Umgangsregelung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsregelung

Seite 1 / 2
 
(@Unbekannt)

Hi,

habe mit meiner Frau / Anwalt und meinem bei einem gemeinsamen Gespräch besprochen, das wenn unser Kind krank ist und ich es zu mir nehme und es unterschiedliche Auffassungen zum Thema " Krankheit/ Spazierengehen" kommt, ich mich kurz mit dem Kinderarzt in Verbindung setze. Soweit so gut, als ich am Wochenende mein Kind hatte und das Wetter am Sa. super war (für ein paar Stunden) war ich mit unserem Kind Enten füttern ca 30 Minuten.
Der Kinderarzt hatte mir auch bestätigt, das bei einer Bronch. frische Luft nicht verk. ist, wenn das Kind kein Fieber hat und es draussen nicht kalt und feucht ist.

Als ich mit meiner Ex heute telefoniert habe, hat sie mir gesagt, das ich mich nicht an ihre Anweisung gehalten habe und trotz dem mit unserme Kind draussen war.
Ich habe ihr gesagt, das ich mich wie besprochen informiert habe und das unser Kind warm angezogen war und kein Fieber hatte. -> Sie hat mir nur aufgezählt was alles noch passieren kann, wenn das Kind kränker wird.

Danach hat sie mir noch Vorwürfe gemacht, das sich die Kleine bei ihr übergeben hätte und das sie erzählt hat, sie hätte beim Pappa zu viele Süßigkeiten bekommen.
OK, sie hat etwas zu naschen bekommen, aber zu letzt 3 Std. bevor meine Ex sie abgeholt hat. Außerdem hätte sie sehr schlecht geschlafen und das läg an .... so allem was ich mit der Kleinen mache. Komisch, bei mir schläft sie super und hat auch keine sonstigen Probleme.

So etwas höre ich immer nur von meiner Ex. OK die Kleine ist 3, wie soll sie auch.

Ich habe nur gesagt, das ich mich an unsere Absprachen halte und auch nur das Beste für unser Kind will.

Habt ihr einen Tip, wie ich mich verhalten soll?
Ihr habt bestimmt auch schon den Treat zum Thema "Kinderpsy." gelesen.
Dabei bin ich der Auffrassung, das wir 3 zusammen dahin sollen, da es uns alle etwas angeht.

Aber wie immer werde ich von ihr auf "zu zahlst ja eh nur ein paar Euro" Kindesunterhalt" und hast Dich aus der Verantwortung gezogen" reduziert, dabei bin ich bereit für alles, wie es auch immer aussieht.

Wie soll ich mich verhalten ?????

Quark

Zitat
Geschrieben : 09.02.2004 17:15
 7of9
(@7of9)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi Quark!

Du solltest lieber froh sein, dass Deine Tochter Dich am Wochenende besuchen konnte, obwohl sie krank war! Das ist nicht selbstverständlich.

Als ich mit meiner Ex heute telefoniert habe, hat sie mir gesagt, das ich mich nicht an ihre Anweisung gehalten habe und trotz dem mit unserme Kind draussen war.

Hat Dich die KM beim Abholen auf die Bronchitis hingewiesen und Dich gebeten, nicht ins Freie zu gehen? Warum hast Du es trotzdem gemacht, willst Du sie ärgern? Mußt Du etwas beweisen? Sie macht sich auch Sorgen um das Kind. Ich möchte ehrlich gesagt nicht in Deiner Haut stecken, wenn die Kleine wirklich Lungenentzündung a.ä. bekommt, egal ob es jetzt vom Entenfüttern ist oder nicht.
Macht es wirklich Sinn deswegen einen Streit heraufzubeschwören? Du kannst stundenlang mit dem Kind ins Freie gehen wenns schön ist und sie gesund ist, warum gerade jetzt, wenn sie hustet???? Und bitte gib ihr nichts zu naschen, wenn sie es nicht darf - auch das wird wohl einen Grund haben. Es gibt so viele Dinge, die Du mit Deiner Kleinen zu Hause machen kannst - bereite doch das nächste mal mit ihr gemeinsam zB. einen Obstsalat zu, das macht ihr sicher viel Spass - ist süss und gesund.
LG 7of9

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 19:10
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Hat Dich die KM beim Abholen auf die Bronchitis hingewiesen und Dich gebeten, nicht ins Freie zu gehen? Warum hast Du es trotzdem gemacht, willst Du sie ärgern? Mußt Du etwas beweisen? Sie macht sich auch Sorgen um das Kind.

