Hallo zusammen,
meine Ex-Frau bekommt für sich und die beiden Kinder (9 und 13) Unterhalt (700). Rechnet man dann noch das Kindergeld dazu kommt da mehr bei raus als mir zum Leben bleibt. Nur mal vorweg, ich zahle gerne für die Kinder, wenn es auch dafür genutzt wird !
Meine Ex-Frau ist Arbeitslos und geht nebenher inoffiziell Putzen. Die Kinder laufen nur in Aldi-Klamotten rum, nie mal was schönes, alles nur funktionell und nichts darf schmutzig gemacht werden weil man Dreck angeblich nicht mehr rausgewaschen bekommt :puzz:
Jetzt hat meine große Tochter neue Schuhe bekommen für sage und schreibe 32€ ! Da sie genau diese Schuhe haben wollte und keine günstigeren, mußte sie von ihrem Taschengeld 10€ zuzahlen 😡
Wenn sie jetzt ein paar Replay-Schuhe haben möchte kann ich das verstehen aber Schuhe für 32€ ? Was bekommt man denn heute für billige Latschen für das Geld?
Das Beste kommt aber jetzt ! Meine Ex-Frau nutzt für sich die Abwrack-Prämie und kauft sich mal eben einen nagelneuen Dacia Logan. Sind wir hier in einer verkehrten Welt ?
Bekannte von mir sagten man könne die Ex-Frau per Anwalt dazu bewegen die Ausgaben für die Kinder offenzulegen, ist das richtig?
Was würdet Ihr in meinem Fall tun? Wenn ihr seht die Kinder haben nie etwas schönes zu Anziehen. Wenn man ihnen mal was nettes kauft wird das schlecht gemacht und nie wieder getragen...
Viele Grüße
Tommy
Hmm... komisch, sie hat es aber hinbekommen ?
Leider ist sie gerade im Urlaub sonst könnte ich sie fragen...
Bekannte von mir sagten man könne die Ex-Frau per Anwalt dazu bewegen die Ausgaben für die Kinder offenzulegen, ist das richtig?
Was würdet Ihr in meinem Fall tun? Wenn ihr seht die Kinder haben nie etwas schönes zu Anziehen. Wenn man ihnen mal was nettes kauft wird das schlecht gemacht und nie wieder getragen...
Hallo,
1) Deine Bekannten sind falsch informiert. Wie die KM das Geld verwendet, liegt leider in ihrer alleinigen Entscheidungshoheit.
2) War bei meiner Tochter ebenso. Die Mutter hat all die Jahre die am Ende immerhin rund 560€ Kindergeld und Kindesunterhalt praktisch nur für sich und ihre Lover verprasst, mein Kind wurde stets in völlig abgeranzten, ollen Klamotten zum 'Umgang' geschickt. Die zudem so gut wie nie gewaschen waren. Das Kind musste auch bei Schulsachen oder Klamotten vom Taschengeld drauflegen...
Da mit der Mutter diskutieren nix bringt habe ich halt das Zeug immer gleich nach Töchterchens Ankunft in die Waschmaschine geworfen, damit das bis zur Rückfahrt wieder tragbar war. Bei mir hatte sie eine größere Kollektion neuer, stets sauberer Klamotten. Die sie erst nach einigen Monaten mitnehmen durfte, vorher erst mal nur bei mir tragen. Vielleicht solltest du einen solchen Weg gehen.
/elwu
Moin,
mal davon abgesehen, bei 700 Euro plus 164+164= 1028 Euro kann man für drei Personen ja nicht gerade von "fettem Leben" sprechen. Davon kann man zu dritt nicht leben und nicht sterben.
Wie sie das mit dem Dacia hinbekommt, frage ich mich auch. Wahrscheinlich Prämie plus Vollfinanzierung. Das sollte aber nicht wirklich Dein Problem sein.
Tina hat aber Recht. Es gibt keine Rechtsgrundlage, durch die die KM dazu verpflichtet werden kann, die Ausgaben offenzulegen. Wenn die Kinder Wohnraum, sowie Kleidung, Essen und sonstige Artikel des tägl. Bedarfs haben, geht man davon aus, dass das Geld auch ankommt. Über schlechte Qualität der Kleidung sowie Preise von Kinderschuhen kann man streiten. Ich persönlich finde 32 Euro eine Menge Geld und schnaufe auch jedes Mal, wenn ich sehe, dass man Kinderschuhe selten günstiger als 25 Euro aufwärts bekommt.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Meine Bekannten sind nicht falsch informiert, sie haben diese Auskunft bekommen aber das kläre ich noch und gebe Euch bescheid wie sie das gemacht haben ;o)
Kar sind 1028€ nicht viel aber wenn man jahrelang auf der faulen Haut liegt, dem Ex-Mann , der nur den Tipp gibt evtl. mal arbeiten zu gehen alleine der Rente wegen und das es den Kindern etwas besser geht OHNE das er davon etwas haben oder einen Nutzen draus ziehen möchte ins Gesicht sagt "warum, ich muß doch nicht...."
Demjenigen müssen 1028€ einfach reichen, eigentlich sind sie in dem Falle noch zuviel ! 😡
Schade das da noch meine Kinder zwischen sind.....
Hallo PapaTom,
ob jetzt 1028 Euro fürs nix tun viel oder wenig sind bleibt mal dahin gestellt. Ich habe mehr als deine Ex monatlich zur Verfügung und mein Sohn wird auch nicht in Edelklamotten gekleidet.
Warum auch?
Diese Teile sind genauso schnell zu kurz wie billige Klamotten und zereissen tun die auch ratzfatz.
Da ist mein Junior Experte, ganz im Gegenteil wann immer ich die Gelegenheit habe stöber ich auch auf dem Flohmarkt nach Kleidung darin sehe ich keinen Fehler.
Schade und dumm finde ich es wenn die Ex ,so wie du es beschreibst Kleidung die du den Kindern kaufst nicht anzieht oder vielleicht sogar entsorgt, dieses Verhalten ist kindisch.
Letztendlich glaube ich aber das du gedanklich einen Rechenfehler betreibst, vom Kindesunterhalt sollen nicht ausschliesslich Dinge die die Kinder betreffen angeschafft werden, der Unterhalt zählt bei Miete, Nebenkosten, Strom, Heizung, Nahrung etc. etc. mit rein.
Keine Ahnugn wie hoch die MIeten sind aber ich denke da bleibt jetzt nicht sooooo viel Übrig und zwei KInder die ja praktisch ständig neue Klamotten brauchen sind dann vielleicht etwas günstiger auszustatten.
Offensichtlich kannst du mit deiner Ex solche Dinge nicht besprechen, denn manchmal würde ein Gespräch bei manchem ja schon helfen.
Gruss Kruemel2
Deren Junior Geoxschuhe trägt für 24 euro 😉
Geox für 24€ sind klasse 😉
Es geht mir darum das meine beiden nicht rumlaufen wie frisch vom Lumpenkrämer. Wie man sieht gibt es auch schöne Schuhe für 24€
Die Beiden gehen nicht mal zum Friseuer, Mama scheidet ihnen die Haare nach dem Motto Pott drauf und alles was übersteht kommt weg...
Meine Lebensgefährtin ist Maskenbildnerin mit erstausbildung zur Frisörin. Wir ziehen gerade zusammen und haben uns einen Friseuerstuhl gekauft.
Die Kinder haben gefragt was das ist weil sie es nicht kennen... Ist doch traurig oder?
Die Große ist in den Schul-Pausen immer alleine, wird gehänselt alleine des Aussehens wegen.....
Wir haben zur Einrichtung unserer neuen Wohnung drei Säcke voller Markenkleidung geschenkt bekommen weil unsere Bekannten mitleid mit meinen Kindern haben.
Die haben ja angst sich ins Gras zu setzen, es könnte ja Flecken geben....
Die Kleidung bleibt bei uns damit die Kinder sich auch in guter Kleidung vernünftig dreckig machen können 😉
Hallo PapaTom,
Meine Bekannten sind nicht falsch informiert, sie haben diese Auskunft bekommen aber das kläre ich noch und gebe Euch bescheid wie sie das gemacht haben ;o)
Ja, mach mal, gibt zwar wichtigere Dinge, aber klar, wenn's bei deinen Bekannten geklappt hat, ist's bestimmt interessant zu erfahren, wie die das angestellt haben.
Kar sind 1028€ nicht viel aber wenn man jahrelang auf der faulen Haut liegt, dem Ex-Mann , der nur den Tipp gibt evtl. mal arbeiten zu gehen alleine der Rente wegen und das es den Kindern etwas besser geht OHNE das er davon etwas haben oder einen Nutzen draus ziehen möchte ins Gesicht sagt "warum, ich muß doch nicht...."
Kann es sein, dass es dies ist, was dich wirklich ärgert? Dass dir die Faulheit von Exe weit mehr auf den Senkel geht als die Frage nach A oder B, d.h. ob die Klamotten nun von Aldi oder von Benetton sind? Wenn ja, dann kämpfe besser auf dieser Baustelle, denn wenn du ihr vorschreiben möchtest, wo sie die Kinderklamotten kauft, dann wirst du vorhersehbar Schiffbruch erleiden.
Du hattest ja gesagt, in den 700 europäischen Eiern sei auch Unterhalt für Madame herself drin, und die Kinder sind 9 und 13 Jahre alt. Da geht vielleicht a bisserl was, damit die Dame einen Ansporn bekommt, mal wieder die eigenen Hände mit Arbeit zu beschmutzen. Ich hab doch richtig verstanden, dass sie im Moment überhaupt nicht arbeiten geht, sondern nur von Unterhalt und Kindergeld lebt - oder?
Wobei du natürlich erst mal herausfinden musst, was es dir in Summe bringen würde. Der größte Teil des Unterhalts wird für die Kinder sein, und sobald Mama als Unterhaltsberechtigte wegfällt, landest du beim Unterhalt für die Kinder gleich eine Stufe höher in der Düsseldorfer Tabelle. Jenen Teil des derzeitigen Unterhalts, der auf Madame entfällt, wirst du ja mutmaßlich bei der Steuer in Anlage U absetzen, und das würde ja dann zukünftig entfallen. Und wenn du dann herausgefunden hast, dass dir die ganze Aktion, sagen wir mal, effektiv hundert Euro Unterhalt sparen würde und du dieses Geld lieber direkt für die Kinder ausgeben möchtest (siehe z.B. den Tipp von elwu) - dann kannst du immer noch überlegen, ob es dir den Zoff mit Exchen wert ist. Hauptsache, du entscheidest das mit klarem Kopf, und nicht aus einem Rachegefühl heraus.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Moin Papa Tom,
Meine Bekannten sind nicht falsch informiert, sie haben diese Auskunft bekommen
Kleine Lektion in Logik: Ich erzähle Dir heute, dass der Gesetzgeber beschlossen hat, dass alle Leute mit dem Nick "PapaTom" sich ab übermorgen für 4 Wochen die Haare grün färben lassen müssen; ansonsten müssten sie 100 EUR Strafe zahlen. Also gehst Du morgen früh brav zum Friseur und kommst mit grünem Schopf wieder nach hause. Du hast eine Auskunft bekommen und Dein Verhalten danach gerichtet. Deine folgsame Reaktion bedeutet aber nicht, dass die Auskunft juristisch korrekt war; sie bedeutet höchstens, dass Du Dich von einer falschen Auskunft hast blöffen lassen
Zusammenhang jetzt klarer?
Grüssles
Martin
(der ebenfalls ganz sicher ist, dass Du keinerlei (!) Anspruch auf Nachweise über die Verwendung des Kindesunterhalts hast. Aber es steht Deinen Informanten natürlich trotzdem frei, Dir einen entsprechenden Paragraphen oder das Aktenzeichen eines einschlägigen obergerichtlichen Urteils zu benennen...)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@Brille007: Es handelt sich aber bei den Bekannten um eine Tatsache und nicht um eine aus den Haaren herbei gezogene Aussage 😉
@Malachit: Da geht nicht viel oder besser könnte es mir danach schlechter gehen :exclam: Wir hatten damals einen Vergleich geschlossen und damit mir mehr zum Absetzen bleibt wurde der Kindesunterhalt aus insgesamt 300€ aufgeschlüsselt. Somit habe ich 400€ Ehegattenunterhalt die ich absetzen kann.
Wenn ich nur noch für die Kinder zahlen brauche könnte ich zwar erstmal so um die 130€ "sparen" aber im Nachhinein.......
Viele Grüße
Tommy
Mensch Tom,
was Brille Dir sagen wollte ist: Im Fall Deiner Bekannten hat die eine Seite einfach "frech" etwas gefordert, wofür es keine Rechtsgrundlage gibt. Die andere Seite war so "doof" (obrigkeitshörig, ängstlich, unwissend oder was auch immer) und hat den Nachweis erbracht.
Wenn Deine KM aber einen findigen Anwalt hat, lacht der Dich mal freundlich aus. Oder KM ignoriert es und Du kannst ihr dafür gar nichts. Oder sie informiert sich beim JA und sie amüsieren sich gemeinsam darüber.
Du hast keine Rechtsgrundlage, um das zu fordern. Du kannst natürlich im BGB mal suchen und uns Bescheid sagen, wenn Du was gefunden hast. Vielleicht gibt's da einen für uns unsichtbaren Paragraphen...
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo PapaTom
@Malachit: Da geht nicht viel oder besser könnte es mir danach schlechter gehen
Wenn das so ist - worüber regst du dich auf? Du hast eine für dich quasi optimale Regelung für deine Unterhaltszahlungen (und das ist besser als das, als viele hier von sich behaupten können). Was sie mit dem Geld macht, kannst du nunmal nicht kontrollieren, und schon gar nicht ihr vorschreiben. So, wie Brille es dir recht drastisch gesagt hat. So, wie Lausebackesmama es dir in ihrer bekannt liebenswürdigen Art erklärt hat. Und wenn du dir den ersten Satz in meiner Antwort von voriger Nacht nochmal anschaust und dir den Zwinker-Smiley dazudenkst, den ich mal wieder "vergessen" habe ...
Im Klartext: Ob die Kinderklamotten von Aldi sind oder von deiner bevorzugten Designer-Klitsche, ist egal. Wenn die Sachen möglichst nicht schmutzig werden dürfen, dann ist das ihre erzieherische Entscheidung, in die du nicht hineinzuregieren hast, du kannst das ja gerne anders handhaben, wenn die Kinder bei dir sind - ich persönlich würde ja sagen, wenn ich Angst habe vor Schmutz an neuwertigen Kinderklamotten, dann ziehen sich die Kurzen halt die ältesten Klamotten an, die ich hier habe, bevor es auf den Spielplatz mit der Matschgrube geht; aber wenn Frau Mama das Problem anders löst, geht die Welt davon auch nicht unter. Etwas ganz anderes wäre es, wenn sie die Kinder gefährden würde (z.B. Sommerkleidung wenn's draußen friert), aber davon reden wir hier ja offenbar nicht.
Jetzt hat meine große Tochter neue Schuhe bekommen für sage und schreibe 32€ ! Da sie genau diese Schuhe haben wollte und keine günstigeren, mußte sie von ihrem Taschengeld 10€ zuzahlen
Ja, und? Wenn ich das richtig verstehe, dann hat sie dem Fräulein Tochter gesagt: Die 08/15 Standardlösung gibt es selbstverständlich auf Kosten der Gemeinschaftskasse, aber wenn du mehr willst, beteiligst du dich bitte in angemessenem Rahmen an den Mehrkosten.
Und soll ich dir was sagen - nach meinem Verständnis ist Taschengeld unter anderem für genau solche Situationen da!
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
2) .............................Kindergeld und Kindesunterhalt praktisch nur für sich und ihre Lover verprasst, mein Kind wurde stets in völlig abgeranzten, ollen Klamotten zum 'Umgang' geschickt. Die zudem so gut wie nie gewaschen waren. Das Kind musste auch bei Schulsachen oder Klamotten vom Taschengeld drauflegen...
