Urlaub der KM währe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Urlaub der KM während meiner Umgangszeit

 
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

hab da ein kleines Problem.

Bei uns beginnen am 1. August die Sommerferien. Laut Gerichtsbeschluss habe ich die Kinder dann in den ersten drei Wochen, KM dann in den restlichen drei Wochen.
Das heisst, ich hole meinen Sohn am 1. August und bringe ihn am 22. August ( mittwoch ) wieder zurück.
Nun sagt mir die KM, dass sie ab 18. August einen Urlaub gebucht hätte und die Kinder mitnehmen will. Ich soll sie ihr dafür früher geben. Laut ihrer Aussage nähme sie mir dadurch ja nur einen Tag.
Meiner Rechnung nach sind es 5 Tage und nicht ein Tag. Aber rechnen, und Ferienzeiten waren noch nie ihre  Stärke.

Was soll ich jetzt machen ? Soll ich ihr die Kinder geben ? Sie weiss seit langem, dass die Kinder in den ersten drei Wochen bei mir sind. Daran war nie ein Zweifel.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 00:54
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Laut Gerichtsbeschluss habe ich die Kinder dann in den ersten drei Wochen, KM dann in den restlichen drei Wochen.
Das heisst, ich hole meinen Sohn am 1. August und bringe ihn am 22. August ( mittwoch ) wieder zurück.

Wechsel mitten in der Wochen klingt ein wenig ungewöhnlich. Insofern kann ein Verrechnen nunmal passieren...

Hast Du was gebucht? -> dann gibt es ja gar keine Diskussion
Wenn nicht -> dann kannste doch gut was rausverhandeln....

Ich würde ganz ruhig bleiben, KM muss was anbieten und hat das Problem. Ganz verschließen würde ich mich zumindestens einer höflichen Anfrage nicht...

Gruss, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 01:08
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

wir wechseln desöftern mitten in der Woche. Zum Beispiel in den einwöchigen Ferien.

Nein, verschließen werde ich mich der Sache natürlich nicht. Naja, höflich ist was anderes, aber das bin ich von ihr schon gewohnt. Es ist eher fordernd gewesen, so auf die Art, was willst du eigentlich, was ist schon ein Tag weniger ? Für mich ist ein Tag 24 Stunden ohne meine Kinder. Aber jetzt sind es ja schon 5 Tage.

Ich schau mal ob ich sie dazu bringe mir die Kinder dann die letzte Ferienwoche nochmal zu geben. Falls sie sich weigert, kann ich mich dann eigentlich auch weigern ihr die Kinder früher zu geben ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 10:50
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen dwh.

Ich schau mal ob ich sie dazu bringe mir die Kinder dann die letzte Ferienwoche nochmal zu geben.

Genausowas meinte ich: 5 Tage und keine Stress wg Umbuchens im Tausch gg eine Woche - eigentlich sollte alle zufrieden sein. Ist KM es nicht, dann geht es ihr um Prinzip. Und mit Prinzipienreitern/-Innen ist es halt immer schwer.

Falls sie sich weigert, kann ich mich dann eigentlich auch weigern ihr die Kinder früher zu geben ?

Naja, was soll schon passieren, wenn am "falschen" Abholtag die Kids nicht da sind? Aber Freunde machst Du Dir da nicht! Und ggf werden auch die Kinder Druck machen, da ihr Urlaub (mit Mama) ja auf dem Spiel steht. Also wirklich auf die Spitze treiben würde ich es nicht.

Die Kunst wird es sein, den oben angemachten Vorschlag nicht von Dir kommen zu lassen (denn damit wird er pauschal von ihr abgelehnt werden), sondern so zu platzieren, dass sie glaubt, er wäre von ihr selbst  😉
Die Zeit spielt ein wenig für Dich, eigentlich müsste sie aktiv werden. Vielleicht kannst Du als ersten Schritt,ihr Deine "Notizen"/ Deinen intern gefuehrten Umgangskalender zu kommen lassen, aus dem ersichtlich wird, wie ihr im ersten Hj. den Umgang gelebt habt und wie Deine Planung der hälftigen Sommerferien ist. Vielleicht so richtig mit durchnummerierten Tagen. Verbunden mit dem Hinweis, das Du gar nicht verstehst, wo jetzt das Problem ist (halbe Ferien gem. Geichtsbeschluss bedeutet eben Mi). Und, dass Du an dem von Dir angenommenen Übergabetag selbstverständlich sehr flexibel bist, also gerne die Kinder auch früher zurückbringst, oder direkt an den Flughafen oÄ. Und dann mal schauen, was passiert...

Gruss, Toto

PS: und für die Zukunft: alles schriftlich für mind ein halbes Jahr im Voraus!
PPS: Vielleicht anhand der oben vorgeschlgenen Visualisierung des Ferienumgangs noch mal selbst hinterfragen, ob die Daten so wirklich eindeutig sind...

