Welches Verhalten i...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welches Verhalten ist hier richtig

 
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo liebe Leute!

Jetzt komm ich mal mit nem Problem, welches zum Glück nicht wirklich meines ist. Aber da es um ein liebenswertes Mädchen geht, möchte ich Euch trotzdem mal um Meinungen bitten.

Und zwar folgender Sachverhalt:
Meine Nachbarin hat eine Tochter (12), ist geschieden mit GSR und mittlerweile neu verheiratet. Es gibt eine UR für den leiblichen Papa, die auch eingehalten wird. In vergangenen Gesprächen mit mir (und anderen) drückte sie alles immer so aus, als würde die Kurze nicht besonders an ihrem Papa hängen, er würde ihr eher auf den Geist gehen als ihr zu fehlen und überhaupt sei er ein Riesenarschloch. Diese Meinung vertritt sie auch ihrer Tochter gegenüber.

Der neue Next von der Nachbarin hat auch gerade ein Strafverfahren laufen, weil er dem Papa Prügel angedroht hatte, worauf hin dieser mit ner Strafanzeige reagierte.

Vor ein paar Tagen waren alle Kids bei mir zum Abendessen, besagte Tochter auch. Im Laufe des Gespräches erzählte sie, dass sie ihren Papa vermisse, ihm immer Bilder male welche er sich einrahmt und aufhängt und, dass es ihr großer Wunsch sei ihm ihr zu Hause, ihr Zimmer, etc zu zeigen. Sie sei traurig, dass Mama ihren Papa so schlecht mache.

Ich fand das völlig normal und sagte "Naja, dann lad ihn doch mal ein!" worauf hin sie entgegnete, daß das die Mama nicht will. Dann sagte ich etwas, was sich nun als verhängnisvoll herausstellte. Und zwar "Das finde ich nicht richtig. Wenn die Mama den Papa nicht mag, ist das ja okay. Aber wenn Du ihn so magst, dann solltest Du ihm auch mal unseren Bauernhof zeigen dürfen.!" Die Kurze war erfreut und sagte, daß sie dann nochmal mit Mama sprechen würde.

Muss vielleicht erwähnen, daß die Kurze 6te Klasse Gymnasium ist und rotzintelligent. Also keine kleine Piepsmaus, sondern schon ein Minierwachsener.

Es kam wie es kommen musste - Mama kam heute auf mich zu, stinkewütend und völlig unabgegrenzt. Ich solle mich raushalten (was ich ja eigentlich auch vorhabe), es sei allein ihre Sache, wie sie mit ihrer Tochter umginge und ob und wann sie ihren Papa sehe, sei allein Mamas Sache (woher kenn ich solche Sprüche nur...?). Ich solle nicht von meiner Situation auf ihre schließen.

Ich will jetzt nicht zu ausführlich werden - aber sie klang so festgefahren und verbohrt, wie so einige Mamas, mit denen wir uns hier rumschlagen müssen. Auf meine Frage "Warum darf der Papa denn nicht mal herkommen?" antwortete sie, dass sie das kalte Würgen bekommt, sobald sie ihn sieht.

Mein Frage an Euch:
Halt ich mich da besser raus und sage nix mehr dazu? Oder stärke ich die Kurze? Geht mich sowas nix an oder haben wir alle eine gewisse Pflicht auf alle Kids zu achten und sie in ihren Wünschen und Rechten zu bestärken?

Ich werd mich hier nirgends großartig einbringen und Zeit verplempern. Trotzdem würde mich interessieren, wie Ihr das seht. Bin ich übers Ziel hinausgeschossen? Soll man -typisch deutsch- die Scheuklappen anziehen und ignorieren, was um einen herum geschieht?

Thanx,
Milan

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2009 16:25
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Milan,

diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.

Ich bin da hin und her gerissen.

Ich denke vor den Erwachsenen sollten wir die Scheuklappen in die allerhinterste Ecke verbannen und offen unsere Meinung sagen. Auch wenn dadurch ein Nachbarschaftsverhältnis leidet ( so war es bei mir).

Ich finde wenn die Kurze zu dir kommt und dir von ihren Sorgen erzählt, kannst du als Zuhörer gut für sie da sein.
Ich habe es schon so gehalten, dass ich dann etwas gesagt habe wie " ich kann dich verstehen und bin auch deiner Meinung aber Mama und Papa müsen das für sich regeln."

