Hallo,
das Ganze führt doch zu nichts. MMn ist der Unterhalt selten richtig berechnet, aber in den meisten Fällen wenig bis gar nicht falsch. Zum einen gibt es beim Einkommen eine Spanne von 400 Euro (bei hohem Einkommen 500 Euro) und zum anderen, eenn das Einkommen am Rand liegt, dann ist der Unterschied eine Stufe und das sind zwischen ca. 20 - 50 Euro pro Monat, ja nach Höhe des Einkommens und des Alters des Kindes.
Deshalb erkläre einfach, dass alle erforderlichen Daten (12 letzten Einkommensnachweise + letzte vorliegende Steuerklärung) vorliegen und Du deshalb X zahlen wirst. Weitere Daten können in 24 Monaten gefordert werden. Sollte es Fehler in Deiner Berechnung geben, dann solltest Du darauf eingehen, bei allem anderen musst Du gar nicht springen. Ob dann tatsächlich geklagt wird, wird sich zeigen, aber die Kosten für die Klage ergeben sich daraus, was Du zahlst und was die Gegenseite fordert. Eine Stufe ist da relativ wenig Geld. Allerdings muss der Unterhaltsanspruch dann auch tituliert sein.
VG Susi