Moin,

offensichtlich liest du nicht sehr genau. Er schrieb:

am Sa. super war (für ein paar Stunden) war ich mit unserem Kind Enten füttern ca 30 Minuten.
Der Kinderarzt hatte mir auch bestätigt, das bei einer Bronch. frische Luft nicht verk. ist, wenn das Kind kein Fieber hat und es draussen nicht kalt und feucht ist.

Hier waren am Samstag sage und schreibe 14°C draußen und hellster Sonnenschein. Wenn ich mich an den Wetterbericht vom Samstag richtig erinnere, war fast komplett deutschlandweit warmes Wetter (mir war es bereits unangenehm), also weit entfernt von "Kalt und feucht". Und daß er sich auch Sorgen ums Kind macht, bewist aus meiner Sicht schon, daß er erst einen Kinderarzt konsultiert hat - macht auch nicht jede(r).

Alleine der Vorwurf, daß er das Kind der Gefahr einer Lungenentzündung aussetzt, nur um die Mutter zu ärgern, ist eine bodenlose Unterstellung, die ich persönlich nicht unkommentiert lassen würde.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 21:07
(@butzemann)
Rege dabei Registriert

hallo,
wenn wir die Kinder hatten, sind sie danach grunsätzlich immer krank, und es gab bei uns auch immer nur Mist zu essen, egal was du auch kochst es ist immer das falsche. Übergeben tun die Kids sich komischerweise auch immer nach dem sie bei uns waren.
kann ja auch sein das das wieder an zu Hause gewöhnen auf den Magen schlägt.

Bei so kleinen Kindern kann die Mutter ja auch noch viel auftischen. Wir lachen nur noch denn sie will sogar immer beim Arzt gewesen sein, dann soll sie doch mal ne Bescheinigung mitbringen was das Kind hat.

wenn wir im Schwimmbad waren sind sie danach auch immer krank.

Richte dich darauf ein, das das so weitergeht. Es wird ihr immer was neues einfalllen, wie kommt denn die Mutter mit dem kranken Kind zum Doc wenns nicht an die Luft soll?

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 21:39
 7of9
(@7of9)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi alle zusammen!

Alleine der Vorwurf, daß er das Kind der Gefahr einer Lungenentzündung aussetzt, nur um die Mutter zu ärgern, ist eine bodenlose Unterstellung...

Es sollte kein derartiger Vorwurf werden, da ich davon ausgehe, daß er zu dem Zeitpunkt nicht im geringsten soweit gedacht hat.
Quark, warst Du wirklich am Samstag bei einem Kinderarzt und hast die Kleine untersuchen lassen (wenn ja, entschuldige ich mich) oder hast Du nur unter "netdoctor" nachgesehen?

Warum fällt es so schwer, wenn die KM um etwas bittet, dies auch zu tun??? Vielleich hatte das Kind am Vortag noch Fieber? Wir wissen es nicht.
Aber es geht ums Prinzip, oder? Es ist Besuchswochenende, da hat die Mutter nichts zu sagen, stimmts?

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 23:39
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Aber es geht ums Prinzip, oder? Es ist Besuchswochenende, da hat die Mutter nichts zu sagen, stimmts?

Nein, ich sehe nicht, dass es um das Prinzip geht. Ich sehe zunächst einmal, dass sich Quarki in der Vereinbarung zwischen ihm und dem RA/der Ex zunächst entmündigt hat. Er wurde seiner eigenen Urteilskraft entbunden. Wenn das Kind kränkelt hat er erst mal den Arzt zu fragen. Es liegt an ihm, nun zu erkennen, wie dolle sich die Kleine krank fühlt und ob ein Anruf beim Arzt notwendig/erforderlich ist. Es ist für ihn der goldene Griff in die **Selbstzensur**.

Wie oft ist es so: Das Kind wird stumm übergeben ud Tschüß. Bloß nicht mit dem Umgangselternteil reden. Wenn das Kind kränkelte, wird's auch nicht erwähnt. Der Betreuungselternteil sieht es nicht so dramatisch und befürchtet, der Umgangselternteil könne denken, man wolle den Umgang nicht. Der Umgangselternteil denkt an Bevormundung. Es liegt doch aber alleinig daran, dass die Kommunikationskiste im Schlamm fest steckt und jeder in eine andere Richtung, nämlich seine, zieht um das Ding da raus zu bekommen. Natürlich nur, wenn Bereitschaft dazu da ist.

