Hallo !
Mein Freund , mein Sohn und ich wohnen in einer 2 Raum Wohnung von 54 m² . Die Wohnung habe ich nun 12 Jahre mein Freund hat seine Sachen hier und beteiligt sich natürlich an den kosten wenn es ihm möglich ist auch pünktlich , er ist selbstständig und bekommt eben gestellte Rechnungen auch nicht immer pünktlich.
Zudem hat er noch diverse größere Altlasten aus der vergangenen Beziehung zu tragen , dazu gehören auch Gerichtskosten und den Anwalt seiner ex muss er auch abzahlen.
Er ist in der privatinso zahlt für zwei Kids den mindestunterhalt . Deals Gericht ging bei Selbstständigkeit von einem Einkommen aus welches er nicht hat sondern haben sollte .
Er hat Glück das Familie und auch ich hin und wieder aushelfen können .
Dem nicht genug . Nun möchte die Kindesmutter das die Kids von Freitag bis Sonntag Abend alle 14 hier schlafen.
Bisher haben wir sie alle 14 Tage am Samstag den Tag über bis Abends , Urlaub zwischendurch mal wenn wir etwas besonderes unternehmen wollen und Feiertage und Geburtstage nachfeiern . Geschlafen haben sie auch schonmal hier wenn es ging . Aber eher selten .
Ich arbeite alle 14 Tage am we ! Ich stehen manchmal 10 Tage am Stück um 3.30 h auf und bin vor 16.00 nicht zu Hause . Geld muss ja auch verdient werden . 3 Kids im alter von 10 bis 12 auf zwei Zimmer ist etwas zu laut !
Seine Kids lebten in einem großen Haus deshalb ist leiser sein ein Fremdwort - aber sie lernen ! Eine größere Wohnung ist momentan nicht drin , das interessiert die Kindesmama nicht und möchte jetzt wieder vor Gericht .
Kann man dazu gezwungen werden unter diesen Umständen die Kids von Freitag bis Samstag zu nehmen ? Um das wohl der Kinder geht es ihr nicht dabei , sie will das mein Freund sich eine eigene oder größere Wohnung nimmt , kennt aber die finanzielle Situation . In der 12 jährigem Beziehung war sie Hausfrau .
Jetzt geht sie 4 oder 3 Stunden arbeiten am Tag in der Firma ihres Vaters .
Wir können doch derzeit möchte ich meinen viel Kultur mit den Kindern erleben. Jedes we lassen wir uns etwas einfallen auch wenn die Kasse knapp ist . Die Frau will das nicht verstehen .
Kann man " verdonnert " werden .
Ich brauche auch ehrlich mal nen Sonntag zum ausschlafen , arbeite in der Pflege .
Darüber macht sie sich auch gern lustig , das ich mir den Rücken krumm mache 😡
Hi,
zwingen kann man natürlich keinen Vater, die Kinder zum übernachten zu nehmen. Aber das sollte das normalste der Welt sein, dass Kinder einen guten Kontakt zu beiden Elternteilen haben und auch bei dem Elternteil übernachten dürfen, bei dem sie nicht dauerhaft leben.
Lass mich raten, dein eigenes Kind hat keinen Kontakt zu seinem Vater.
Vielleicht könnt ihr die Besuchs-WE ja so legen, dass sie auf deine arbeitsfreien WE fallen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
wenn es den Kindern gut geht bei euch, lasst sie übernachten. Probiert es einfach aus. Zuerst eine Nacht, dann zwei.
Es ist eng, aber gemütlich (Ich habe 3 Kid's, plus Patchwork-Kid's insgesamt 5, auf 60 m²). Und an eure Regeln müssen sie sich sowieso gewöhnen.
Ihr geht den Kompromiß der Enge ein, die KM sollte sich dann an deine freien WE halten.
Und dass die KM kein gutes Haar an dir lassen kann, sollte dich nicht mehr interessieren.
Gruss Fischkopf
Oh oh
Ob mein Sohn zu seinem dad geht oder nicht tut was zur Sache ?
