Zum Umgang zwingen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zum Umgang zwingen ?

Seite 2 / 3
 
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich habe auch einen tollen Vorschlag - und zwar für Deinen Lebensgefährten: Der sollte Dich so schnell es geht in den Wind schießen!

Bei Deinen Beiträgen und "tollen" Ideen kann macht echt nur den Kopf schütteln.  :knockout:

Ja, das Leben als Zweitfrau ist manchmal bescheiden. Aber gerade Du solltest, da Du ja auch ein eigenes Kind hast, etwas mehr Verständnis aufbringen.

Dafür, dass Dein Kind bei Unternehmungen mitgenommen wird, wenn Du keine Zeit hast, sind Dein LG und seine Kinder gut genug. Aber dass Du abends auch mal Barbie oder Flipper guckst kommt für Dich nicht in Frage? Ich fass es nicht.

By the way: Warum kümmert sich nicht der Vater Deines Sohnes um ihn, wenn Du arbeiten musst?

Im übrigen sind all die "Probleme", die Dich nicht schlafen lassen, Probleme zwischen Dir und Deinem Partner nicht nicht ein Problem der Kinder. Ihr müsst einen vernünftigen Plan ausarbeiten, wie es laufen soll, wenn die Kinder bei Euch sind (und ja, auch das ist anstrengend, weil ein Vater verständlicherweise nur das Beste für seine Kinder will). Sofern Ihr dazu nicht in der Lage seid, hab ihr weit größere Probleme als eine zu kleine Wohnung.

Wie hat meine Oma immer so schön gesagt? "Platz ist in der kleinsten Hütte". Wenn man aber natürlich so eine ablehnende Haltung wie Du an den Tag legst kann das ja nichts werden. Du suchst nämlich keine Lösungen sondern Ausreden!

Im übrigen solltest Du Dich mal mit den hier üblichen Höflichkeitsgeflogenheiten auseinandersetzen, zu denen gehört, dass man "Hallo" und "Auf Wiedersehen" sagt.

Kopfschüttelnde Grüße
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 10:51
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ,

Da muss ich schmunzeln .

Ich glaube wenn ich als zweitfrau bereit bin Kindern Kultur zu ermöglichen und urlaube und sie bestens versorge wenn ich da bin oder dabei sind ist das sehr löblich .

Es ist gesunder egoismus zu sagen auch ich brauche Ruhe Zeiten . Ich habe einen forderden Beruf .

Hierbei geht es nicht um mein Kind und dessen Umgang . Mein Sohn hat und kennt seinen dad . Ich bin finanziell unabhängig von Staat und Mann und gebe noch an Kids ab die nicht bei mir leben . Aber wie schon erwähnt eine Villa kann ich nicht bieten .

Mich hier so anzugreifen ist nicht in Ordnung . Ich habe nach einer Lösung gesucht zum Wohle der Kids die ich nicht in die Welt gesetzt habe .

Und Mutter und Vater sollten sehen das sie zueinander finden ich Leiste meinen Beitrag wie beschrieben .  🙂

Ich bin nicht Sklave von ausverschämten arbeitsfaulen eratfrauen die Kinder nur als Alibi benutzen .
Ich habe meinen Sohn immer nicht nur 14 tätig also ist kinderbelustigung oftmals angesagt .

Und wenn Mütter doch auch das recht haben zu sagen ich möchte auch mal zeit für mich : dann habe ich dieses auch und muss mir das nicht absprechen lassen .

Ich empfinde deine Äußerung als beleidigend aber das ist jetzt auch gleich , denn ich kann wieder in Ruhe schlafen . 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.10.2012 11:10
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

@ sleepy

Mich würde doch interessieren wie deine Situation so aussieht und wie du lebst und die Dinge klärst ? Dann könnte ich mir auch ein Bild machen warum du so reagiert hast !

Bis dahin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.10.2012 11:27
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Da muss ich schmunzeln .

Schön, dass wenigstens eine "was zu lachen hat". Dein LG und seine Kinder haben jedenfalls nichts zu schmunzeln.

Ich glaube wenn ich als zweitfrau bereit bin Kindern Kultur zu ermöglichen und urlaube und sie bestens versorge wenn ich da bin oder dabei sind ist das sehr löblich .

