Vater hält sich nic...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vater hält sich nicht an abgesprochene Termine

 
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

Hallo..............

ich kann machen was ich will,egal wann wir vereinbaren,dass mein Ex die Kinder zu sich holen soll,es kommt von seiner Seite immer etwas dazwischen,oder er bringt sie mir zu anderen Zeiten,als vereinbart.Da muss doch irgendwas zu machen sein?!
er schreibt mir,er nimmt seine Kinder ,wann es IHM zeitlich möglich ist,daran werde auch ich nichts ändern können. Kann er das so einfach von sich aus entscheiden? Die Kinder sind durch dieses ewige "Papa holt mich-Papa holt mich doch nicht" etwas durch den Wind,das kriegt er aber nicht in seinen Kopf.Wenn er aber spontan anruft,sollen sie parat stehen,was dann leider auch nicht immer möglich ist,daraufhin droht er dann wieder..............Meine Anwältin sagt mir,man könne nichts machen,wenn er nicht will,will er nicht.Das WILL ich aber nicht so einfach hinnehmen,denn so kehrt ja nie Ruhe ein.Bitte um Tips,wie ich mich verhalten soll

LG Alyssa 🙁

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.12.2005 23:34
 gerd
(@gerd)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Alyssa

Würde ich auch nicht Korrekt finden, wenn es nicht Arbeitsbedingt ist?
Ich würde versuch nochmal mit ihm eine Korrekte Vereinbarung zu Treffen mit Festen Zeiten, und Klar machen das die Kinder darunter Leiden,(wenn eine normale Komunikation zwichen euch herscht).
Ich würde sagen keiner von euch beiden kann einfach was machen, hier ist einigung gefragt.
Das deine Anwältin sagt "da könne mann nicht machen Glaube ich nicht ! es gibt die möglichkeit einer Festlegung von festen Umgangzeiten, notfals auch übers JA oder Gericht.

lg
gerd

AntwortZitat
Geschrieben : 31.12.2005 01:05
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

hallo,Gerd

leider herrscht zwischen uns überhaupt keine Art von Kommunikation,wenn man mal von einigen sms absieht.Seit wir getrennt leben (August) hatte er die Kids ganze 3 mal für einen Tag bei sich und meint,damit sei seine Pflicht getan.Leider ist es tatsächlich so,dass mir meine Anwältin diesen Satz gesagt hat.Ich stehe mit dem JA telefonisch in Kontakt,denke aber,dass es sich nicht vermeiden lässt, hier mal klare Linien zu ziehen.Er arbeitet nur 12 Tag im Monat,ist aber nicht bereit,mir seinen Dienstplan zukommen zu lassen,um vernünftige Regelungen zu erstellen.Ihm geht es einzig und allein darum,mir eins auszuwischen,nur merkt er nach wie vor nicht,dass es nicht ich bin ,die leidet,sondern halt eben die Kids.

LG Alyssa

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.12.2005 01:16
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Wirklich viel kannst du wohl nicht machen..ausser es zu versuchen es in seinen Kopf zu bekommen das das so nicht auf dauer geht..zusagen u dann wieder absagen..das da schon auch für die kids eine Verlässlichkeit vorhanden sein muß...

Rede mit ihm u ist das nicht möglich nimm Hilfe in Form eines Vermittlungs-/Beratungsgespärches bei einer Erziehungsberatungsstelle oder dem JA mit ihm war..

Und lass dir nicht von ihm drohen..

Erkläre ihm was es bei den Kids verursacht wenn er zusagt sie zu holen u dann wieder absagt und das immer wieder..u auch das er sie nicht immer mal holen kann wenn es ihm grad so passt, denn die Kids werden auch mal etwas vor haben..u auch Kinder möchten für sich "planen" können und wissen was auf sie zu kommt..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 31.12.2005 01:21
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

hey jens,

es ist so gut wie gar nicht möglich,in seinen kopf was reinzubekommen,leider.er steht auf dem standpunkt,ICH lebe mein leben,IHR könnt zusehen,wo ihr bleibt,also Egoismus pur.Da ist man bzw.frau ziemlich machtlos.
Er hat gestern der kleinen versprochen,sie abzuholen,kam mit einer std.verspätung,ging eben mit ihr eine runde spazieren und brachte sie dann wieder.jedesmal sind die kinder sauer,wenn sie kommen und verstehn die welt nicht mehr.da sind mir die hände gebunden.ich weiss,dass ich es nur mit hilfe von dritten schaffen kann,ihm grenzen zu setzen.Es ist einfach nur ein sch..... gefühl.

