Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage.. .
Vorab zur Info.:
Bekanntlich sind LGin und ich Anfang 09.2007 in das ehemals gemeinsame Haus von Ex und mir eingezogen. Im Zuge des Zugewinnausgleichs habe ich sie ausgezahlt und habe das Haus übernommen. Verkauf/Vermietung waren erfolglos und aus fin. Gründen musste ich so handeln. Ex und Junior (6 J.) wohnen nebenan. Für Junior war es völlig ok, dass wir dort einziehen. Er hat sich aufrichtig gefreut und war anfangs mehrfach am späteren Nachmittag bei uns/mir zu Besuch und hat beim Einräumen und Handwerkern „geholfen“. Seit 01.09. ist er Schuljunge!! Daher hat sich natürlich das tägliche Besuchen etwas verändert. Zudem habe ich zum 01.10. eine neue Arbeitstelle aufgenommen und bin nun auch nicht mehr täglich greifbar.
Am letzten WE wäre „Umgang“ bei uns gewesen. Wie vereinbart wollte ich Junior um 10:00 Uhr abholen. Er hatte keine Lust mit rüber zu kommen, wollte lieber mit Ex zum Einkaufen fahren und das WE gar nicht bei mir/uns verbringen. Das war natürlich eine Enttäuschung für mich. Ich fragte ihn nach einem Grund aber es kam nur: Ich habe keine Lust, Papi. Ich erzählte ihm dann, was ich/wir mit ihm eigentlich unternehmen wollte. Da kam er kurz ins Wanken, aber blieb bei seinem Entschluss. Alles gute Zureden, auch von Ex, half nichts. Er wirkte insgesamt etwas verschüchtert. Wenn er mich abends im Garten sieht winkt er kurz rüber, dreht sich um und guckt ob jemand anders in der Nähe ist, dreht sich wieder zu mir und schickt mir einen Handkuss. Dann verschwindet er schnell wieder nach drinnen. Das wirkt für mich befremdlich. Im Haus von Ex wohnt auch die Ex-Schwiemu. . Die macht aus ihrem Hass auf meine Person keinen Hehl, hat aber bislang immer behauptet, dass sie junior gegenüber neutral in Bezug auf meine Person urteilt… .
Mittlerweile habe ich aber einen ganz anderen Eindruck….
Wenn Ex mal am WE (Nicht Umgangs-WE) was vor hat, gibt sie ihn zu ihr. Ich habe schon sehr oft gesagt, dass wir/ich ihn dann gerne bei uns haben wollen. das lehnt sie aber ab. Von ihrer Seite erhalte ich keine Auskünfte was die Schule angeht. Klar, die läuft ja auch erst 4 Wochen, aber ich würde schon sehr gerne mal Infos über Schularbeiten usw. haben. Was kann ich da tun? Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmung wurde nicht geregelt. Ist in der gesamten Scheidungsphase auch gar nicht behandelt worden. Die Scheidung wird demnächst per Beschlussverfahren erfolgen. In den Entwürfen ist nichts davon geschrieben worden. Bedeutet das für mich, dass ich vielleicht auch ein ABR habe???
Hat jemand mit so einer Situation (Umgangsversagung durchs Kind, keine Infos durch Ex, etc.) Erfahrungen? Freue mich über jede Anregung.
Gruß
SteMa
Servus SteMA!
Mit dem GSR habt ihr eigentlich automatisch auch gemeisames ABR.
Schule:
Stelle Dich als Vater dort vor, hinterlasse Deine Erreichbarkeit und nimm Kontakt mit seiner Klassenlehrerein auf ... der Junge wird sich freuen und stolz auf Dich sein! 😉
Zum Verhalten des Jungen:
Ich würde mal versuchen, mit ihn zu reden, mach ihm klar, dass Du sein Verhalten verstehen möchtest und deswegen seine Hilfe brauchst...
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
hi 82marco,
die vorstellung bei der schule habe ich schon gemacht. ebenso habe ich mit dem klassenlehrer die tel.nummern ausgetauscht. :thumbup:
mir kam jetzt die idee evtl. mal den schulpsychologen um rat zu fragen. vielleicht hat er vergleichbare kinder erlebt? ich will aber auch nicht so ein fass aufmachen...ich bin einfach unsicher, ob das dann evtl. nicht nach hinten losgeht... :exclam:
gemeinsames abr? sehr gut, aber wie setze ich das in der praxis um? wenn ex nicht da ist, kann ich wohl schlecht zur ex-schwiemu gehen und um "herausgabe des Kindes" bitten, oder?
stema
Servus SteMa!
mir kam jetzt die idee evtl. mal den schulpsychologen um rat zu fragen. vielleicht hat er vergleichbare kinder erlebt? ich will aber auch nicht so ein fass aufmachen...ich bin einfach unsicher, ob das dann evtl. nicht nach hinten losgeht...
Meinst Du wegen des Verhaltens des Buben? Wenn ja, würde ich erst mal mit Sohni reden;vielleicht findest Du auf diesem Weg raus, was ihn bewegt bzw. zu diesem oder jenem Verhalten veranlasst.
wenn ex nicht da ist, kann ich wohl schlecht zur ex-schwiemu gehen und um "herausgabe des Kindes" bitten, oder?
In dem Fall wird Dir ABR auch nix helfen, KM´s Betreuungsplan ist für Dich untouchable, auch wenn´s Dir nicht schmeckt.
Ich frage mich in diesem Zusammenhang nur, zu wem Sohni in diesem Fall lieber gehen würde...frag ihn doch! 😉
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!