Nein, dass ist bis zu dem Grad, den man sich leisten kann, selbstverständlich. Und an dem Grad an dem man es sich nicht mehr leisten kann, kann man ohne Probleme sagen, dass es eben keine kostenauslösende Kultur mehr gibt.

Es ist gesunder egoismus zu sagen auch ich brauche Ruhe Zeiten .

Perfekt, dann kommen die Kinder Deinen LG an den Wochenenden, an denen auch Dein Sohn zu Hause und nicht bei seinem Vater ist, dann habt ihr jedes 2. WE kinderfrei.

Hierbei geht es nicht um mein Kind und dessen Umgang .

Doch, denn wenn Du nicht zu den Kindsbesitzerinnen zählen würdest, hättest Du hierauf einfach gesagt: Ja, mein Sohn sieht seinen Vater regelmäßig und hat einen mindestens den Mindestanforderungen (alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag, hälftige Ferien, Hohe Feiertage, Geburtstage, Weihnachten und Silvester im Wechsel) entsprechenden Umgang mit ihm. Dein Winden bei dieser Frage macht nur deutlich, dass Dein Sohn eben nicht den Mindestumgang mit seinem Vater hat (aus welchen Gründen auch immer) und Du deswegen auch nicht bereit bist zu akzeptieren, dass die Kinder Deines LG haben sollen, was Dein Sohn nicht hat.

Ich habe nach einer Lösung gesucht zum Wohle der Kids die ich nicht in die Welt gesetzt habe .

Nein, Du hast nach einer Lösung für Dich gesucht und nach einer Möglichkeit, der Ex einen reinzuwürgen. Deine Lösung ist nicht zum Wohle der Kinder oder Deines LG. Im Gegenteil außer Dir werden bei diesem Lösungsvorschlag alle anderen nur gequält. Wie fühlen sich wohl die Kinder, wenn Papa Sonntagsabends seine Sachen packt und das zu Hause wieder verlässt? Hast Du darüber auch nur eine Sekunde nachgedacht?

Im übrigen habe ich Dich an keiner Stelle meines Postings beleidigt. Im Gegenteil: Ich habe meine Gedanken zu Dir so moderat wie möglich ausgedrückt.

Auch ich bin Zweitfrau. Seit mehr als 8 Jahren. Auch mein LG hat bis wir zusammengezogen sind sehr beengt gewohnt. Zu dieser Zeit habe ich auf dem Sofa geschlafen, während Sohni bei Papa im Bett lag. Natürlich nicht prickelnd, aber in der Zeit nicht anders machbar.

Warum Dir das Posting von Ginnie das liebste war, kann ich verstehen, des hat Dir teilweise nach dem Mund gesprochen, während andere Dir versucht haben, den richtigen Weg aufzuzeigen.

Weißt Du, Zweitfrauen wird hier oft gesagt, dass der Partner sich selbst anmelden soll. Nie war dieser Ratschlag treffender als bei Dir. Aber Du wirst Deinem LG bestimmt nicht von diesem Forum erzählen. Sonst käme er ja noch auf die Idee Dir gegenüber den Rücken grade zu machen und mal klare Grenzen zu ziehen.

Ich weiß auch schon, wie es weiter geht: Wie alle Frauen, Zweitfrauen, Männer und Zweitmänner, die hier nicht die Wunschantworten erhalten, die sie gerne hätten, wirst auch Du schnell das Weite suchen. Weil Menschen wie Du machen ja immer alles richtig und sind total beratungsresistend. Ich halte Dich für unbestechlich. Du wirst noch nicht einmal Vernunft annehmen.

Gruß
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 11:34
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

hier stellt sich für mich die Frage, warum sucht sich dein Freund nicht eine 1-Zimmer-Wohnung und beantragt aufstockendes Hartz4 oder Wohngeld?
Dann könnt ihr euch sehen, wenn ihr Zeit habt und gut ist.

Und seine Kinder hätten die Möglichkeit so oft zu ihm zu kommen wie es geht. Und wenn ihr dann was zusammen machen wollt, dann könnt ihr das tun.