Hier in der Nachbarschaft hat eine Frau gewohnt. 3 Kinder, 3 Väter. Den 3. Vater kenne ich. Seine Schwägerin ist eine gute Nachbarin. Ich habe immer gesagt, er soll, so lange sie zusammen sind, zum JA das GSR besiegeln. Haben sie nicht getan. Nun sind sie im totalen Krieg, mit fast allen Registern, die Frau dann zieht. Hier klingelte es abends und er stand vor der Tür. Wir sind ne Runde um den Block und ich habe unverblümt erzählt was nun auf ihn zukommt/zukommen kann.
Er ist dann zu seiner Schwägerin und musste dort auch gleich das WC besuchen.

Die Km grüßt mich nicht mehr und lässt mir über Dritte ausrichten, ich soll mich raushalten.
Das berührt mich überhaupt nicht.
Da halte ich von Scheuklappen nichts.

Ich denke wir müssen den Mittelweg zwischen " Augen öffnen"  und " vor der eigenen Haustür kehren" finden.
Das ist zwar nicht einfach aber so ganz wegsehen, bei dem Wissen was wir inzwischen haben, geht auch nicht.

Die Km, die du schilderst würde, glaube ich, auch nichts anderes zulassen als ihre festgekloppte Meinung.
Wenn du dich mit Km aber weiterhin einigermaßen verstehst, kannst du doch mal den Unterschied zwischen Paarebene und Elternebene erklären.

Es gäbe ja auch die Möglichkeit, dass wenn Km das Würgen bekommt wenn sie Kv sieht, dass Tochter und Vater sich bei dir treffen.*gg
So etwas würde ich mir bei der Km nicht verkneifen können.

Ich wunder mich immer, dass trotz neuen LGs, viele Kms das nicht auf die Kette bekommen.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 16:54
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Tina!

Wenn du dich mit Km aber weiterhin einigermaßen verstehst, kannst du doch mal den Unterschied zwischen Paarebene und Elternebene erklären.

Genau das habe ich getan. Als erstes sogar. Habe ihr gesagt, daß sie beide Ebenen vermischt. Sie antwortete auf mir leider altbekannte Weise "Quatsch, ich vermische gar nichts. Das kannst Du gar nicht beurteilen!"

Eben kam sie nochmal kurz rüber. Ob ich später Zeit hätte, da ihr Next mir dazu was sagen möchte. Darauf antwortete ich (wohl wieder falsch), daß er zwar gerne zu mir kommen könne, er aber eigentlich gar nix dazu zu sagen habe, weil der leibliche Papa das GSR habe und nicht der Prügel androhende Next.

Rumms. Da war sie endgültig sauer und sagte "Ich werde meiner Tochter verbieten mit Dir noch einmal über ihren Papa zu reden." Ich dachte nur "Willkommen im Mamaland", habe nett gelächelt und ihr nen schönen Tag gewünscht.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2009 17:08
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Milan,

da erkennt man doch genau wie diese Km tickt.

Ich sag ja immer: es gibt zu viele dieser Art.

Ich würde das jetzt ruhen lassen. Es ist aber möglich, dass der Next doch noch rüberkommt. Er wird nicht anders ticken, er kennt ja nur diese eine Seite.

Mir ist in meinen Gesprächen aufgefallen, dass Begriffe wie " Elternebene,Paarebene, Rechte des Kindes " usw. eher verschrecken.
Meine Taktik ist inzwischen in "deren" Sprache zu reden und dann erst wenn ein Gespräch überhaupt zu Stande kommt, eben in "unserer" Sprache zu reden.

Falls noch einmal ein Gespräch zu Stande kommt, würde ich wahrscheinlich auch die Wünsche der Trennungs/Scheidungskinder ausgedruckt in der Tasche haben. Beim verabschieden: " ach ich hab da nochwas"

Sieh doch den Next einfach als Sprachrohr. Falls ihr miteinander sprechen solltet, wird doch eh alles Km berichtet.
Allerdings würde ich jetzt warten ob noch etwas kommt, ansonsten eben einfach weiterlächeln *gg.
Töchting wird irgendwann ihre Meinung haben und dann wird weder Km noch Next verhindern können, dass sie sich auf die Suche macht.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 18:35
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo milan,

ende vom lied könnte aber auch sein, das das mädel nicht mehr zu euch kommen darf. damit wäre sie einmal mehr bestraft.

schwierige kiste.