Wir wissen nicht, ob nicht da Drängen der Kleinen letztlich Quarki nachgeben ließ. Wir wissen nicht, ob die Bronchitis nicht schon am abklingen ist. So wie ich Quarkis Geschichte kenne (Such-Funktion im Forum nach Autor), und die läuft nun schon über ein halbes Jahr so, sind die Anzeichen für mich erkennbar, dass die Ex durchaus gern mal etwas Stress macht.

DeepThought

P.S. Quarki, lass dir mal dein Passwort zuschicken und logge dich ein. Es fällt uns allen dann leichter, deine Beiträge zu finden. Danke.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2004 02:12
(@Unbekannt)

Hi,

danke für die vielen Antworten.
Es schließlich so, daß unser Kind immer wieder seit Anfang des jahres krank ist.
Mal dies mal das. Wenn es nach meiner Ex geht, hatte ich die letzten Wochen nie mit unserem Kind nach draussen gehen dürfen.

Ich will nur das Beste für unser Kind. Aber was will man machen, wahrscheinlich bekomme ich die Kleine kommendes Wochenende schon aus Protest nicht, ich gehe erst einmal vom Schlimmsten aus.

Da meine Ex fast nichts mehr hat, was sie gegen mich ausspielen kann, ist dies vielleicht das Einzigste was sie noch hat ? Schade eigentlich, aber was will man machen ?

Quarki

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2004 13:26
 7of9
(@7of9)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi Quarki!

Geht Deine Tochter schon in den Kindergarten (heißt bei Euch in D irgendwie anders, habs aber vergessen). Wenn ja, ist es ganz normal dass sie soviel krank ist. Die Kinder stecken sich andauernd gegenseitig an und bei den kleineren ist die Körperabwehr noch nicht so gut. Auch meine Töchter waren im ersten Jahr mehr daheim als im Kindergarten. Kaum ist das Kind gesund und geht eine halbe Woche wieder hin - schon hats den nächsten Infekt, das ist auch für uns Mütter nicht so lustig. Hatte sie in dieser Zeit entweder krank zu Hause, oder sie waren gesund und beim Vater. Aber Du wirst sehen, das wird auch besser mit der Zeit.
7of9

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2004 16:19
(@Unbekannt)

Hi 7OF9,

nein ,
das komische ist einfach, das seit dem ich ausgezogen bin vor ein paar Monaten, idt die Kleine nur noch immer wieder krank. Mal dies mals das und es ist kein Ende in sicht.
Aber angeblich geht die Kleine in eine Krabbelgruppe, und am Wochenende soll ich nicht das Haus verlassen. Irgendwie ist das in meinen Augen wiedersprüchlich.

Aber so ist halt das Leben als Ex- Partner, entweder Kämpfen für die Rechte des Kindes mit seinem Vater zusammen zu sein, oder klein beigeben und das beste zu hoffen.
Leider hat niemand meiner Ex je Grenzen aufgezeigt, leider muß ich dieses jetzt tun, da sie sonst mit mir macht was sie will, je nach Hemütslage.

Quarki

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2004 16:26
 7of9
(@7of9)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Quarki!

Ihr habt doch gemeinsames Sorgerecht, wenn ich mich recht erinnere. Besteht da nicht eine Informationspflicht? Sie soll Dir doch mal vom Kinderarzt eine Bestätigung über die Krankheiten geben, oder Du gehst einfach selber hin und erkundigst Dich. Bei gemeinsamer Obsorge müsste das doch gehen. Kenn mich aber zu wenig mit diesen Dingen aus und kann Dir daher nicht wirklich einen Rat in dieser Sache geben.
Trotzdem alles Gute
7of9

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2004 16:37




(@Unbekannt)

Hi,

hab gestern mit ihr pflicht gedrungen telefoniert.
Sie war mit der Kleinen unterwegs, sie hat mir noch einmal deutlich gesagt, das sie macht was sie will! Am Sa/ So soll ich nicht mit der kleinen spazieren gehen und gestern ist sie mit ihr unterwegs. So ist das Väterleben eben.

Außerdem hat sie mir gesagt, das sie 3 Wochen Urlaub nimmt und direkt anschließend ihre ELtern mit der Kleinen nach Polen in Urlaub zur Verwandschaft fahren. Ergo 7 Wochen würde ich meine Kleine nicht sehen und wer weiß was danach ist. Nur weil ihr und mir ihre Anwältin gesagt hat, das es mich nichts angeht, wann und wie lange ihre Eltern mit der Kleinen Urlaub machen. Mein Wanwaltr hat auch nichts dagegen gesagt, aber kann es denn sein, daß ich dadurch 7 Wochen die Kleine nicht sehen kann ? 4 Wochen Urlaub mit Ex Schwiegereltern und dann noch am Anschluß an den Urlaub meiner Ex, hab ich da nicht etwas mitzureden. 4 Wochen alleine mit Ex Schwiegereltern, darunter versteht man doch keinen normalen Urlaub.

