Hallo,
ich habe ein Problem was zwar noch in der zukunft liegt aber jetzt schon betrachtet werden muss.
Ich habe ein fast 3 jaehrige Tochter die bei der Mutter lebt. Wir haben fuer dieses Jahr eine Umgangsvereinbarung schriftl. getroffen.
In dieser ist enthalten wann und zu welchen Zeiten ich unsere Tochter sehen kann und wann ich mit ihr verreisen kann. Da ich sehr weit entfernt wohnte, haben wir schriftl. vereinbart das wir beide uns einig sind. Das unsere Tochter und ich min 1-2 mal die Woche skypen. Was bis jetzt auch gut klappt.
Mal sind es 5 min mal sind es 45 min. je nachdem wie unsere kleine lust hat.
Jetzt teile mir die Mutter mit, das sie ihren Internetvertrag zum August gekuendigt hat und auch nicht anstrebt einen neuen abzuschliessen.
Da sie ihn nicht benoetigt und nicht einsieht warum sie das geld wegen mir ausgeben sollte.
Fakt ist, habe ich das kommuniktationsmittel skype nicht, sehe und hoere ich unsere Tocher min. 6 Wochen lang nicht. Das will ich auf keinen Fall und laut Vereinbarung hat sie sich zu einer kommunikation via skype verpflichtet.
Wie sollte ich reagieren?
Gruesse seb
Nun,
stelle ihr einen Surfstick und trage die Kosten dafür.
Ich sehe keine rechtliche Möglichkeit mit der du sie zwingen kannst dir auf Ihre Kosten Kommunikationseinrichtungen bereit zu stellen.
Das würde im übrigen auch für einen Telefonanschluss gelten.
Biete ihr an den Vertrag bis zu deiner Rückkehr zu bezahlen.
Im Ernst. Ihr habt eine privater Vereinbarung, an die kann sie sich halten, muß sie aber nicht.
Auch gerichtlich könntest du sie nicht dazu verurteilen lassen, das sie ein bestimmtes Kommunikationsmittel wählt und bezahlt. Wenn sie kein Internet mehr nutzen möchte, dann ist das so. Dann wirst du auf das herkömmliche Telefon zurückgreifen müssen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo seb,
wie weit wohnt ihr entfernt?
Kannst du im Gegenzug die Kleine nicht einfach mal eine Woche zu dir holen. Sie ist nicht schulpflichtig, sollte ja kein Problem sein. Wenn es deine Arbeitszeiten zulassen, kann man Kinder auch mal nur für ein Woche in der KiTa anmelden oder aber deine Eltern wohnen in der Nähe und passen tagsüber auf.
Ansonsten kannst du das skypen nur gegen ganz normales telefonieren ersetzen. Oder du sponsorst den Internetzugang oder wenigstens einen Teil davon.
Gruß,
Okina
Da die Justiz am Streit verdienen möchte hat sie sich ein Monopol auf Familienstreit gesichert und ignoriert private Vereinbarungen.
Du wirst das also nicht durchsetzen können.
Ich würde auf Skyp-Out setzen und sie auf dem Festnetz anrufen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi okina,
in diesem Fall nicht möglich, da seb derzeit in China arbeitet.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich lebe momentan in China,
ein spontanes abholen fuer eine Woche ist leider nicht drin und wurde auch zu der Zeit als wir nur 5km auseinander gewohnt haben, abgelehnt.
Ueber das Telefon zu telefonieren schliesse ich aus, da ich selbst nur ein Mobiltelefon und ne Internetleitung habe, werden somit auch die kosten fuer Anrufe etwas Teuer.
Momentan hat sie einen komischen Surfstickvertrag, welcher ein Skypen jetzt schon schwierig gestaltet. (Qualitativ sehr miserable Verbindung).
Ihr den Vertrag bezahlen!!
Dazu habe ich eine Frage in den Bereich Unterhalt gestellt.
Exlein will mehr Kindesunterhalt, ich trage imense Kosten fuer den Umgang und dann noch die Inet Verbindung.
Ich verstehe den ansatz, aber wenn exlein ab september 279 Euro KU will plus internetkosten 30Euro und dann kommen noch die Heimfluege mit Unterbringung. Dann wird es schon hart.
Sind evtl. Kommunikationsmittel fuer den KOntakt mit dem Elternteil nicht im KU inegriert. alle moeglichen Nebenkosten und Mietkosten werden da ja schliesslich auch eingerechnet??
Klar im Zweifel waehre das meine letzte option, aber in die saure Zitrone wuerde ich nur ungern beissen.
Gruss seb
Ueber das Telefon zu telefonieren schliesse ich aus, da ich selbst nur ein Mobiltelefon und ne Internetleitung habe, werden somit auch die kosten fuer Anrufe etwas Teuer.
Deswegen sagte ich Skype-Out.