Ja diese Idee das an meinen freien Wochenenden zu machen hatte ich auch . Die Antwort war : mein dienstplan interessiert niemanden denn ich habe damit nichts zu tun .
Und überhaupt bin ich selber Schuld wenn ich mir den Rücken krumm mache .
Was soll man da noch sagen .
Und Sorry es ist nicht nur eng. Ich kann nicht bis nachts um 1 h Kinder belustigen wenn um 3.30 h mein Wecker klingelt.
Sie waren hier schon übernacht wenn es ging.
Ich denke das Gericht kann sie sich Klemmen denn die Dame weiß das wir umziehen möchten wenn es die finanzielle Situation erlaubt und die Schulden abgetragen sind von meinem Freund.
Oftmals habe ich die Wochenenden vorfinanziert und auch den Urlaub . Ich glaube rein menschlich kann man dann auch etwas Entgegenkommen erwarten .
Mal andersrum : diedame könnte ja auch eines von 4 Pferden verkaufen die mein Freund damals der Tochter kaufte , dann hätten wir schonmal die Kaution :rofl2:
Das geht dann aber zu weit ne ? 😉
Also ich habe da überhaupt kein schlechtes gewissen wenn ich Sage , : ich brauche auch einen Sonntag zum ausruhen ,
Das ist nur menschlich .
Moin.
Was will denn der KV, Dein Partner? Klar ist - nochmal - zum Umgang mit Übernachtung könnt ihr nicht gezwungen werden. Aber dann muss der KV ggf auch die Konsequenzen ertragen. Denn die Qualität des Umgangs (Bindung an den KV, Teilhabe an seinem Familienleben) für die Kids kann sich durch Übernachtungen erheblich steigern! Nur so lernen sie bspw., dass es eben Menschen gibt, denen die gebratenen Hähnchen nicht in den Mund fliegen, sondern die eben beengt wohnen und ein gehöriges Maß an Rücksicht aufeinander nehmen müssen.
Klar ist auch, dass es mit einer vernünftigen Kommunikation mit der KM alles viel einfacher wäre. Dann könnte auf Deine Schichten Rücksicht genommen werden, ggf. nur ein Kind zur Übernachtung uswusf. KM will das wohl nicht, das ist schade, lässt sich nicht ändern und ist ein Problem auf der Ex-Paar-Ebene der Eltern...
Wichtig für Deinen Partner ist, ob er den Übernachtungsumgang zurückweist und damit - leider - die Beziehung zu seinen Kindern riskiert! Will er den Übernachtungsumgang, dann müsst ihr Euch organisieren. Das ist Teil Eurer Partnerschaft! Also: was will er?
Ob mein Sohn zu seinem dad geht oder nicht tut was zur Sache ?
Die Frage danach kam wohl aus der Erfahrung hier: wir haben oftmals erlebt, dass sog. "Zweitfrauen" (was für ein bescheuertes Wort), die auch Kinder aus einer früheren Beziehung mitbringen, die Probleme im Umgang mit diesem KV auf die Kinder des neuen Partners aus dessen früherer Beziehung übertragen und so manchmal Probleme entstehen, die eigentl. nicht da sind. Keine Ahnung, wie dies bei Euch liegt...
Gruss, Toto
Moin,
du solltest nicht mit dieser KM herumargumentieren. Das ist die Aufgabe deines LG.
Und wenn er sagt, dass an diesen und jenen WE der Umgang klappt, weil er das beruflich so einrichten kann (z.B. Aufbau von Überstunden, Abbau an den Umgangs-Freitagen wegen Einkauf usw.), bringt er die Argumente und nicht du.
Dass diese Argumente dann zufällig mit deinen freien WE zusammenpassen :wink:, muß doch die KM nicht wissen.
Gruss Fischkopf
Also mein Partner mein Sohn und auch ich möchten das die Kids hier schlafen wenn es geht und nicht das jemand ganz sturr und steif darauf besteht ohne Rücksicht auf Verluste .
Und ein Richter hat es auch nicht zu entscheiden wie meine Lebensqualität auszusehen hat die ich schon sehr eingeschränkt sehe zu fünft in zwei Zimmern von Freitag bis Sonntag .
Ich finde das sehr frech und ausverschämt und auch unmenschlich . Die Mama sollte auch mal Entgegenkommen und etwas Respekt zeigen.
Für alles in Deutschland braucht man ein Papier , nur fürs Kinder bekommen nicht . Und viele Frauen Glauben echt sie seien der Nabel der Welt und hätten narrenfreiheit , könnten beleidigen auslutschen , auslachen und und und was dann aber bitte keine Konsequenzen haben darf - natürlich zum Wohle der Kinder .
Es gibt bestimmt ganz viele Väter die eigentlich keine sind und auch nicht sein wollen ABER es gibt bestimmt auch Mütter die ihre Kinder eigentlich nur als Alibi benutzen und selbst nicht s auf die Reihe bekommen .
Das sind meine Erfahrungen , die auch nicht von der Hand zu weisen sind . :yltype:
@ fischkopf
Danke für diese Worte ich war bisher für Aufrichtigkeit , das man Geschichten erzählen muss ist doch :knockout
Ach aber Umgang findet immer regelmäßig statt nur nicht mit schlafen .
Servus unledig und willkommen im Forum!
Mich würde ineressieren, wie Dein Parter das Ganze sieht ... vielleicht sollte er als betroffener Vater sich selbst hier anmelden und berichten.
Grüssung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo ,
Wie er das sieht ?
Er hätte auch gern den nötigen Wohnraum was das betrifft .
Er versteht im Moment diesen Staat nicht . In der unterhaltssache hat man ihm gesagt er als selbstständiger muss den vollen ku aufbringen egal was die Bilanzen sagen , sonst sollte er doch ins Ausland gehen .
Das er dann seine Kids gar nicht mehr sieht war zweitrangig.
Manchesmal schafft er es nicht seine Krankenversicherung pünktlich zu überweisen oder das nötige Auto zu betanken, für ku ist aber gesorgt . Jedoch einen größeren Wohnraum . . . . Ist eben bis er schuldenfrei ist nicht drin.
So denkt er .für ihn sind die Übernachtungen auch hart . Wir sind dann zu dritt im Wohnzimmer , Tochter er und ich .
Die beiden Jungs im Kinderzimmer .
Mal ist das io aber alle 14 Tage das hält man echt nicht durch - nicht bei den Räumlichkeiten im moment um mehr geht es nicht und die Mama der Kids weiß das genau .
Sie weiß das mein Freund keine eigene Wohnung hat. Und das er so schnell keine bekommt aufgrund der negativen Schufa und Zahlen .
Also wie man es macht ,macht man es falsch :knockout:
Hat denn jemand schon selbiges Problem gehabt ?
Hallo,
wir haben eine Zeitlang (1 1/2 Jahre) auch den Umgang mit den Kids meines Mannes auf 55 qm (2 Zimmer) gehabt. Klar, ist das eng, aber es geht. Die Kinder haben im Wohnzimmer geschlafen, wir im Schlafzimmer.
Den Kindern hat das überhaupt nix ausgemacht, die fanden das Bettenlager im Wohnzimmer immer toll!
Ich denke, man kann als Erwachsener durchaus 4 Tage im Monat in den sauren Apfel beissen und seine Interessen hinten anstellen. Die KM möchte kein Wechselmodell, sondern lediglich den üblichen Umgang.
In dieser Zeit sollte vor allem der KV für die Kinder zuständig sein, so dass Du Dir deine Auszeiten auch an diesen WEs nehmen kannst. Eine Bespaßung der Kinder sollte durch Dich ebenfalls nicht erfolgen. Schon gar nicht bis 1:00 Uhr morgens. Dann müsstest Du ggf. mit Deiner Tochter im KiZimmer schlafen und KV schläft mit seinen Kindern im Wohnzimmer.
