Nachdem ich letzten Samstag den netten "Liebesbrief" des RA meines Ex im Kasten hatte, meldete sich heute die Leiterin des Kindergartens unserer Töchter. Mein Ex habe sie telefonisch "ultimativ" (!) aufgefordert, ihm
a) Kopien des Aufnahmevertrags (hat er von mir - nachdem er ja bei der Unterschrift so rumgezickt hatte- sofort im Nov. bekommen) zuzuschicken. ( Frage mich, wofür er die wohl will. Ich hoffe, daß die KiGa-Leiterin zu schwarz sieht, wenn sie meint, er wolle "ggf. am Sorgerecht drehen".)
b) ihn umgehend und regelmäßig anzurufen, wenn Eltern-Termine anstehen. (Seitdem die zwei in diesem KiGa sind war überhaupt noch kein Elterntermin.)
Ich habe ihr gesagt, sie brauche überhaupt nicht tätig zu werden (warum sollen dem KiGa seinetwegen Kosten wg. Ferngesprächen entstehen) und ihn an mich verweisen. Schließlich holt er ja die Kinder am Fr. ab, da kann er mich ja fragen.
Mich gruselt, wenn ich dran denke, daß ich ihn am Fr. wegen der Einschulung der Großen ansprechen muß.... 😮
Meine Frage :question: an die Väter hier:
Wieso fragt er mich nicht? Wieso lehnt er bezüglich der Kinder jedes Gespräch mit mir ab?? Wieso läuft alles nur über Dritte (sein RA, KiGA,etc.) Was geht in dem Mann vor? Und wo bleibt dabei das vielzitierte Wohl der Kinder???? Vllt. könnt ihr mir ja ein paar Denkanstöße geben...
Lieber Gruß,
Holy
/ed Tipfehler
[Editiert am 15/2/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hallo Holy,
ich bin zwar kein Vater, aber vielleicht, weil es dich alleine bei dem Gedanken schon gruselt?
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Moin,
bei den KiGA - Informationen geht es mir genauso wie Deinem Ex.
Ich möchte z.B. nicht, das ich mir die Infos übers Kind von der KM hole, da ich dort nur eine bereits gefilterte Meinung erhalte, das ist menschlich, und garnicht grosser Vorwurf.
Mir steht bei GSR die direkte Info zu, wie sich unser Kind entwickelt.
und das sollte auch keine Problem darstellen, alles andere ist eine Fortsetzung des Rosenkrieges.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
*g* Naja, war jetzt ein bißchen überspitzt formuliert. Ich muß ja eh in den "sauren Apfel" beißen, weil wir ja GSR haben. Aber ich mache das ohne Einschaltung eines RAs :note:.
Bisher hatte ich bei ihm aber immer das Gefühl, daß er sofort auf Abblocken (generell wird erstmal "Nein" gesagt) schaltet, oder mir gar nicht erst zuhört...
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Aber es geht ihm ja wohl gar nicht um direkte "Info über die Kinder" sondern nur um Terminangaben - die kann er doch genausogut von mir kriegen. Und warum muß der KiGA dann bei ihm anrufen? Die habens eh nicht so dicke, was das finanzielle angeht.
(PS: meine Töchter wollten schon mehrfach mit ihm zu ihrem KiGA fahren, damit er ihn mal sieht und auch reingeht u. sich dort umschaut. Rat mal, ob er hingefahren ist....)
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Hallo Holy,
für das entspannte Überbringen solcher Botschaften gibt es doch einen super Boten: die Post *zwinker
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
@Holy...
ihr seid noch relativ am Anfang, oder ???
Es kann auch sein, daß Dein Ex relativ "hilflos" ist,
und er nicht weiß was er will etc.
Deshalb auch gleich RA und dergleichen.
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo HolyGrail,
ganz ehrlich? Ich hab schon beim Lesen das Gefühl, dass ich dich als dein Ex nicht gerne fragen würde :puzz:
a) Kopien des Aufnahmevertrags (hat er von mir - nachdem er ja bei der Unterschrift so rumgezickt hatte- sofort im Nov. bekommen) zuzuschicken. ( Frage mich, wofür er die wohl will. Ich hoffe, daß die KiGa-Leiterin zu schwarz sieht, wenn sie meint, er wolle "ggf. am Sorgerecht drehen".)
