Und das gleiche wie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Und das gleiche wieder von vorn!

Seite 2 / 2
 
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Das gibt es leider nicht. So lange sie daneben sitzt, kann sie das Gespärch jederzeit unterbrechen, wenn das kind was sagen will, was sie aber nicht will. obald er etwas erzählen will, was ihm nicht passt, kommt dann, dass er nun keine Zeit mehr hat und tschüss.
Heute wurde sogar mal eingehalten, dass zurück gerufen wird. Aber das einzige was vom Kleenen kam: "Papa ist hab jetzt keine Zeit, ich muss zum Friseur."

Und auch die zeiten, wann telefoniert werden soll. Entweder es läuft die Flimmerkiste im Hintergrund (zu 90%), oder Mama krabbelt ihn aus. Einfach mal telefonierren lassen, es wird schon keine Studen dauern - aber nein.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2011 22:26
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nochmal zum mitschreiben: Mit Euren "gut gemeinten" Telefonaten dringt ihr den Lebensbereich des Ex-Partners ein. Auch wenn man hier vielen Exen vieles vorwerfen kann - ich bleibe auch dabei: lasst diesen Unfug und stellt Euch bitte vor, es klingelt mehrmals die Woche das Telefon in Eurer Wohnnung. Am besten noch mit schöner Konversation zwischen den Ex-Partnern (weil ja so gut läuft.. ach ja, die Lampe könntest mir ja auch noch aufhängen... kann mein Neuer ja nicht.. ach ja, und und..)

Es geht Euch nichts an, was die Exe in ihrer Wohnung treibt, genauso wenig wollt ihr, dass in Eurem Leben "rumgeschnüffelt" wird. Und man sieht ja, es geht nicht um die Telefonate, der Fokus verlagert sich um das drumherum.. läuft der Fernseher? Hustet da vielleicht ein Next im Hintergrund?

Plant feste Umgangszeiten und vereinbart lieber noch einen Umgangstermin unter der Woche, wenn Euch die Zeit nicht ausreicht. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2011 00:43
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Ingo,

wenn das so einfach wäre, mit dem unter der woche sehen. nur leider liegen da paar kilometer dazwischen. außerdem wenn man hört, dass die km zum kind sagt, es soll nichts sagen am telefon wenn kv anruft, dann will der kleene das schon. nur die mutter bekommt ne ihren willen.
also ganz so einfach seh ich das thema mit dem telefonieren ne und kann das dann auch ne so wirklich abhagen, auch wenn man das akzeptieren muss.

also, der wille des kindes ist da.

schönen abend noch.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.09.2011 23:54
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun hab ich noch ne Frage dazu.

Wie ragiert man dem Kind gegenüber, wenn es einem öffnet und sagt, dass die KM immer sagt, es soll ruhig sein und auch sagt, dass das Kind den Papa nicht mögen darf. So heute geschehen.

Es ging sogar soweit, nochmals wg. Telefon, dass der Kleene sagte, wenn er groß ist, kauft er sich das gleiche Auto wie der Papa und wenn die Mama schläft, will er mit uns zu ihr fahren und ihr das Handy weg nehmen, so wie sie es immer bei ihm macht. Das war ne Aussage.

Das war wieder nur eine Sache aus dem, was alles wieder ans Licht kam.

Wie reagiert man darauf? Wie kann man dem Kind sagen, was da läuft ist ne so wirklich richtig, aber ohne das Kind in irgendwelche Konfliksituationen zu bringen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2011 19:09
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun sind auch schon wieder wilde Beschimpfungen seitens der KM an der Tagesordnung und das wieder vorm Kind. Also, Sorgerecht rückt jetzt erstmal nach hinten. Was kann aktuell gemacht werden. Es hat die letzten 8 Monate "super" geklappt und nun kippt die Stimmung wieder. Ist doch zum k...

Was würdet ihr machen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2011 20:07
(@kleinemaus)
Rege dabei Registriert

Hallo Burzel,

ich würde am vereinbarten Telefontag weiterhin anrufen. Auch wenn dein Kind mal nicht mit dir reden mag. 

