Nochmal zu meiner Ausgangssituation. Sie will ja dann zum Jobcenter gehen, weil sie da wohl drei Jahre in Ruhe gelassen würde (???).
Und zur Sache mit Harz 4 solltest Du Dich ganz schnell schlau machen.
Denn bevor Vater Staat an die Dame zahlen wird, bist Du erst mal an der Reihe.
Unterhalt für das Kind darfst Du auf alle Fälle bezahlen und auch der Mutter des Kindes bist Du bis zum 3. Lebensjahr zu Unterhalt verpflichtet.
Der staat wird sicherlich nicht freiwillig an Deine Stelle dafür treten.
Sie behauptet steif und fest, ich wäre paranoid, weil sie sich erkundigt hätte (wo auch immer?) und wenn man das Wechselmodell 50/50 macht, könne das Jobcenter gar nichts machen, weil sie denen ja dann erklären würde, dass auf Grund des Wechselmodells von ihr kein Unterhalt für das Kind von mir gefordert werden würde.
Ich bin da wirklich skeptisch, konnte aber bis jetzt nicht rausfinden, ob das so geht oder nicht.
Kann jemand der bereits in dieser Situation war eventuell mal was schlaues dazu sagen?
Ach und was muss man beim Beantragen von Sorgerecht beachten? Muss man da wegen Aufenthaltsbestimmung irgendwie extra aufpassen?
Vielen Dank!
give respect
get respect
Hi,
auch bei einem 50/50 Betreuungsmodell entfällt der KU nicht.
Dies wäre nur dann der Fall, wenn beide Elternteile annähernd gleich viel verdienen.
Ansonsten würde aus dem Einkommen beider Elternteil der Bedarf ermittelt und dann geschaut welcher Elterneil dem anderen noch einen Teil sozusagen ausgleichen muß.
Sobald die ARGE im Boot ist, wirst du nicxht nur KU zahlen, sondern sie werden auch zusehen, das du der KM Betreuungsunterhalt zahlen kannst und so die Staatskasse geschont wird.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Sobald die ARGE im Boot ist, wirst du nicxht nur KU zahlen, sondern sie werden auch zusehen, das du der KM Betreuungsunterhalt zahlen kannst und so die Staatskasse geschont wird.
Die "ARGE" ist das Hartz4/ AlG2? Oder auch schon AlG1?
Und wenn ich nicht zahlen kann, weil ich selbst knapp bin im Moment dann gibt es automatisch Unterhaltsvorschuss für sie, der dann bei mir bis auf den Selbstbehalt als Schulden abgebucht wird, wenn ich mal wieder etwas mehr hab? Sehe ich das in etwa richtig? Mein Gott, ist das alles verwirrend, wenn man so von "ahnungslos" auf "Durchblick" kommen will/muss!
give respect
get respect
auch bei einem 50/50 Betreuungsmodell entfällt der KU nicht.
Wenn wir Hartz4 mal aussen vor lassen, hatte ich das so verstanden, dass sich die Eltern frei einigen können - und wenn wir sagen bei 50/50 gibs kein Unterhalt, es wird gemeinsam bezahlt, was es eben so an Auslagen gibt - dann geht das niemanden anders etwas an. Falsch verstanden?
Und ist es denkbar (mit welchem Aufwand) sich nach der Hartz4 Episode der KM wieder auf 50/50 ohne Unterhalt zu einigen?
give respect
get respect
Solange keiner von euch beiden Sozialleistungen, also sowas wie Wohngeld, ergänzende Sozialleistungen oder Unterhaltsvorschuß beantragt seid ihr völlig frei euch zu einigen, wie auch immer ihr es für richtig haltet. Soabld aber von irgendwiner Behörde Geld (außer das normle Kindergeld) fließen soll, sind alle eure Privatvereinabrungen nichtig, weil sie Veträge zu Lasten Dritter darstellen.
Und wenn ich nicht zahlen kann, weil ich selbst knapp bin im Moment dann gibt es automatisch Unterhaltsvorschuss für sie, der dann bei mir bis auf den Selbstbehalt als Schulden abgebucht wird, wenn ich mal wieder etwas mehr hab? Sehe ich das in etwa richtig?]
Nein, nicht automatisch. Wenn UVS beantragt wird ist es wichtig, das das JA deine Leistungsunfähigkeit (du hast wengier als 950 € zur verfügung), aber deine Leistungswilligkeit festgestellt wird. Damit laufen keine Schulden auf. Aber aufpassen, solltest du beim JA einen Titel unterschrieben, der besagt, das du x € zahlst, dann laufen diese als Schulden auch auf. Also auf jeden Fall nichts unterschreiben.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Solange keiner von euch beiden Sozialleistungen, also sowas wie Wohngeld, ergänzende Sozialleistungen oder Unterhaltsvorschuß beantragt seid ihr völlig frei euch zu einigen, wie auch immer ihr es für richtig haltet. Soabld aber von irgendwiner Behörde Geld (außer das normle Kindergeld) fließen soll, sind alle eure Privatvereinabrungen nichtig, weil sie Veträge zu Lasten Dritter darstellen.
Ja, das erscheint mir auch irgendwie logisch.
Nein, nicht automatisch. Wenn UVS beantragt wird ist es wichtig, das das JA deine Leistungsunfähigkeit (du hast wengier als 950 € zur verfügung), aber deine Leistungswilligkeit festgestellt wird. Damit laufen keine Schulden auf. Aber aufpassen, solltest du beim JA einen Titel unterschrieben, der besagt, das du x € zahlst, dann laufen diese als Schulden auch auf. Also auf jeden Fall nichts unterschreiben.
Dazu zwei Fragen: Was ist genau ist in diesem Kontext "Leistungswilligkeit"?
Und ich kann einfach sagen: "Ich unterschreibe nix"?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sagen "Wennse Lust haben unterschreiben se hier, wen nicht, lassenses eben!" So einfach wird das doch nicht sein?
give respect
get respect
Hi Herbart,
merkt Dir einfach den Grundsatz: Als Vater zahlst Du - und das bis zur Schmerzgrenze. Und dieses "Gedanken machen" über ALGII und das dann noch was bei Dir geschont wird, kannst Du gleich haken. Ziel sollte es sein, dass Deine Ex so schnell wie möglich wieder ans Arbeiten kommt, so dass sie ihre "Träume" vom wilden Leben auch fianzieren kann. Der Staat bzw. wir Steuerzahler werden es nicht tun. Den Zahn solltest Du Deiner Exe mal ganz schnell ziehen 😉 Gruß Ingo
Servus herbart!
Und ich kann einfach sagen: "Ich unterschreibe nix"
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sagen "Wennse Lust haben unterschreiben se hier, wen nicht, lassenses eben!" So einfach wird das doch nicht sein??
Tina meinte, nicht gleich vor Ort unterschreiben...bitte um Bedenkzeit und stelle hier das, was Du unterschreiben sollst, hier anonymisiert ein. DU kannst auch später unterzeichnen.
Prinzipiell gilt:
1. Euer Kind hat ein Recht auf KU
2. Du bestimmst im Zweifelsfall, was in einem KU-Titel des JA stehen sollte. Passt dies dem JA nicht, kannst Du Deine Vorstellungen notariell beurkunden lassen, das JA müsste um die Differenz klagen.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
*Vollquoting gelöscht*
Vielen Dank, habe verstanden!
*@herbart:
Zitiere bitte ausschlieslich, worauf Du Dich beziehst; wenn Du unmitelbar auf einen Beitrag antwortest, ist meist nicht mal dies erforderlich!*
give respect
get respect
2 Fragen sind leider noch offen:
1. Ist es denkbar sich nach der Hartz4 Episode der KM wieder auf 50/50 ohne Unterhalt zu einigen? Ist dann wieder eine private Regelung/ Vereinbarung möglich?
2. Was genau bedeutet im Zusammenhang mit dem UVS und JA "Leistungswilligkeit"?
Kann jemand bitte noch mal dazu was sagen? Danke.
give respect
get respect
Servus herbart!
1. Ist es denkbar sich nach der Hartz4 Episode der KM wieder auf 50/50 ohne Unterhalt zu einigen? Ist dann wieder eine private Regelung/ Vereinbarung möglich?
Wie schon geschrieben, ihr könnt vereinbaren, was ihr wollt, nur ... wenn die öffentliche Hand (sprich wir) das finanziell unterstützen sollen, wird die ARGE erst mal (bereits bei Antragstellung) nach den Einkünften Deiner Ex /bzw. der gesamten Bedarfsgemeinschaft) fragen, um den Antrag zu prüfen.
Wenn sie dann sehen, dass kein KU fliesst, gibt es zwei Möglichkeiten:
sie kürzen den Bedarf Eures Kindes um den nicht geflossenen aber dem Kind zustehenden KU oder sie treten anstelle Eures Kindes an Dich und fordern KU, egal was vereinbart wurde.