Der Nachteil für dich ist: keine kostenlose Betreuung deines Sohnes wenn du arbeitest. Nachteil: keine finanzielle Teilung deiner Wohnungskosten.
Der Nachteil für ihn ist: er muss sich mit den Ämtern rumprügeln und seine finanziellen Dinge regeln. Vorteil: er kann ohne Rücksicht auf dich nehmen zu müssen sein Leben mit seinen Kindern neu organisieren und auf feste Beine stellen.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 11:49
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi unledig,
dein Fokus richtet sich sehr auf die Ex, das ist nicht zielführend. Zur Problemlösung steht sie nicht zur Verfügung, es nutzt also nicht, sie für irgendetwas verantwortlich zu machen, denn ändern könnt nur ihr beide etwas. Sieh also lieber dich und deinen Partner im Mittelpunkt, mit dem ganzen Patchwork rumdherum. Es geht doch nur um dich und deinen Partner, und wie ihr euch im Geflecht aus eigenen Kindern und denen des anderen zurechtfindet, und wie ihr mit den Einflüssen von außen klarkommt: Du kannst in deiner Partnerschaft bestimmen, was du bereit bist deinem Partner zu geben, und was du gerne von ihm nehmen (haben) möchtest. Dein Partner kann bestimmen, was er dir geben möchte und was er von dir nehmen möchte. Dies in allen Bereichen, also finanziell, als tatkräftige Unterstützung im Haushalt, als Kinderbetreuung, ideell. Und hier muss es – ganz wichtig - ein „gefühltes“ Gleichgewicht geben zwischen nehmen und geben, und – noch wichtiger – beide Partner (und zwar nur ihr beide, keine Ex, keine Freunde, keine Bekannten, keine Internetgemeinde) müssen das gelebte Modell als gerecht empfinden, als schön, und müssen das Gefühl haben, „angekommen“ zu sein. Ein 1:1 Aufrechnen von Geben und Nehmen ist in der Liebe sinnlos und führt schlussendlich wahrscheinlich zur Trennung.

Ich finde es nicht schön, wenn du deinen Partner als Babysitter degradierst, aber es ist auch von ihm nicht schön, wenn du die Miete finanzieren darfst, aber er anscheinend genug Geld für „Kultur“ und teure Wochenendunternehmungen hat, oder sich diese von dir finanzieren lässt, ohne rot zu werden. Ich denke, bevor ein am Selbstbehalt lebender KV seinen Kindern Luxus oder Extras in das goldene Popöchen schiebt, sollte er erst einmal die Mittel für seine Grundversorgung aufbringen – Essen, Miete, Kleidung. Dies kann ganz bescheiden sein, Luxus ist für den KV nicht drin, und es ist auch klar, dass der Mindest-KU Ehrensache sein sollte! Und ist dann danach Geld übrig, kann er von seinem Geld mit seinen Kindern Urlaub oder auf Kultur machen. Was auch immer er mag.

Zum Thema „Platz ist in der kleinsten Hütte“ – das denke ich auch, aber hier muss auch der KV Rücksicht nehmen auf seine Partnerin, wenn sie Dienst hat. Ist das nicht selbstverständlich, sich da abzustimmen? Das hat übrigens nichts mit Rosinenpicken zu tun. Wenn ein Partner Nachtschicht hatte, würde der andere tagsüber doch auch keine Musik laut aufdrehen, oder staubsaugen, sondern ihn schlafen lassen?!

Zwar mag es ein Exen-Klassiker sein, den Umgang zu boykottieren, aber es gibt auch einen anderen Klassiker der Exen, die intrigant und gerissen sich selbst als liebende Mutter darstellen, die niemals den Umgang boykottieren würde, aber der KV „WILL“ ja nicht… darüber könnte ich seitenweise schreiben…und man sollte auch nie die Eifersucht, den Neid, oder die Kleinlichkeit der Exen unterschätzen, die auf keine Fall wollen, dass der Ex sich in einer neuen Partnerschaft wohl fühlt. Oder sogar auch noch die Kinder die neue Partnerin mögen. Oftmals machen die KV dieses Spielchen sogar mit, indem sie sich nicht richtig zur neuen Partnerin bekennen, ich gehe aber davon aus, dass es meistens eher unbewusst passiert. Oder derjenige sich im Grunde keine neue Partnerschaft, die diesen Namen auch verdient, wünscht.

Wie auch immer, ihr müsste beide einen Weg finden. Der Vorschlag, den Umgang bei der KM stattfinden zu lassen, empfinde ich eher als sarkastisch, oder als letzten Hilferuf von dir – hier mein Rat an dich, lass die KM aus dem Spiel, setze dich mit deinem Partner auseinander, was geht und was nicht. Das führt letztendlich zum Erfolg, und nichts anderes.