Wenn es abzusehen ist, dass Ihr bald schon größeren Wohnraum zur Verfügung habt, solltet Ihr die Zeit mit den Kindern jetzt schon nutzen. Du sagst, die Kids sind zwischen 10 und 12 Jahre. Dann ist ja sowieso die Zeit überschaubar, in der sie dann noch das ganze WE kommen wollen. Mit 14 - 16 Jahren werden Freunde immer wichtiger und dann sind sie doch öfter mal am WE gar nicht da.
LG
Jaydee
Mission impossible?
Moin.
Du musst KU und Umgang trennen - ist nicht immer logisch. Hilft aber nichts.
Insofern -> KU wird bezahlt und was übrig bleibt steht dann für KV und die neue Familie zur Verfügung (ich weiß: WENN was übrig bleibt).
Mal ist das io aber alle 14 Tage das hält man echt nicht durch - nicht bei den Räumlichkeiten im moment um mehr geht es nicht und die Mama der Kids weiß das genau .
Das die KM das so hart spielt ist gefühlt ungerecht. Lässt sich aber auch nicht ändern - leider. Sie stellt sich auf den Punkt "KV will Umgang - bitte sehr soll er haben: alle 14 Tage, regelmäßig und mit Übernachtung!" - das ist mehr, viel mehr, als viele andere KV hier im Forum es bekommen. Vielleicht macht die KM das mit purer Kalkulation, weil sie weiß, dass ihr (Du?) das nicht goutierst und nur mit erheblichen Einschränkungen umsetzen könnt. Sie schafft es damit, Zwietracht in Eurer Beziehung sät, die letztlich dazu führt, dass irgendwie ein Keil zwischen KV und den Kids geschoben wird! Wenn ich der betroffene KV wäre, würde ich das nicht zulassen! Ich würde soviel Umgang nehmen, wie ich kriegen kann.
Wie er das sieht ?
Er hätte auch gern den nötigen Wohnraum was das betrifft .
Damit beantwortest Du nicht die Frage!
Mehr Wohnraum will vermutlich jeder hier (am besten ohne mehr zu bezahlen).
Nochmal die Frage: Will er (KV) - unter den gegebenen Umständen - den angebotenen Umgang wahrnehmen? Und damit eine feste Vater-Kinder-Beziehung aufbauen?
Wenn ja, solltest Du als liebevolle Partnerin ihn dabei unterstützen. Ansonsten - und sorry das ich das jetzt so direkt ausdrücke - habt ihr ein Problem in Eurer Beziehung!
Wenn nein, sollte der KV sich bewusst sein, dass er damit die Beziehung zu den Kindern aufs Spiel setzt - vermutlich dass, was KM will!
Gruß, toto
PS: nicht immer auf die KM und deren Lebensverhältnisse schauen. Neid ist ein ganz schlechter Ratgeber! Genauso wie das offenkundige Austragen nicht erledigter ehemaliger Paarprobleme durch die KM auf dem Rücken der Kids. Daran könnt ihr allerdings nichts ändern, deshalb lohnt es sich nicht, sich darüber aufzuregen.
Moin unledig,
wie vieles im Leben ist auch das eine Frage der Betrachtungsweise. Allein in diesem Forum haben schon tausende Ratsuchende gefragt, wie sie es anstellen können, dass die Mütter Ihrer Kinder ihnen regelmässig Umgang für ganze Wochenenden inclusive Übernachtungen gewähren. Viele davon hätten sich dafür einen Arm abgehackt. Dein Partner bekommt ihn dagegen "gratis".
Du hast Dir einen "gebrauchten Mann mit Altlasten" ausgesucht. Dazu gehört eben auch, dass er sich über seine Unterhaltszahlungen hinaus um seine Kinder kümmern muss. Ein "Recht auf kinderfreie Zeiten" gibt es auch in "ganz normalen" Familien nicht. So sind die Kinder in zwei Wochen eben 12 Tage bei der Mutter und 2 beim Vater. Ich erkenne keine "Ungerechtigkeit" zu Euren Lasten.