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 11:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

auch wenn's nicht direkt mit der Frage des TO zu tun hat: Darf ich mich mal ein bisschen darüber wundern, dass eine Mutter, die nicht einmal 100 EUR Kindesunterhalt für ein nicht bei ihr lebendes Kind zusammenbringt, plötzlich für sich und die Kinder "Urlaub buchen" kann? Wenn ich finanziell (angeblich) auf dem letzten Loch pfeife, besteht Urlaub nach meinem Verständnis aus Badetagen am Baggersee, aber nicht aus "gebuchten Urlaubsreisen".

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 12:07
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, der Urlaub wird angeblich vom Freund bezahlt, für sie und zwei Kinder.

Was mich an dem ganzen Urlaub auch noch ein wenig stört, ist, dass unsere dritte Tochter, die ja auch bei mir lebt, nicht mal gefragt worden ist, ob sie mitfahren will. Die existiert anscheinend für meine Ex gar nicht mehr.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 12:23
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

@Toto

Und ggf werden auch die Kinder Druck machen, da ihr Urlaub (mit Mama) ja auf dem Spiel steht

Nein, das ist nicht ganz so. Die Kinder sind eher etwas stinkig, weil die Zeit bei mir dadurch gekürzt wird. Ausserdem mag meine Tochter den LG meiner Ex nicht, daher würde sie lieber nicht mitfahren. Sie will nur der Mama nicht weh tun.

Exilein weiss immer nicht genau, wann ihr Wochenende ist, und wann meins. vor allem wenn  Ferien dazwischen kommen. Vor allem hat sie nie Ahnung wann Ferien sind. Jedesmal muss ich ihr sagen " da fangen die Ferien an.... da sind sie Schluss. Egal welche Ferien das sind. Verstehen tu ich sowas sowieso nicht, da es doch eigentlich schon wichtig ist zu wissen, wann meine Kinder frei haben, aber naja..... dazu müsste ich ja auch Interesse an den Kindern haben  :knockout:

Ich habe ihr gestern in einer SMS geschrieben,dass wir uns nochmal über diese 5 Tage unterhalten müssen, da ich ja die Kinder ganze drei Wochen haben dürfte. Heute kam dann eine SMS in der stand, sie wisse, dass mir drei Wochen zustehen, und dann könne sie eben nicht mitfahren.

Irgendwie kommt mir diese soooo schnelle Kapitulation spanisch vor.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 12:31
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Darf ich mich mal ein bisschen darüber wundern, dass eine Mutter, die nicht einmal 100 EUR Kindesunterhalt für ein nicht bei ihr lebendes Kind zusammenbringt, plötzlich für sich und die Kinder "Urlaub buchen" kann? Wenn ich finanziell (angeblich) auf dem letzten Loch pfeife, besteht Urlaub nach meinem Verständnis aus Badetagen am Baggersee, aber nicht aus "gebuchten Urlaubsreisen".

GENAU DIESE FRAGE schoss mir auch spontan durch den Kopf!

Verkehrte Welt, echt!!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 12:48
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Verkehrte Welt, echt!!

Das denke ich mir jeden Tag, wenn ich sehe was meine Ex als Harzt 4- Empfängerin alles so kauft und macht, auf Kosten von uns Steuerzahlern.

Badetage am Baggersee,

Die kann ich mir dieses Jahr nur leisten, da ich ja keinen Unterhalt, kein Hartz 4 und keine Benzingutscheine bekomme. Ich , und die meisten "mit erhöhter Erwerbsobliegenheit " gestraften Väter müssen für ihre paar Kröten arbeiten gehen. Wenn ich nochmal geboren werde, dann werde ich Exfrau.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 19:52
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Aber wisst ihr was ? Meine Kinder lieben unsere Tage am Baggersee !! Sie brauchen keinen Strand, Meer und sonstiges. Und das ist es wert, dafür arbeiten zu gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 19:58




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin dwh,

Wenn ich nochmal geboren werde, dann werde ich Exfrau.

wirklich? Ein nur durch Zuwendungen Dritter überhaupt überlebensfähiges, abhängiges, verschrobenes, verbittertes Wesen, das sich vornehmlich durch den Status "ich-habe-Kinder-und-muss-nicht-arbeiten" definiert?

Ich kann mir tausend schönere Dinge vorstellen. Sollte ich selbst nochmal geboren werden, wäre ich gerne genau das wieder, was ich heute bin. Beim nächsten Mal nur bitte ohne den Umweg über meine Ex 😉

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 20:13
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

@ Brille

Da hast du recht. Ich bin doch lieber das was ich bin. So tief will ich dann doch lieber nicht sinken.  :thumbup:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 20:28
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Beim nächsten Mal nur bitte ohne den Umweg über meine Ex 😉

Dann hättest Du aber nicht genau DIE gutgeratenen Kinder, die Du jetzt hast! 😉

LG LBM, die im nächsten Leben als Katze ihrer Ex-Schwiegermutter auf die Welt kommt.

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 20:41
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

LG LBM, die im nächsten Leben als Katze ihrer Ex-Schwiegermutter auf die Welt kommt.

Willst du dann auf Ihrem Schoß sitzen, dich kraulen lassen und schnurren? :puzz:

Aber wisst ihr was ? Meine Kinder lieben unsere Tage am Baggersee !! Sie brauchen keinen Strand, Meer und sonstiges.

So hab ich das mit meinen Kindern auch immer gehandhabt.
Spaß für ne Mark. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 20:59
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo dwh,

würde denn die andere Tochter gerne mit ihren Geschwister gemeinsam Urlaub machen? Und dafür den LG der KM in Kauf nehmen? Oder ist sie ganz froh, ihren Dad mal ungeteilt zur Verfügung zu haben. Mein Große z. B. genießt die Papa-WE des Kleinen sehr, weil sie dann Mama-Exklusiv-Zeit hat (so wie vor der Geburt des Kleinen).

Wollen
eure jüngeren Kinder gemeinsam mit der Mutter und dem Freund wegfahren? Davon würde ich meine Reaktion abhängig machen.

Habe heute ein längeres Gespräch mit Ex wegen der Sommerferien, diverser Dienstreisen, eines Umzugs, einer Beerdigung, einer Goldhochzeit, einer Einschulung und entsprechender "Tausch-und-Schiebe-Tage" geführt. Jetzt wird der Umzug (bei ihm) und die Beerdigung (bei mir) ohne Kind(er) stattfinden, die Einschulung des Kleinen sowie die Goldhochzeit der (Groß- bzw- Schwieger-)Eltern mit allen (Enkel-)Kindern und deren leiblichen Eltern ohne Nexts, die Dienstreisen sind so synchronisiert, dass je ein Elternteil zuhause ist und zum Abschlussgespräch im KiGa des Kleinen gehen wir gemeinsam. Das war ein hartes Stück Arbeit und nicht ganz einfach für uns beide.

Nach dem Motto "Eine Hand wäscht die andere" klappt so etwas bei uns umso besser, je mehr wir uns beide bewusst sind, dass der Kleine der Leidtragende wäre, falls wir uns nicht einigen könnten.

Das macht nicht immer Spaß  :exclam: (schließlich sind wir nicht ohne Grund geschieden) aber wir beugen uns der Notwendigkeit - zum Wohle unseres Kindes.

In diesem Sinne wünsche ich dir gute Nerven und einen kühlen Kopf im Umgang mit deiner Ex - und ein offenes Herz für alle eure Kinder.

LG 🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2012 00:51
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hej....
nur mal so am Rande: wenn ICH noch einmal auf diese Welt komme, dann als Karnickelbock auf Malle!  🙂 So!

Aber zur Sache: 3 Wochen in den Ferien lt. Gerichtsbeschluss heisst doch nicht automatisch drei Wochen am Stück, oder? Eine Aufteilung am Anfang und am Ende kann - wenn sie denn arbeitstechnisch beim TO einzurichten ist - auch einen besonderen reiz haben. Vor allem für die Zusammenführung der getrennt lebenden Geschwister.....
Gruß
Matthias

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2012 14:19
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Tagchen, miteinander

@Biggi

würde denn die andere Tochter gerne mit ihren Geschwister gemeinsam Urlaub machen? 

Nein, sie würde nicht mitfahren. Aber sie wäre gerne gefragt worden, nicht einfach übergangen. Das hat ihren Hass auf die Mutter nur wieder erhöht. Dieses " So-tun-als-gäbe-es-sie-nicht" ist ziemlich schwer für das Mädchen. Papa- Zeit braucht sie nicht mehr, da sie mich ja bis letzten September für sich alleine hatte und in der Ablösphase steckt. Ihr wäre es lieber die Geschwister wären die ganzen Ferien, eigentlich überhaupt für immer alle zusammen.  :dafuer:

Wollen eure jüngeren Kinder gemeinsam mit der Mutter und dem Freund wegfahren?

Mein Sohn will schon mir ihnen wegfahren, er will nur nicht auf die Zeit bei mir verzichten. Meine andere Tochter würde nie etwas tun womit sie der Mama weh tun würde. Sie meint durch ihren Umzug zu mir hätte sie die Mama schon genug verletzt und will nicht noch mehr "böses " machen. Denn die Mama wäre dann ja wieder traurig. Ist ein ewiges Drama, diese Sache.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2012 15:13