da ich ihm da immer wieder diese Chance geben wollte. Aber dann stellte er eben den Kontakt auf wann ich mal bock hab um .

Grüße Vio

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2007 11:12
Seite 2 / 2