Hallo Fories,
wie bekommt mein Bruder eine gute Kindesübergabe hin? Was kann ich dabei tun.
Zur Vorgeschichte:
Mein Bruder hat sich vor einiger Zeit von seiner Frau getrennt. Anfänglich schaute es so aus, als hätten sich die beiden gut über alle Trennungsmodalitäten geeinigt.
Da mein Bruder weiter entfernt lebt und arbeitet, haben die beiden vereinbart, dass die Umgangswochenenden in ihrem ehemals gemeinsamen Haus stattfinden. (Notarvertrag)
Der erste Umgang kam, mein Bruder und seine Ex wollten noch gemeinsam einige Sachen im Haus aufräumen, weil es verkauft werden soll. Dann kommt der Hammer, meine Schwägerin zieht sich den Pulli hoch und will meinen Bruder zu was auch immer auffordern. Der ist völlig verstört, weil Ex doch einen Geliebten hat, der auch gleichzeitig der Trennungsgrund war. Er hat inzwischen eine Freundin. Mein Bruder lehnt ihr Angebot dankend ab. Sie beginnt zu schreien und ruft die Polizei an.
Die Polizei kommt umgehend. Und erteilt in der Folge einen Platzverweis und zwar nicht meinem Bruder, sondern meiner Schwägerin! Das Umgangswochenende fand im Haus statt.
Jetzt hat mein Bruder Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, die Klage wegen Raubes wurde gegen ihn eingestellt. Der war natürlich völlig von den Socken... Meine Schwägerin hatte ihn wohl in der Folge dieser Begebenheit angezeigt.
Ein Besuchswochenende im Haus ist unter den Umständen nicht mehr möglich. Also hat er mit dem Jugendamt Kontakt aufgenommen und hat erfahren, dass meine Schwägerin schon dort war. Gestern Abend hat er dann nach Rücksprache mit dem Jugendamt und seiner Ex die Kinder zu sich zum Umgangswochenende geholt. Er hatte mich und meinen Mann gebeten dabei zu sein, weil er Sorge hatte wieder Ärger zu bekommen.
Wir kamen also am Haus an, meine Schwägerin steht in der Tür und beginnt sofort meinen Bruder anzubrüllen und auf das übelste zu beleidigen. Der kleine Sohn 4 Jahre ist inzwischen ins Auto seines Vaters geklettert und bekommt das alles mit. Ich kann nicht wiederholen was da für Worte gefallen sind. Der Kurze ist vollkommen geschockt...
Mein Bruder ist vollkommen ruhig geblieben und hat sich nicht provozieren lassen. Mein Bruder hat seine Frau mehrmals gebeten ihm die Sachen für die Kinder zu geben. Sie hat die Herausgabe verweigert. Daraufhin ist mein Bruder kurz auf die Fußmatte getreten und hat rechts um die Haustür gegriffen und die Sachen der Kinder die dort standen einfach genommen. Daraufhin brüllte sie: Ha Ha ..Du bist ins Haus gegangen und das werde ich dir gerichtlich verbieten lassen. Ich mach dich kaputt"! Und warf den Rucksack mit den Sachen des Großen, den mein Bruder danach von seiner Jugendgruppe abgeholt hat, einfach hinter ihm her.
Und das alles im Beisein des 4 jährigen Sohnes. Der saß derweil völlig verstört auf den Rücksitz.
Ich habe wirklich versucht auf meine Schwägerin einzuwirken aber sie war völlig durchgedreht. Sie lies sich in keiner Weise beruhigen.
Der Brief ihrer Anwältin IST natürlich pünktlich zum Umgangs WE gekommen besteht aus nichts als Lügen und schlimmen Anschuldigungen. Den Schmutz der da drinsteht, könnt ihr euch nicht vorstellen. Dazu möchte sie eine einstweilige Anordnung erwirken, dass mein Bruder Haus und Hof nicht mehr betreten darf. Der Brief liegt offensichtlich auch dem JA vor.
Was meint ihr, macht es Sinn das ich zum Jugendamt gehe und die Übergabe schildere?
Heute hat mein Bruder eine Email von seiner Frau bekommen, die diese Übergabe völlig falsch geschildert hat. Demnach haben wir die Frau beschimpft....alles war gegensätzlich geschildert. Ich glaube die Frau glaubt das wirklich was sie behauptet. Die bringt es fertig mir und meinem Mann auch noch eine Anzeige reinzudrücken.
Mir graut schon vor morgen, wenn die Kinder zurück müssen. Mein Bruder hat mich gebeten dabei zu sein.
Was meint ihr? Wie bekommen wir das für die Kinder erträglich hin? Wenn der Kleine das Theater wieder mitbekommt, wie soll da je ein fröhlicher und unbeschwerter Umgang stattfinden? Auch der ältere Sohn sollte das nicht erleben. Sollte mein Bruder lieber den Jugendnotdienst oder die Polizei mitnehmen?