Vielleicht kommst Du einfach mal davon weg, dass die Ex Deines Partners Euch ärgern möchte, indem sie Euch (?) die Kinder zum regelmässigen Wochenend-Umgang "aufdrängt". Sieh es mal wertfrei unter dem Aspekt "Sie sorgt dafür, dass Vater und Kinder regelmässigen Kontakt haben, der sich nicht nur auf wenige Stunden beschränkt." Um Deine Dienstpläne und Arbeitszeiten muss sie sich dabei tatsächlich nicht kümmern; ebensowenig um die Frage Eurer räumlichen Verhältnisse. Für ein Wochenende geht sowas auch mal als improvisiertes Matratzenlager. Es geht nicht um die (angeblich) schlechten Absichten der Ex Deines Partners, sondern um die regelmässige Pflege des Kontakts. Sollen die Kinder damit warten, bis Ihr Eure Finanzen im Griff habt und Euch eine grössere Wohnung leisten könnt?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo
Ich finde, hier solltet ihr mal eure Betrachtungsweise ändern.
Wieso schreibt Brille hier von „euren Finanzen“ – nur weil der KV keine Kohle hat, soll jetzt die Zweitfrau ran? Ich denke, die sollen sich immer raushalten?
Hallo, hier verhindert nicht etwa eine Zweitfrau den Umgang, sondern hier ist eine Frau, mit Kind, die arbeiten geht und zwar nicht zu knapp – lest mal was sie üebr ihre Arbeitszeiten und ihren Beruf schreibt!
Sie hat ihren Freund in IHRE Wohnung aufgenommen, da er anscheinend keine Kohle hat, um eine eigene Wohnung zu haben. Und ihr macht ihr Vorwürfe, wenn sie die Umgangszeiten für Kinder, die nicht mir ihr verwandt sind, mitgestalten will, weil sei ihrem mittellosen Freund keine Villa, sondern nur 2 Zimmer bieten kann, die eigentlich schon für sie – mit Kind – fast unzureichend sind??
Ich finde es voll blöd von der Ex, so rücksichtslos zu sein, den vollen KU abzugreifen, bei gleichzeitiger Gleichgültigkeit ob und wo der KV wohnt…
Aber da wir das ja nicht ändern können, gehen wir mal anders ran: unledig, mach dich stark. Es ist DEINE Wohnung. DU bestimmst, wann du sie den Kindern deines Freundes aus der ersten Ehe zur Verfügung stellst, und zwar nach deinen Dienstzeiten. Wie der KV diese Zeiten kommuniziert, oder umsetzt – seine Sache. Will er es anders, gibt es auch andere Möglichkeiten: dann sucht er sich bitte eine Wohnung, und ihr führt eine Beziehung mit 2 Wohnungen. Oder ihr sucht euch gemeinsam eine größere Wohnung, wobei du genau die Miete wie zur Zeit bezahlst, und er den Rest.
Oder er mietet alle 2 Wochenenden eine Ferienwohnung an, wo er den Umgang mit den Kindern durchführt (Unternehmungen tagsüber könnt ihr ja dann trotzdem gemeinsam verbringen).
Trenne bitte die Finanzen ganz strikt, damit dein Freund dich nicht ausnutzt. Du bist nicht für die Finanzierung seiner Kinder verantwortlich. Dein Freund ist genauso wenig für die Finanzierung von deinem Leben, oder deines Kindes verantwortlich. Aber das macht er ja sicherlich sowieso nicht.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Moin nochmal!
Aber da wir das ja nicht ändern können, gehen wir mal anders ran: unledig, mach dich stark. Es ist DEINE Wohnung. DU bestimmst, wann du sie den Kindern deines Freundes aus der ersten Ehe zur Verfügung stellst, und zwar nach deinen Dienstzeiten. Wie der KV diese Zeiten kommuniziert, oder umsetzt – seine Sache. [...] Trenne bitte die Finanzen ganz strikt, damit dein Freund dich nicht ausnutzt. Du bist nicht für die Finanzierung seiner Kinder verantwortlich. Dein Freund ist genauso wenig für die Finanzierung von deinem Leben, oder deines Kindes verantwortlich. Aber das macht er ja sicherlich sowieso nicht.