sich mit der frau auseinander zu setzten, ist wohl sinnlos. deshalb würde ich dem kind gegenüber diplomatischer reagieren.

vielleicht ist es mehr wert, wenn sie sich bei euch einfach nur mitteilen kann. ist nicht ideal, eventuell hat die kleine aber mehr davon.

mit freundlichen grüssen

gaya

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 19:17
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Milan
Schade für das Kind, dass sie ihren Vater nur heimlich gern haben darf.

ich finde gut wie du reagiert hast. Du konntest ja noch nicht so genau wissen dass die Km eine von "denen" ist. Nun weißt du es. Und wenn Nachbarstochter nicht mehr zu dir kommen darf, dann merkt sie doch gerade dadurch, dass ihre Mama nicht die Wahrheit gepachtet hat. Das finde ich persönlich besser als die "abhängigen" Kinder, die immer alles vorurteilsfrei glauben was die Mama denen erzählt. Ist auch wichtig für die Abnabelung...
Sieh mal, wie es sich weiter entwickelt. Die Nachbarstochter sucht bestimmt erneut den kontakt, vielleicht auch heimlich. Dann ist es schwierig für dich, denn das kannst du eigentlich nicht unterstützen.

ligr ginnie  die seit sie hier schreibt auch solche Dinge (Umgang, Unterhalt...) viel kritischer betrachtet. Neulich bin ich fast an die Decke gegangen weil eine Kollegin die Meinung vertrat Kinder gehören automatisch zur Mutter - grr.

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 20:14
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Milan,

ich habe jetzt bewusst die Antworten der Anderen nicht gelesen und schreibe Dir meine Meinung.

Ich finde es vollkommen richtig wie Du reagiert hast. Und ich würde es auch so weiter handhaben. Die Gefahr liegt darin, dass sie Dir den Umgang mit dem Kind verbietet. Aber für das Mädel finde ich es richtig, dass sie merkt, dass jemand Mama kontra gibt. Vielleicht findet sie dadurch den Mut sich aufzulehnen. Den kann sie nicht (so schnell) entwickeln, wenn ihr alle Welt signalisiert, dass Mama im Recht ist.

Und das würde ich auch der Mutter gegenüber vertreten. Du hältst Dich raus, bis Du nach Deiner Meinung gefragt wirst. Und das wurdest Du ja, indirekt, durch das Kind.

Ich glaube nicht, dass ich der Typ Mensch bin, der die Welt verändern kann und will. Aber ich kann in dem Umfeld, in dem ich mich bewege, meine Meinung sagen, diese begründen, diskutieren und vielleicht mal ab und an ein paar cm im Denken bewegen. Ich erwarte nicht, dass man meine Maßstäbe oder Meinung übernimmt, aber ich lasse sie mir auch nicht verbieten.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 22:45
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Antworten!

Zusammenfassend seid Ihr also alle der Meinung, dass ich erstmal richtig gehandelt habe bzw mir nix falsches erlaubt habe. Das ist schön zu wissen.

So richtig für die Zukunft damit umzugehen weiß ich jetzt grad nicht. Selbst wenn ich das Thema nicht mehr ansprechen würde, wird es irgendwie anders wieder auftauchen. Und mit meiner Meinung hab ich noch nie hinterm Berg gehalten, sofern ich weiß, das sie korrekt ist. Und somit ist Ärger jetzt vorprogrammiert. Wir sind hier ne kleine Hofgemeinschaft mit vielen Kids und vielen Begegnungen zwischen uns Eltern. Da redet man halt ... kennt man ja. Und besagte KM is eine von denen, wie ich heute gemerkt habe, die sofort dicht machen und dann hart wie ein Brett sind. Und böse werden. Die wird keinen Zentimeter von ihrem Standpunkt abweichen in einem Gespräch.

Natürlich habe ich meine Meinung und vertrete diese auch. Eigentlich nicht nur vor Erwachsenen, sondern auch vor Kids. Ergebnis ist, dass mir dadurch jedes Kind vertraut und in mir nicht die steife erwachsene Autoritätsperson sieht. Naja, und das hat mich jetzt in diese Situation getrieben. Ich hätt mir da gar keinen Kopp gemacht, wenn die Kurze mich nicht selbst angesprochen und von sich aus erzählt hätte.

Naja, irgendwie find ich das jetzt scheiße. So was will ich nicht. Ich hab meine eigenen Probleme und möchte mich nicht in die der anderen mischen. Aber wenn ein Kind mich hinter vorgehaltener Hand irgendwie um Hilfe bittet ...