Liebe Grüße,
Back
P.S.
Mein Bruder hatte zwischen den Umgängen eine SMS von seinem älteren Sohn (12) bekommen. Er wollte gern mit seinem Vater sprechen. Er hat dann seinen Sohn auf dem Handy angerufen. Sie stand dann keifend im Zimmer......ein anderer Versuch endete damit, dass sie dem Kurzen nach 5 Minuten den Hörer aus der Hand nahm und ihn Abends um 17:30 ins Bett gesteckt hat. "Er ist zu müde zum Telefonieren"
Moin Back,
willkommen hier Forum. Was Du beschreibst ist - auch wenn Du das als Neugling sicher nicht glauben magst - schon fast "Standard"-Gehabe jeder halbwegs geschulten DEF (Demänchst Ex-Frau). Dafür gibt es Einflüsterinnen (erfahrene Geschiedene), die ihr die Tricks beibiegen.
Deinem Bruder ist zu empfehlen, sich hier selber anzumelden - denn er muss die Sache durchstehen und braucht die Beratung, wenn die Sache noch weiter eskaliert.
Mein Bruder hat sich vor einiger Zeit von seiner Frau getrennt
"Fehler" Nr. 1 Deines Bruders. Wenn verlässt die Frau den Mann und diktiert das Spiel, wem jetzt der Familienhund und das tolle, handgeklöppelte Eigenheim wirklich gehört. Durch Verletzung dieser "goldenen Regel", konnte die Gute natürlich nur auf "Krieg" umstellen. Klingt krass, ist aber in vielen Fällen immer das selbe Muster.
Da mein Bruder weiter entfernt lebt und arbeitet, haben die beiden vereinbart, dass die Umgangswochenenden in ihrem ehemals gemeinsamen Haus stattfinden. (Notarvertrag)
Das hätte er sich z.B. gleich sparen können. Soetwas kann nur zu Streit und Eskaltation führen.
Dann kommt der Hammer, meine Schwägerin zieht sich den Pulli hoch und will meinen Bruder zu was auch immer auffordern. Der ist völlig verstört, weil Ex doch einen Geliebten hat, der auch gleichzeitig der Trennungsgrund war. Er hat inzwischen eine Freundin. Mein Bruder lehnt ihr Angebot dankend ab. Sie beginnt zu schreien und ruft die Polizei an.
Auch dieser Trick ist nicht mehr neu - der Gewaltschutzparagraph ist eine klasse Methode, sich dem Ex-Mann zu entledigen. Schön, dass die Polizei die Lage durchschaut hat. Eine clevere Exe wäre vorher noch gegen die Schranktür gelaufen oder hätte sich röchelnd auf dem Bett gewältzt, um den Platzverweis auch durchzusetzen.
Jetzt hat mein Bruder Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, die Klage wegen Raubes wurde gegen ihn eingestellt. Der war natürlich völlig von den Socken..
Na ja, auch die Geschichte ist nicht neu - genau deshalb sollten Umgänge an neutralen Orten, bzw. in den eigenen Vier-Wänden durchgeführt werden. Es gibt übrigens keinen Diebstahl in der Ehe (falls die beiden verheiratet sind) - deshalb ging auch der Schuss daneben.
Daraufhin ist mein Bruder kurz auf die Fußmatte getreten und hat rechts um die Haustür gegriffen und die Sachen der Kinder die dort standen einfach genommen. Daraufhin brüllte sie: Ha Ha ..Du bist ins Haus gegangen und das werde ich dir gerichtlich verbieten lassen. Ich mach dich kaputt"
Das war z.B. weniger clever von Deinem Bruder. Das die Exe ein klares Ziel hat - das Haus für Lau zur Verfügung zu haben - sollte ja klar sein.
Dazu möchte sie eine einstweilige Anordnung erwirken, dass mein Bruder Haus und Hof nicht mehr betreten darf
Ansonsten muss das JA oder ein Gericht Regelungen schaffen, wenn es nicht funktioniert. Für die Kinder sollten eigen Bekleidung zu Hause vorhanden sein.
Als nächsten Schritt wird die Exe Deinem Bruder nur abgetragene, zerschlissene Kleidung und zu kleine Schuhe mitgeben, um ihn zu provozieren. Deshalb sinnlos, hier noch Angriffsfläche zu bieten.
Als Zeuge aufzutreten ist in der Tat nicht verkehrt um die Anschuldigungen gegenüber dem Bruder besser abwehren zu können. Auf der anderen Seite müsst ihr Euch bewußt sein, dass die ganze Geschichte noch mehr Öl ins Feuer giesst. Warum werden keine Übergaben vom Kiga oder Schule aus gewählt, um die Problematik der Übergabe am ehm. Haus zu entschärfen? Gruß Ingo