Bewahre dir deine (finanzielle) Selbstständigkeit. Dies ist Gold wert!   

ligr ginnie

PS. Anna Sophies Vorschlag finde ich auch gut, den hatte ich ja auch schon geschrieben.

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 11:54
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

Hallo !

Wenn du sagst man sollte sich besser von mir trennen finde ich das schon unter der Gürtellinie.

Wir reden hier von zwei Kindern . Und dann sind es drei. 😉

Und ich habe sowieso nur zwei we s frei im Monat . Ich finde es selbstverständlich das auch Mütter arbeiten gehen und wenigstens für sich selbst sorgen . Das tut ex nicht ! Auch Kultur erleben sie dort kaum . Urlaub 6 Wochen Ferien mit uns nicht mit der Mama .

Ich schlafe immer auf dem Sofa vielmehr sogar auf ner Matratze auf der Erde sollten die Kids hier schlafen wenn es möglich ist . Und darum geht es . Sie können jeder zeit hier sein wenn es möglich ist aber eben nicht unter allen Umständen .

Ich finde es nicht selbstverständlich für Kinder verantwortlich zu sein die doch beide Elternteile haben .

Die beiden haben Schulden gemacht . Sie hat alles behalten inkl. 4 Pferde . Die Schulden zählt mein Freund ab . Sie ging 12 gar nicht arbeiten und jetzt 3 Stunden am Tag . Sie zieht mich bewusst in die Pflicht den Vater finanziell zu unterstützen . Sie lebt vom ku der Kids - das jedoch geht niemanden was an  😉

Irgendwann ist mal genug ! Du hast vielleicht noch nicht mitbekommen womit ich es hier zu tun habe ! Habe ja auch nur einen Bruchteil davon erzählt .

Die Kids mögen mich  🙂

Ich habe nicht vor Mutter Theresa zu spielen . Wenn Schluss ist ist Schluss . Ich habe bei meinem Job jeden Tag den Tod vor Augen . Und denke deshalb ausverschämter weise auch mal an mich 2mal in 14 Tagen darf ich das !

Und es hat nicht im geringsten etwas mit dem das meines Sohnes zu tun . Dessen Lebensgefährten habe ich nicht beleidigt oder irgendwas - nein wir haben sogar schon gemeinsam Ball gespielt da war mein Kind noch sehr klein.

Die ist aber schon lang nicht mehr aktuell. Mein Sohn hat nich eine Stiefschwester welche jetzt 29 ist mit dessen Mutter haben wir zusammen ihren Geburtstag gefeiert ohne rumzicken .

Wir sind uns sogar einig das unsere Kinder dem Vater sehr ähnlich sind und stolz darauf . Jedoch sind wir beide mit dem Mann . 😉

Mein Freund habe ich gesagt das ich hier gelistet bin . Und den Vorschlag kennt er jetzt . Und km kann sich auch ihre Gedanken machen wie weit sie zum Wohle ihrer Kinder geht !

Wie die Kids sich füllen wenn der dad Sonntag seine Sachen packt ? Genauso wie wenn sie selbst ihre Sachen packen , so wie es allen trennungskindern wohl geht . Eher traurig . Aber auch das hat die Mutter zu verantworten als sie fremd ging, und nicht ich .

Bis dahin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.10.2012 12:12
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

niemand hat gesagt, dass ihr euch trennen sollt. Trennen sollt ihr "nur" eure Wohnsituation und die finanzielle Seite. Mehr nicht. Ob dein Freund trotz Wohnung häufig bei dir ist, ihr weiterhin gemeinsam kocht o. ä. das ist eure Sache. Aber diese Trennung der Wohnungen hätte den Vorteil: er kann den Umgang wahrnehmen und du kannst die von deiner anstrengenden Arbeit erholen. Mehr nicht.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 12:15
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

mein Gott, mach Dich doch mal von der Ex los.  Man gewinnt ja wirklich den Eindruck, als ob Du bald vor Neid platzt.

Zu allem, was Du so anführst: Das kann eben so sein, wenn man einen "gebrauchten" Mann nimmt.  Love it or leave it.

ich würde Ex auch am liebsten auf den Mond schießen, aber die Kinder können nichts für ihre Mutter!

Gruß
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 12:21
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

Habe das andere erst später gelesen !

Grüße euch ,

Ne ne nicht missverstehen er muss meinen Sohn nicht abholen er kann wenn er möchte .

Sein Sohn ist auch schonmal hier wenn er nicht da ist da die Jungs befreundet sind , wenn ich denn mal Überstundenfrei habe oder neulich in den Ferien war es ne kleine Lungenentzündung am abklingen da waren alle hier , weil es ging !

Und natürlich schaue ich hin was km ist bereit zu tun sie ist stocksteif , etwas faul und will mich ausnutzen so wie sie es gewohnt ist . Da Sage ich Stop. 😡

Mein Sohn hatte den jungen zu seinem kindergeburtstag eingeladen .. Ne jungssache , in Familie gab es immer extra Kinder halli galli !

Mit den Worten : für dieses Kind würde sie nicht einen Cent ausgeben hat sie den Sohn zum Geburtstag geschickt . Wir waren dann ne kleine Überraschung holen . Sie würde alles geben für Menschen die es Wert sind !

Der Sohn hat keine Freunde außer meinen . Hat km immer Mist gebaut mit den Eltern .

Welche dann keinen Kontakt mehr haben wollten .

Als selbstständiger bekommt man keine Gelder vom Amt.

Ich wollt's auch nicht Glauben. Ist aber so selbst bei der kV.

Bis dahin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.10.2012 12:23




(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ unledig

Das mit dem Geld vom Amt stimmt nicht; da kann Wildlachs besser raten.

Aber: auch Selbständige können Sozialleistungen bekommen; allerdings nicht wenn dein Geld nach Hartz4-Maßstäben für euch drei reicht; da sie bei euch von einer Bedarfsgemeinschaft ausgehen. Was natürlich passieren kann ist, dass dein Freund die Schulden nicht mehr zahlen kann, die aus der Ehe stammen. Da müssen dann evtl. andere Möglichkeiten gefunden werden.  Titulierter und gezahlter Unterhalt wird nämlich vom Einkommen abgezogen.
Insofern wäre für euch eine räumliche Trennung das beste.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 12:26
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich erinnere nochmals an die Eingangsfragen:

Nun möchte die Kindesmutter das die Kids von Freitag bis Sonntag Abend alle 14 hier schlafen.
[...]
Kann man dazu gezwungen werden unter diesen Umständen die Kids von Freitag bis Samstag zu nehmen ?
[...]
Kann man " verdonnert " werden .

Ich habe bislang nirgends gelesen, dass auch der Vater der Kinder sich gegen die Besuche seiner Kinder wehrt oder sie nur fortführen möchte, wenn ein Gericht ihn dazu "verdonnert".

Einiges andere verorte ich einfach in den Bereich der Fabel:

Sie hat alles behalten inkl. 4 Pferde .
[...]
Sie lebt vom ku der Kids - das jedoch geht niemanden was an

von zwei mal Mindestunterhalt (also etwa 500 EUR pro Monat plus Kindergeld) kann man ganz sicher nicht die Lebenshaltungskosten für einen Erwachsenen, zwei Kinder und vier Pferde bestreiten.

Richtig ist allein: Es geht die "Next" tatsächlich nichts an, wovon die Ex lebt. Ich verstehe aber sowieso nicht, mit welcher Wonne sich manche "Zweitfrauen" ständig im Leben der Ex ihres Partners aufhalten und was sie von diesem Leben angeblich alles wissen...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 12:27
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Was soll ich sagen ich weiß eben das es so ist . Sorry.
Ex ist mir völlig egal solang sie mich in Ruhe lässt .

Macht sie aber nicht . Sie sagt mir ins Gesicht das es meine Pflicht ist mit für den ku aufzukommen und den Kids Kultur möglich zu machen !

Will das keiner verstehen ?  :rofl2:

Irgendwann ist doch mal genug .
Niemand redet davon Kontakte zu unterbinden sondern lediglich die Chance zu haben etwas flexibel zu bleiben , eben wenn es machbar ist - und für alle gut !

Ich fall bald vom Glauben ab !

Das die Kinder sich ihre Eltern nicht aussuchen können und nichts dafür können Brauch man mir nicht sagen , dafür reicht es noch . Aber ich lasse mir doch nichts vorschreiben und mich derart einschränken .