Greetz,
Milan .... dem immer irgendne Scheiße "passiert", die er gar nicht haben will.

PS: Auch wenns hier nich hingehört: Im Reitstall habe ich mit ner anderen KM (2 Töchter, ASR) ein anderes Thema aber dasselbe Ergebnis. Ihr Hengst ist von der Weide ausgebüchst und hat eine Stute auf meiner Weide gedeckt. Für solche Deckakte ist immer der Hengsthalter verantwortlich und muss die anschließende Abtreibung bezahlen. Wie bei Hunden auch. Sie sieht das natürlich anders. Trotz ausgedruckter Belege sagt die zu mir: "Du hast unrecht und jetzt halt Dich da raus, es war ja nicht DEINE Stute!" Dasselbe Ding - ich WEISS, dass ich recht habe, muss aber mein Maul halten, weil alles andere es nur noch schlimmer machen würde. Und in Kürze stehe ich dann -ungewollt- als Nebenkläger vor Gericht wegen ner trächtigen Stute und nem kaputten Zaun bzw. einer unneinsichtigen Tante, die alles hätte friedlich regeln können.

Ich bin durch die letzten 3 Jahre, die Ihr ja kennt, sowas von dünnhäutig geworden, wenn es um diese Engstirnigkeit geht, um dieses irrwitzige Beharren auf Standpunkten, um Ungerechtigkeiten und dieses ekelhafte Verdrehen der Realität. Mir ist mittlerweile klar, warum dieses unsere Rechtssystem nicht funktioniert, nicht funktionieren KANN. Weil sich nämlich kein Schwein daran hält. Das sind nicht nur die Richter und RAs, die das ständig ad absurdum führen. Nein, das ist das ganze Volk. Alle zusammen und jeder für sich.

Wir brauchen keine Merkel und auch keinen Obama. Wir brauchen einen, der hier mal so richtig auf den Tisch haut.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2009 00:23
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Grrr ... das Thema raubt mir doch tatsächlich heute meinen Schlaf.

Und zwar isses nicht die Sorge um die Kurze.  Es ist diese Forderung der KM an mich (von eigentlich fremden Menschen, sind ja blos die Nachbarn, keine Freunde) mich selbst zu übergehen. Da reagier ich mittlerweile sogar physisch drauf, bin regelrecht allergisch geworden dagegen. Ich bin ruhelos, weil ich denke, dass ich mich selbst nicht deutlich genug vertreten habe der KM gegenüber.

Und zwar habe ich mir nun überlegt, dass ich sie morgen (werde sie garantiert sehen) nett und freundlich anspreche und ihr sage, dass ich sie etwas frech finde mir gegenüber. Und, dass ich mir von niemandem meine Meinung aufdiktieren lasse und mir niemand den Mund verbietet. Und, dass mir niemand vorschreiben wird, über welche Themen ich rede und über welche nicht. Und schon gar nicht an meinem eigenen Tisch!!!

Dann werd ich sie noch drauf hinweisen, dass ich mich nirgends eingemischt und die Kurze nicht zur Seite genommen habe nach dem Motto "Komm, wir reden mal drüber..". Wir saßen zu fünft beim Abendessen und alle anwesenden 3 Kids sind Trennungskinder. Alle 3 leben bei ihren KMs. Die anderen beiden (meiner eingeschlossen) dürfen ihren Papas ihre Zimmer und Zuhauses immer zeigen, wenn sie das wollen. Nur die Kurze eben nicht.

Das ist keine Situation, in der ich irgendein Blatt vor den Mund nehmen müsste. Das werd ich ihr morgen sagen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2009 05:29
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja Milan
ich denke das bist du dir selbst schuldig.
Wenn du es nett und freundlich rüberbringst - ala ich habe eine Nacht drüber geschlafen, und ich will mich nicht rechtfertigen, aber ich finde Ihre Reaktion überzogen blabla, dann hast du Position bezogen, Grenzen gesetzt. Bitte mach das aber nur wenn du ganz ruhig bist, und genau weißt dass du dich nicht provozieren lassen wirst. Denn letzteres, wenn du gerade so dünnhäutig bist, passiert leicht, und dann hast du mit gegenseitigem Rumgebrülle nichts gewonnen.

Viel Glück.
ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 10:25




Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Guten Morgen Milan!