Da mit der Mutter diskutieren nix bringt habe ich halt das Zeug immer gleich nach Töchterchens Ankunft in die Waschmaschine geworfen, damit das bis zur Rückfahrt wieder tragbar war. Bei mir hatte sie eine größere Kollektion neuer, stets sauberer Klamotten. Die sie erst nach einigen Monaten mitnehmen durfte, vorher erst mal nur bei mir tragen. Vielleicht solltest du einen solchen Weg gehen.
/elwu
bei mir ist es tragischerweise genauso! mein kleiner ist auch noch total verqualmt und sagt selbst: papa stinkt alles..... machen kann man da rein gar nichts. habs mal probiert übers jugendamt, naja hätt ich mir sparen können.... :knockout:
mach es einfach so wie elwu und ich, damit es deinen kindern wenigstens beim umgang an nichts fehlt!
durchhalten!
bigdaddy
Da geht einem doch echt die Hutschnur hoch. Gleiches Recht für alle, nur für manche ein bisschen mehr...
Ich fasse zusammen:
° sie kauft den Kindern schreckliche und billige Kleidung*
° kann sich von dem somit ersparten ein nagelneues Auto leisten und ich überlege gerade wie ich das Loch im Auspuff gestopft bekomme
° die Große muß von ihrem Taschengeld (welches meiner Meinung nach nicht für NOTWENDIGE Kleidung da ist) 10€ zu normalen Sneakers beisteuern
° sie setzt die Kinder unter Druck, sie dürfen mir von dem neuen Auto nichts erzählen
° sie haben es doch getan, es kam raus und sie bekamen dicken Ärger
° die Kinder haben Angst sich in Spielklamotten schmutzig zu machen und schieben beim kleinsten Schmutzfleck Panik das der Tag dahin ist
° sie schafft es immer noch nicht das die Kinder ein ganz normales Wochenende bei mir sind weil sie es nicht will....
° die Gerichtspflegerin hat dies erkannt aber in ihrem Bericht geschrieben das zum Wohl der Kinder auf eine Übernachtung verzichtet wird obwohl sie eigentlich
wollen bis sie von selber ankommen ( ich lache mich schlapp )
° sie setzt die Große so dermaßen unter Druck, buttert sie runter das sie in meinen und vieler anderer Augen ein echtes psychisches Problem hat
Ich könnte noch weiter aufzählen aber dazu brauche ich zur Ablenkung einen Sandsack oder ich gehe Holz hacken aber dafür fehlt zurzeit noch der Ofen....
Vielleicht sollten die Damen und Herren Minister mal in solchen Foren lesen um wenigstens mal ein klein wenig von der Realität zu erfahren BEVOR sie ein neues Gesetz beschließen in dem es nicht darum geht den Mann besser zu stellen sondern durch den (falls es mal eintritt....) geringeren Ehegattenunterhalt den Steuerfreibetrag einzusparen.....
So, das mußt ich mal loswerden da kein Sandsack und Holz in der Nähe :puzz:
* Noch ein Nachtrag: Ich habe nichts gegen günstige Kleidung aber es gibt auch welche, der sieht man es nicht aus einem Kilometer an !!!
Dafür muß man aber ein Interesse am Auftreten der Kinder haben............
Moin PapaTom,
nach Deiner Aufzählung ein Tipp: Lerne zu unterscheiden zwischen Dingen, die Du selbst ändern kannst - und solchen, die einfach sind wie sie sind.
Danach bleibt weniger als die Hälfte Deiner Liste übrig; Du brauchst dann auch keinen Sandsack und kein Brennholz, sondern nur ein paar gute Ideen (zum Beispiel für eine vernünftige Umgangsregelung samt Übernachtung, die tausend Mal wichtiger ist als das Auto von Madame oder wo sie den Kids die Klamotten kauft.)