Das WM könntet ihr dennoch durchziehenm auch wenn Du in disem Falle zahlst..
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Du kannst auch Schiss haben, dass Dich morgen ein Bus platt fährt - es wird Dein Leben nicht verbessern.
Der Vergleich hinkt. Darauf, ob der Bus mich überfährt, habe ich Einfluss.
Ich weiss, dass ich darauf achten muss nicht überfahren zu werden und wenn ich "normal" vorsichtig bin, wird das nicht passieren - ein Bus ist ja gross und gut zu sehen.
Wenn ich aber das WM 50/50 praktiziere und kein GSR besteht, kann es mir im Gegensatz dazu jederzeit passieren, dass mich ankündigungslos aus dem Nichts der "Bus überfährt".
Ich finde das ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt.
give respect
get respect
Wenn ich aber das WM 50/50 praktiziere und kein GSR besteht, kann es mir im Gegensatz dazu jederzeit passieren, dass mich ankündigungslos aus dem Nichts der "Bus überfährt".
Ich finde das ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt.
Das kann dir auch mit GSR passieren.
Niemand schützt dich davor, dass die Mutter plötzlich doch lieber Unterhalt von dir haben als das WM mit dir zu praktizieren.
Auch das GSR nicht.
Sie kann das WM auch bei GSR jederzeit beenden und jedes Gericht wird Beifall klatschen.
Pass also auf, das (wertvolle) WM nicht durch chancenarme Kämpfe um das (fast wertlose) GSR zu verspielen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Mmh, mir geht es weniger um den Unterhalt, als um den AUFENTHALT des Kindes …
give respect
get respect
Dir nicht aber ihr vielleicht.
Oder willst du ihr trotz des WM, den vollen Unterhalt bezahlen?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
… wünsche ich mir nicht, aber tausendmal wichtiger ist mir bei 50/50 - das das Kind nicht auf einmal einfach WEG sein kann! Kann das jemand verstehen?
give respect
get respect
... das das Kind nicht auf einmal einfach WEG sein kann! Kann das jemand verstehen?
Klar verstehen wir das ... nur die KM sitzt (leider) hier in D am längeren Hebel; wenn sie sagt "nö, ich will nicht" bist Du erst mal Zahl- und Umgangsvater, egal welche Ängste, schlaflose Nächte und was auch immer Dich plagen.
Anderenfals bräuchten wir keine Foren wie dieses.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Ok, wenn du dir das WM auf diese Art erkaufen kannst, erhöht das deine Chancen mit Sicherheit.
Wenn ihr das dann tatsächlich eine Weile gelebt habt, erhöht das die Stabilität ein klein wenig.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi Herbart,
Mmh, mir geht es weniger um den Unterhalt, als um den AUFENTHALT des Kindes
Vielleicht solltest Du dich auch nicht zu sehr auf das 50:50 Modell versteifen. Es gibt noch viele andere Modelle, die auch gut funktionieren. Auch wenns für viele hier im Forum das "Wunschziel" ist, muss das nicht für jeden Fall so zutreffen. Für mich wäre es auch zu anstrengend fürs Kind, hier ständig das Hin- und Her zu organisieren. Das sollte man bei allem Verständis für das "eigene Interesse" (das sich im Moment wohl doch mehr auf den finanziellen Aspekt bei der ganzen Geschichte richtet) nicht vergessen. Gruß Ingo
***edit: Quoting korrigiert
Es gibt noch viele andere Modelle, die auch gut funktionieren.
Kannst du konkreter werden?
Das sollte man bei allem Verständis für das "eigene Interesse" (das sich im Moment wohl doch mehr auf den finanziellen Aspekt bei der ganzen Geschichte richtet) nicht vergessen.
Ach weisste, bis vor zwei Monaten dachte ich, dass wir unser Kind zusammen grossziehen …
Mir geht es in erster Linie einfach darum, dass ich so nahe wie möglich bei dem Kind bleiben kann.
Das hat ganz simple Gründe:
"Ich möchte DABEI sein, wenn es laufen lernt."
"Ich möchte DABEI sein, wenn es anfängt zu sprechen."
"Ich möchte auch DA sein, wenn es krank ist."
"Ich möchte mit ihm die Welt neu entdecken."
"Ich möchte später wilde Diskussionen führen."
"Ich möchte auch genervt sein, wenn es anstrengend ist."
"Ich möchte mich freuen, wenn alles cool ist"
So die Richtung …
Darum gehts …
give respect
get respect