Bei uns ist die Situation ähnlich. KM wohnt mit unserer 6-jährigen Tochter 500km weit weg. Telefonieren klappt mal besser und mal schlechter. Wenn die Kleine bei uns ist sagt sie, sie mag nicht immer mit uns telen, weil Mama immer mithört und sie uns dann nicht alles erzählen will.  OK! Gab auch schon mal Antworten wie "Mama hat gesagt das du lügst, Papa"  ich ganz ruhig, achja, das berede ich dann mal mit Mama, was sie meint ! Punkt! Im Hintergrund ein wütende KM...."das stimmt gar nicht"....lala lala....

Einmal gab allerdings auch eine Situation, das sie ständig über 3 Wochen garnicht mit mir reden wollten.....KM sagte nur "was soll ich machen , wenn sie nicht will dann will sie eben nicht" und aufgelegt!  Bin dann 500km spontan mit Oma der Kleinen losgefahren, Besuch im KIGA, Kleene freudestrahlend ....überglücklich......mein Papa ist im Ernstfall eben für mich da....so war ihre sinngemäße Reaktion......sie wolle nicht telen, weil Mama ihr das Wort verbietet.......im Anschluss kurze Ansage bei KM, das sie das unterlassen soll und schon ging es wieder. Auch für KM war das ne Aktion ala  "ups, jetzt kommt der mal eben 500km gefahren, nur um zu sehen was los ist :redhead:......hat jedenfalls gewirkt und würde ich immer wieder tun.

Sol heissen, lass dich auf solche Spielchen am Telefon nicht ein. Meine Tochter redet dann viell. mal 2 min. mit mir ein anderes mal quasselt sie locker ne halbe stunde über alles was im KIGa war......da hat dann auch Mama im Hintergrund keine Chance.... 🙂

Nun kommt sie zur Schule und es ist eine Frage der Zeit. das sie allein zum Telefon greift und bei uns anruft..... 😉    Soviel Geduld hab ich doch nun auch noch.......

LG KM

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2011 12:06
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo kleinemaus,

vielen Dank für deine Antwort.

Mein Freund hat heute ein Schreiben ans JA geschickt und um Elterngespräche gebeten. Mal schauen, ob sich da jemand rührt. Wobe ich da guter Dinge bin, denn nach dem letzten Besuch der KM vorm JA, war die Sachbearbeiterin gleich viel netter.
Ist auch doof von KM direkt vorm JA zu sagen, das sie keine weiteren Beratungstermine will, weder vorm JA noch vor anderen Stellen. Das war der SB von JA nicht ganz so egal.

Vielleicht bewirkt das was.

Die Telefonate werden auf jeden Fall weiter geführt, wobei in den nächsten Wochen wird da ne viel bei rum kommen. Ich hab nur gestern gemerkt, dass der Kleene sehr darunter leidet, wenn die KM ihm immer wieder das Handy weg nimmt, damit er nichts erzählen kann.

Ich hab auch zum Kleenen gesagt, dass irgendwann die Zeit kommt, wo er selbst ein Handy hat und er dann jeden anrufen kann, den er will.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2011 19:48
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Leute,

ich kann nur *grrrr* sagen.

Mein LG hat im Jahr 3 Wochen Urlaub, 2 zusammenhängend im Sommer und 1 im Winter.
Nun ist es so. Da wir ihn dieses zwischen Weihnachten und Neujahr haben, wäre es eine super Idee gewesen, den Urlaub auf die erste Novemberwoche zu legen. (praktisch fast Winter, nur nicht nach dem Kalender).

Nun will die KM, dass mein LG erst sagt, wo es hin geht, bevor sie dem Urlaub zu stimmt.
Wie kann man sie davon überzeugen, dass es mit dem Urlaub so gut ist.

Sie hat heute mal wieder ne Schraube locker gehabt und auch das Kind bei der Übergabe gleich an sich gerissen und ist verschwunden.

Im letzten Monat hatten wir den Lütten für 2 Wochen zum Sommerurlaub und es war alles super. Derzeit ist auch der Kleine der Meinung, dass ein Umgangswochenede 5 Tage hat, was schön wäre (2 Tage arbeiten - 5 Tage frei  :wink:).

Wie kann man das am klügsten anstellen?

Vielen Dank für eure Tipps.