Ich bin der Meinung, dahinter steht eine eiskalte Berechnung umd das kind von mir zu Distanzieren!

Quarki

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2004 11:37
(@Unbekannt)

Hi,

habe noch etwas vergessen.
Wegen der Urlaubsplanung, habe ich meiner Ex zwei termine genannt, 2 Wochen und 1 Woche.
Es hat ihr so nicht gepaßt, da ich doch einmal 3Wochen am Stück nehmen müßte. Dies möchte ich nicht, damit ich mehr von meinem Kind im Jahr habe.
Ich würde sie bei der Urlaubsplanung ihrer Eltern mit unserer Tochter einengen.

Ich habe ihr ein pers. Gespräch angeboten, Sie wolle nur mit mir telefonieren, hätte keinen"Bock" mich zu sehen, darauf hin habe ich ihr gesagt, dass wir grundsätzliches klären müßten und das ist am Telefon nicht möglich. Ich könne ja am Freitag um 10:00 pers. mit ihr sprechen.
Daraufhin habe ich ihr gesagt, daß ich dann arbeiten müßte-> Dann hätte ich halt pech gehabt.

Was nun ??

Quarki

P.S.
Sorry das ich hier soviel poste, aber ich weiß langsam keinen Rat mehr und der Anwalt ist für mich finanziell auch langsam nicht mehr bezahlbar.

Sie macht was sie will und ich kenne keinen Ausweg mehr , wie man es sachlich lösen kann!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2004 12:29
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Quarki,

so langsam eskaliert es und du darfst dir nicht alles gefallen lassen.

Wenn du Gegebenheiten heute akzeptierst, so ist dies eine Akzeptanz für die Zukunft. Es wird dir irgendwann vorgeworfen werden: "Warum stört sie das plötzlich, das ging doch bislang auch so?"

Deine Ex begeht einen Fehler nach dem anderen. Zuerst kann ihr mindere Kommunikationsfähigkeit angelastet werden, weiterhin setzt sie sich bzgl. der Urlaubsplanung über die Kindesinteressen hinweg und kommt ihrer Informationspflicht nicht nach. Ein regelmäßiger und verlässlicher Umgang ist zwingend für Entwicklung eines Kindes.

Dir bleibt nur der Weg eine Elternvereinbarung bzgl. des Umgangs vor dem Jugendamt zu treffen. Diese ist zwar rechtlich nicht bindend, doch zeigst du damit Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft. Wenn deine Ex hierzu nicht bereit ist, musst du Klage einreichen. Deine finanzielle Situation scheint auch recht eingeengt zu sein. Gibt es für dich nicht die Möglichkeit auf PKH und sei es auf Raten?

Ich fürchte, es werden noch einige Sachen auf dich zu kommen. Wenn du es jetzt nicht glatt ziehst und Grenzen aufzeigst, wirst du zum Spielball.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2004 13:10
(@butzemann)
Rege dabei Registriert

soory wenn ich hier nun etwas hart klinge aber "tu was dagegen" nicht nur hier posten sondern auch Taten folgen lassen.

Sie glaubt du bist ein Weichei und würdest nie gegen sie gehen. Lasse dir das nicht gefallen, geh zum Kinderarzt bitte um ein Gespräch informiere dich selbst über dein Kind. Informiere dich beim JA und RA.

Wir vereinbaren die Ferientermine nur noch mit RA wir schalgen Termine vor), warauf sie um schrifltiche Stellungnahme bis zum Datum XY gebeten wird. Nur so hast du auch schrifltlich was in der Hand wenn es evtl. mal richtig kracht. Auch unsere Mama kürzt die Ferien nach Lust und Laune, ändert immer wieder wie sie will. Deshalb haben wir diesen Weg gewählt. Es ist sehr schlimm, dass es wahrscheinlich nur so geht, aber wenn man anders kein Licht mehr sieht und nur so an seine Kinder kommt.......................

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2004 21:11
 7of9
(@7of9)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Quarki!

Sie war mit der Kleinen unterwegs, sie hat mir noch einmal deutlich gesagt, das sie macht was sie will! Am Sa/ So soll ich nicht mit der kleinen spazieren gehen und gestern ist sie mit ihr unterwegs

Das kommt mir jetzt auch schon langsam komisch vor 🙁

Mein Anwalt hat auch nichts dagegen gesagt, aber kann es denn sein, daß ich dadurch 7 Wochen die Kleine nicht sehen kann ?