Er zickt rum und du fragst dich, was er damit will. Keine gute Voraussetzung, dich selbst zu fragen.
Ich habe ihr gesagt, sie brauche überhaupt nicht tätig zu werden (warum sollen dem KiGa seinetwegen Kosten wg. Ferngesprächen entstehen) und ihn an mich verweisen. Schließlich holt er ja die Kinder am Fr. ab, da kann er mich ja fragen.
Du übst Macht aus. Dir kann es doch total egal sein, ob dem KiGa Kosten seinetwegen entstehen oder nicht, das hat der KiGa mit ihm zu regeln, nicht mit dir. Aber du willst, dass es über dich läuft und meinst der KiGa-Leiterin Anweisungen geben zu können.
Wieso fragt er mich nicht? Wieso lehnt er bezüglich der Kinder jedes Gespräch mit mir ab?? Wieso läuft alles nur über Dritte (sein RA, KiGA,etc.) Was geht in dem Mann vor? Und wo bleibt dabei das vielzitierte Wohl der Kinder???? Vllt. könnt ihr mir ja ein paar Denkanstöße geben...
Was spricht für dich dagegen, dass der KiGa die Infos direkt an den KV weitergeben, was geht da in dir vor? Warum sollte es gegen das Kindeswohl sein, wenn er die Infos direkt vom KiGa bekommt?
Ist nicht böse gemeint, du hast gefragt 😉
eskima
@Eskima:
zur Erklärung (weiß nicht, ob der damalige Thread noch hier ist):
Es ging seinerzeit um die Anmeldung der Kinder im Kindergarten. Die Formulare hat er eine ganze Woche lang :note: zur Unterschrift daheim gehabt und hat sie mir dann 1 Tag vor dem nächsten Vater-WE per Einschreiben zurückgeschickt - ununterschrieben, weil sie nicht "ausgefüllt waren" (es fehlten nur Adresse, Aufnahmedatum und Krankenversicherung (war ihm alles bekannt). Ich hatte dann die Formulare fertiggemacht u. sie ihm am Freitag in die Hand gedrückt, mit Bitte, das ganze nochmal zu lesen u. zu unterschreiben. Effekt: Sonntags bringt er die Kinder und die wiederum ununterschriebenen (!!) Formulare. Begründung diesmal: "Habe ich vergessen."
Die Woche "unfreiwilliger Zwangsurlaub" (KiGA hat natürlich erstmal die Aufnahmeverweigert)war für mich zwar nett, aber trotzdem: ich nenne das "Rumgezicke"...
Und was die Info vom KiGA betrifft: Mir ist es prinzipiell egal, aber bisher hab ich ihm immer alles erzählt, was die Kinder angeht, ob es nun bevorstehende OPs, unser Umzug o.ä. war. Er war auch im "alten KiGa" immer über die Elterntage informiert und wir haben immer beide daran teilgenommen. (Wobei sich alle anderen Eltern darüber ausließen, daß es im Gespräch dort bei ihm immer "meine Töchter" bzw. bei mir "unsere Töchter" hieß, aber das nur nebenbei. 😉 )
Es verletzt mich allerdings, daß er - obzwar er weiß, daß ich ihm dergleichen nicht verheimliche - quasi eine "Extra"-Einladung verlangt.
Die Leiterin war eben nicht so begeistert, daß sie ihm nun noch schriftliche und telefonische "Extra-Einladungen" (so hat sie es ausgedrückt) zukommen lassen soll. Sie meinte, die finanzielle Lage des KiGa sei eh prekär....(und sie kennt natürlich unsere Besuchtsregelung u.weiß, daß er Fr. sowieso die Kinder abholt)
Und das "Nicht mit mir sprechen" betrifft ja nicht nur den Kindergarten, es betrifft Krankheiten, Wünsche der Kinder (sei es Weihnachten od. Geburtstag) u.v.a. Aber WARUM??? Was verspricht er sich davon?
