Arbeitsplatzwechsel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Arbeitsplatzwechsel bei angekündigtem Personalabbau?

 
(@erwin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
habe im Forum schon viel gelernt und Rat gefunden, vielen Dank dafür 🙂 Habe eine Frage:  Bei uns auf Arbeit wurde ein deutlicher Personalabbau angekündigt, so dass ich unter "normalen" Umständen hurtig die Arbeitssuche beginnen würde.  Habe in meinem Beruf ein eher überdurchschnittliches Einkommen durch Erfahrung und Fachkenntnisse, diese Kenntnisse sind in anderen Firmen leider nicht gefragt und damit wird eine neue Stelle aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so gut bezahlt werden.
Ich zahle KU und BU.  Was passiert, wenn ich - um einer Entlassung zuvor zu kommen - eine neue Stelle mit dem höchstwahrscheinlich niedrigerem Gehalt annehme (Rückgang um ~30% erwartet)?  Wird man mir bei einer Unterhaltsneuberechung mutwillige Einkommenskürzung vorwerfen?  Um nicht mit fiktivem Einkommen gestraft zu werden, muss ich jetzt eine evtl. Kündigung abwarten?  :puzz:  (Unter "normalen" Umständen würde ich nicht abwarten, da Arbeitssuche aus gekündigter Stelle noch schwieriger wird...)
Hat jemand im Forum eine ähnliche Situation erlebt und kann mit einen Rat geben?
Vielen Dank schon mal...
Grüße von Erwin

P.S.
Großes Ehrenwort - Es geht nicht um Einkommensverringerung, um damit Unterhalt zu senken.  :thumbdown:

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2008 02:00
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

guten Mogen Erwin und Herzlich Willkommen

Jein. Hatte nur KU an der Backe und somit keine Ex im Nacken. Prinzipiell würde ICH nicht im vorauseilendem Gehorsam kündigen. Du verlierst die Abfindung und wenn der neue Job nichts wird bekommste nicht mal ALG1.
Ich habe damals nebenbei fleissig Bewerbungen geschrieben und hatte in soweit Glück, das ich das Einstellungsdatum (nach der 53 Bewerbung hat es geklappt)  selbst festlegen konnte. Du kannst Dir natürlich vorstellen, dass es ein Anschlusstermin war. Doch das zu erleben ist wohl eher selten.

Wie Du richtig vermutest kann Dir durchaus all das unterstellt und aufgebrummt werden, die Beweislast liegt dann bei Dir.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2008 02:41