Abgetrennt: Unterha...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abgetrennt: Unterhalt bei Kind aus neuer Beziehung

 
(@honeymauz)
Schon was gesagt Registriert

Hallo erstmal. Ich habe ein Anliegen das mir sehr auf dem Herzen liegt und hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben.
Also ich fange mal an.
Ich bin im August mit meinem Freund zusammen gezogen da wir ein Kind (18.01.) erwarten.
Mein Freund lebt von seiner Frau getrennt, Scheidung angeblich im November (also diesen Monat)
Seine Noch Frau sagt er brauch sich um nichts zu kümmern das würde ihre anwältin tun und er bräuchte auch keinen Anwalt, ihre Anwältin würde ihn dann mitvertreten :exclam:
Da ich nun leider arbeitlos geworden bin und mein Freund aber arbeitet leben wir nun in einer Bedarfsgemeinschaft. Wir haben im Monat ca.1.600 Euro zur Verfügung. Davon zahlen wir
500 Euro Miete
300 Euro Sprit
150 Auto + Haftpflicht+ hausrat und rechtschutz
200 Euro unterhalt an den kleinen von meinem Freund
300 Euro Kredit aus Ehe

also bleibt nicht wirklich viel zum leben.
Jetzt meine Frage.
Es ist nix geregelt zwischen den beiden (wie ich so langsam merke)
Mein Freund arbeitet 6 Tage Schicht (3 Spätschicht 3 Nachtschicht)
und dann holen wir den kleinen an seinem ersten freien Tag um 14Uhr und bringen ihm an seinem letzten freien Tag abends um 20Uhr wieder zur Mutter.
Er hat immer drei Tage frei.
Also ist der kleine doch öfter bei uns, das ganze kostet uns ja auch Sprit, (eine Strecke 30km) und essen und pampers brauch er ja auch..
weil wir ihn so oft haben-kann mn dann evtl was am unterhalt machen, dasman weniger zahlen könnte?
und wie ist das wenn es übers amt geregelt werden würde mit den Besuchszeiten?
Weil mein Freund ja immer Schicht arbeitet, und seine frau sagte das die zeiten dann nur am we wären und mein Freund ja durch die Arbeit nur einmal im Monat am we frei hat..
könnte man das übers amt auch so regeln das er ihn holen kann wenn er frei hat (auch wenns nicht WE ist) und dann vielleicht nur 2 Tage???? Kann da mitbestimmen???
Bin am verzweifeln... Danke schon mal für eure Hilfe... Lg an die Leser

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2007 12:50
(@honeymauz)
Schon was gesagt Registriert

oh das sollte keine antwort sein... mist wie krieg ich das jetzt wieder rum???? :question:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2007 12:59
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Das hat der Moderator schon gemacht....jetzt hast du hier ein eigenes Thema... 😉

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2007 13:18
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

wieviel verdient denn dein Freund und was zahlt er an KU und evtl. an TU/EU? Wer hat diesen Unterhalt festgelegt und wie alt ist das Kind?

Also ist der kleine doch öfter bei uns, das ganze kostet uns ja auch Sprit, (eine Strecke 30km) und essen und pampers brauch er ja auch..
weil wir ihn so oft haben-kann mn dann evtl was am unterhalt machen, dasman weniger zahlen könnte?

Ein klares Nein. Am KU würde sich nur dann etwas ändern, wenn das Kind zu genau je 50% von beiden Etlernteilen betreut wird.

und wie ist das wenn es übers amt geregelt werden würde mit den Besuchszeiten?
Weil mein Freund ja immer Schicht arbeitet, und seine frau sagte das die zeiten dann nur am we wären und mein Freund ja durch die Arbeit nur einmal im Monat am we frei hat..
könnte man das übers amt auch so regeln das er ihn holen kann wenn er frei hat (auch wenns nicht WE ist) und dann vielleicht nur 2 Tage? Kann da mitbestimmen???

Es gibt da keine amtliche Refelung, hier wird auf die Vernunft und die Kommunikation der Eltern verttraut. Soltel das nicht möglich sein hat sich folgende Umgangsregelung eingebürgert: Alle 2 Wochen von Fr. - So. , die Hälfte aller Ferien und die hohen Feiertage im Wechsel, bzw. den jeweils 2. Feiertag.

Zum Thame Anwalt. Er sollte sich unbedingt anwaltlich beraten lassen. Ein Anwalt ist immer nur seinem Mandanten verpflichtet, d.h. der Anwalt der KM wird pro KM rechnen und so wird er mehr zahlenals er müßte.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2007 13:25
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Honeymauz,

du sprichst da eine der grössten Ungerechtigkeiten des aktuellen Scheidungsunrechts an.

Derjenige der die meiste Zeit die Kinder bei sich hat bekommt den ganzen Unterhalt. Dabei ist es egal ob 100% oder nur 51%.
Nur bei genau hälftiger Betreuung wird der KU gegeneinander verrechnet bzw. aufgehoben.

Ebensowenig lässt sich eine vernünftige, flexible Umgangsregelung erzwingen.

Ihr seid da leider voll auf Verständnis und Einsicht der KM angewiesen.

Daher, am besten eine Packung Drachenfutter spendieren und in möglichst angenehmer Atmosphäre verhandeln.

Gruss Beppo

Edit: Midnightwish war schneller

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2007 13:36
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Da ich nun leider arbeitlos geworden bin und mein Freund aber arbeitet leben wir nun in einer Bedarfsgemeinschaft.

Du meinst die Alg-2 Bedarfsgemeinschaft? Bekommst Du kein Alg-1 ?

Und selbst wenn es eine Alg-2 Bedarfsgemeinschaft ist, könnte sich der Alg-2 Antrag lohnen. Ich gehe davon aus, dass die Fahrtkosten überwiegend beruflich sind, und wenn bei der Alg-2 Rechnung zumindest der KU und die Fahrtkosten abgezogen werden, seid ihr bedürftig.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2007 13:53
(@honeymauz)
Schon was gesagt Registriert

hallo ihr lieben, danke an den modi 🙂
ich war leider schon mal arbeitslos vor 4 jahren und dadurch bekomme ich jetzt alg2
ich finde es saudumm das man zu der mutter dann immer ja und amen sagen muß nur um keinen zoff zu bekommen. die erlaubt sich echt alles.
Sie hat (bis aufs Schlafzimmer -->Bett und Schrank) alles mitgenommen
mein Freund hatte gar nix, hier sind nur meine Möbel.. und er muß den Kredit für die sachen abzahlen die SIE hat.
Dann bringt sie den kleinen laufend zu seiner Oma (Meinem Freund seine Mama) weil ich angeblich arbeiten muß oder weggehen will. und die sagt immer noch ja und dann bleibt er immer bei ihr über nacht (so zwischendrin wenn wir ihn nicht haben) und als ich heute fragte, ob wir den kleinen  das nächste mal nur 2 tage holen können anstatt 3 da sagte sie nur nein... sie bekommt ihn immer abgeholt-jetzt haben wir einmal gefragt, da heißt es nein... da könnte ich kotzen... :crash: ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.11.2007 16:27