Und sollte ein Gericht sagen das wird so und so gemacht sonst :gunman:

...... Dann wird eine räumliche Trennung sicher anstehen , denn ich trage auch Verantwortung und möchte mich nicht Verschulden . Mehr arbeiten geht auch nicht ! Und mein Freund ist auch mehr als ausgelastet . Und als Babysitter wird er auch nicht missbraucht , er hat ja nicht mal zeit für irgendwas .

Ich kümmere mich auch hier zu Hause um alles . Auch was Sohn betrifft .  ;( ;( ;( ;(

So jetzt werde ich doch alleine alt . ;( ;( ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.10.2012 12:49
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

seit gegrüßt ,

Bisher konnte ich echt alle Nettigkeiten die dann so kommen schlucken !

Hier konnte ich sogar lachen !

Freund war unterwegs mit Kids , ich komm von Arbeit und Zauber schnell noch ne Lasagne.

Am Abend kommt doch ne SMS ich solle mal nen Kochkurs besuchen damit was anständiges auf den Tisch kommt . Dort wird schließlich nur frisch und jeden Tag gekocht.

Ich kann das nicht mehr aushalten und will ich auch nicht ! :exclam:

Und ja ich bin eben auch stinksauer auf die leuts die da auch noch ein gutes Haar an solchen Damen lassen und auf der zweitfrau rumhacken . Deshalb bin ich doch nicht Frau oder besser Mensch zweiter klasse.

Den Kids hat's immer gefallen und nur das sollte doch wichtig sein . Und so wie es bis jetzt war fanden sie es ok ,
Bisher haben sie nicht anderes gesagt und wir hatten immer Spaß.
Selbst Eifersucht unter den Kids gab es nichtmal zu Anfang , nur mal so ein bisschen bei den Jungs aber sie haben erkannt das sie keine Konkurrenten sind und mögen sich sehr.

Ja ich zieh mich lieber zurück und bin wahrscheinlich unbelehrbar . Fand meinen Vorschlag oder die Idee echt nicht so Wild - aus ganzem Herzen ernst gemeint.

Dann bin ich eben  :knockout:. Ende aber nicht als frustrierte next oder rachsüchtige ex und verliere  das :rofl2: nicht.

Bis denne

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.10.2012 13:22
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sorry, @Unledig,

Am Abend kommt doch ne SMS ich solle mal nen Kochkurs besuchen damit was anständiges auf den Tisch kommt . Dort wird schließlich nur frisch und jeden Tag gekocht.

Ich kann das nicht mehr aushalten und will ich auch nicht ! :exclam:

es gibt keinerlei Notwendigkeit, mit der Ex Deines Partners zu kommunizieren (ja, tatsächlich um den Preis, dass Du dann nicht mehr alles von der Dame weisst). Ein Mensch, der mit einem anderen nicht kommunizieren möchte, ist in der Lage, sich eine eigene/neue Handynummer zuzulegen oder unerwünschte SMS von bestimmten Absendern zu blocken.

In den Dauer-Wettbewerb mit der selbst und frisch kochenden (bei Bedarf auch nicht arbeitenden, "faulen") Super-Hausfrau mit grossem Haus und vier Pferden hast Du Dich ganz allein begeben.

Just my 2 cents
Martin
(dessen zauberhafte Ehefrau zu seiner Ex seit langem ein Verhältnis der "gepflegten Gleichgültigkeit" pflegt)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 13:33
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Unledig!

Fand meinen Vorschlag oder die Idee echt nicht so Wild - aus ganzem Herzen ernst gemeint.

Wenn Du den meinst, Ex soll übers Umgangs-WE ihre Wohnung räumen, damit Dein LG dort Umgang wahrnehmen kann ... würdest Du das auch machen, wenn Dein Ex (oder dessen LG) das von Dir verlangen würde?

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 13:39
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

Dein Hauptproblem ist doch Eure Situation und nicht so sehr die Ex. Ist aber wahrscheinlich ein Problem der selektiven Wahrnehmung.
Spielen wir mal Ponyhof und nehmen mal an, die Ex ist ganz doll lieb und macht alles, was Ihr wollt, und hat für Euch das totale Verständnis.

Wie wäre die Situation dann? Ihr würdet immer noch auf 54 qm leben, hättet keinen Cent mehr und müsstet diese 54 qm trotzdem zeitweise zu den
Umgängen zu viert oder fünft teilen. Deinen Job müsstest Du auch noch machen und Dein Freund würde auch nicht mehr verdienen. Er würde Dich
weiterhin ausnützen - wie Ginnie geschrieben hat.