LG Burzel 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 22:53
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Burzel,

Wie kann man das am klügsten anstellen?

indem Dein LG sich selbst hier anmeldet und selbst Fragen stellt, denn nur er allein kann aktiv werden. Per "stiller Post" funktioniert das in der Regel allerdings nicht; Aussagen wie "die Leute bei vatersein.de haben geschrieben, Du sollst..." werden ihn kaum überzeugen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 22:58
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Brille,

er ist selbst angemeldet. Nur muss ich Ihn nicht immer erst fragen, bevor ich es selbst schreiben darf.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 23:00




(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry, ich will hier nicht als Zicke da stehen, aber das Thema mit dem selbst Anmelden usw. haben wir schon durch. Und ich erhoffe mir/uns/... hilfe und nicht, dass ich mich erst wieder rechtfertigen muss, warum ich schreibe.

Echt ne böse gemeint, denn ich finde dieses Forum toll.

LG Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 23:42
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Mir stellt sich grad die Frage, was Burzels Thema mit diesem Uralt-Thread zu tun hat...

Bitte meinen Beitrag bei Bedarf wieder löschen  :phantom:

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2012 00:54
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Burzel,

Da wir ihn dieses zwischen Weihnachten und Neujahr haben, wäre es eine super Idee gewesen, den Urlaub auf die erste Novemberwoche zu legen.

Vielleicht bin ich ja zu doof, aber den Zusammenhang verstehe ich nicht.

Heißt das, es ist vereinbart, dass Ihr den Sprössling vereinbarungsgemäß (?) zwischen den Tagen habt und dieses auf Anfang November verschieben wollt ?

Nun will die KM, dass mein LG erst sagt, wo es hin geht, bevor sie dem Urlaub zu stimmt.
Wie kann man sie davon überzeugen, dass es mit dem Urlaub so gut ist.

... was spricht dagegen, es ihr mitzuteilen ?
Wenn ich es Recht verstehe, möchtet Ihr etwas von ihr.
... und wenn ich in solchen Fällen etwas Preis geben müsste - was ich eigentlich nicht muss - um mein Ziel zu erreichen, dann würde ich das trotzdem tun.
Und wenn ich mein Ziel damit nicht erreiche, weil ihr beispielsweise das Urlaubsziel nicht gefällt, habe ich zumindest etwas gelernt.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2012 17:04
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Der jetzige Urlaub hat mit dem geschriebenen von vor einem halben Jahr nichts zu tun. Ich wollte dieses Thema nur gern hier mit unterbringen, da sie wieder "ihre Phase" hat.

Na klar sagen wir es auch, wo es hin gesehen soll, wenn wir in den Urlaub fahren.
Nur ist das nicht das Kriterium, ob er mit uns Urlaub machen kann, oder nicht. Der Urlaub hat statt zu finden, egal ob hier, oder um die Ecke.
Sie macht es ja an dem Reiseziel fest, ob er mit uns Urlaub machen darf, oder nicht.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.07.2012 19:09
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Burzel, vielleicht würde es die ganze Situation etwas entspannen, wenn du/ihr nicht so auf Prinzipien reiten würdet.

Nehmt doch einfach mal die Luft raus, sagt, wo ihr hinfahrt, bezieht die KM in die Entscheidung mit ein.

Nachdem ich mir diesen ganzen Thread noch mal durchgelesen habe, hatte ich einfach das Empfinden der Prinzipienreiterei.

Ob das jetzt Telefonate oder Urlaub ist...

Denkt mal drüber nach.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2012 02:07
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Prokids,

meisnt du nicht das es ein wenig viel verlangt ist, wenn Burzel die Ex mitentscheiden lasse nsoll, wo sie mit dem Kind in den Urlaub fahren?
Egal wie man es wendet und dreht: Während der Umgangszeit obliegt es allein dem Umgangsberechtigten über den Aufenthalt und die Art des Umgangs zu entscheiden.

Oder muß die KM im Gegenzug ihre Urlaubsvorstellungen auch "absegnen" lassen?

Ich würde beim nächsten mal gar nicht mehr sagen wo es hingehen soll, sondern einfach fahren. Sollte ein Ausweis nötig sein, würde ich jetzt schon anfangen diesen, wie auch die KK bei jedem Umgang einzufordern.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2012 10:53
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

@Tina:

Während der Umgangszeit obliegt es allein dem Umgangsberechtigten über den Aufenthalt und die Art des Umgangs zu entscheiden.

Natürlich hast Du damit Recht.

