Moin Tabaluga,
Ja, waren noch mehr solcher Formulierungen drin... - ich hoffe, dass das Gericht das auch entprechend werten kann.
geh durchaus davon aus, dass Familienrichter ein Gespür dafür haben, wann ein Kind eine eigene Meinung äussert (die es dann auch begründen kann) und wann es wenig Kindgerechtes nachplappert. Vielleicht sollte Dein Anwalt eine Befragung durch den Richter anregen; das ist nichts Schlimmes.
Am Wochenende steht Umgang an, mal sehen, wie das wird.
denk an die Fotos aus #10 (bzw. mach welche bzw. lass während des Umgangs-Wochenendes irgendwen welche machen). Und wenn Du dafür eine besondere Spassaktivität veranstalten musst: Tu es, gib den Spasspapa und lass Dich dabei samt einer glücklichen, lachenden Tochter fotografieren.
Grüssles
martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Der Richter hatte Kind schon befragt - das Ergebnis kenne ich noch nicht. Ein Unsicherheitsfaktor mehr...
Die Bilder habe ich schon fertig - die sprechen eigentlich für sich. Hoffentlich nimmt er sie auch - der Verfahrensbeistand wollte sie nicht sehen.
Und Angst hab ich natürlich trotzdem. 🙁
Besiege Eile mit Langsamkeit.
Hi,
Der Richter hatte Kind schon befragt - das Ergebnis kenne ich noch nicht. Ein Unsicherheitsfaktor mehr...
war die Befragung in Anwesenheit der VB oder alleine?
Gruss von der Insel
Soweit ich weiss, alleine. Wofür ist das wichtig?
damit der Richter sich ein direktes und unverfälschtes Bild machen kann - ohne zusätzliche "Übersetzungen" der VB, was das Kind gemeint haben soll.
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Tabaluga,
mit der richtigen Fragetechnik kann man Antworten bestens beeinflussen, bei Kindern sowieso. Und es gibt durchaus VBs, die das gerne tun, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
So bist Du wenigstens sicher, dass von dieser Seite aus nichts beeinflusst wurde.
Gruss von der Insel
Liebe Väter-Gemeinde,
Heute war nun die Anhörung; es wird wohl auf ein systematisches Gutachen hinauslaufen. Hat damit schon jemand Erfahrung, insbesondere bezüglich der Kosten? Der Richter sprach von 5 - 10 k€... 🙁
Die Fotos sind übrigens gut angekommen 🙂 (ich hab eine Collage daraus gemacht) - als dann noch die Frage aufkam, warum Kind das Bild nicht mitbringen durfte, war es bei der KM ganz aus...
Beste Grüße, Tabaluga
Besiege Eile mit Langsamkeit.
Moin Tabaluga,
es wird wohl auf ein systematisches Gutachen hinauslaufen. Hat damit schon jemand Erfahrung, insbesondere bezüglich der Kosten? Der Richter sprach von 5 - 10 k€... 🙁
ist Deiner Ex klar, dass sie sich an diesen Kosten auch beteiligen muss? Vielleicht sollte ihr mal jemand vorrechnen, wieviele schöne Schuhe man für die Kosten eines solchen (überflüssigen) Gutachtens kaufen könnte.
Die Fotos sind übrigens gut angekommen 🙂 (ich hab eine Collage daraus gemacht) - als dann noch die Frage aufkam, warum Kind das Bild nicht mitbringen durfte, war es bei der KM ganz aus...
na siehste...
Grüssles
Martin
(der sich immer wieder wundert, warum genau mit dem Zeitpunkt der Trennung der Eltern Elternteile angeblich plötzlich so erziehungsunfähig werden, dass sie "begutachtet" werden müssen, obwohl danach zuvor kein Hahn gekräht hat)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Guten Morgen,
Muss sie auch bei bewilligter VKH selbst zahlen?
Ansonsten hat sie gestern perfekt ihre Verweigerungshaltung demonstriert; nicht mal Schulsachen darf ich mit der Kleinen im Sommer kaufen...
Da es ja "nur" eine Anhörung war, wurde über meine ganzen Anträge nicht beschlossen, aber wenigstens die Sommer- und Herbstferien in einer Vereinbarung geregelt.
Der Verfahrensbeistand meinte danach unter vier Augen, dass ich das Sorgerecht beantragen solle. Als ich sagte, dass ich bei diesen Kommunikationsproblemen mir da kaum ein Chance ausrechne, meinte er nur lapidar: "Je nachdem wie das Gutachten ausfällt, kann Kind auch zu Ihnen kommen, wenn es bei der Mutter offensichtlich nicht gut aufgehoben ist!"
Ich kann mir das kaum vorstellen...
Beste Grüße ,
Tabaluga
Besiege Eile mit Langsamkeit.
Da wäre ich im Moment auch eher vorsichtig.
Da würde ich erstmal versuchen, den Richter zu beobachten, ob er zu der "Kinder gehören immer zur Mutter" Fraktion gehört oder nicht.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Zumindest hat er schon mal in der Anhörung ihre Erziehung in Frage gestellt. Und es ist der zweite Verfahrenspfleger innerhalb eines Jahres, der zu so einer Einschätzung kommt.
Aber unabhängig davon denke ich tatsächlich über das Sorgerecht nach. Ich wollte eigentlich bis zum neuen Gesetz warten; aber - entgegen der Versprechungen- wird es wohl vor der Sommerpause doch nichts mehr werden... 🙁
Beste Grüße,
Tabaluga
Besiege Eile mit Langsamkeit.