Damit benutzt du skype bis Deutschland und dort wird es ins Festnetz übergeben.
Kostet, glaube ich. 0,01€ / Minute und geht auch vom smarten Fon aus.
Nur ein Bild hast du dann nicht.
Lies dich mal bei Skype dazu ein.
Sind evtl. Kommunikationsmittel fuer den KOntakt mit dem Elternteil nicht im KU inegriert. alle moeglichen Nebenkosten und Mietkosten werden da ja schliesslich auch eingerechnet??
Ja aber die Mutter alleine entscheidet, ob und wofür sie das Geld ausgibt.
Hier gilt, wie überall im Familienrecht:
Du hast nichts zu sagen!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Also der Vertrag läuft von ihr im August aus, sie hat keine DSL Verbindung sondern nur so nen Surfstick.
Sie hat mir dies schon im Januar angekuendigt und teilte mir auch mit das sie keinen neuen Vertrag abschliessen will und ich halt ab August pech habe.
Sie hat Inet auf ihren Tel, das reicht ihr.
Gibt es evtl. eine Auflistung in der enthalten ist, was alles im Kindesunterhalt einbezogen wurde.
Vielleicht hilft ja dieser kleine Hinweis um evtl. eine 50:50 teilung der kosten hinzubekommen.
Gruesse seb
Nein,
es gibt keine Auflistung.
Es gibt allg. Ansichten, die lauten:
- anteilige Miete
- anteilige Nebenkosten (Wasser, Strom, Abfall)
- Nahrung
- Körperpflege
- Kleidung
- Spielzeug (eigentlich sogar Anteil an Geschenken)
- Schul-/Kigabedarf
Nicht enthalten und schlnn wenn es vorhanden ist Anteil an Telefon-, Internet-, Fernsehgebühren. Wenn di KM z.B. keine Lsut auf einen Fernseher hat, kannst du auch nicht verlangen, dass sie einen anschafft und die Gebühren übernimmt, nur weil du der Ansicht bist, dass euer Kind die Maus sehen sollte oder bestimmte kostenpflichtige Doku- oder Kinderkanäle für das Kind wichtig sind.
Ich glaube du verrennst dich da gerade. Natürlich kannst du da weiterhin darauf bestehen. IMO wird es dazu führen, dass du nicht nur keine Skypekontakte mehr hast, sondern sehr schnell auch keinen realen Kontakt mehr.
Noch ein weiterer Hinweis. Die Heimflüge als Familienzusammenführung abziehen zu wollen ,weil du ja deine Schwester besuchst wird wohl nicht funktionieren. Das hat vor einem OLG auch bei Besuchen der gebrechlichen Eltern nicht geklappt. Wäre dann der Fall, wenn du Ehefrau und Kind in Deutschland hättest.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Mir ist klar das ich sie nicht zu einen Internetvertrag zwingen kann.
Ich empfinde es als sehr wichtig das man aber auch eine Position klar macht und diese dann konsequent durchzieht.
Deswegen auch meine Frage.
Mit dem Anwalt fordern, was wahrscheinlich eher mehr stress als ruhe bringt.
Das gespraech mit der Ex suchen die auf stur stellt, weil sie merkt das sie am längeren Hebel sitzt.
Oder vielleicht auch das gespraech mit dem Freund suchen, der die Wohnung gemietet hat
und mit ihm evtl. eine Moeglichkeit suchen.
Die dritte Loesung gefaellt mir am meisten. Ich suche das Gespraech mit ihrem Freund und wuerde ihm auch eine kostenuebernahme anbieten. So das Exlein nicht erfährt das ich den Vertrag bezahle. ( nein sie wird es nicht erfahren, denn er hat auch keine lust auf soviel kinderscheise von ihr).
Grund warum ich es Exlein nicht direkt ueberweise ist das, dass sie beim nächsten mal mit nachhöheren Forderungen kommt und alles mögliche plötzlich haben will.
So bekommt sie nicht mit das Geld fliesst und denkt somit das sie mit ihrem verhalten nicht durch kommt.
Moin seb,
möglicherweise sind Deine Phantasien ja Deinem jugendlichen Alter geschuldet - aber wie um Himmels willen kommst Du auf das dünne Brett, dass der neue LG Deiner Ex ausgerechnet mit Dir irgendwelche Deals hinter ihrem Rücken machen würde? Er hat keinerlei Vorteil davon, sich mit Dir zu verbünden - aber die Aussicht, wochenlang auf dem Sofa zu schlafen, wenn es herauskommt. Hältst Du ihn für so doof?