lg

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.12.2005 01:25
 gerd
(@gerd)
Zeigt sich öfters Registriert

hy

Wenns patu nicht geht, und die Kids jetzt schon so leiden wie du es schreibst, solltest du nicht länger warten sondern Handeln, notfalls stelle Ihn doch zur Wahl, entweder Festegeschriebene Zeiten oder Garnicht.
Mag vieleicht estwas hart von mir zu sein, bin auch nur ein Vater von insgesamt 5 Kindern

lg
gerd

AntwortZitat
Geschrieben : 31.12.2005 02:04
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Alyssa!

Mache einen Termin beim JA ! Teile ihm den Termin mit und ihr setzt euch beide gemeinsam hin und lasst euch vom Jugendamt eine schriftliche Vereinbarung über den Umgang aufsetzen.
Diese ist zwar nicht verbindlich,aber in meinem Fall hat das schon sehr geholfen.
Bei mir war es so,daß er bei Regen etc auch die Kinder nach einer Stunde hier wieder abgesetzt hatte!
Beim Gespräch auf dem JA wurde ihm sehr verdeutlicht,daß dies nicht in Ordnung ist und die Zeiten festgelegt. Sie sagte ihm auch,daß die Kinder bei ihm zu Abend essen sollen da er den Alltag mit ihnen erleben soll!
Als das Thema Übernachtung auf den Tisch kam,lehnte er allerdings strikt ab (er bräuchte sein Wochenende für sich wenn er arbeitet)
dazu kann man ihn nicht zwingen!

Ich habe mich fortan strikt an den Plan gehalten,habe mich auch nicht auf einen Alternativtag eingelassen wenn er verhindert war( er hatte auch Zeit,hatte aber seltsamerweise immer Termine an diesen Tagen oder mußte dringend Einkaufen ).
Und siehe da....es klappt!

Mittlerweile ist er zuverlässig geworden ,ich kann den Kíndern wieder sagen wann er kommt um sie abzuholen,ich kann selbst für den Tag Termine wahrnehmen und planen,und zuguterletzt bin auch wieder flexibler geworden wenn es um Ersatztermine geht.

Ein Versuch ist es Wert!

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 31.12.2005 11:39
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

hallo,Domino......
der Termin beim JA wird das erste sein,was ich im neuen Jahr in Angriff nehmen werde.Ich bezweifle allerdings,dass er erscheinen wird,da er leider in keinster Weise kompromissbereit ist.Entweder schüttet er die Kids mit Geschenken zu,um sein schlechtes Gewissen zu entlasten oder er meldet sich wochenlang gar nicht,was dann natürlich zu einem ständigen Gefühlschaos bei den Kindern sorgt u.das muss geändert werden.
Das mit dem plötzlichen "es ist mir was dazwischen gekommen" kenne ich nur zu gut.Hätte nie gedacht,dass jemand so herzlos sein kann,alles auf dem Rücken der Kinder auszutragen.Aber so wird man halt eines besseren belehrt.Trotzdem einen guten Rutsch und ein hoffentlich besseres Jahr............

lg Gabi

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.12.2005 12:42
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Sage ihm klipp und klar,daß wenn ihm was an den Kinder liegt er den Termin wahr nehmen sollte! Ansonsten wirft das ein schlechtes Licht auf ihn!

Der letzte Satz ist zwar nicht die feine Art....aber wenn es klappen sollte und er erscheint auf dem JA ,dann kommt es den Kindern zugute.

Manche muß man zu ihrem Glück zwingen :red:

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 31.12.2005 12:52
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

Leider kann ich ihm das nicht "sagen",da er nicht bereit ist,mit mir zu reden.Und dass es ihm ziemlich egal ist,ob er in einem schlechten Licht da steht oder nicht,hat er in den 5 Monaten unsrer Trennung mehr wie einmal bewiesen.Leider............. 🙁
Er hat noch einen Sohn aus erster Ehe,den hat er sage und schreibe nach der damaligen Trennung 9 Jahre überhaupt nicht gesehen.Weil er es nicht wollte.Das gleiche befürchte ich,wird nun in unsrem Fall auch ablaufen.

lg

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.12.2005 12:59




(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Das tut mir leid für Dich und die Kinder!

Aber irgendwas muß ihm an den Kindern liegen,sonst hätte er kein schlechtes Gewissen und würde es mit Geschenken kompensieren.

Vielleicht hat noch jemand einen Vorschlag parat,aber versuche auf jeden Fall einen Termin beim JA zu bekommen!

Wünsche Dir auch einen Guten Rutsch!

LG
Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 31.12.2005 13:14
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

Soooo, nach langer Pause, wo auch alles einigermaßen ruhig lief, muss ich mich mal wieder ratsuchend ans Forum wenden.

Seit zwei Wochen blockt mein Ex den Umgang mit seinem Sohn, da dieser ihm angeblich zu frech ist und er auch nicht mit beiden Kindern in seiner kostbaren Freizeit konfrontiert werden möchte. ( O-Ton von ihm, Brief liegt meiner RA`in vor !)
Laut Aussage unseres Sohnes meckert der Papa an allem herum, was er tut, es hagelt nur Kritik sodaß ich ihn vollkommen verstehen kann, wenn er keine Lust mehr hat, zum Papa zu gehen, was dieser ja auch überhaupt nicht möchte, erst wieder, wenn unser Sohn gelernt hat, sich zu benehmen. :knockout:
Unsere Tochter ist nach wie vor willkommen, da sie ja mit 8 Jahren noch nicht so viel Ärger verursacht (ebenfalls O-Ton EX !)... die Frage ist nur, wie lange das noch gut geht.
Ich habe meinem Ex per Mail vorgeschlagen, doch mal das Gespräch unter "Männern" mit seinem Sohn zu suchen, die Antwort: er wüsste nicht, weshalb er den 1. Schritt tun sollte, schließlich hätte nicht ER sich daneben benommen, sondern eben unser Sohn.
Was soll ich dazu noch sagen, außer: HILFEEE !!!
Soll ich nun dem Großen nahelegen, den Kontakt zum Papa zu suchen oder soll ich erstmal abwarten, wie sich die Sache weiterentwickelt?
Ich bin echt ratlos... und traurig und sauer... ;(

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.06.2006 19:04
(@pralline)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

das ganze kommt mir sehr bekannt vor.... Könnte mein Fall sein! Kann mit meinem (noch) Ehemann auch nicht mehr kommunizieren bzw. kooperieren. Muss wohl an dem Geschlecht "männlich" liegen  😉

Ich werde am Telefon beschimpft oder es wird aufgelegt.  Briefe von mir an ihn werden gar nicht abgeholt, nicht geöffnet und schon gar nicht gelesen.Aber kümmern tut er sich seit der Trennung nicht um seine Kinder. Große Tochter musste ausziehen, Sohn lebt mehr bei Freundin als bei Vater, und die jüngste Tochter lebt jetzt bei mir. Und das alles ,obwohl er nach der Trennung heulender Weise durchs Dorf ging mit dem Vorsatz,  doch "nur für seine Kinder da zu sein und sich nur noch um sie zu kümmern." Dieses hatten wir so vereinbart , damit die Kinder nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden!

Kaum hatte er diesen Satz gesagt, ging das Leben richtig los : Wein, Weib und Gesang, Kinder immer alleine....baten ihn zuhause zu bleiben.... ging nicht man musste jetzt viel nachholen!

Auch hier ein Beispiel für: der Ex wische ich eins aus!  So stellt es sich jetzt nach einiger Zeit raus.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2006 12:42