Je weniger Du Dich in das Leben Deiner Ex einzumischen versuchst, umso lockerer kann das laufen. Wenn Du dagegen immer wieder versuchst, aus der Ferne "Haushaltungsvorstand", "Patriarch" oder "Besserwisser" zu spielen, ist Ärger vorprogrammiert. Du selbst würdest Dich ja auch energisch dagegen verwahren, wenn Deine Ex sich ständig in Dein Leben und Deinen Umgang mit Geld einmischen würde.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Nein Martin das siehst Du falsch oder es ist falsch rübergekommen !
Ich gönne ihr das Auto denn dadurch kommen auch die Kinder (Airbags) sicherer an ihr Ziel. Aber 10€ dem Kind abzwacken und dann das neue Auto wo doch die Kinder echt anspruchslos sind.....
Ich mische mich auch nicht in ihr Leben, sie bekommt nur dann etwas von meinem Mißmut zu spüren wenn es um die Kinder geht. Eigentlich sagen viele ich mache zu wenig den Mund auf deswegen macht sie mit mir auch was sie will.... Dabei habe ich schon alles versucht aber am Ende bin ich immer der Dumme.
brille007: " zum Beispiel für eine vernünftige Umgangsregelung samt Übernachtung, die tausend Mal wichtiger ist als das Auto "
Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt die bis zur Gerichtspflegerin gingen. Selbst die hat bemerkt das die KM die Kids gegen mich instrumentalisiert.. Was soll ich denn noch tun ?
Die Kinder kamen zu mir und haben mich gefragt warum ich sie vor Gericht gebracht habe !?!?!
Nächstes Wochenende ziehe ich mit meiner Freundin zusammen. Sie unterstützt mich sehr (danke Schatzi) findet die Welt auch ungerecht. Wir haben uns eine Wohnung ausgesucht in der die Kinder ein eigenes Zimmer haben. Sie haben es sich auch selber angestrichen, freuen sich auf die erste Übernachtung mit den Worten "Wann zieht ihr endlich um, wir wollen in unser Zimmer" doch fänd ich eine "echte" Regelung sehr gut, nichts was sich auf gegenseitiges Abnicken beläuft...
Gruß
Tommy
Moin Tom,
was Du im Zweifelsfall brauchst, ist eine gerichtliche Umgangsregelung; keine unverbindlichen Gespräche mit einer "Gerichtspflegerin". An deren Ergebnis hat Deine Ex sich auch zu halten; den Kindern passiert dabei nichts.
Und was die Schuhe angeht: Steck die 10 Euro selbst dazu, wenn sie Dir so wichtig sind (bzw. drück sie der Tochter einfach grinsend in die Hand). Es lohnt nicht, wegen solchem Pipifax ein Fass aufzumachen und Lebenszeit dafür zu verschwenden.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ja Martin, die gerichtliche Umgangsregelung resultiert aus dem Bericht der Gerichtspflegerin aber Du siehst ja was daraus wird.
Montag bekomme ich eine Sms das die Kinder am Dienstag nicht können. Auf Nachfrage "warum" kommt: Sie müssen für die Schule üben und möchten das zu Hause machen. Nach meiner Antwort (da ich weiß das Dienstag das neue Auto kommt) ok, das verstehe ich. Dann gute Fahrt... bekommen die Kinder Ärger da sie nicht dicht gehalten haben. Ich gebe zwar zu vertehen das ich das von woanders her weiß aber das nützt nichts....
Gruß
Tommy
Hallo Tommy !
Selbst wenn Du das mit dem Auto von anderer Seite her erfahren hast oder
hättest, die Bemerkung Dann gute Fahrt.... war trotzdem undiplomatisch
wo Du doch wußtest, dass die Kinder nichts sagen durften und der Verdacht
logischerweise auf sie fallen mußte, egal ob sie nun dicht gehalten haben
oder nicht.
Manchmal muss man auch wenn es schwer fällt den Mund halten.
Die Dummen bei der Sache sind die Kinder die jetzt den Ärger am Hals
haben und wirklich gebracht hat es Dir nichts... außer dass Du dir für einen
Moment Luft gemacht hast.
Ist schon klar, dass Du deinen Kindern nicht schaden wolltest, aber geh
das nächste Mal und es wird ein nächstes Mal bestimmt geben, überlegter
an eine Sache ran.
LG Marina