Genau - es ist zw. Unledig und dem KV zu klären! KM hat damit eigentlich gar nicht zu tun - es kann sogr dahingestellt bleiben, ob sie aus guten Motiven handelt (nämlich den Übernachtungsumgang für die Kids regelmäßig zu ermöglichen) oder ihrem Ex nur einen reinwürgen will, weil sie weiß, in welche Probleme sie ihn damit stürzt!
Was will der KV? Und kannUnledig ihn dabei unterstützen? Und will sie das?
Gruß, toto
Moin ginnie,
eine schleppend laufende Selbständigkeit reicht auch zur Finanzierung einer "ganz normalen" Familie nicht aus; zwei Kinder kosten auch dort mehr als den Mindestunterhalt plus Kindergeld. Und auch da müsste man sich in dieser Situation überlegen, ob man die Selbständigkeit nicht durch einen Angestellten-Job mit festen Bezügen ersetzt. Selbständigkeit muss man sich leisten können.
Trotzdem gibt es einen neuen Partner immer nur "mit allem"; er bringt in sein neues Leben seine Lebensgeschichte mit, vielleicht irgendwelche Krankheiten oder Behinderungen und natürlich seine Kinder. "Cherry picking" funktioniert da nicht. Denn das würde im Klartext heissen "Du kannst hier wohnen, aber Deine Kids bleiben draussen; mit denen habe ich ja nichts zu tun." Das wäre so ähnlich wie wenn der Partner von @unledig zu ihr sagt "wenn ich abends nach hause komme, freue ich mich, Dich zu sehen - aber sorge dafür, dass Dein Kind dann schon im Bett ist und mich nicht stört."
Wer "zuerst" in der Wohnung gewohnt hat oder auf wen der Mietvertrag läuft, mag juristisch eine Rolle spielen; für die Gestaltung des Alltags ist es unerheblich. Auch die KM muss sich darum nicht kümmern. Die Kinder werden für die Pflege der Beziehung zu ihrem Vater kaum warten können, bis die finanziellen Rahmenbedingungen passen und eine grössere Wohnung gemietet werden kann. Also muss man bis dahin eben improvisieren - für 4 Tage im Monat keine unlösbare Aufgabe.
Was mich stört, ist die unbelegte Unterstellung, die Mutter der Kinder würde ihren schlechten Charakter dadurch zum Ausdruck bringen, dass sie darauf besteht, dass der Umgang auch stattfindet. Üblicherweise lesen wir hier das Gegenteil; da wird der schlechte Charakter dadurch bewiesen, dass Mütter den Umgang boykottieren...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
In finanziellen Kontext muß sich der KV aber auch überlegen, ob sich seine Selsbtändigkeit lohnt, wenn er teilweise noch nichtmal seine eigene KV zahlen kann, oder ob er nicht leiber wieder in ein abhängiges Arbetisverhältnis wechselt.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@ ginnie
Danke danke danke ! Du hast es echt auf den Kopf getropften !
Ich glaube das hat man hier noch nicht verstanden ! Wenn an meinen freien we dann habe ich gar nicht mehr frei und wenn an den arbeitenden we dann ist die Nacht sehr kurz- mehr als das !
Was auch gerne untergeht - das Einkommen würde durchaus reichen wenn nicht noch erhebliche Altlasten aus der Beziehung davor wären welche bezahlt werden müssen .
Ich möchte nicht auch noch Schulden machen müssen irgendwann , die Miete hier in der Kl. Wohnung und alle kosten kann ich zur Not erstmal allein berappen, auch oftmals zusätzlich die Kids we s vorstrecken .
Jemand sagte das sei doch eine nicht so nette Unterstellung meinerseits an die km !
Ja so lässt es sich lesen aber es ist die Wahrheit . Auch das kann ich nicht ändern . Sie meint es nicht gut und freut sich für die Kids . Nein ! Ist reine Berechnung weil sie weiß das ich dann bald auf dem Zahnfleisch laufen würde.