Jedes zweite Wochenende müsstest Du zu - in meinen Augen (ohne Ironie) - unmenschlichen Zeiten aufstehen und arbeiten und würdest
auch nicht üppiger verdienen. Dir würden zwei freie Wochenende bleiben - also wenn der Ex seine Kinder nicht mehr sehen wollte. Also
doch nicht? Dann vielleicht nur alle vier Wochen? Würde das Deinem Partner reichen? Dann bleibe Dir ein freies Wochenende zu dem Preis,
dass Dein Partner seine Kinder vernachlässigt. Ist er dazu bereit?

Und so weiter...

Wenn Ihr Eure Probleme anfangt zu lösen und eine Verbesserung der Gesamtsituation aktiv angeht, kann Euch das Störfeuer des Ex (so es
eins ist - ich kann in der Gewährung von 14tägigen Umgang dies auch nur schwer erkennen) wesentlich kälter lassen.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 14:07
(@fischkopf)
Rege dabei Registriert

Moin unledig,

bitte verstehe doch:
Du wirst von der KM als Werkzeug benutzt - und das lässt du dir gefallen?

Ich würde mir eine SMS und jedwede andere Kommunikation nicht bieten lassen - behandles sie wie Luft, dass ärgert sie am meisten.
Komm' erst einmal von deinen Emotionen wieder herunter und gehe an die Kernprobleme, wie die anderen Foris das seit 2 Tagen versuchen dir beizubringen.

Gruss Fischkopf

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 14:13
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

hier ein paar Ideen:

Sperr die Nummer der Ex auf deinem Handy, und schon bekommst du keine SMS und keinen Anruf mehr von ihr. Geh zum Telefon und schalte den AB aus. Nun kann sie anrufen, aber nicht mehr draufquatschen. Wenn dein Freund nicht da ist, gehst du nie ans Telefon, wenn sie anruft. Wenn sie ihn erreichen will, hat sie ja sicherlich seine Handynummer, und wenn sie bleibende Nachrichten hinterlassen will, hat sie ja die Mailbox des Handys des KV. Oder seine E-Mail-Adresse. Falls du selbst E-Mails von ihr bekommst, tu es dir nicht an sie zu lesen, sei konsequent und lösch sie ungelesen, und route sie gleich in deinen Spam-Ordner.
Wenn sie dich trotz allem persönlich erwischt, und dich zulabert, wozu du angeblich verpflichtet wärst, dann … na ja bleib höflich aber bestimmt, und teile ihr mit, dass du an ihrer Meinung, wer zu irgendwas verpflichtet wäre, kein bisschen interessiert bist.

An deiner Stelle würde ich auch noch deinen Freund auffordern, die Kommunikation zu seiner Ex selbst und allein zu übernehmen und ihn bitten, dir den Rücken zu stärken, und dich da besser zu schützen.

Dann nimmst du ihn in den Arm, und führst ein ehrliches, und offenes Gespräch mit ihm darüber, wie du dir eine Partnerschaft vorstellst und wie er es sich vorstellt. Aber kein Wort darüber, was die Ex macht, gemacht hat oder zukünftig machen sollte, nur ihr zwei könnt anders handeln!!!

Wenn du diese Ratschläge doof, oder nicht umsetzbar findest, dann denke ich, du bist nicht an einer Lösung interessiert. Dann lass dein Leben durch die Ex weiter kaputt machen.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 19.10.2012 17:23
(@unledig)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, guten Abend

So hab mich erstmal wieder etwas beruhigen können ! Mich trifft so ein Mist immer wie ein Schlag !

Ich will doch nur in Ruhe mein leben leben dürfen ! Und ganz nach dem Motto - leben und leben lassen ! Der nächste Mist steht sicher schon in den startlöchern.

Morgen schmeißt mein Kind ne halloweenparty  , die kids von meinem freund können nicht kommen weil Mama sie nicht bringen will .

Ganz tief drin bin ich noch nicht fertig mit dieser Antwort , aber ich werde mal versuchen locker zu bleiben . Supermama muss ja nicht . Und ich kann nun echt nicht noch zum Bus und sie abholen - nicht zu ändern !

Bis dahin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.10.2012 18:43




Seite 2 / 3