Ich denke, Du sammelst am besten mal ein paar weitere Monate Lebenserfahrung und schaust Dir an, wie Deine Ex auf Deine Unterhaltsminimierung und Deine Erziehungsversuche reagiert. Denn dann wird Dich möglicherweise mehr als irgendwelche Unterhalts-Tricksereien um ein paar Euros interessieren, wie Du den Kontakt zu Deiner Tochter langsam wieder anbahnen kannst.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Seb,
wir sind doch alles selbstentscheidene Menschen. Genauso wie Du dich dazu entschieden hast, ins Ausland zu gehen (und somit natürlich der Kontakt zum Kind schwieriger wird). Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass es für Dich jetzt ein Problem darstellt, die KM zu fragen, ob es ein Problem darstellt, wenn Du die Kosten ihres Surfsticks übernimmst.
Ja, einfach übernehmen und gut so. Du gehst ins Online-Banking, machst einen Dauerauftrag über 30 Euro fertig und das Problem ist aus der Welt. Ausserdem kann sie ja (durch die Kündigung) zu einem leistungsfähigeren Anbieter wechseln und einen Stick mit mehr Datenvolumen besorgen. Mehr Möglichkeiten sehe ich allerdings zur Zeit nicht.
Und nein, Nexts haben mit solchen Problemen nichts zu tun und sind auch nicht Dein Ansprechparter in solchen Fragen. Gruß Ingo
Ich werde mal schauen was ein guenstiger und schneller Dsl anschluss kostet und ihr dementsprechend mitteilen das ich die reinen Grundkosten uebernehme.
Ist vielleicht nicht schlecht mal nen anderen Weg zu probieren, als den den man bis jetzt gewaehlt hat.
Was denkt ihr, sollte man ihr das Angebot schriftl unterbreiten oder unter vier augen. Wobei das letztere Schwierig wird und via skype ist ein reden nicht wirklich mit ihr moeglich.
@seb: warum so kompliziert?
beppo hat dir einen einfachen, praktikablen und sehr günstigen Weg aufgezeigt.
Bevor Du ihr einen ganzen DSL Anschluss zahlst, mach das doch so.
Deswegen sagte ich Skype-Out.
Damit benutzt du skype bis Deutschland und dort wird es ins Festnetz übergeben.
Kostet, glaube ich. 0,01€ / Minute und geht auch vom smarten Fon aus.
Nur ein Bild hast du dann nicht.
Lies dich mal bei Skype dazu ein.
Jack
meine kleine ist noch zu klein um wiklich mit ihr zu telefonieren, skype mit Bild ist da schon besser, da sie mich so sieht und wir auch interagieren koennen.
Hai
Es gibt allg. Ansichten, die lauten:
- anteilige Miete
- anteilige Nebenkosten (Wasser, Strom, Abfall)
- Nahrung
- Körperpflege
- Kleidung
- Spielzeug (eigentlich sogar Anteil an Geschenken)
- Schul-/Kigabedarf
Das ist interessiert mich.
Wo hast du das her?
Man liest ja ab und zu Behauptungen, was alles enthalten sein soll und was nicht.
Z.B. Rege ich mich immer darüber auf, dass auch Geld für enthalten sein soll.
D.h. Papa gibt das Geld und Mama kauft die Geschenke.
Deswegen würde mich die Quelle interessieren.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi Beppo,
diese Aufstellung soll sich daraus ergeben, dass der KU ja an an den Lebenshaltungskosten orientiert (diese blöde gesetzlcihe Sache mit dem doppelten Exisytenzminimum oder so)
Und zu den Lebenshaltungkosten gehören u.a.
Als Kosten der Lebenshaltung gelten die gesamten Aufwendungen im In- und Ausland für:
Verpflegung
Unterkunft
Bekleidung
Hygiene und Körperpflege
Bildung und Ausbildung
Unterhaltung, Vergnügen, Sport und Reisen
Irgendwo hatte ich das auch mal noch genauer gelesen, weiß nur nicht wo
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi Seb,
Deine Ex wird Dein Angebot nicht annehmen. Kein Mensch verzichtet heutzutage auf einen Internetzugang. Das macht nicht mal Lausebackes Oppa und der ist Mitte 70. Deine Ex WILL NICHT, dass ihr skypt. Ich bin fest davon überzeugt, dass auch ein von Dir gesponsorter Stick irgendwo *huch* verschwunden sein wird. Skype gibt es übrigens auch fürs Handy.
Es ist genau dieses Risiko, vor dem ich Dich gewarnt hatte. Du lieferst Deiner Ex mit dem China-Einsatz eine 1A Steilvorlage, Dich aus dem Leben des Kindes zu kanten.
Und genau das beginnt sie gerade.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Und nein, der Freund deiner Ex wird dir da auf Dauer kein Verbündeter sein. Entweder findet er auch daran gefallen den Zwerg als vater aufzuziehen, ist genervt von deiner Einmischerei oder deine Ex trennt sich von ihm (entweder weil es ihr auf die Nerven geht, das er sich zu deinem verlängerten Arm machen lässt oder aus anderen Gründen)
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen