Umgangsregelung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsregelung

 
(@charly93)
Schon was gesagt Registriert

Ich bin momentan sehr unzufrieden mit unseren Umgangsregelungen und habe ein ungutes Gefühl. Der Papa meiner Tochter sieht sie momentan 3 mal die Woche.
Was ich auch nicht schlimm fände, wenn er sich am alltäglichen Leben beteiligt. Also auch an der gemeinsamem Erziehung.
Bei ihm gibt es immer Schokolade mit den den Kiga, obwohl wir beide gesagt haben, das wir das nicht mehr tun (der Kiga möchte das auch nicht).
Es wird nicht gekocht sondern nur bei MC Donalds gegessen.
Er überschüttet unsere Tochter mit Geschenken und Aktionausflügen. An Alltag ist garnicht erst zu denken.
Da ich sie jetzt nurnoch 3 mal die Woche habe, gehen ihre sozialen Kontakte verloren. Treffen bei anderen Kindern ist nicht mehr drin, weil er ja sein Ding durchziehen möchte.
Ich kann absolut nicht mit ihm Reden ohne das es als Kritik gewertet wird. Über die kleinsten Dinge. Alles wird abeblockt.
Eine gemeinsame Erziehung ist quaisie unmöglich.
Bei weniger Umgang wäre mir das egal. Da könnte er machen was er will. Aber so, ist es tatsächlich schwer für mich.
Noch dazu kommt dieser Beigeschmack, dass es erst so gut läuft seitdem er eine neue Freundin hat. Auch mit seinem anderen Kind läuft es urplötzlich. Früher (ich habe den Umgang seines Sohnes für ihn Wahrgenommen 2 Jahre lang) ist er weggerannt wenn er bei uns war und hat sch geweigert ihn zu sehen... Jetzt will er plötzlich wieder Kontakt und auch ihn besticht er mit Eis und Überraschungen.

Ich würde gerne erstmal insgesamt 10 Tage im Monat vorschlagen, solange er sich nicht am Alltag beteiligen will. Wenn man dann eine gute Basis hat, mehr.
Viele aus meinen Umkreis, die ihn kennen, raten mir dazu, weil keiner sich vorstellen kann, dass das ewig so weiter gehen wird.

Mein "Problem": Unsere Tochter liebt ihn überalles. am liebsten würde sie komplett bei ihm wohnen, habe ich das Gefühl. Ich habe Angst ihr dadurch was weg zu nehmen.
Ich habe nur Angst das er vor Gericht geht und das einklagt.
Findet ihr meine Angst berechtigt? Sehe ich alles zu kritisch?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2017 13:50
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Findet ihr meine Angst berechtigt? Sehe ich alles zu kritisch?

Ob Du zu kritisch bist, das fällt mir schwer zu beurteilen. Wenn das alles ganz genauso passiert wie Du schreibst und kein bisschen anders, dann wäre es sicherlich an der Zeit, dass ihr Euch als Eltern mal zusammensetzt und gemeinsam eine Linie absteckt. Aber erlaube mir bitte auch ein wenig Skepsis bzgl Deiner sehr einseitig wirkenden Schilderungen: "nur bei McD" oder "überschütten mit Geschenken und  Aktionsausflügen"... zunächst bist Du ja gar nicht immer dabei und dann ist vieles davon auch sehr subjektiv...

An Alltag ist garnicht erst zu denken.

Vielleicht ist das ja das Problem?!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein geregelter Umgang (zB im Wochenwechsel od rollierend) dem KV die Möglichkeit und die Pflicht bietet, auch im Alltag und nicht nur an 3 Einzeltagen (oder gar nur Nachmittagen?) die Vaterrolle auszuüben.

Sprecht da doch einfach mal drüber! Aber bitte auf Augenhöhe, es ist weder sein Recht nur einseitig zu fordern (Gericht...) noch Deins, einfach die Regeln zu diktieren.

gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2017 14:21
(@charly93)
Schon was gesagt Registriert

Er will diese 3 Tage aber so (die sind allerdings immer übernacht bis zum nächsten Tag). Lieber wäre mir ein komplettes WE... aber wg der Arbeit kann er das wohl nicht. Jede 4 Wochen sollen dann die nächsten 4 Wochen geplant werden. Bei JA waren wir schon. Er kann sich da sehr gut verkaufen ist verständnisvoll und redet. Das tut er bei 4 Augen Gesprächen nicht... Wenn ich mit ihm reden möchte springt er immer irgendwann auf und geht einfach.
Die letzten 4 Wochen (also 12 Tagen) waren sie nur an zwei Tagen zuhause. Sonst Schwimmbad, Wunderland, Trampolin springen, Boot fahren usw.
Zuhause essen können sie garnicht, weil er keine funktionstüchtige Küche hat. Er hat keine Lust zu kochen.
Und die Schokolade aus der Brotdose seh ich immer, weil sie die im Kiga nicht essen dürfen.

Ich würde mir wünschen, wir beide würden mehr das Ruder gemeinsam in die Hand nehmen. Aber es kommt mir immer so vor, als müsse ich alles schlechte entscheiden und er ist sich nur am beschweren wenn es nicht so läuft wie er sich das vorstellt. Dann wird gemobbt und indirekt auch unsere Tochter ins Boot geholt.
Wenn er sie z.B an einem Tag spontan haben möchte wo sie nicht kann, erzählt er ihr, was sie tolles an dem Tag machen würden. Wenn ich dann nicht nachgebe ich auch meine Tochter sauer auf mich. Zudem mir dann wieder gesagt, dass ich ja alles bestimmen würde. Was ich ja auch tu, weil ich mit ihm ja nicht reden kann
und er nur motzig in der Ecke sitzt anstelle mit mir vernümpftig zu reden. 
Sie wird ausgefragt wer wann wie bei mir ist, bei mir schläft usw.
Ja und wenn ich nicht exakt tu was er möchte wird mir gedroht. Dann werden alle leute ins boot geholt und ich bin die böse Ex.
Ich versuche ruhig zu bleiben, aber mir platzt bald der kragen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2017 15:10
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wie alt ist eure Tochter?

Ich würde auch Planbarkeit verlangen und zwar nicht nur 4 Wochen im voraus. Wenn er drei Tage die Woche haben will, dann muss das für dich auch planbar sein.
Im Zweifelsfall jedes 2. Wochenende sowie 2 Tage in der Woche, wo er sie am Wochenende nicht hat: 1. Wo Fr-Mo, 2. Wo Di abend bis Donnerstag abend.
Und alles was in diese Zeit fällt muss dann auch von ihm gemacht werden, beispielsweise Musikschule, Sport etc.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2017 15:39
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin nochmal.

Ich mach es kurz - auch nachdem ich zwischenzeitlich Deine alten Themen nochmal quergelesen habe:

Er will diese 3 Tage aber so (die sind allerdings immer übernacht bis zum nächsten Tag). Lieber wäre mir ein komplettes WE... aber wg der Arbeit kann er das wohl nicht. Jede 4 Wochen sollen dann die nächsten 4 Wochen geplant werden. Bei JA waren wir schon. Er kann sich da sehr gut verkaufen ist verständnisvoll und redet. Das tut er bei 4 Augen Gesprächen nicht... Wenn ich mit ihm reden möchte springt er immer irgendwann auf und geht einfach.

Dann macht einen schriftlichen und verbindlichen Plan - wenn ihr das alles nicht alleine hinkriegt, dann eben mit Vermittlung (zB JA).
Deine Bedingung: nicht Einzeltage, sondern zusammenhängend - im Sinne des Kindes. Und etwas länger als nur 4 Wochen - vielleicht die kommenden 6 Monate (dann könnte ihr gleich Weihnachten mit bepflanzen) , oder 4 Monate. Auch diese Planbarkeit sollte es Euch ermöglichen, besser auf die Bedürfnisse des Kindes Rücksicht zu nehmen. Und dann mal schauen, wie ernst er es meint!

Alles anderes ist mE zu vernachlässigen und lohnt nicht sich drüber aufzuregen oder gar Lösungen suchen zu wollen, solange das Gefühl bleibt, dass der eine das immer nur tut um den anderen zu ärgern!

Viel Erfolg! toto

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2017 15:47
(@charly93)
Schon was gesagt Registriert

habe ich schon versucht. aber er meint es geht nicht und dabei bleibt er. zwingen kann ich ihn nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2017 15:58
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

was arbeitet er?
Hat er eure Tochter nur an diesen drei TAgen und an gar keinem Wochenenden bzw. immer an unregelmäßigen Tagen?

Ich würde auf eine verbindliche Regelung bestehen, damit du planen kannst.
Und wenn er drei Tage will, dann bitte am Stück und kein hin und her.
Das ist fürs Kind besser und für euch auch.

Spätestens am 3. Tag dürfte McD auch kein besonderer Anreiz mehr sein.

Beim Kindergartenkind würde ich jedes 2. Wochenende anbieten und dann gerne noch Tage unter der Woche. Wenn er das nicht will, dann muss es Gespräche beim Jugendamt geben.

Und spontane Sachen gehen einfach nicht, da du ja die andere Zeit mit dem Kind planst und keine Lust auf Diskussionen hast. Wenn er momentan nur 4 Wochen im voraus sich festlegt, dann gibt es da nichts zu disktutieren. Er hat seine Tage und Ende.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2017 16:08
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Am Geschicktesten wäre eine Zähllösung, dei quasi bis in die Unendlichkeit läuft und leicht am Kalender nachvollzogen werden kann.

z.B.
- jedes ungerade Kalenderwochenende
- jeden Dienstag, mit Übernachtung auf Mittwoch
- Ferien, wenn dan irgendwann die Schule anfängt. Kann aber auch jetzt schon angefangen werden ...
  immer die erste Ferienhälfte!

Punkt, aus die Maus und man braucht keine Listen, oder irgendwas und es ist jederzeit am Kalender abzulesen.

Du musst es auch einfach mal von der praktmatischen Seite aus sehen. Du wirst nciht auf ewig alleine sein (wenn Du nicht jetzt bereits einen neuen Freund hast). Mit dem, der vielleicht kinderlos ist, möchtest Du auch mal was unternehmen, und sei es nur das berühmte Wellnesswochenende  :wink:, was immer Dir/Euch spaß macht. Da braucht man planbare Zeit.
Ausnehmen bestätigen zwar immer die Regel, sind aber halt Ausnahmen. Und wenn Du in seiner Zeit mal nicht kannst, er aber aus welchen Gründen auch immer ein Betreuungsproblem hat, dann ist es auch sein Problem und er muss sich nach verantwortungsvollen Alternativen umsehen. Genauso wie jeder BET es auch tun muss.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2017 19:27