Was ist dann mit der ausbleibenden Kultur ? Was nichts oder wenig kostet ist langweilig ! Ihr seht nicht das es hier um zwei Kids geht ........... Die Tochter hat 4 Pferde , die Kinder würden auch gar nicht kommen wollen wenn wir nichts schönes Vorhaben ! Ich erzähle hier keine Märchen .
In die Pflicht werde ich gerne genommen aber eigene Bedürfnisse und seien sie noch so klein darf ich nicht haben .
Ich habe der Frau nichts getan . Ich habe ihr nicht den Mann genommen . Sie hat ihn mit seinem besten Freund betrogen . Aus dem Haus hat sie ihn nur bekommen weil sie der Polizei sagte sie wäre geschlagen worden . Er musste für 10 Tage gehen und wollte dann auch nicht zurück- ist doch klar !
Ach ich könnte noch so vieles berichten aber das tut ja nichts zu Sache ! Ich möchte einfach wissen ob ein Richter unter diesen Vorraussetzungen einen Beschluss fassen kann oder nicht .
An anderer stelle werde ich gern auch mal niederschreiben was in zwei Jahren noch so passiert ist .
Die Selbstständigkeit ist seine einzige Chance wieder auf die Füße zu kommen bis dahin ist Luxus nicht drinn. Nur an den Kids we s , Kino , spassbäder, hochseilgärten, sommerrodelbahnen, Mc Donald, Freizeitparks und und .
Möchte einer wissen was km macht :rofl2: :redhead:
Danke liebe ginnie
Na klar auch die anderen die mit mir überhaupt schreiben und sich auseinandersetzen :thumbup: 🙂
Doch ginnie ist mir die liebste 🙂 😉 🙂 sie hat's getroffen!
Mir ist da doch eine tolle Idee gekommen .
Solang wir oder eher mein Freund nicht regelmäßig in der Lage ist Miete pünktlich zu Zahlen und wir deshalb keine größere Wohnung anmieten können, weil ich die dann nicht mehr allein bezahlen könnte wenn es sein muss,
Könnte man der km vorschlagen das Papa am umgangswe die Kids bei ihr in der Wohnung hat , dann kann sie doch ins Hotel oder Kinderzimmer das Wochenende verbringen .
Sie hat als 3 Stunden kraft 3 Zimmer zur Verfügung , das würde doch viel eher machbar sein als hier bei mir .
Denn mein Sohn ist auch nicht gerade begeistert sein Zimmer mit einem Mädchen teilen zu sollen von Freitag bis Sonntag . Mit dem sohn hat er ein paar gemeinsamkeiten .Und ich bin nicht entzogt wenn ich zu dritt in einem Zimmer von Freitag bis Sonntag verweilen soll , bekomme ja ein Burnout !
Habe ja nur zwei we .
Das wäre doch ein Vorschlag zur Güte und wohl der Kids . Die finden das sicher toll . Mein Sohn und ich kommen damit auch zu recht . Mein Freund weiß noch nichts von meiner Idee . Die km wird doch zum Wohle der Kinder begeistert sein , sie schwenkt sich doch gern mal etwas ein hoffe ich .
Sollte sie mal nen Partner haben der das nicht so toll findet , na dann kann es nur der falsche sein denn er hat die Frau ja mit zwei Kids genommen und deshalb sollten sie an einem Strang ziehen :rofl2: :rofl2: :rofl2:
Ach ich bin doch echt die halbe Nacht wach gewesen und habe mir so meine Gedanken gemacht .
Sollte ich an dem we arbeiten müssen ist mein Sohn es gewohnt allein zu sein . Vielleicht holt mein Freund ihn ja dann über Tag ab wenn sie was unternehmen 😉
Er kann die Schulden aus deren Beziehung weiter abzahlen den ku , km hat eine umgangsregelung wie sie es möchte und ich muss nicht in der Wanne schlafen oder den Freitag Abend Barby und den Samstag Abend Flipper sehen . :rofl2:
Ja auch zweitfrauen sind doch sehr kompromissbereit 🙂