Vieviel Gewicht hat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vieviel Gewicht hat die Aussage der Kinder?

 
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo an alle hier im Forum,

demnächst steht die Gerrichtsverhandlung meines LG bezüglich Umgangsrecht an. Was mich etwas beunruhigt ist die Tatsache, dass der Richter die Kinder zur Anhörung vorgeladen hat. Die KM beeinflußt die Kinder (16 u. 9J) so dermaßen, dass sie bei Gericht mit Sicherheit nur das sagen werden was Muttern ihnen eintrichtert.
Sie verhindert ständig den Umgang, macht den KV schlecht, hat der Kleinen erzählt, sie müßte sich bei der Verhandlung entscheiden wo sie wohnen will. Es geht aber lediglich um die festsetzung des Mindestumgangs (Fr-So) und Feiertags- u. Ferienregelung. Bisher war der Umgang mit Hilfe des JA von "gar nicht", über "1xmonatlich 8h", zu "14täg. Sa-So". Feiertage ständig Theater, Ferien 2Tage vor Beginn kurze Mitteilung der KM von wann bis wann die Tochter in Urlaub fährt. Wäre der KV nicht zufällig krank gewesen, hätte er so kurzfristig keinen Urlaub bekommen und die Kinder hätten keinen Umgang in den Ferien gehabt.
Immer am Vater-WE plant sie tolle Sachen für die Kinder und diese müssen dann beim KV anrufen und den Umgang absagen. Sie selbst verweigert jegliche Kommunikation mit dem KV.
Am nächsten Umgangs-WE hat die Lütte Geburtstag. Wir hatten alles schon mit ihr geplant, wen sie einladen will, welcher Kuchen gebacken wird, was wir alles machen wollen. kurze Zeit später erzählte sie uns dann "Mutti hat gesagt, es ist ihr WE, ich bin an meinem Geburtstag gar nicht bei Euch". Ich sagte ihr, dass sich Mutti geirrt hat und sie soll doch noch mal am Kalender nachschauen. Dann sagte sie plötzlich "ich will nicht bei euch feiern". Nun habe ich inzwischen herausgefunden warum: "Mutti hat gesagt, wenn ich bei dem Alten feiere dann feiert sie nicht mehr mit mir!" Was machen wir denn wenn die KM an dem WE die Kinder nicht rausgibt? Der Gerichtstermin ist leider erst im Oktober.
Und wird der Richter wohl merken, dass die Kinder beeinflußt sind? Sie wurden schon vom JA angehört und dort hat die Lütte gesagt, von Sa-So reicht aus.
Bei uns sagt sie aber sie will viel lieber bei Papa wohnen, Mutti ist eh nie zu Hause und sie versteht nicht warum Mutti sie nach der Trennung gekriegt hat, die hat doch sowieso keine Zeit für uns.
Entschuldigt bitte wenn alles etwas durcheinander klingt. Es ist so viel vorgefallen, dass man das unmöglich alles hier aufschreiben kann. Jedenfalls ist 200%ig sicher, dass die Kleine unbedingt mehr Umgang möchte und auch braucht, aber von der KM so unter Druck gesetzt wird, dass sie alles nachplappert was KM ihr ansagt. Der Große wird mit Geld und tollen Geschenken oder großartigen Versprechungen bestochen (z.B. soll er ein Motorrad kriegen, "dass könnte dein Alter dir nicht bieten")
Kommt der KV trotzdem mit dem Antrag durch (wie gesagt es geht um den Mindestumgang) ?

Vielen Dank allen die sich die Mühe machen dies zu lesen und für jeden Tip
Grüße Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2005 18:43
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Daisy,

ich kann dir leider keine Antowrt geben, die dich jetzt zur Ruhe bringen könnte.

Ich denke bei Anhörungen von Kindern kommt es immer auf das Feingefühl des Richters bzw. der Richterin an.

Sollte der Geburtstag in die Hose gehen, feiert ihn nach. Zeigt dem Kind, daß ihr euch nicht beirren lasst, durch gestrichene Wochenenden. Vielleicht macht ihr eine Überraschungsparty o.ä.??
Ist der Geburtstag nicht geplant, hat Ex zu wenig Zündstoff um ihn euch zu vermasseln.

Ihr könnt im Moment nicht viel tun bis zur Verhandlung. Der Vater soll sich nicht beirren lassen und den Kindern immer wieder zeigen, wie wichtig sie für ihn sind.

Der Umgang dürfte eigentlich nicht an den finanziellen oder materiellen Versprechungen der Km scheitern. Die Kinder wägen das für sich schon ganz gut ab. Der Druck und die Beeinflussung der Km erschwert natürlich sehr.

Lasst den Kopf nicht hängen und stärkt den Kids den Rücken. Ich fürchte was anderes könnt ihr momentan nicht tun.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2005 19:03
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo daisy,

bleibt mal ganz ruhig und macht euch nicht so viel gedanken, vor dem termin, ich denke wenn es ein entsprechende richter ist, wird er/sie auch die richtigen fragen stellen und auch schnell merken was da los ist, deshalb ganz ruhig bleiben und abwarten;
der große wird mit 16 jahren so oder so nicht mehr so oft zum kv kommen wollen, da wird sicherlich die km es schon schwieg haben ihn zu halten, kenne die situation von einem bekannten von mir, da möchte die große auch fast gar nicht mehr zum kv, aber wenn sie da ist, wird es immer ein tolles we, kinder in diesem alter wollen schon ihre eigenen wege gehen, von daher wird auch hier die km nach meiner meinung keinen einfluß mehr drauf haben. bei der kleinen da schon ehr, aber sowas merken gute richter auch gleich ob eine beeinflußung da ist.
ich drücke euch die daumen, und wünsch euch allen viel glück.

gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2005 23:51
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo noch mal an alle,
möchte mal kurz über den Stand der Dinge berichten.
Nachdem nun der Termin bereits 2x verschoben wurde, hat mein Schatz jetzt eine neue Ladung bekommen. Offensichtlich hat nun eine andere Richterin den Fall übernommen und ich bin sehr erfreut darüber. Ich kenne diese aus meinen Verhandlungen bezüglich ABR, Zugewinn und Scheidung und beurteile sie als sehr gute Familienrichterin. Habe mit ihr nur gute Erfahrungen gemacht.
Was mich nur etwas irritiert, der Richter vorher hat angeordnet, dass die KM die Kinder zwecks Vernehmung mitzubringen sind.
Auf der neuen Ladung wird nur das persönliche Erscheinen der Parteien angeordnet.
Müssen die Kinder nun nicht mehr aussagen???

Ich denke mal, dass für die Richterin der Fall längst gegessen ist, meine Tochter brauchte damals auch nicht bei ihr aussagen.

Weiß jemand ob die Kinder trotzdem mit müssen? (auf der 2. Ladung stand es drauf, jetzt nicht mehr). Für die Kinder wäre es echt schön, wenn ihnen diese Aufregung erspart bliebe, zumal die KM sie vorher sicher wieder aufs heftigste unter Druck setzen würde, zumindest die Lütte. Die würde vor lauter Angst alles sagen was KM will.

Auf jeden Fall melde ich mich wieder, wenn alles ausgestanden ist und berichte dann wie es weiter geht.

liebe Grüße und schönen Sonntag
Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.10.2005 14:45
(@asb98)
Rege dabei Registriert

Hallöchen

Also wenn das persönliche erscheinen des Kindes nicht angeordnet ist findet auch keine anhörung statt.

MfG

AntwortZitat
Geschrieben : 18.10.2005 00:02