Und zwar habe ich mir nun überlegt, dass ich sie morgen (werde sie garantiert sehen) nett und freundlich anspreche und ihr sage, dass ich sie etwas frech finde mir gegenüber. Und, dass ich mir von niemandem meine Meinung aufdiktieren lasse und mir niemand den Mund verbietet. Und, dass mir niemand vorschreiben wird, über welche Themen ich rede und über welche nicht. Und schon gar nicht an meinem eigenen Tisch!!!

Genau so sieht es aus! Ich denke auch, dass ich das so klären würde. Ich kenne dieses Gefühl, davon physisch angegriffen zu sein, zu gut. Da steht man komplett unter Strom, kommt nicht zur Ruhe und kriegt den Gedanken auch nicht aus dem Kopf. Das ist einfach die Ungerechtigkeit, die einen anschreit und sagt: "Jetzt wehr Dich gefälligst!" Und bis man das nicht tut, fühlt man sich auch nicht besser.

Es ist nicht nur das, ich finde, Du bist mit Deiner Meinung und Deiner Schilderung im Recht. Diese Frau will Dir den Mund verbieten, um ihren Status Quo und ihren "Plan" nicht zu gefährden. Und Du sollst zum Schweigen und damit zum stillen Helfer gemacht werden. Diese Rolle würde ich mir auch nicht aufzwängen lassen!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 10:56
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 11:17
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

So, habe eben mit KM und ihrem LG im sonnigen Garten gesessen und meinen Standpunkt klar gemacht. Freundlich und friedlich. Sie versuchten mich zwar zu überzeugen, dass bei diesem A.... von Papa nicht meine, sondern deren Meinung die korrekte ist. Aber da liess ich mich nicht drauf ein.

Habe gesagt, dass ich mich nirgends aktiv einmische. Aber auch, dass ich mir nicht meine Meinung verkneife, nur weil sie ne andere haben. Es sei halt eben auch die Aufgabe von KMs ihren Kids beizubringen, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Meinungen haben.

Dann sagte ich noch, dass Kids aber auch ständig älter werden und es nicht mehr lange dauern wird, bis ihre Tochter die tatsächliche Wahrheit selbst erkennen wird. Das machte sie dann plötzlich nachdenklich.

Wie auch immer - es herrscht wieder Frieden und ich denke, dass ich heute eine deutliche Grenze gesetzt habe. Glaube nicht, dass sie nochmal versuchen wird mich zu ihrem stillen Helfer zu machen. Und ich glaube, dass ich heute auch wieder richtig schlafen kann. 😉

Thanx!!!

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2009 15:50
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Super!  :thumbup:

Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit dieser Art vielleicht auch minimale Bewegung verursacht hast. Schon allein, wenn sie über die weitreichenderen Folgen einmal nachdenken.

LG und schlaf nachher gut! LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 16:06
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Milan,

ich hoffe vor allem, dass die Dame durch Eure Diskussion zu der Erkenntnis gelangt ist, dass die Meinung ihrer Tochter über ihren Dad nicht zwingend mit der Meinung ihrer Mutter über ihren Ex übereinstimmen muss. Zumal die Ereignisse, die diese Partnerschaft scheitern liessen, in keinerlei Zusammenhang zu seinen Vaterqualitäten stehen müssen.

Wenn die Kurze so helle ist wie Du sie beschreibst, wäre es sowieso nur eine Frage von wenigen Jahren, bis sie sich auf die Suche nach der "Wahrheit" macht. Wahrheit im Sinne von "ich mache mir jetzt ein eigenes Bild, und wenn sich das deutlich von dem unterscheidet, was ich hatte, weiss ich, wer mir das falsche Bild aufgedrängt hat". Und dann würde ich nicht in Mutters Haut stecken wollen, denn das eigene Bild wird stärker sein als das von Muddi gezeichnete.

Und ja: Es war auch nach meiner Ansicht gut und richtig, Dich auf diese Weise einzumischen. Wir sind nämlich eine Gesellschaft von Wegschauern geworden, weil viele von uns keine Verantwortung mehr für andere übernehmen wollen. Es geht aber nicht um das, was man juristisch darf (auch wenn viele heute so denken), sondern um Zwischenmenschliches.

Grüssles
Martin
(der sich sowieso immer wieder wundert, dass manche Erwachsene in solchen Fragen nicht einmal bis übermorgen denken können)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 16:10