Mir ist aus den Schilderungen aber (immer noch) nicht ganz klar, wie hier der Umgang festgelegt ist.

Wenn es so ist, dass die festgelegte Regelung für dieses Jahr Umgang zwischen den Tagen vorsieht und eine Seite (Burzel & KV) dieses auf Anfang November ändern möchte, dann ist die Ausgangssituation eine andere, als wenn die KM einen für den November festgelegten Umgang zu verweigern droht, weil ihr der Umgangsort nicht passt ...

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2012 11:14
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

sorry das meine Antwort etwas gedauert hat.
Normal ist die Regelung mit dem Urkaub 2 Wochen im Sommer und 1 Woche im Winter. Da mein LG dieses Jahr die Arbeit gewechselt hat, konnte er im Februar kein Urlaub nehmen. Aus diesem Grund ist die 1 Woche Urlaub nach hinten gerutscht. Das passt Madame natürlich nicht.
Wir könnten auch die Woche vor Weihnachten Urlaub nehmen, aber das wollten wir nicht, da der Kleene dieses Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr bei uns ist.

Mal schauen was morgen im Telefonat raus kommt. Hingegen der Aussage Anfang des Jahres, wo sie dieses Jahr keinen "großen" Urlaub machen wollte, will sie nun noch den Sommerurlaub mitteilen und ihrer Meinung nach hat sie Anspruch auf die Herbstferien (der Kleene geht in den KiGa).
Sie soll ja ihren Urlaub machen, kommt ja alles dem Kleenen zu Gute. Nur die Art es dem Vater, oder auch anders gesagt, dem Kind mit dem Vater zu unterbinden, ist schon wieder verwerflich.

Mein LG versucht ja echt immer wieder auf gutem Wege die Angelegenheiten zu klären, aber immer wieder sagt sie andere Lügen und Ausflüchte, und das vor dem Kleinen. So dass dieser noch nicht mal von Papa runter will und die Mutter ihn wegheben muss, damit sie mit ihm gleich ins Haus verschwinden kann - ohne Twschüss sagen.

Die Art und Weise k*** mich an. Aber sie wird niemand ändern.

Was würdet ihr machen, wenn ihr weiter vor "verschlossener Tür" steht - zum JA gehen und versuchen über eine neutrale Dritte dies Klären zu lassen?

Man muss der KM ja auch erklären, dass eine Woche 7 Tage hat und nicht 5 Tage.

LG Burzel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.07.2012 22:27
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

selbstverständlich obliegt es dem Umgangsberechtigten wie und wo der Umgang statt findet.

Ich finds halt nur immer furchtbar, wenn da so (blöd) auf irgendwelchen Rechten herum geritten wird.

Ich sags dir nicht, weil ichs dir nicht sagen muss  :puzz:. Was ist denn schon dabei, wenn die KM erfährt,
wohin der Urlaub geht? Vielleicht würde sie ja gar nicht meckern, wenn ihr nicht so ein Geheimnis draus machen würdet...

Das meinte ich halt.

Darüber hinaus hätte ich es als Mutter etwas befremdlich gefunden, wenn der KV einfach mit den Kindern irgendwo hin gefahren wäre, ohne mir das zu sagen.

Umgekehrt habe ich ihm auch selbstverständlich immer mitgeteilt wann, wohin und wie lange ich mit den Kindern unterwegs bin.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2012 17:15
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

sorry wenn hier gerade etwas falsch läuft. Mir geht es doch gar nicht darum, ob sie es weiß, oder nicht. Kann sie doch, ich will auch wissen wo meine Kinder hinfahren würden. Das steht doch gar nicht zur Debatte.

Was mich anstinkt, ist ihr Verhalten. Ob wir weg fahren, oder nicht und wohin spielt keine Rolle. Sie soll sich nur entscheiden, wann ihr es denn genehm ist, die 1 Woche Urlaub in diesem Jahr.

Genauso, wie sie es unterlassen soll, das Kind beim Telefonat mit KV abzulenken, nur damit die zwei nicht richtig miteinander quatschen können. Der KV könnte ja was erfahren, was sie nicht will, weil sie mal wieder gelogen hat, oder ein paar Einzelheiten einfach vergessen hat zu erzählen.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.08.2012 22:25




Seite 2 / 2