Beteiligung an den ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Beteiligung an den Umgangskosten

Seite 2 / 2
 
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin AS.

Meine bescheidene Meinung:
- Wenn sie schon Mitfahrzentrale (mit fremden Leuten!) alleine schafft, dann sollte doch eigentlich das U-/S-Bahn fahren in einer Stadt wie Berlin möglich sein... Zumal ganz ehrlich: Spandau (Bhf?) zum Hbf nun auch kein Hexenwerk ist .

- Wenn Du allerdings Zweifel daran hast, dann habe ich nur wenig (bis gar kein Verständnis) dafür, dass Du nicht bereit/ in der Lage bist, sie zum Abfahrtsort zu bringen. Ganz ehrlich: Wie oft müssen Eltern Taxi für ihre Kids spielen (gerade in diesem Alter) und dementsprechend ihre eigenen Termine anpassen. Das kann (und sollte) man natürlich nach eigenem Gutdünken begrenzen, aber gerade Du, die sich ja eigentlich über jeden Umgang freuen sollte, anstatt ihn auf dem Rücken der Kinder zu verkomplizieren, sollte diesen Deckel zu lassen.

- Naja, und schlussendlich kannst Du ihr (nicht dem KV) natürlich vorwerfen, dass die Info über Ankunfts- und Abfahrtszeiten zu spät und erst nach mehrmaliger Aufforderung kam - aber ist das sinnvoll?? Ich würde das nicht mehr thematisieren und auch acht geben, sie dies nicht implizt spüren zu lassen. Aber: it's up to you.

Gruß und ein schönes UmgangsWE, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2013 13:50
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo AS,

ich denke, dass Du nicht umhin kommst die Kleine zur Mitfahrzentrale zu bringen. Einfach deshalb weil sie es so gewohnt ist und es sogar nicht der übliche Treffpunkt ist.
Klar sollte eine 15jährige in der Lage sein sowas alleine zu regeln, aber ich habe Zweifel ob das im konkreten Fall funktioniert. Damit der Brunch stattfinden kann und Du überhaupt etwas davon hast würde ich deshalb die Kleine vom Brunch zum Treffpunkt bringen.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2013 13:53
(@mattes1976)
Schon was gesagt Registriert

Ach so, um die Sache aufzuklären: dieses Wochenende war gar nicht als Umgangswochenende mit der Kleinen geplant. Das wäre das 4.-6.01. gewesen. Und die Große hatte dieses Wochenende frühzeitig abgesagt.

Ich habe erst am 10.01. davon erfahren, dass die Kleine kommen will. Und da hatte ich bereits zum Brunch zugesagt.

Sophie

Hi
Sophie kannst du mich bitte mal per PN anschreiben..Danke

vg

AntwortZitat
Geschrieben : 22.01.2013 22:32
(@butterblume)
Schon was gesagt Registriert

Wenn du sie in Spandau zur Bahn bringst, wird sie direkt am Hauptbahnhof wieder aussteigen, Treffpunkt Mitfahrgelegenheit ist meistens am Seitenausgang.

Ich denke das sollte eine 15 Jährige hinbekommen. Und ob du sie nun am Spandauer Bahnhof oder am Hauptbahnhof verabschiedest, denke bleibt sich gleich.

Oder du bringst die Sachen zum Brunch hin, bleibst eine Stunde und gehst dann mit Töchterchen. Das musst du letztendlich für dich entscheiden, was dein Bauchgefühl dir da sagt.

lg

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 11:41
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Matthes, schreib mich doch an. Ich habe bei dir keine pn-Funktion gefunden.

@Butterblume
Ich habe sie zum Hauptbahnhof gebracht, was auch ganz gut war. Wir sind mit dem Bus und dann mit der S-Bahn gefahren. Und dann haben wir erstmal gesucht; ich kenne mich am Hauptbahnhof nämlich nicht besonders gut aus.

Sie war ganz froh darüber, zumal sich die Fahrerin aufgrund der Baustellen verspätet hat....

Sophie

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2013 11:55
(@Brainstormer)

Moin Sophie,

Hi Matthes, schreib mich doch an. Ich habe bei dir keine pn-Funktion gefunden.

Eine PM kannst du z. B. aus der Mitgliederliste  heraus schicken.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 12:38
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@brainstormer
Danke für den Tipp.
Matthes wollte wissen wie ich es gelöst habe und dass kann ich auch öffentlich schreiben.

Sophie

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2013 12:41
Seite 2 / 2