Das ist für ein 3-jähriges Kind eine deutlich zu lange Kontaktunterbrechung. Wahrscheinlich hilft da echt nurmehr der RA oder das Gericht. Bei uns (in Österreich) gäbe es auch noch die Möglichkeit, dass das Gericht entsprechende Ersatztermine einräumt (ändert aber nichts an dem langen Zeitraum).

Es hat ihr so nicht gepaßt, da ich doch einmal 3Wochen am Stück nehmen müßte. Dies möchte ich nicht, damit ich mehr von meinem Kind im Jahr habe.
Ich würde sie bei der Urlaubsplanung ihrer Eltern mit unserer Tochter einengen.

Bitte???? Wieviel Urlaub machen denn die Großeltern noch mit dem Kind???
LG 7of9

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2004 22:06
(@zaphod)
Schon was gesagt Registriert

Hi Quarki... nicht aufgeben und Stark sein.. Deep hat da eine echt gute meinung zu..

____________________
Druck machen... aber fair bleiben...

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2004 01:19
(@Unbekannt)

Hi,

der Talk mit Deep hat viel geholfen.
Habe gestern mit der Ex telefoniert, da sie mir auf den AB gesprochen hat.
Die welt ist schon komisch !?
Erst wollte ich im August eine Woche Urlaub mit Kind machen, war sie geflippt, da dann der Kindergarten beginnt. (Wußte ich nicht)
Also habe ich den Termin verschoben, als wir gestern telefonierten kam dann die Überraschung -> alle Deine Termine sind OK. Darauf hin habe ich Ihr gesagt, das ich den August Termin verlegt habe, das sich die Kleine schon so sehr auf den Kika freut, daß ich es im Intersse des Kindes nicht gut finde, das sie erst 2 Wochen in den Kika geht und dann durch mich wieder eine Woche heraus gerissen wird. Meine Ex siehtz das anders!

Ergo Brief geschrieben (Einschreiben) mit Angabe der Urlaubstermine, da meine Ex beim Treffen der RA mir zugestanden hat, das ich planen kann wie ich will und sie sich bis auf den 3 Wochen Urlaub anpaßt.

Außerdem habe ich ihr geschrieben, das sie mir ihre Urlaubsplanung un der der Eltern (die meine Tochter betreffend) mit einer Frist von 2 Wochen bekannt gibt, da dies auch der Zeitraum war, der mir zugestanden wurde.

Außerdem will sie nicht, das unser Kind an der Familienfeier meiner Eltern teil nimmt.
Erst hat sie mir gesagt, das sie mir kurz davor bescheid sagen will, daraufhin habe ich gesagt, daß ich früher bescheid wissen muß, da hat sie einfach ohne Angabe von Gründen NEIN gesagt.
Also habe ich den Termin mit in den Brief als Urlaub gepackt. (ist nur ein Wochenende)
Da ich es jetzt schr. gemacht habe, muß sie endlich Stellung beziehen, am Telefon kann man viel besprechen, aber nützen tut es einem hinterher nicht viel.

Tip von Deep " Fakten Fakten Fakten"

Also lass ich mich nicht mehr herumschupsen und habe eure Tips beherzigt.

Quark

P.S.
In den Brief habe ich geschrieben, das ich die Urlaubsplanung von ihr brauche, für meine Planung.
Ist doch OK , oder

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2004 10:37
 7of9
(@7of9)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi Quarki!
Gut gemacht! :thumbup:
LG 7of9

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2004 10:52
 mel
(@mel)

hi quarki,
😉 was ein telefonat ales bewegen kann.
ich hoffe, du meldest dich wieder wenn es was neues gibt.
bleibe jetzt so am ball und die ex wird :hilfe: :hilfe: schreien.
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2004 15:53
(@butzemann)
Rege dabei Registriert

super gut, genau das haben wir auch mal gemacht ................und weißt du was??? Die liebe Mama hatte schiß!!! Sie hatte unser Einschreiben nicht angenommen.

Somit hat sie sich selber ins eigene Fleisch geschnitten.

Fazit: Keine Kommunikation mit dieser Frau möglich, das Einschreiben ist der beste Beweis.

Drücke dir die Daumen.

(Wenn sie das Einschreiben annimmt "muss" sie aber nicht reagieren)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2004 19:14




Seite 1 / 2