[Editiert am 15/2/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Naja, ich bin Okt. 2003 ausgezogen, Scheidung war im Okt. 2005 durch... Zählt das noch als "ganz am Anfang"? 😉
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
rehi,
das beantwortet meine Fragen an dich nicht im Geringsten 🙂
Solange du wertest und nicht auf die sachliche Ebene kommst, dürfte jeder Kontakt erschwert sein.
Nebenbei schließe ich mich der Meinung von elternteil_m an, dein Ex kann direkt vom Ki-Ga ungefilterte Infos bekommen.
Gruß
eskima
Nochmal:
Er will keine Info, hat bei dem Gespräch mit der KiGA-Leiterin nicht mal nachgefragt , wie die beiden sich im KiGA machen (was sie sehr verwundert hat, schließlich sind die zwei ja jetzt fast 4 Monate dort). Er will nur Termine, aber die kriegt er doch eh von mir *ratlosguck*
[Editiert am 15/2/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
@Andrea DD:
Klar, es wird für mich aber auf Dauer teuer alles als Einschreiben an ihn zu schicken. Normale Post von mir an ihn kommt nämlich "nie" an.... gleiches gilt für Emails bzw. SMS.
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
hi,
mal ganz ehrlich, so ganz verstehen kann ich das rumgezicke, wie holygrail es nennt auch nicht. mein ex meint auch ab und an mal macht ausspielen zu müssen. ein Beispiel: als der kleine in die weiterführende schule kam, meinte er, mach mal, du suchst schon die richtige schule aus. ihm wurde anmeldedatum, tag der offenen tür und einschulungstag mitgeteilt. wer kam nicht? natürlich, mein ex, weil es mit der busfahrt so umständlich ist.
bei der anmeldung fragte mich die leiterein, ob sie informationen an den vater herausgeben dürfte, welche ich bejahte und sie notierte sich das. irgendwann mal meinte er ziemlich stinkig zu mir, ich könne mal dafür sorgen, daß ihm die schule bitte informationen zukommen lassen soll. meine antwort darauf war ebenso zickig: mach das doch selber, ich bin doch nicht dein laufbursche. ich hab nichts mehr davon gehört.
vielleicht solltest du ebenso verfahren. es ist sein recht, auskünfte zu kriegen und wenn er sie unbedingt über kindergarten haben will und nicht über dich, lass ihn doch. wie schon geschrieben wurde, es sollte dich wenig interessieren.
wenn du der leiterin sagst, sie solle ihm keine auskünfte geben, ich weiß nicht ob das so gut ist.
gruß
tortour
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
Hi,
weil ich mit meiner Ex das GSR habe und weil ich es leid bin alles nur hinterher zu erfahren und vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Man drückt Mann einen Zettel in die Hand und sagt unterschreib mal schön ist alles zum Wohle der Kinder.
Gruß
Platt
So läuft es ja - eigentlich - bei uns nicht. Er nimmt die Papiere mit, um sie "genau durchlesen zu können" und bringt sie ununterschrieben wieder zurück. Kleiner, aber feiner Unterschied, nicht wahr?
Üblicherweise teile ich ihm Termine der Kinder meistens noch am gleichen Abend telefonisch mit - aber wahrnehmen tut er sie nicht. Hab ihm auch gesagt, daß und wann die Große zum Amtsschularzt muß, weil sie ja "vorzeitig" eingeschult wird (er hatte da Urlaub, hätte also mitgehen können) - Reaktion: NULL.
Noch mal: Sie sind jetzt seit vier Monaten in diesem KiGA. Und er ruft da an um über "eventuelle Termine" informiert zu werden. Nicht darüber,wie es unseren Kindern dort geht, wie sie sich eingelebt haben. Sehr interessierter Vater!!
Vermutl. mache ich das alles (Infos über Daten, aber auch Aushändigung von Dokumenten) demnächst nur noch schriftlich gegen Empfangsbestätigung, dann sind wir wenigstens auf einem "Niveau" und er kann nicht mehr sagen "Hab ich nie bekommen". *Achtung Satire* 😛
[Editiert am 15/2/2006 von HolyGrail]
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)